Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Toilettenschlangen ausweichen ist auch nicht so trivial. Da läuft man dann gern bis zur Galley ganz hinten durch und weiß nicht, wie man vorne umdrehen soll... So rein gefühlt hängt es auch vom Sinn der Reise ab. Mit Kleinkind ist ne A350 oder Ähnlich mit Sitz am Bulkhead ziemlich wertvoll. Wenn ich aber geschäftlich unterwegs bin, aka alleine, mag ich zwar einen A350 wegen der Geräuschkulisse - im Endeffekt ist es mir aber relativ egal, und ich würde auch ohne Probleme in ner A321XLR fliegen, solange Start und Ziel zeitlich und räumlich gut liegen. Für andere mag das anders aussehen - für mich heißt Business Trip 3 Tage ohne nennenswerten Schlaf (1 Tag Flugzeug, 1 Tag auf dem Schiff, 1 Tag Flugzeug). Da ist es egal, in welchem Modell ich übernächtigt rumsitze und genervt davon bin, dass ich mich wieder breit schlagen lassen hab.
  3. 1. Bundesliga (34. Spieltag): FC Bayern München mit 2x PWF D328 (D-CAWA & D-CLAY) AGB-MHG zur TSG Hoffenheim Union Berlin mit PWF D328 (D-CDAX) BER-AGB zum FC Augsburg VfB Stuttgart mit PWF D328 (D-COSY) STR-LEJ zu RB Leipzig VfL Wolfsburg mit FRO SB20 (OY-FSB) BWE-DUS zu Borussia Mönchengladbach Werder Bremen mit FRO SB20 (OY-FSC) BRE-QCP zum 1. FC Heidenheim
  4. Heute
  5. Nach jahrelanger Verzögerung wurde nun mit dem Bau des Terminal 5 begonnen https://www.changiairport.com/en/corporate/our-media-hub/newsroom/press-releases.changi-airport-terminal-5-breaks-ground.2025.all.html https://www.changiairport.com/en/corporate/our-media-hub/newsroom/press-releases.fact-sheet-changi-airport-terminal-5.2025.all.html https://www.channelnewsasia.com/singapore/terminal-5-groundbreaking-lawrence-wong-changi-airport-5128571?fbclid=IwQ0xDSwKTJy1jbGNrApMnJWV4dG4DYWVtAjExAAEebuizTkaGVaZPVXa4xio75W1bTQbJXOsLszwOSrUj0xbmzQIhA119ShWwhQw_aem_J86M0tsGAFUmX24YqvKVjw
  6. Gibt genug Airlines, die in ihre A321(X)LR eine richtige Business Class, teils auch Premium Economy einbauen: SAS, Aer Lingus, jetBlue Bei American Airlines und United Airlines wird es ebenfalls eine Business Class in 1-1 Konfiguration und Premium Economy in 2-2 Konfiguration geben.
  7. ups, verwechselt
  8. Sunwing ist aber bzw. wird aktuell in WestJet integriert.
  9. War mir nicht bewusst, das die Strecke schon nicht mehr geflogen wird.
  10. sind alles Routen die zuvor von Sunwing Airlines geflogen wurden (die ja jetzt in TSC integriert sind)
  11. Ich sags wirklich nur ungern, aber der durchschnittliche LCC-A320 hat in der Breite mehr Platz als jede 9-abreast 787 oder 10-abreast 777. (Also damit gefühlt so circa 50 Prozent der weltweit fliegenden Longhaul-Flotte.) Pitch ist einfach die Frage der Airline. Die einzigen wirklichen Faktoren, die ich gelten lasse, sind Raumgefühl (wegen der größeren Röhre) und zwei Gänge, um Spazierengehen zu ermöglichen und dabei Toilettenschlangen ausweichen zu können.
  12. Ich kann mir in einer A320-Röhre kein gutes Bordprodukt vorstellen,da fehlt es einfach an Platz. Klar könnte man die Sitzabstände in der Länge der Maschine vergrößern,aber die Breite der Röhre ist das Problem. Bequem Sitzen (breiter Sitz mit Abstand zum Nachbarn) würde dann nur in einer 2-3 er oder 2-2 Konfirmation gehen. Und DAS wird sich keine Airline leisten (wollen).
  13. An sich ist es ja möglich, im A321XLR ein hochwertiges Bordprodukt anzubieten, aber Wizz Air hat das soweit ich weiß nicht vor.
  14. Wenn die Fluglinie den Flug mit dieser Umsteigezeit anbietet, ist es deren Verpflichtung, euch ans Ziel zu bringen. Auch bei Verspätung. Bei Air Baltic habe ich es schon erlebt, dass ich in Riga gelandet bin, als mein Anschlussflug gerade starten sollte, aber der stand noch am Gate und sie haben auf uns gewartet. Das ist natürlich keine Garantie. Sie Airlines muss euch im Fall, dass ihr den Anschluss verpasst, auf einen anderen Flug umbuchen, evtl. mit erneutem Umsteigen, z.B. über Frankfurt. Daher würde ich es auch davon abhängig machen, ob es an diesem Tag noch weitere Flüge nach Portugal gibt oder ob ihr in Brüssel festsitzen solltest. Aber die Airline hat natürlich auch Interesse daran, euch mit dem gebuchten Flug ans Ziel zu bringen. In den 30 Jahren, in denen ich regelmäßig fliege, habe ich es bisher nur einmal erlebt, dass wegen Verspätung beim Abflug (Gewitter) der Anschluss weg war und ich 24 Stunden auf den nächsten Flug warten musste. Aber da bekam ich ein Hotel in Warschau von der Airline.
  15. Ich bin auch nicht begeistert,wenn man "Langstrecke" mit A320 abdecken will. Sei es Dubai, oder woanders hin. Mit Wizz verbinde ich keine nennenswerten Emotionen, ja,in Europa fehlt vielleicht der Balaton-Airport-Das wäre für Wizz ein "Heimatziel" sicher für mehrere europäische Airports. Aber Langstrecke im A321 finde ich nicht gerade so prikelnd,als Bordprodukt Also, auf langer Strecke wünscht sich doch jeder einen vernünftigen Sitz, mit Abstand in der Breite zum Nachbar,und Platz vor sich. Dazu eine individuelle Bordunterhaltung,und auch vernünftiges Essen. Das bekommt man aber alles nicht in einem A320,dazu braucht es schon Langstreckenmodelle...
  16. 1 Satz 2 Fehler: - Die Maschine soll noch vor dem planmäßigen Ende der Amtszeit den Besitzer wechseln (not later than January 1 2029). - Die Maschine soll an die Trump Presidential Library Foundation übergehen. Das ist erstmal eine Bundesbehörde und nicht Trumps Privatbesitz. Ich halte das sogar für einen noch größeren Vorteil, da er dann für den Unterhalt der Maschine nicht aufkommen muss. Sicherlich wird der Einfluss der Trump Maf Umfeld nicht unbedeutend sein, so dass er quasi alleine darüber verfügen kann - direkt zahlen wird er vermutlich nicht.
  17. Beim Kauf war sicherlich auch noch ein anderes Profil gefordert als aktuell (zB bei LH und AirBerlin evtl hochfrequent City Pairs auf dem EU Festland) - und jetzt hat man halt die Flieger und macht das beste daraus. Auch bei EW sind die City Pairs in DE/EU noch ein signifikanter (wenn auch stark schrumpfender) Anteil
  18. Das kann niemand pauschal beantworten. HAJ98 hat ja sinnvolle Kriterien genannt, aber schlussendlich müsst ihr das alle selbst wissen. Wie ist eure Stresstoleranz? Wie schnell geht ihr zu Fuß? Wie hilflos (oder nicht) seid ihr, wenn was schief geht? Wie schlimm wäre es, einen Tag später anzukommen? Das ist für jeden Reisenden unterschiedlich, und oft sogar von Reise zu Reise. Meine Mutter würde bei 45min Umsteigezeit ihre Fingernägel abbeißen. Ich finde dagegen 4h Umsteigezeit eher weniger prickelnd und würde das gerne vermeiden. Allerdings gibt es manchmal Reisen, bei denen ich den Flieger erwischen muss, koste es was es wolle - und dann beißt man auch mal in den sauren Apfel...
  19. Das kann sein. Solange Wizz Air nicht das Bordprodukt in den XLRs ändert, was ja vermutlich eher unwahrscheinlich ist, wäre es vermutlich z.B. relativ schwer, Wizz Air Langstrecken-Verbindungen als Argument für Messeansiedlungen und Unternehmensansiedlungen zu nutzen, weil die betroffenen Personen wahrscheinlich nicht gerne mit Wizz Air fliegen würden.
  20. Das ist doch der wahre Grund. Auch die Qatar VIP Flieger müssten auf AF1 level umgerüstet werden ähnlich wie die Transaero. Da wird vermutlich weniger zu machen sein, da schon einiges vorhanden ist, aber die Transaero werden ja nicht erst seit gestern umgerüstet. Ich denke es ist sehr fraglich, ob der Flieger schneller fertig wird
  21. Werden auch als weitere Ziele genannt. Rom hat bisher noch keine Verbindung nach Seattle, ab London und Paris gibts die schon mehrfach pro Woche. Außerdem hängt es am Zulauf der Langstreckenflieger, ob Termin eingehalten werden kann.
  22. Wie in dem Thread auch diskutiert wurde ist das doch recht viel Spekulation. Ich bin mir sicher seine Familie würde sich auch über einen Urlaub in Paris oder London freuen…
  23. Der Flieger ging letztendlich an Swiftair. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a321-200-ec-opb-swiftair/3w85kn
  24. Alaska Airlines möchte laut a.net im Q226 SEA-FCO aufnehmen. https://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1501939&sid=6d38bf4f331b8fbb6bf09b813d50ea78
  25. Ab heute ist Edelweiss mit dem A359 auf der Langstrecke unterwegs, der Erstflug mit 200 Passagieren geht nach Las Vegas. Ende Juni wird der 2. A359 in Zürich erwartet, ab 1.7. wird dann auch Vancouver mit dem A359 angeflogen. https://www.flyedelweiss.com/ch/de/media/press-releases/2025-05-15-premiere-edelweiss-airbus-A350-takes-off-on-its-first-long-haul-flight.html https://www.flightradar24.com/EDW2M/3a58e50c
  26. Eurowings Berlin - Marsa Alam 1/7 ab 26.10.25 an VT7 Hamburg - Marsa Alam 2/7 ab 28.10.25 an VT2,5 Köln/Bonn - Marsa Alam 1/7 ab 31.10.25 an VT5 Icelandair Reykjavik - Málaga 2/7 ab 6.9.25 bis 25.10.25 und ab 18.4.26, 1/7 ab 29.10.25 bis 15.4.25mit B737-8 (derzeit bis 30.5.26 geplant) Reykjavík - Edinburgh 3/7 ab 12.9.25, 4/7 ab 6.11.25 mit B737-8 (derzeit bis 12.4.26 geplant) https://www.icelandairgroup.com/newsroom/news/icelandair-adds-edinburgh-and-malaga-to-its-winter-schedule Sichuan Airlines neu nach Athen Chengdu - Istanbul - Athen 4/7 ab 30.6.25 mit A332 (Istanbul - Athen ist auch einzeln buchbar). https://www.aeroroutes.com/eng/250515-3uns25ath Air Arabia Sharjah - Krabi 7/7 ab 28.11.25 mit A320 https://press.airarabia.com/air-arabia-launches-new-non-stop-flights-to-krabi-further-expanding-connectivity-to-thailand/ Air Transat Windsor (Ontario) - Punta Cana ab 19.12.25 bis 10.4.26 Charlottetown (Prince Edward Island), Fredericton (New Brunswick) - Cancún je 1/7 ab 18.2.26 bis 22.4.26 https://www.transat.com/en-CA/corporate/media/news-releases/124554 IndiGo Chennai - Muscat 3/7 ab 20.6.25 mit A320neo Qantas Adelaide - Auckland 4/7 ab 31.10.25 mit B738 https://www.qantasnewsroom.com.au/media-releases/major-milestone-for-south-australia-as-qantas-launches-new-international-route-and-business-lounge-for-customers/
  27. MUC-PEV wird schon seit Januar nicht mehr bedient. Ab Mitte Mai wollte man dafür MUC-RMI fliegen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...