Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann die Saab340 eigentlich in MHG operieren, oder hat sie auch Payload restriction?

Geschrieben
Eine Jetstream 41 sollte es eigentlich ab MHG packen, zumindest von der Startrollstrecke her.

 

SAAb 340 und auch J41 gehen definitiv nicht !!!

 

1) Zu lange Startrollstrecke

2) Viel zu schlechte "single engine climb performance", um über die vorhandenen Hindernisse zu kommen !

 

Also: Absolutes no-go

Geschrieben

Hallo,

Gerüchte bei pilots sagen, bei Cirrus würde die Flotte um die Do Jets reduziert werden.

Kündigungen seien bereits ausgesprochen...

 

Kann das jemand bestätigen (oder besser: verneinen)?

 

Das sieht sonst ja sehr eng aus, auch mit Umsiedelung retour ins Saarland.

 

Grüsse

 

 

Geschrieben
Hallo,

Gerüchte bei pilots sagen, bei Cirrus würde die Flotte um die Do Jets reduziert werden.

Kündigungen seien bereits ausgesprochen...

 

Kann das jemand bestätigen (oder besser: verneinen)?

 

Das sieht sonst ja sehr eng aus, auch mit Umsiedelung retour ins Saarland.

 

Grüsse

 

Scheint zu stimmen, hab's vorhin in SCN gehört....

Geschrieben

Einerseits verspricht man sich davon einige Kostensenkungen - weniger Lease-Kosten, weniger Personal-Kosten, weniger Technik-Kosten.

Andererseits ist es ein ziemlicher Schlag ins Kontor der Cirrus Technik, die dadurch zusätzliches Volumen verliert - weiterer Personalabbau wohl nicht auszuschliessen.

Ausserdem dürfte es für die Cirrus Airlines künftig schwieriger werden, lukrative Charter zu verkaufen, das war ja die Domäne der Do Jets.

Geschrieben
Na, da isser doch, der neue Flieger für MHG - jedenfalls in der 42er Version sollte da doch was gehen... und vielleicht auch für C9...?

 

http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...2-600-vor/19248

Frage mich nur, mit welchem Geld die C9 sich dieses neue Fluggerät holen möchte? Als Kauf oder als Lease!

Oder ob man noch so lange wird warten können, um dieses Fluggerät in zehn, zwölf Jahren gebraucht aus der Wüste zu holen ...

Geschrieben

Naja, bis die -600 an die Kunden gehen, wird es 2011/12 sein. Ob es da noch eine Cirrus gibt, die solche Flieger haben möchte?

 

Und alleine der Aufwand, wieder ein neues Muster einzuflotten, und auch die Kosten für Piloten und FA-Schulung, ganz zu schweigen von den Kosten in der Technik.

 

Schließlich müssen die auch alle geschult werden, ggf. neue Werkzeuge angeschafft werden etc.

 

Im Moment sieht es halt ziemlich düster aus bei Cirrus. Vielleicht bekommt man noch die Kurve weil das Personal wieder einmal klein bei gibt.

 

Hoffentlich sieht auch die Geschäftsführung dies mal und behandelt das Personal anschließend mal so wie es sich gehört, nämlich wie erwachsene Menschen und nicht wie Spielfiguren.

Geschrieben
C9 nicht aber Intersky....

 

Wieso...? Fliegen die neuerdings ab MHG, oder sind sie launching-customer für atr42-600?

 

Gibt´s eigentlich irgendwo schon genaue Performance-Daten für das Flugzeug? Laut ATR-Homepage kann die 72-600 LCY bedienen, das ist ja ein ähnlich problematischer Platz wie MHG.

 

Ich drücke den C9-Mitarbeitern die Daumen, dass es weitergeht, im Moment möchte ich meinen Job auch nicht verlieren.

Geschrieben
Gibt´s eigentlich irgendwo schon genaue Performance-Daten für das Flugzeug? Laut ATR-Homepage kann die 72-600 LCY bedienen, das ist ja ein ähnlich problematischer Platz wie MHG.

 

LCY hat nach zweifacher Pistenverlängerung mittlerweile 1.500m, und bereits die ATR72-500 kann da fliegen. Problematisch ist da nicht unbedingt die Piste, sondern der Anflug.

Geschrieben

Dem Vernehmen nach geht der Zuschlag bei der Streckenausschreibung für Hof - Frankfurt in die letzte Runde. Nachdem Contact Air wohl nicht mehr fliegen wird, ist Cirrus Airlines der aussichtsreichste Kandidat. Dann würde die Strecke mit DO 328 im C9/LH Codeshare geflogen werden.

 

Konkurrent bei der Bewerbung ist wohl die Bayreuther "Fair Air", die aber als größtes Fluggerät derzeit nur einen Metroliner betreibt. Man gibt jedoch an, ein größeres Gerät zu beschaffen, sollte man sich gegen Cirrus Airlines durchsetzen.

Geschrieben

Cirrus Airlines stellt zum 20.11. die Strecke Saarbrücken - Hamburg ein.

 

Der Verwaltungsumzug von München nach Saarbrücken soll aber stattfinden.

 

Stand heute auch in der Saarbrücker Zeitung.

Geschrieben
Cirrus Airlines stellt zum 20.11. die Strecke Saarbrücken - Hamburg ein.

 

Ist das sicher, das Hamburg-Saarbrücken eingestellt wird?! Flurfunk oder offiziell?!

Ich wunder mich nur, als ich am 15Okt (deinem Beitrag) bei C9 eine Probebuchung gemacht habe, im Dezember nur EIN Flug verfügbar war. Heute, Stand 20. Okt., sind im Dezember sogar noch mehrere Flüge buchbar; z.B.

 

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Abreise: 18:00 Saarbrücken, Deutschland - Saarbrücken Flughafen

Ankunft: 19:20 Hamburg, Deutschland - Hamburg, Terminal 2

Fluggesellschaft: Cirrus Airlines C91574 E Flugzeugtyp: Fairchild Dornier 328

 

Warum sind dann noch weiterhin Buchungen möglich?! :blink:

 

 

 

Geschrieben

Cirrus gab auf der Winterflugplan-PK am Flughafen Dresden bekannt, ab dem Sommer 2010 2 Dornier 328 in DRS zu basen. Soll heissen, die Hamburg-Route wird dann von DRS bedient. 15 Mitarbeiter sollen von HAM nach DRS umziehen. Weitere Strecken ab Dresden sind angedacht, alles in Zusammenarbeit mit LH.

Geschrieben

Gewinnbringend sind die Routen ab MHG,allerdings als die einzigen im Streckennetz von C9.

Weiterhin scheint sich auch ein "doch nicht nach SCN zurückgehen" anzubahnen,jedenfalls nicht unter dem Firmenlogo "cirrus airlines".

C9 scheint definitiv kurz vor dem finanziellen Aus zu stehen.C9 Chief Gerd B.jdenfalls scheint bereits neuerdings in PMI zu leben.Gut möglich das man am Standort SCN mit einer "neuen" Airline mit hohen Subventionen einen Neuanfang wagen wird so Aussagen von Kollegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...