Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Gerichtsstand EU261 Klage
Lucky Luke antwortete auf FKB's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Finde ich aus Verbrauchersicht schrecklich. Dann gibt es für bestimmte Airlines noch weniger Incentives, tatsächlich eine stabile Operation auf die Beine zu stellen. Wenn man in Fachportalen liest und sich in Branchenkreisen umhört, dann frisst hier die EU auch einfach eins zu eins aus der Hand der Airlinelobby. Als Verbraucher nervt es mich einfach nur noch, dass finanzstarke Konglomerate am Ende immer stärker sind und mehr Gelder in der Hand haben, um ihren Willen durchzusetzen. -
Foto dazu: http://paineairport.com/images/kpae21733d.png
-
Laut den Nachrichten von El Español hat Turkish Airlines Verhandlungen mit der Globalia Group, dem Hauptaktionär von Air Europa, über eine Beteiligung aufgenommen und sich als Überraschungskandidat unter potenziellen Investoren hervorgetan.
-
Zwei unabhängige Freunde die am HAJ Arbeiten, einer im Management und der andere als Apron Supervisor, grund dafür sollen wohl die späten Osterferien sein.
-
Leav ist heute neben Marabu auch für Peoples eingesprungen und übernimmt ab FDH den abendlichen St.Gallen-Wien-Umlauf, nachdem OE-LMK heute Mittag unplanmässig in Zürich runter musste.
-
Bei Eigenwirtschaftlich gebe ich Dir recht, allerdings agiert die DB Eigenständig, also nicht Zwangsläufig nach den Interessen einzelner Stakeholder wie dem Münchener Flughafen
-
Die Personaldecke bei MBU scheint ja so eng zu sein, dass man entweder (nahezu) keine Reserve hat um Personalausfälle abfangen zu können oder man gar schon im Minus ist. Und warum man morgen früh MBA und MBU zwischen LEJ und NUE hin und her tauscht kann ich nicht ganz nachvollziehen - oder hat man in NUE bessere Maintenance Optionen?
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
ben7x antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Ja, ist ein Trend. Die Kapazitäten in der Business werden bei den US3 und EU3 eigentlich konsequent gleichgehalten (bei größerem Platzbedarf) oder sogar vergrößert. Delta ging in den A350 von C32 auf C40. American in den 789 von C30 auf C51. Airfrance in den A359 von C34 auf C48. British in 77W von C56 auf C76 (wobei minus vier F). United jetzt in den 789 von C48 auf C64. Nur die Hansa hängt mal wieder hinterher, mit schlappen C28 in den neuen 789, runter von C48 auf C38 (bei vier First) in den neuen A359, oder von C42 auf C30 in den A330 bei Disco… Wird spannend, wie viele Premiumsitze man durch die Upgrades der A350, A380 und 748 verliert. -
Außerdem Wizz Air im SFP26: Memmingen - Nis +1x/w auf 4x/w Frequenzaufstockungen, die diesen SFP erst später beginnen, sind im SFP26 ab Beginn geladen (TZL, SBZ, SCV, ...).
-
Wizz Air im SFP26 Hamburg - Bukarest +1/7 auf 6/7 Memmingen - Podgorica +1/7 auf 4/7 Stuttgart - Cluj +1/7 auf 3/7 Air Caraïbes Paris Orly - Saint Maarten 3/7 ab 12.12.25 mit A332 https://www.faxinfo.fr/en/transport-aerien-air-caraibes-rouvre-une-ligne-directe-orly-juliana-des-decembre/ China Eastern Airlines Nanjing - Paris CDG 1/7 ab 9.7.25 bis 27.8.25 mit B77W https://www.aeroroutes.com/eng/250513-mu3q25nkgcdg IndiGo Madurai - Abu Dhabi 3/7 ab 13.6.25 mit A320neo https://x.com/UpdatesMadurai/status/1922210039319695445 LATAM Airlines Brasil São Paulo - Bonito (Brasilien, westlich von São Paulo an der Grenze zu Paraguay gelegen) 2/7 ab 3.9.25 mit A320 São Paulo - Dourados (Brasilien, ebenfalls westlich São Paulo an der Grenze zu Paraguay gelegen) 3/7 ab 8.9.25 mit A320 https://www.latamairlines.com/br/pt/imprensa/noticias/latam-bonito-dourados Fortaleza - Parnaíba (Brasilien, zwischen Natal und Belém an der Atlantikküste gelegen) bis zu 3/7 ab 13.9.25 mit A320 https://www.latamairlines.com/br/pt/imprensa/noticias/latam-parnaiba-campinas LATAM Airlines Perú Lima - Curaçao 3/7 ab 2.12.25 mit A320 https://www.latamairlines.com/pe/es/prensa/comunicados/latam-peru-suma-mas-destinos-internacionales-este-2025--curazao-
-
Wizz Air Karlsruhe/Baden-Baden - Timisoara +1/7 auf 4/7 ab 26.10.2025 Bleibt dann auch im SFP 26 bei 4/7
-
Wizz Air ist dabei den SFP26 freizuschalten.
-
Gerichtsstand EU261 Klage
OliverWendellHolmesJr antwortete auf FKB's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Die EU-Kommission kann das nicht alleine entscheiden, die 27 Regierungen und das EU-Parlament müssen der Reform ebenfalls zustimmen. Würde man Krankheiten und Technik so pauschal herausnehmen wie es hier steht braucht es keine Verordnung. Aber mal den Text abwarten. An der Stelle von Flightright und Konsorten würde ich mein Geschäftsmodell umstellen und auf Individualklagen (was weiter möglich ist) umstellen. -
Was ist die Quelle dafür? Der ADV sagt -2,4% gegenüber 2024.
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
AviLease (Leasingunternehmen aus Saudi Arabien) bestellt 20 Boeing 737-8 mit Optionen für 10 weitere Boeing 737-8. https://boeing.mediaroom.com/2025-05-13-AviLease-Places-First-Direct-Boeing-Order-for-up-to-30-737-MAX-Jets https://avilease.com/articles/avilease-places-first-direct-order-for-30-boeing-737-max-aircraft/ -
Gerichtsstand EU261 Klage
abdul099 antwortete auf FKB's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Und was bleibt dann noch an validen Gründen für eine Kompensation übrig? Außer Vorsatz gibt es dann ja kaum noch was, wenn sogar Technik nicht mehr als Grund herhalten darf. Gerade Technik und Crew, was von allen Gründen noch die sein dürften, an denen die Airline am meisten drehen kann und was in ihrem ureigensten Wirkungsbereich liegt, sollten meiner Meinung nach nie als außergewöhnlicher Umstand gelten. Die Lockerung der zeitlichen Regelung und den dazugehörigen Distanzen finde ich hingegen eher sinnvoll. -
Wenn letzteres zutrifft, gebe ich der Strecke nicht mal bis Weihnachten.
-
Flugbetrieb läuft aktuell nach 5h wieder an… Der Flugplan ist natürlich komplett durcheinander. Ryanair bspw. fliegt manche Umläufe nun von anderen Basen. Sofia Umlauf ist unter anderem von 17:40Uhr auf 23:55Uhr verschoben. Umgeleitet wurden: FR aus SKG nach HHN FR aus AGA nach HHN FR aus AGP nach HHN W6 aus TSR nach STR X3 aus HER nach STR W6 hat die Passagiere mit Bussen zum FKB gebracht und schickt nun ein A321neo aus Wien für den Rückflug nach TSR. TUIfly wird wohl ebenso Busse eingesetzt haben.
-
Gerichtsstand EU261 Klage
Avroliner100 antwortete auf FKB's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Die EU scheint das Thema Fluggastrechte nun wohl anzupacken. Die Reform könnte schon am 5.Juli verabschiedet werden. Im Kern werden die bislang drei Distanzklassen auf nur noch zwei reduziert. Zudem greifen die Entschädigungszahlungen nun später als bisher: Mehr als 5 Stunden Verspätung und Streckenlänge kleiner 3.500km: Pauschal 300 Euro. Mehr als 9 Stunden Verspätung und Streckenlänge größer 3.500km: Pauschal 500 Euro. Erstattet wird - wie bisher auch - sofern das Verschulden bei der Airline liegt. Neu ist, dass auch folgende Punkte als „außergewöhnliche Umstände“ gelten und damit nicht mehr erstattungsfähig sind: Streiks Krankheit von Crew Technik Quelle: https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/entschaedigung-flugverspaetung-eu-plant-harten-einschnitt-fuer-flugreisende-6822ded8e2b5b63444690beb -
Nichts geht mehr aktuell am FKB: Gasleck außerhalb des Geländes stoppt Passagierverkehr. https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/gasleck-bei-baden-baden-keine-passagierfluege-am-flughafen-karlsruhe-baden-baden https://www.baden-airpark.de/news/13-05-2025-flugbetrieb-stark-eingeschraenkt/ Was ich nicht verstehe: die L85 ist ca. 3km von der Schwelle entfernt und der kräftige Wind müsste doch für Verdünnung sorgen? Die Daten von TomTom deuten auf eine Sperrung der L75 südlich von Stollhofen. Das wäre aber dann seitlich versetzt und m.M. noch weniger Gefahr.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Selcuk antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
China und Türkei vereinbaren neues Abkommen. Mit diesem werden die wöchentlichen Flugfrequenzen von 21 auf 49 erhöht. Während die Vereinbarung den Weg für die TK ebnet, neue Verbindungen nach China aufzusetzen, werden auch chinesische Fluggesellschaften neue Flüge in die Türkei (primär IST) aufnehmen. Shenzhen Airlines und Hainan Airlines haben Pläne, nach Istanbul zu fliegen. -
Ich lache immer bei DB Fernverkehr als "eigenwirtschaftlich agierendem Unternehmen". Ein Staatsbetrieb!