Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Auf BER-DXB ist aktuell die BizClass nicht buchbar. Das könnte ein Indiz dafür sein, dass an der Tarifumstellung gearbeitet wird und die sog. PremiumBizClass in Kürze zur Buchung freigegeben wird (was laut der PM aus Mai jetzt im August der Fall sein sollte). https://newscloud.eurowings.com/neuheit-eurowings-fuehrt-erstmals-premium-business-sitze-auf-mittelstrecken-ein/
  3. Heute
  4. Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Unternehmens-Neuausrichtung von Wizz Air, möglichen Zollschlupflöchern für Boeing-Flottenzugängen in der Schweiz und den Auslieferungszahlen des US-Flugzeugbauers im Juli. Zum Artikel
  5. Gestern
  6. Natürlich kommen die da mit den Temperaturen da klar. Sie haben ja auch keine andere Wahl, weil sie da wohnen. Für eine touristische Reise sucht man sich dann aber doch eher eine angenehmere Jahreszeit aus. Die Zahlen beweisen das auch recht deutlich. Ich habe Chatgpt bemüht. NYC air passengers by month (2024, all airports, total revenue passengers) Jan: ~10.3M Feb: ~10.0M Mar: ~12.0M Apr: ~12.1M May: ~13.0M Jun: ~13.0M Jul: ~13.7M (year’s peak) Aug: ~13.4M Sep: ~12.0M Oct: ~12.4M Nov: ~11.5M Dec: ~12.5M (holiday bump) Here are recent monthly hotel occupancy rates for New York City (share of hotel rooms occupied), using NYCEDC snapshots (from STR/CoStar data), the NYC Comptroller, and STR press releases. I’ve compiled 2024 so you get a full January–December view: Month (2024)Occupancy Jan 68.4% edc.nyc Feb 76% (unadjusted) comptroller.nyc.gov Mar 83.2% edc.nyc Apr 84.7% edc.nyc May 89.1% edc.nyc Jun 88.4% edc.nyc Jul 86.2% edc.nyc Aug 87.4% edc.nyc Sep 87.3% edc.nyc Oct 91.1% edc.nyc Nov 85.6% edc.nyc Dec 87.9% (STR Top-25 market reading for NYC) STR
  7. Merkst du eigentlich selber, dass dein Posting peinlich ist? Denn selbst wenn ich überhaupt nichts von Wien schreibe, ziehst du mich damit auf. Aber danke für die kompetente Antwort, warum Leute im Januar New York meiden... Oder hab ich die etwa überlesen...
  8. Ach du sprichst also für alle anderen? Und was ist mit den 200 Millionen Passagieren von Ryanair allein im letzten Jahr?
  9. Du bist auch irrelevant, sorry das ich es so direkt schreibe. *Unpassende Äußerung gelöscht*
  10. D-ABOK scheint als nächste 757 die Ops noch vor Ende des Sommerflugplans zu verlassen, derzeit ist ihr letzter Einsatz am 30. September geplant
  11. Eine Reduzierung der Gebühren im Flugverkehr in Deutschland würde Ryanair zwar freuen,aber es würde sicherlich kaum wirklich erstrebenswerte Arbeitsplätze schaffen. Ryanair ist einfach nur eine Seuche/Plage,die braucht im Luftverkehr wirklich niemand.Und auch bei Condor und LH werden die Buchungszahlen nicht explodieren und man dementsprechend auch nicht massiv Leute einstellen. Und neue Anbieter wird es deswegen auf innerdeutschen Strecken auch nicht wirklich geben. Ich sehe da also nicht,das die Vorteile die Nachteile überwiegen würden.
  12. Naja, wenn man sich die TUI Ergebnisse diese Woche ansieht, dann stellt man schon einen DEUTSCHEN Nachfragerückgangim Vergleich zu anderen Märkten fest. Und der kommt sicher nicht, weil der Deutsche Michel keine Lust auf Urlaub mehr hat - es kostet nur schlichtweg mehr.
  13. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum. Es wohnen Millionen Menschen in New York und die kommen auch klar mit den Temperaturen im Januar. Ich war im November dort und hab die Kälte ausgehalten und hab auch 45 Grad in Ägypten ausgehalten.
  14. Touristisch ist der Januar natürlich komplett tot, da viele Weihnachten Urlaub genommen haben. Und NY natürlich auch kein Ziel. Aber es gibt ja noch Geschäftsreiseverkehr. So eine starke Reduktion, insbesondere in der C ist schon auffällig.
  15. Ravn Alaska fliegt nicht mehr. http://Ravnalaska.com
  16. Was willst du damit. Du hast geschrieben das es auch noch Flüge zu JFK gibt, ich habe nur geschrieben das diese Alternative auch nur mit 7 Flügen zur Verfügung steht. Nix erwähnt was die Klassen angeht.
  17. Miami wird ja Ende Oktober final eingestellt, nachdem die Route ab 23.09. von 4 auf 2x weekly reduziert wird. Hat hier irgendeiner genauere Auslastungszahlen? War/ist Miami im DE-Longhaul Network bei der Auslastung tatsächlich mit Abstand das schwächste Ziel, unabhängig vom Yield (der wohl ohnehin bei den unzähligen Tickets zu roundabout 250€ Oneway auf der Strecke wohl bei Condor stark unterdurchschnittlich ist...)?
  18. Hier waren anscheinend wenige in Januar/ Februar in New York um es zu "geniessen".
  19. Ja logo.Täglich mit der 748. Rote Rosen in der First, bisschen Business-Class (ich weiß,die mit Abstand schlechtestes der Welt), Y+ und Y. - Wo genau ist jetzt das Problem?
  20. Du weißt auch, das im Januar JFK auf 7/7 runtergeht bei der LH.
  21. Was ist da überraschend? - Du weißt schon, dass es auch noch Flüge nach JFK gibt? Und United im JV? (und Singapure Airlines). Und es dann Winter ist?
  22. Das stimmt. Den seasonal switch zu der Zeit würde es logisch erscheinen lassen.
  23. Ist zwar nicht Ryanair, aber der Satz bleibt falsch. Es gibt keine einbrechende Nachfrage und alle Konzerngesellschaften außer die fliegende Türkensonne haben ihr Ergebnis verbessert. Und ja. ich finde es sehr, sehr gut, dass Ryanair das in Deutschland nicht kann.
  24. FRA-EWR ist ab 20.1.26 ohnehin mit A343 geplant. Der bietet im Vergleich zu den Allegris B789 (wenn dort alle Plätze nutzbar sind) 2 Plätze mehr in der Business Class, Premium Economy Class ist gleich und in der Economy Class bietet die B789 10 Plätze mehr.
  25. Genau. EWR von 748 mit 80 Plätzen auf 789 mit 4 Plätzen in C wäre ja ne Amokfahrt. Selbst ne reguläre 789 Bestuhlung wäre überraschend für diese Strecke.
  26. Weiß nicht genau, ob es einfach nur Vorsicht ist. Oder man schon mehr weiß, wenn man jetzt schon bis ins kommende Jahr die Plätze blockt. Spätestens Ende diesen Jahres sollte das ja eigentlich geklärt sein.
  27. Auf einigen Strecken von/nach Frankfurt sind im WFP25/26 in der Business Class nur noch max. 4 Plätze buchbar. Da in den B789 mit Allegris offenbar bislang nur für 4 Plätze die Zertifizierung erfolgt ist, könnten dies Strecken sein, auf denen die neuen B789 zum Einsatz kommen. Betroffene Strecken: Frankfurt - Austin, Bogotá, Hyderabad, Rio de Janeiro jew. ab Ende Oktober 2025 Frankfurt - Mumbai ab 1.12.25 Frankfurt - Atlanta, Toronto jew. ab 1.1.26 Frankfurt - Detroit, Newark jew. ab 1.2.26
  28. LH leidet unter starken Einbrüchen der Nachfrage und hat sich aus innerdeutschen Flügen teilweise zurückgezogen. Die Konkurrenz aus Nahost oder wie Turkish, die komfortabel ein Drehkreuz außerhalb der EU hat, macht sich derweil breit. Condor muss halt gezwungenermaßen eigene Zubringer in Frankfurt aufbauen, aber unter solchen nachteiligen Bedingungen. Das künstlich erzeugte Problem in Deutschland und mit Deutschland haben alle Airlines. Deshalb geht es nicht nur FR an. FR wäre aber jemand, der sofort Wachstum liefern könnte. Warum führt man diesen Ampel-Irrtum fort? Die Ampel wurde abgewählt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...