Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das Kabinenpersonal von Easyjet in Italien ist für Mittwoch zum Streik aufgerufen worden. Der britische Low-Cost-Carrier will die Auswirkungen auf den Flugverkehr möglichst gering halten. Zum Artikel
  3. Heute
  4. Die von den USA angekündigten Zölle verunsichern die Welt. Das betrifft unter anderem die Luftfahrt – sowohl mittelbar als auch ganz direkt. Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen. Zum Artikel
  5. Kaum starten die Schulferien, geht es für viele hessische Familien mit dem Flieger in den Urlaub. Wie der Ferienstart am Flughafen Frankfurt geklappt hat. Zum Artikel
  6. Comac kann die nächste C909 an einen internationalen Kunden ausliefern. Die vietnamesische Billigfluggesellschaft Vietjet wird das Flugzeug vor allem auf Inlandsstrecken einsetzen. Zum Artikel
  7. Condor setzt auf Wachstum. Mit einer neuen Flotte auf der Langstrecke und der laufenden Modernisierung auf der Kurz- und Mittelstrecke steckt Condor-Chef Peter Gerber ein hohes Ziel: Zehn Millionen Passagiere will die Airline dieses Jahr befördern. Zum Artikel
  8. ... jetzt auch offiziell. https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/2025-04-eva-air-expands-fleet-with-more-a350-1000-and-a321neo-aircraft
  9. Ich konnte am 20.03.25 aus SIN ankommend, ohne weitere Kontrolle, nach DUS weiterfliegen.
  10. der IB721 ist n regulärer Linienflug, da wird die Mannschaft wohl kaum drinsitzen Die fliegen dann schon mit dem 1401 als Sonderflug für's Team. Fan-Flüge gibt's morgen 2 Stück: PVG3981 MAD-LTN und HAT6235, ebenfalls MAD-LTN
  11. Schätze mal Restaufrüstung.
  12. Sowas dauert halt immer etwas. Vieles wurde ja schon vor Monaten gebucht, da war Condor noch im Tecke-Hype.
  13. Lufthansos Hellas?
  14. Es hat ja nicht nur etwas mit dem Wegfall der Kanaren im Sommer zu tun, durch den kurzfristigen weiten Rückzug von Condor/Marabu fehlen die Ziele Kos und Rhodos in diesen Sommer gänzlich und auch nach Kreta gibt es einen wöchentlichen Abflug weniger. Und es darf auch nicht vergessen werden, dass die LH die Strecke nach Frankfurt gestrichen hat. Obwohl es ein größeres Sitzplatzkontingent nach MUC gibt, fängt dieses den Verlust jedoch nicht auf. Ob die neuen Verbindungen nach Malaga, Izmir und London diesen Verlust insgesamt ausgleichen können, bleibt abzuwarten. Leider wird durch bestimmte Einflüsse, die nicht unbedingt beim FMO spezifisch sind, das weitere Wachstum gebremst. Vielleicht wird es in 2025 sogar einen Rückgang bei den Passagierzahlen geben. Zu guter Letzt bleibt dann auch immer noch mein Ärger und großes Unverständnis gegenüber den Reiseveranstaltern. Gerne wäre ich auch in diesem Jahr wieder ab dem FMO in den Urlaub geflogen. Jedoch war das gleiche Angebot, mit der selben Fluggesellschaft gegenüber DUS so viel teurer, dass ich schweren Herzens in die Landeshauptstadt ausweichen musste. Sunexpress hat, genauso wie am FMO, keine Maschine in Düsseldorf stationiert. Die Flugzeiten gerade auf den Rückflügen aus Antaly nach DUS sind so früh am Morgen, dass Reisende kurz nach Mitternacht schon aus den Hotels abgeholt werden. Der Tag bzw. die Übernachtung zählt aber voll mit. Nur mit viel Mühe und suchen konnten wir einen besseren Flug mit Sunexpress finden, der ab DUS geht um 15.10 Uhr los, Rückflug ab AYT wäre um 11.10 Uhr. Ab dem FMO fliegt Sunexpress jede Nacht mehrmals grundsätzlich zwischen Mitternacht und etwa 3 Uhr morgens. Man ist dann zwar immer sehr früh im Hotel und meistens sind die Zimmer nicht fertig. Zurück zum FMO geht es dann immer vom frühen bis späten Abend. Die Tage werden aber insgesamt besser ausgenutzt. Viele Reisende lieben diese Variante, ich auch.
  15. Haben wir noch irgendeine andere Airline im Angebot, der du einen VRN-Flug andichten kannst? Zwei noch? Gar keine mehr? Nimms mir nicht böse, aber wenn du das konsistent so weiterführst, hat das Potenzial, zum neuen CGN-VIE-Running-Gag zu werden. Hast du irgendeine Idee, wie lang der bürokratische Rattenschwanz beim Thema Einflottung ist? Du kannst nicht eben mal von heute auf morgen neue Flugzeuge in deine Flotte bringen.
  16. Das wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit Hoffnungen auf neue Deutschlandverbindungen nach Malaysia, fehlenden Sorgen zu den US-Zöllen des IATA-Chefs und Ideen zum neuen Reisekonzept bei Eurowings Holidays. Zum Artikel
  17. Weiß jemand den Grund dafür?
  18. Zur Sachlage bzgl. cleaner/uncleaner Länder haben andere Leute ja schon genug geschrieben. Ich möchte noch dazusagen, dass man teilweise an einigen Airports/Terminals auch bei einer Ankunft aus einem cleanen Non-Schengen-Land beim Transfer wieder durch die SiKo muss, weil die Terminals baulich nicht anders ausgelegt sind. Viele Airports haben etwa keine Busankunft Non-Schengen clean. In Frankfurt hat man dafür extra die Busankunft A-EUW ins Leben gerufen, die im Bereich der Gates A6-A10 liegt und diese dann beim Betrieb als Busankunft Non-Schengen clean nicht nutzbar macht.
  19. Und danach einen Monat dort verbringen.
  20. Gestern
  21. Die EU hat OSS (one stop security) Länder/Flughäfen festgelegt, welche sie bzgl. Screening-Standards als gleichwertig ansieht. Etwa Kanada oder die USA. Bei Einreise aus diesen Ländern ist für Transfer dann kein erneutes Screening notwendig. Aus allen anderen non EU/nonschengen Ländern hingegen schon. https://transport.ec.europa.eu/transport-modes/air/aviation-security/aviation-security-policy/one-stop-security_en Im Zuge dessen fällt mir gerade auf, dass SIN verschwunden zu sein scheint. War als ich zuletzt nachsah ebenfalls mit OSS Status.
  22. Rundfluege uber Dresden im Angebot https://aviationbyniki.com/booking/11
  23. Ich habe die Formulierung bewusst so gewählt. Es sind, nach meinem letzten Stand, nur die Suiten zertifiziert. Daher „vier Sitze“. Das ist das Problem, dass entsteht, wenn während des Spiels mehrfach die Regeln geändert werden.
  24. AirCairo hat gerade mit der SkyUp einen netten fast 48Stunden Delay in Hamburg, Abflug weiter offen... 05.April SM2971, kaputt zurueck, 06.April 09Uhr neuer Anlauf, verspaetet auf 12Uhr, wieder kaputt, neuer Versuch 07.April Abflugszeit 07Uhr, Ende offen... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ur-sqc
  25. Vier Sitze, oder vier Flugzeuge - also ohne die "Collins"-Allegris?!
  26. Interessant waere zu wissen, wie der Rueckflug ZRH-FRA gebucht war. Im Moment scheinen aber noch viele Passagiere auf LH Zubringern gebucht zu sein. Ausserdem scheint es im Moment fast nur Umsteiger auf Langstrecke zu geben, nicht auf andere Kurz-und Mittelstrecken. Und es fehlen klar moegliche Interline-Partner die Condor als Zunbringer nach FRA nutzen koennten... In den letzten Tagen konnte ich zumindest einige Umsteiger auf ET bei Condor beobachten.
  27. Es gibt auf EU-Ebene gesonderte Festlegungen, aus welchen Ländern man die Sicherheitskontrolle des jeweiligen Drittlandes akzeptiert. Ich weiß nicht, ob das einseitig von der EU festgelegt wird, oder ob es sich dabei um bilaterale Vereinbarungen handelt. Sicher ist dabei, dass Schengen/Nonschengen nichts damit zu tun haben. Es gab auch mal Fälle, bei denen einzelne Schengenairports "unclean" waren, und man nach der Ankunft von dort durch die Fummeltruppe musste. Das Beispiel CPH fällt mir dazu ein, muss gute zehn Jahre her sein...
  28. wie schaut denn die Auslastung Richtung Berlin aus? Ist möglicherweise sogar schon jemand die Strecke geflogen und kann aus eigener Erfahrung berichten?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...