Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der geplanten A320-Ausflottung bei Condor, der Übernahme neuer Boeing 787 bei Lufthansa mit geblockten Business-Class-Sitzen und einem jungen Airbus A220, der bereits als Ersatzteilspender fungiert. Zum Artikel
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
derflo95 antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
1ster Flieger von FlyOne in neuem Farbgewand: https://www.jetphotos.com/photo/11750686 -
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Darüberhinaus hat die Dachgesellschaft der Malaysia Airlines, die Malaysia Aviation Group zwanzig weitere A330-900 bestellt. Die zusätzlich in Auftrag gegebenen Maschinen sollen im Zeitraum zwischen 2029 und 2031 zur Auslieferung kommen. - Gestern
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Der Punkt ist nicht, dass man keine Wasserstände der Öffentlichkeit präsentiert, der Punkt ist, dass auch Air India diese Wasserstände wohl nicht hat. Hier steht ein doppelter Triebwerksausfall im Raum. Niemand verlangt, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Ursache geklärt ist, Aber zum jetzigen Zeitpunkt müssten durch die Flugschreiberdaten schon Ursachen ausgeschlossen werden könnnen - und diese sind ja extrem wichtig für die diese Maschinen nach wie vor betreibenede Fluggesellschaft. Konkret: dass die Flaps draußen waren sollte zum jetzigen Zeitpunkt durch Flugschreiberdaten belegbar sein, nicht durch Simulationen geschlussfolgert werden müssen. Laut indischem Offiziellen ist erst in drei Monaten damit zu rechnen: On Jun 29th 2025 India's Civil Aviation Minister said: "It has never happened that both engines shut down together." Investigators are analysing the black boxes from every angle including engine issues, fuel supply problem or something else including sabotage. A preliminary report is to be expected in three months. India has accepted the proposal from ICAO for an ICAO observer into the accident investigation. The observer will not have investigative authority, but will provide technical input and ensure that global best practises are being followed. This enhances transparency and reinforces India's adherence to international standards. https://avherald.com/h?article=528f27ec&opt=0 -
Dieser 31 jährige Hobel mit ewiger langer Operator-Historie ist echt fleißig und zuverlässiger als so mancher junger NEO. Und auch echt gefragt: Sundair, Marabu, Air Montenegro, Leav, Norwegian, Finnair, Transavia und weitere im letzten Jahr.
-
Ist wohl doch nicht ab ORL, sondern ab MCO geplant, jedenfalls laut FR24.
-
Discover München - La Palma 1/7 mit A320 ab 26.10.
-
Seit der Einführung 2018 haben die Gepäckprüfer ein Volumen von 42x30x20 cm³. Man hatte bisher einfach nur kleinere Maße kommuniziert, aber gar nicht durchgesetzt... Ryanair hatte es seinerzeit selbst kommuniziert, Punkt 5, ziemlich in der Mitte: https://corporate.ryanair.com/news/new-bag-policy-from-november-will-cut-check-bag-fees-reduce-boarding-delays/
-
FC Bayern mit Breeze Airways MX6301 (E190) N120BZ von MCO nach ATL für das Spiel gegen PSG
-
Die A350 sind doch mit 6 Jahren noch nicht in einem Alter, in dem man an Ersatz denken muss, oder? Meintest Du vielleicht Ergänzung?
-
das er's heut nicht mehr nach MUC schafft, hat nichts mit Nachtflugverbot zu tuen, wenn man übern Tag 2-3h Umlauf-Delay zusammensammelt... Ist jetzt auch schon nach NUE geplant, vor 23:30 kommt in PMI nämlich nicht raus.
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
AirAsia hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 Airbus A321XLR (plus 20 Optionen) unterzeichnet. https://newsroom.airasia.com/news/airasia-landmark-agreement-for-70-a321xlrs -
Wow. Ganze FÜNF Zentimeter mehr...
-
Richtig. Aber wegen dem Fluglotsenstreik in Frankreich und dem strikten Nachtflugverbot in MUC ist das aktuell praktisch unmöglich zu schaffen.
-
Die 3 PMI Flugpaare von MUC sind Standard. Gibt es jeden Tag.
-
DE1131 wird es heute wieder nicht nach MUC schaffen. War eigentlich abzusehen bei drei PMI Umläufen.
-
Die aktuelle Info ist sogar, erste (voraussichtlich) USA Strecke ab September 6/7 mit geblockter C außer Suiten.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
tim.p antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Du hast also interne Informationen, wie die AAIB arbeitet und der aktuelle Stand der Untersuchung ist, oder was leitet dich zu dieser Aussage? Nur weil man nicht täglich Wasserstände präsentiert heißt ja nicht das dort niemand arbeitet. Alles was bislang kommuniziert wurde ist meines erachtens absolut im üblichen Zeitrahmen für einen Crash mit unbekannte Ursache, und ich bin mir sicher das auch die Behörde ein Interesse daran hat diese zu ermitteln und sollte es ein Problem an der Maschine gegeben haben dies für die Zukunft auszuschließen wenn möglich. -
ITA Airways Rom Fiumicino - Bangkok +2/7 auf 7/7 ab 2.12.25 mit A339 KLM Amsterdam - Cork +7/7 auf 21/7 ab 26.10.25 Copa Airlines Panama Stadt - San José del Cabo/Cabo San Lucas (Mexiko) 3/7 ab 4.12.25 mit B738 https://x.com/CopaAirlines/status/1940860416940257623
-
Es gibt im Handelsblatt einen Bericht zu den B789. Demnach hat CS gestern intern gesagt, dass die erste B789 mit Allegris hoffentlich im September nach Frankfurt kommt; weitere 5 könnten bis Jahresende folgen. Teile der Business Class Sitze sind weiterhin nicht zertifiziert, weshalb die Flugzeuge vorerst mit geblockten Sitzen eingesetzt werden sollen (allerdings wohl direkt auf der Langstrecke). Bei den Tests gab es Verzögerungen, da eine notwendige Anlage nicht zur Verfügung stand. Man hofft darauf, bis Jahresende alle Sitze nutzen zu können. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/luftfahrt-auslieferung-der-boeing-787-an-lufthansa-verspaetet-sich-weiter/100139227.html (teils hinter Paywall)
-
Es macht schon Sinn. Als Sponsor gehst du entweder all in und bist in einer langfristigen Assoziation bekannt, oder du agierst als Kleinsponsor oder bei kleineren Clubs taktisch und wechselst wenn die Marginaleffekte niedrig werden. Nike hält auch nicht an der Eintracht fest, weil sie einen grossen Fisch sich angeln konnten - die Nationalmannschaft. Adidas kann wiederum bei der Eintrqacht einsteigen, dafür ist die Eintracht aber nicht eine eigene Kollektion würdig - das kriegt in Deutschland nur Bayern, der Rest muss sich aus den Baukasten bedienen. VW war Jahrzehnte lang co-Sponsor bei vielen Teams, jetzt bündeln sie alles aus Wolfsburg und lassen Audi in der Fläche aber nur bei Grossklubs co-Sponsor werden. Bei Marketingausgabe verhält man sich nun mal je nach Dicke der Brieftasche situativ. Condor hat auch ein neues Design so aufgebaut, dass es möglichst auffallend sein sollte und eine Markenassoziation dadurch zu erzeugen.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Hubi206 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Natürlich meine ich die für die Aufklärung zuständige Behörde und wenn diese AAIB heißt, dann war diese gemeint. Nach wir vor finde ich das, was bisher von dieser Behörde geleistet wurde (oder auch nicht) haarsträubend -
Ich habe die Realität ja nicht gebaut, ich bin halt nur in ihr drin...
-
Ja die sind vor der Champions League in Frankfurt zum VfB geflüchtet um dort mehr Geld zu investieren. Macht Sinn.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
tim.p antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Seit wann liegt die Aufklärung eines Absturzes in der Verantwortung der Fluggesellschaft? Die Fluggesellschaft ist doch nur soweit beteiligt das sie alle relevanten Informationen an die zuständigen Behörden weiterleitet, und diese unabhängige Behörde ist dann für die Ermittlung zuständig, dafür sollte sie ja ein notwendiges Fachwissen haben. Eher ist hier der Hersteller in der Verantwortung mit ggf. notwendigen Expertenwissen zu unterstützen. Hier AI anzugreifen, warum sie drei Wochen nach dem Crash noch nicht die Ursache präsentiert hat, was gar nicht Ihre Aufgabe ist, versteh ich jetzt nicht wirklich und ist definitiv weder haarsträubend noch unglaublich.