Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Gerichtsstand EU261 Klage
Avroliner100 antwortete auf FKB's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Die EU scheint das Thema Fluggastrechte nun wohl anzupacken. Die Reform könnte schon am 5.Juli verabschiedet werden. Im Kern werden die bislang drei Distanzklassen auf nur noch zwei reduziert. Zudem greifen die Entschädigungszahlungen nun später als bisher: Mehr als 5 Stunden Verspätung und Streckenlänge kleiner 3.500km: Pauschal 300 Euro. Mehr als 9 Stunden Verspätung und Streckenlänge größer 3.500km: Pauschal 500 Euro. Erstattet wird - wie bisher auch - sofern das Verschulden bei der Airline liegt. Dazu zählen nun auch folgende Punkte: Streiks Krankheit von Crew Technik Quelle: https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/entschaedigung-flugverspaetung-eu-plant-harten-einschnitt-fuer-flugreisende-6822ded8e2b5b63444690beb - Heute
-
Nichts geht mehr aktuell am FKB: Gasleck außerhalb des Geländes stoppt Passagierverkehr. https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/gasleck-bei-baden-baden-keine-passagierfluege-am-flughafen-karlsruhe-baden-baden https://www.baden-airpark.de/news/13-05-2025-flugbetrieb-stark-eingeschraenkt/ Was ich nicht verstehe: die L85 ist ca. 3km von der Schwelle entfernt und der kräftige Wind müsste doch für Verdünnung sorgen? Die Daten von TomTom deuten auf eine Sperrung der L75 südlich von Stollhofen. Das wäre aber dann seitlich versetzt und m.M. noch weniger Gefahr.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Selcuk antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
China und Türkei vereinbaren neues Abkommen. Mit diesem werden die wöchentlichen Flugfrequenzen von 21 auf 49 erhöht. Während die Vereinbarung den Weg für die TK ebnet, neue Verbindungen nach China aufzusetzen, werden auch chinesische Fluggesellschaften neue Flüge in die Türkei (primär IST) aufnehmen. Shenzhen Airlines und Hainan Airlines haben Pläne, nach Istanbul zu fliegen. -
Ich lache immer bei DB Fernverkehr als "eigenwirtschaftlich agierendem Unternehmen". Ein Staatsbetrieb!
-
Theoretisch[*] kann der Flughafen München sich um den Fernbahnanschluss kümmern, die Genehmigungen und den Bau bezahlen und dann darauf hoffen/hinarbeiten, das die DB Fernverkehr oder andere eigenwirtschaftlich agierende Unternehmen Fernverkehrsleistungen ab MUC anbieten. Es sollte dieses Jahr eine überarbeitete Version des integralen Takt für den Fernverkehr veröffentlicht werden, eventuell weiß man dann mehr zur Anbindung des Flughafens. [*] Müssten die Gesellschafter entscheiden ob das dem Gesellschaftszweck entspricht oder ob man darauf warten will, dass ausreichend Mittel für den Schienenbau zur Verfügung stehen, dass DB Netze den Bau finanzieren kann und alle fürs Bahnnetz wichtigeren Projekte finanziert sind.
-
Blöd nur, dass den Fernbahnanschluss nicht der Flughafen in der Hand hat. Du bringst schon wieder eine FRA/MUC Diskussion auf, die hier gar nicht notwendig ist. Aber wenn man nicht mehr weiter weiß, dann muss der Vergleich herhalten.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
spandauer antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Mit dann nur 222 Sitzen also deutlich premiumlastiger. -
Konnte man sich denn auf ein Interlining oder CS mit Lufthansa einigen oder finden die Flüge erstmal ohne Umstiegsoption als reine P2P statt?
-
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Jürgen Weber ist gestern im Alter von 83 Jahren verstorben. Für mich der beste VV, den Lufthansa je hatte. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-trauert-um-juergen-weber/
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
ben7x antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
United hat die neue Generation von Polaris vorgestellt, die Anfang nächsten Jahres auf der Boeing 787 eingeführt werden soll und Upgrades in allen Klassen geben. Es wird acht sogenannte Studio Business Sitze geben, bereits bekannt von anderen Airlines Die restlichen 56 Business Sitze sind ebenfalls als Suiten ausgelegt 35 Premium Plus Sitze 123 Eco Sitze https://thepointsguy.com/news/united-airlines-new-polaris-cabins/ -
US-Präsident Donald Trump darf sich auf ein Geschenk aus Katar freuen und bekommt somit seinen neuen Regierungsjet doch früher als erwartet. Auf der einen Seite wirft der Deal ethische Fragen auf – auf der anderen Seite erkennt Gastautor Linus Bauer klare Kennzeichen für einen Sinneswandel in der Golfregion. Zum Artikel
-
D-ANNE von Leav ist heute wieder für Marabu im Einsatz auf LEJ-KGS-LEJ. Dafür nimmt sich ES-MBA einen Tag Auszeit in LEJ.
-
Da kann man nur hoffen, dass es dabei auch bleibt !
-
Exo-Skelett beim Be- Entladen von Flugzeugen
Waldo Pepper antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Industrie und Technik
Genau so sieht es aus. Das Exo-Skelett entlastet den Rücken, und mit dem Rücken haben die allermeisten Be- und Entlader nach einiger Zeit Probleme, die mit der Zeit meist schlimmer werden. Das andere Gelenke dadurch mehr belastet werden ist nicht nachvollziehbar. Was Arbeitgebern bzgl. dieser Exo-Skelette so alles einfallen könnte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.