Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Köln/Bonn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auch das wäre ein Aufstieg, und darum geht es letztendlich ;)

Bestreitet ja auch keiner, dass es ein Aufstieg ist, allerdings finde ich es schon etwas verblüffend mit solchen Superlativen um sich zu werfen. Man könnte meinen der Erfolg steigt da etwas zu Kopfe. Ist beim FC ja auch nicht anders...

 

Und nochmals möchte ich betonen, damit da nicht wieder giftige Antworten aus CGN kommen: Ein Erfolg ist das allemal, keine Zweifel!

 

EDIT: btw: schaut euch doch mal an wie eben ACI kategorisiert: 2-5, 5-15, 15-25, 25-40, >40

Das ist bis zur Champions League noch ein weeeeeiter weg. ;)

Bearbeitet von EK056
Geschrieben

Mein Gott, das ist eine etwas flapsige Bemerkung von Garvens gewesen. Wer Michael Garvens kennt, weiß, daß man nicht alles auf die Goldwaage legen darf. Und der Spruch mit der CL hört sich doch nett an.

Geschrieben (bearbeitet)

Und es war auf ner PK....muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...

Na wenn das so ist...

 

Mein Gott, das ist eine etwas flapsige Bemerkung von Garvens gewesen. Wer Michael Garvens kennt, weiß, daß man nicht alles auf die Goldwaage legen darf. Und der Spruch mit der CL hört sich doch nett an.

Zu blöd für mich, dass ich ihn nicht kenne...

Bearbeitet von EK056
Geschrieben

Wer Michael Garvens kennt, weiß, daß man nicht alles auf die Goldwaage legen darf.

Witzig, dass zuletzt bei einem Spruch aus der anderen Himmelsrichtung binnen Sekunden der Kamm schwillte und jedes I-Tüpflechen auf die Goldwage geschmissen wurde...

Geschrieben

Mit der Fertigstellung des neuen Fernbusbahnhofs am CGN zum WFP 15/16 wird auch ein Schub für die Paxzahlen bei Eurowings und damit beim CGN erfolgen.

Wer ist bloß auf die Idee gekommen, den wunderbar zentral am Dom gelegenen Busbahnhof nun an den Flughafen zu verlegen???

Ich fahr doch nicht erst mit der S-Bahn raus zum Flughafen, um dann in den Fernbus einsteigen zu können!

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei ich stark bezweifel dass der Fernbus in großem Umfang zur Anreise an den Flughafen genutzt wird. Wäre mir persönlich zu unsicher, es sei denn ich plane genug Zeit für eine alternative Beförderung ein.

 

Der neue Fernbusbahnhof wird meiner Meinung nach eher zum Umstieg auf den Nahverkehr oder Auto (Abholer) dienen.

Bearbeitet von marc2712
Geschrieben

Fährst du denn zur Zeit mit dem Fernbus? Wenn ja, wie sieht nun deinepersönliche Alternative aus? Sind 15 Minuten ab Hbf zu viel?

Bin bisher mit den Bussen gefahren und alle, die ich gefragt habe, hätten den Busbahnhof lieber in der Innenstadt gelassen. Auch die Busbetreiber laut einem Bericht im TV.
Geschrieben (bearbeitet)

Wer ist bloß auf die Idee gekommen, den wunderbar zentral am Dom gelegenen Busbahnhof nun an den Flughafen zu verlegen???

Ich fahr doch nicht erst mit der S-Bahn raus zum Flughafen, um dann in den Fernbus einsteigen zu können!

 

Das ist das Ergebnis rot-GRÜNER Anti-Buspolitik, die den Leuten das Fernbus fahren madig machen will,

weil die Fernbusse der deutschen Bahn zuviele Kunden abjagen.

Schlecht für Köln und die Allgemeinheit, aber gut für den Flughafen. ^_^

 

Btw. ausgerechnet die Grünen, die politische Heimat der Flughafengegner, die nichts unversucht lassen um die Nachtflugerlaubnis auszuhebeln, die den Flughafen jederzeit in Grund und Boden klagen würden,

die bescheuerte Trillerpfeifen-Demos im Terminal mit unterstützen,

die machen uns so ein tolles Geschenk zur allgemeinen Förderung des Flugverkehrs in Köln. :P

Bearbeitet von Bobby
Geschrieben

Was bei dieser preissensitiven Kundschaft auch naheliegend erscheint. 

Die Anbindung an den ÖPNV ohne konkrete Bindung, aber mit zentralen wie flexiblem Anschluss, passt sehr viel besser ins Konzept. 

Geschrieben

Offtopic:

Da bin ich auch gespannt, ob die Verlegung des Kölner ZOB an den Flughafen zum Einbruch der Pax-Zahlen bei Fernbussen führen wird. (Angesichts des dünnen S-Bahn-Taktes finde ich den neuen Standort suboptimal).

Geschrieben

Auch von mir ein offtopic:

Ich finds total Banane das man den großen Vorteil der Fernbusse, direkt in die Stadt an einen Zentralen Punkt fahren zu können, zunichte gemacht wird. Aber gut...den Airport und seine Non-Aviation Einnahmen wirds freuen.

Doch auch Ryanair, Easyjet Wizzair und Co werden sich das sicher ganz genau anschauen und vergleichbare Modelle wie in STN mit den Fernbussen in Betracht ziehen !

Geschrieben

(Angesichts des dünnen S-Bahn-Taktes finde ich den neuen Standort suboptimal).

Eben! Die S-Bahn fährt abends und am Wochenende nur zweimal pro Stunde!

Wenn man also am Flughafen mit dem Bus ankommt, muss man erst mal 30 Minuten auf die S-Bahn in die Innenstadt warten...

Derzeit komme ich mit dem Bus am Dom an und bin in 10 Minuten zu Fuß zu Hause.

Geschrieben

Man darf nicht vergessen, dass es einige Gruppen gibt, die den neuen Standort bevorzugen werden:

- Busreisende, die durchfahren. Man ist von der A3 oder A59 in ein paar Minuten am CGN, in die Innenstadt dauert es selbst ohne zähen Verkehr ein Mehrfaches. In München nervt mich dieses Gegurke vom ZOB bis zur Autobahn extrem, mit dem Unterschied, dass hier die meisten Linien sogar enden und nicht nur durchfahren.

- Reisende, die ins Rechtsrheinische wollen bzw. von dort starten, und mit dem Auto zum Bus gebracht werden. Aus vielen Stadtteilen deutlich angenehmer, als in die Innenstadt zu müssen.

- Leute, die nicht mit dem Bus fahren und keine Lust auf Buskolonnen in der City haben. Zu mancher Tageszeit ist da schon genug los und schön fürs Stadtbild sind die grünen Doppeldecker usw. auch nicht.

 

Der Zeitaspekt einer 15minütigen S-Bahn-Fahrt in die Stadt dürfte beim typischen Kunden zu vernachlässigen sein.

 

Zu begrüßen wäre ein besserer S-Bahn-Takt aber definitiv, nicht nur im Sinne des Busbahnhofs. Dauerhaft alle 20 Minuten, verstärkt durch RE-Fahrten, sollte der Zweckverband schon sponsern.

Geschrieben

Zum Winter wird es bahnseitig auch Verbesserungen geben: die neue Linie RE6a verkehrt dann stündlich ab CGN via Hbf Rtg. Dormagen, Neuss und Düsseldorf; ab 2016 verkehren die Züge dann als Linie RE6 (endet momentan in Düsseldorf Hbf). Ferner werden die S-Bahn-Linien optimiert: die Linien S12 und S13/S19 tauschen die westlichen Streckenäste, d.h. es gibt dann direkte Verbindungen mit der S-Bahn vom CGN bis nach Düren. In die andere Richtung wird die S19 einmal pro Stunde bis ins Siegtal verkehren (ansonsten nden die Züge in Hennef). S13/S19 sollen dann planmässig in Doppeltraktion verkehren.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ja schön und gut aber die S-Bahn müsste einfach öfter vom Flughafen in die Stadt verkehren. Mindestens alle 20 Minuten, tagsüber eher alle 10 bis 15 Minuten. (Hier fallen öfter auch noch einzelne Züge kurzfristig aus) Ein dauerhaft enger Takt scheint wegen der schon überlasteten Rheinbrücke aber nicht zu klappen. Also funktioniert die Anbindung des wegverlegten Busbahnhofs schon mal nicht und er wird unattraktiv. Bus-Abholer dürfen dann am Flughafen zu dortigen Preisen parken.

 

Die Verlegung des Busbahnhofs hilft generell vielleicht dem Flughafen aber sie ist fahrgastunfreundlich. Man will als Fahrgast schließlich in die Stadt Köln und nicht zum Flughafen Köln Bonn in der Wahner Heide. Der Busbahnhof war schon immer am Hauptbahnhof, dafür müsste es eigentlich Bestandsschutz geben.

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben (bearbeitet)

Normal fährt die S-Bahn auch alle 20 Min in die Stadt! Also Tagsüber unter der Woche.

Dazu kommt ein RE ( bald 2 ), sprich mindestens 4 je Stunde Richtung Hbf.

Bearbeitet von HLX4U
Geschrieben

Ich stimme grundsätzlich zu, das ein 1/2-Stunden-Takt am Wochenende und zu Randzeiten sicherlich ausbaufähig ist. Alle S-Bahnen im Raum Köln fahren wochentags im 20-Min-Takt, damit ist das momentane System (v.a. auf der Stammstrecke über die Hohenzollernbrücke) ausgelastet. Neben dem 20-Min-Takt der S-Bahn fahren ab Winter aber noch zwei RE vom Flughafen Rtg. Hbf; macht in Summe 5 Nahverkehrs-Verbindungen pro Stunde vom Flughafen in die Stadt (d.h. im Schnitt fährt alle 12min ein Zug). Ich finde das absolut in Ordnung.

 

Wer heute mit dem Fernbus an der Haltestelle Gummersbacher Str. ankommt, läuft übrigens auch knapp 10-15min zu Fuss bis zur U-/S-Bahn am Bahnhof Deutz. Die S-Bahn braucht 12min vom Flughafen bis Deutz.

Geschrieben

Es ist jedenfalls eine Verschlechterung für Busfahrgäste, keine Verbesserung.

Am Ende geht es um bequemes, schnelles Reisen, nicht darum, dem Flughafen Fremdgeschäft zuzuschustern.

Geschrieben

Es ist jedenfalls eine Verschlechterung für Busfahrgäste, keine Verbesserung.

Am Ende geht es um bequemes, schnelles Reisen, nicht darum, dem Flughafen Fremdgeschäft zuzuschustern.

 

Falsch, es geht darum, was insgesamt die beste Lösung für möglichst viele Beteiligte darstellt, bzw. den Kompromiss für alle.

 

Es gehören halt nicht nur die Fahrgäste dazu, da hängt noch einiges mehr dran...

Und einfach stur sagen, wir fahren weiter zu einem völlig überlasteten und schlecht anzufahrenden Busbahnhof, nur weil er für den Großteil der Reisenden (aber auch bei weitem nicht alle) den besten Ausstiegspunkt darstellt, um wo auch immer hinzukommen, ist halt viel zu eindimensional gedacht.

 

Schon allein die Kapazität schließt eine Konzentration auf den Breslauer Platz aus, Möglichkeiten zu nennenswerter Erweiterung gibt es nicht so ohne weiteres. Auch jetzt schon müssen ja Busse zur Haltestelle im Niemandsland an der Gummersbacher Straße ausweichen.

 

Und auch mal dran gedacht, dass ein Bus bestimmt 20 Min, realistisch eher ne halbe Stunde, länger braucht um ins Zentrum zu kommen, als zum CGN? Sicher, die ÖPNV-Anbindung des CGN könnte deutlich besser sein. Allerdings nicht wegen etwaiger Busfahrgäste, sondern in erster Linie für Flugpassagiere ;-)

Trotzdem relativiert die zusätzliche Fahrzeit, die ein Bus bis ins Zentrum braucht, die nötige Fahrt mit der Bahn ins Zentrum in beträchtlichem Maße.

 

Auch den Faktor der Belastung des innerstädtischen Verkehrs durch die vielen Busse darf man nicht einfach mal so außen vor lassen...

 

Sicher, es gibt einige Gründe, die für den Breslauer Platz sprechen. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht...

Geschrieben

Es ist jedenfalls eine Verschlechterung für Busfahrgäste, keine Verbesserung.

Am Ende geht es um bequemes, schnelles Reisen, nicht darum, dem Flughafen Fremdgeschäft zuzuschustern.

 

Nur als Hinweis, der CGN hat sich sehr lange mit allen Kräften gegen den Busbahnhof gewehrt...also von "zuschustern" kann da keine Rede sein!

Geschrieben

Nur als Hinweis, der CGN hat sich sehr lange mit allen Kräften gegen den Busbahnhof gewehrt...also von "zuschustern" kann da keine Rede sein!

Und m.E. ist der positive Effekt für CGN mit der Hoffnung auf mehr Paxe eher zu vernachlässigen...

Ja, ein paar werden es nutzen - aber spürbar wird's nicht.

Geschrieben

@Nosig

Vllt erstmal die Vorgeschichte durchlesen bevor Du hier Position beziehst ;-).

 

Wer legt solche Standorte denn fest? Die Politik! Und die ist in Köln gewöhnlich nicht gerade logisch in ihrem Handeln....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...