flyMUC Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Ach okay... Wenn man es anklickt wird man auf eine Rail&Fly Verbindung über STR aufmerksam gemacht. Sorry. Sollte wohl erst mal ausprobieren, also gleich zu schreiben ;)
D-ATUI Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Das geht,hängt aber stark von der Anzahl der legs ab. Wenn es nicht mehr als 6 sind haut das so gerade eben hin. Bei vier Legs ist sogar noch ne Stunde Luft. Bei einer seriösen Airline gehen sechs Legs gar nicht. Aber vier kann man schon mal Fliegen in der Zeit. ;o)
Pad81 Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Das geht,hängt aber stark von der Anzahl der legs ab. Wenn es nicht mehr als 6 sind haut das so gerade eben hin. Bei vier Legs ist sogar noch ne Stunde Luft. Bei einer seriösen Airline gehen sechs Legs gar nicht. Aber vier kann man schon mal Fliegen in der Zeit. ;o) Nana, aber stimmt schon das 6 legs hart wären, aber sie wären in der Zeit ja auch nur rein theoretisch fliegbar.
bascit Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Meint ihr dass Germania es lange durchhalten wird von FMM nach DUS zu fliegen? Ist das überhaupt richtig? Die Flüge sind ausschliesslich über gexx.de (eine nebenbei sehr schlechte Page) buchbar. Welcher normale Passagier kennt GEXX, bzw. Germania überhaupt? ... Ich finde das ganze irgendwie ziemlich suspekt. Germania fliegt auch für Tuifly und Air Berlin. Vielleicht gehen die Flieger danach zu denen woanders hin? Und trotz der etwas abschreckenden Website sind die meisten Flüge für Selbstbucher bisher gut gefüllt. Bisher setzten sie auf Nischenmärkte, bei denen die PR über Mundproganda, ethnische Communities und Foren irgendwie von selbst läuft.
iai-kfir Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Totgeglaubte leben ja angeblich länger. Die Germania-HP finde ich, wie soll ich sagen, ziemlich old-school, aber unseriös finde ich dann doch etwas hart. Früher zu gexx-Zeiten war das schon grenzwertiger, wo man nach Eingabe der Adresse zu einer Site gelinkt wurde, die nur als reine IP in der Status-Zeile dargestellt wurde. DAS sah unseriös aus. Ich frage mich gerade, wie die die Streckenrechte Basel-Bari bekommen haben? CH-D geht ja, aber von CH in ein Drittland geht doch an sich nur mit schweizer Verkehrsrechten. Oder habe ich da wieder mal was verschlafmützt? Was die Vermarktung angeht, hat man in diesem Haus schon immer eher auf Mundpropaganda wert gelegt und auf Reisebüros mit spezieller Klientel. Siehe hierzu den Ethnik-Verkehr nach Pristina, war ja immer eine Rennstrecke. Leider hat der Georgien-Krieg einen Strich durch die Rechnung gemacht, ansonsten würde man bestimmt auch wieder nach Tiflis fliegen.
jumpseat Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Da hast Du was verschlafen. Die Schweiz hat ein Assotiationsabkommen mit dem EU-Treaty, bis auf reine Inlandsflüge gelten für schweizer und EU Airlines die selben Rechte wie innert der EU Staaten. Als Swiss dürfte NUE-MAN fliegen, nicht aber NUE-HAM, im Gegenzug ST darf ex helevtischen Airports jede Destination in der EU anbieten. Dem ist schon einigeJahre so.
iai-kfir Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Da hast Du was verschlafen. Die Schweiz hat ein Assotiationsabkommen mit dem EU-Treaty, bis auf reine Inlandsflüge gelten für schweizer und EU Airlines die selben Rechte wie innert der EU Staaten. Als Swiss dürfte NUE-MAN fliegen, nicht aber NUE-HAM, im Gegenzug ST darf ex helevtischen Airports jede Destination in der EU anbieten. Dem ist schon einigeJahre so.Aaaaaah, das hab ich doch glatt Non-EU verwechselt. Danke, dass einem schon beim ersten Hahnenkrähen auf die Sprünge geholfen wird.
Mamluk Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Also ich finde die Memminger haben eine erstaunliche Dynamik entwickelt-dank an Tuifly und Germania.. Wenn man alle Destinationen zusammenzâhlt,die regelmässig als Linie oder Charter angeflogen werdenkommt mann auf schon erstaunliche 18 Destinationen Gran Canaria Fuerteventura Heraklion Antalya Thessaloniki Palma Valencia Brindisi Rom Neapel Catania Lourdes Palermo Tel Aviv Köln Düsseldorf Berlin Hamburg Wenn die so weitermachen,kommen die bald auf n'e Million Passagiere..
Rizzibird Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Aber wie viele Flugzeuge stehen dann am Samstagmorgen in FMM? X3 06:50 HAM X3 07:00 PMO ST 07:00 DUS X3 07:10 TXL ST 08:45 PMI ST 08:55 CTA Also hat TUIfly im Winter 3 Maschinen dort & Germania eine.
D-TAIL Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Also hat TUIfly im Winter 3 Maschinen dort & Germania eine. Nicht ganz. TUIfly hat 2 Maschinen in FMM stationiert, alles andere wird aus CGN, HAM, TXL etc geflogen. Demmnach gibt es auch immer nur 2 frühe Departures aus FMM, die 3. ist dann meistens ca 1 1/2 Stunden später...
HAJler Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Ich könnte mir auch vorstellen, dass da mal wieder noch ein paar Anpassungen kommen - kennt man ja... Interessant wäre allerdings auch, dass doch mal gesagt wurde, FMM sei auf der Suche nach einer Fluggesellschaft, die nicht in FMM nächtigt, da man doch - glaub ich - nur drei Positionen in FMM hat. Würde heißen, Germania stationiert noch eine Maschine, aber das war es doch dann auch, oder?
Rizzibird Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Also hat TUIfly im Winter 3 Maschinen dort & Germania eine. Nicht ganz. TUIfly hat 2 Maschinen in FMM stationiert, alles andere wird aus CGN, HAM, TXL etc geflogen. Demmnach gibt es auch immer nur 2 frühe Departures aus FMM, die 3. ist dann meistens ca 1 1/2 Stunden später... Aber an einem normalen Samstag im Winterflugplan geht laut Flugplan um 6:50 eine nach HAM 733 um 7:00 eine nach PMO 733 und 7:10 eine nach TXL 73G und das sind dann 3 frühe Abflüge aus FMM nur von X3! ST kommt ja dann auch noch mit DUS dazu.
D-TAIL Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Aber an einem normalen Samstag im Winterflugplan geht laut Flugplanum 6:50 eine nach HAM 733 um 7:00 eine nach PMO 733 und 7:10 eine nach TXL 73G und das sind dann 3 frühe Abflüge aus FMM nur von X3! Im Winter ist ja alles immer ein bisschen komisch, und wenn du dir die Laufzeiten dieser drei Flüge genau anschaust, siehst du dass es pro Samstag immer max 2 frühe Abflüge gibt. Da muss man wirklich Samstag für Samstag einzeln betrachten...
flyMUC Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Es tut sich was in Memmingen! Ab nächsten Sommer werden Bulgarian Air Charter, Nouvelair und Sky Airlines den Flughafen bedienen. Quelle sind die Reiseprospekte von Neckermann und Tjaereborg z.B. Zumindest werden dort diese Flüge angeboten. Gruß
TURKAIR Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Also wenn ich mal was zu dem Allgäu-Airport sagen darf: Ich finde, dass hier in Deutschland ein geeignetes Flughafenkonzept fehlt, warum nicht weit weg von FDH einen weiteren Flughafen für den zivilen Luftverkerh nutzen??? Wäre doch besser die Bayern würden sich an FDH beteiligen, aber nach der Beteiligung durch die Flugahfen Wien AG, wirds schwierig. Also zwei nicht weit entfernte Flughäfen zu betreiben halte ich für Dummfug und Schwachsinnig. Scheinbar hat man hier leider zu viel Geld, das trifft auf den Freistaat Bayern...
gaudinDTM Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Na gut, man daf nich vergessen, das der Freistaat Bayern fast nichts gezahlt hat. Die haben das nur das moderne ILS hingestellt und das wars. Alle anderen Investitionen warn von privater Seite. Ich denk mir eig auch, dass man nicht alle 50 km nen Airport braucht, aber er scheint sich zu rechnen. Und so is der immerhin erfolgreich. Anders als z.B. Schwerin oder Cochstädt! Oder weiter der "vierte" Flughafen von Berlin, hinten im Osten, den angeblich FR nutzen wollte. Man hatte ja sogar nen noch nen Stand auf der ILA. Ich denk ich mir bei FMM, dass das ein richtiges Konzept ist. Man is erfolgreich und ist nicht auf Subventionen angewiesen.
TobiBER Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Erstmal abwarten - TUIfly ist schneller weg als du gucken kannst.
olsonjr Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Erstmal abwarten - TUIfly ist schneller weg als du gucken kannst. .....aber nicht bei 400 000 Paxe in 2008
backtrack Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Wie lange TuiFly bleibt kann man wirklich nicht wissen. Im Moment werden die noch von Allgäu-Marketing (und damit aus Steuermitteln) subventioniert. Wenn die Verträge ausgelaufen sind, dann kommt es zum Schwur. Was den Airport angeht, sind immerhin knapp 7 Mio vom Freistaat und knapp 2 Mio von den Städten und Landkreisen geflossen. Ich würde auch mal gern 9 Mio einfach so erhalten. Da könnte ich sicher mehr kaufen als ein einseitiges ILS mit CAT I. TuiFly ist derzeit auf den Linien nach HAM, TXL und CGN zwischen 50 und 75 % ausgelastet (Quelle: Statistisches Bundesamt und Flugplan). Da kommt sicher keine Freude auf. Deswegen wurden jetzt im Winterflugplan und auch im kommenden Sommerflugplan die Flüge reduziert. Auch Rom wurde erst vor ein paar Tagen gekürzt und Neapel ist auch deutlich reduziert. Im Juni hieß es TuiFly hätte bereits 450.000 Buchungen, jetzt hofft man 400.000 Paxe zu erreichen. Hat da seit Juni niemand mehr gebucht? Ich kenne viele Leute, die sich zu billigen Preisen Flüge buchen und die je nach Bedarf zurückgeben und das meiste Geld (Flughafengebühren, Steuern, Kerosinzuschlag) erstatten lassen. Bei der Auslastung verdient Tui mit Sicherheit keinen Cent. Wie gesagt, wenn die Flugsubventionen aufhören, dann wird es spannend. Zur Zeit ist der Parkplatz verdammt leer. Ob das nur an den erhöhten Parkgebühren liegt? Zudem muss der Flugplatz jetzt wohl ausgebaut werden, denn die 30m-Bahn ist ja nur eine Übergangslösung. Mal sehen, ob das wieder die Steuerzahler zahlen müssen. bis demnächst...
Gerrity Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Also ich habe auf der Route HAM-FMM folgende Auslastungszahlen aus den letzten vier Monaten: Mai: 78% Juni: 74% Juli: 77% August: 82%
backtrack Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 da sind differenzen in den auslastungszahlen. also im bericht des statistischen bundesamts werden z.b. im august 5998 passagiere von HAM nach FMM genannt. lt. flugplan waren es 52 Flüge und das ergibt bei je 148 sitzplätzen 77,9% auslastung. gibt es noch eine quelle mit genaueren zahlen? aber HAM ist auch die am besten ausgelastete linie und der august war bisher mit abstand der beste monat. im april liegt CGN beispielsweise bei rund 47%. letztes jahr habe ich mal gelesen , dass tui mindestens 82% braucht, um geld zu verdienen. allerdings haben wir ja im nächsten sommer eine verschiebung zu von innerdeutsch zu touri-bombern. die sind ja besser ausgelastet, meist über 90% (mal abgesehen von rom, neapel und valencia). da ist wohl geld verdient. aber auch so, wenn ich mir die flugpreise so ansehe, die da kurz vor abflug noch angeboten werden.... nächste woche noch zwei flüge für 70 euro nach CGN. im dezember 19 flüge nach CGN beginnend bei 40 euro bis rund 65 euro. und die frühbucher haben schon ihre 8, 19 oder 29 euro tickets. rom ist im november noch für 50 euro zu haben und hamburg für 70 euro. da kann man nur mutmaßen, aber so ein flug nach CGN bringt m.e. wohl kaum mehr als 5.000 euro ein (75 paxe zu je 50 euro im durchschnitt). wenn ein TXL oder HAM-flug dann vielleicht 7 oder 8.000 euro bringt.... aber was kostet der sprit. das sind doch sicher so an die 5.000 liter für eine solche strecke. und das personal, die maschine und innerdeutsch ja sogar noch die mherwersteuer müssen auch bezahlt werden. ich werd mich einfach mal überraschen lassen. einfach wird es aber sicher nicht und von 400.000 paxen kann wohl kein flugplatz leben, der fast nur im low-cost segment unterwegs ist. es wird sicher spannend.
seb Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 letztes jahr habe ich mal gelesen , dass tui mindestens 82% braucht, um geld zu verdienen. Solche Zahlen sind Schwachsinn, da die Auslastung gar nix über den Gesamterlös aussagt. Es kommt ja darauf an, wieviele Tickets zu welchem Preis verkauft wurden.
backtrack Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 na ja, angebot und nachfrage bestimmen den preis. weiß nicht ob ich einen super ausgelasteteten flieger für 19,99 pro platz verkaufen würde. im allgemeinen steigt der preis mit der auslastung. denke wohl, da gibt es formale beziehungen. kann mir nicht vorstellen, dass da heerscharen von leuten beschäftigt sind, jeden tag x-mal die preise neu festzulegen. die ersten plätze gehen normal am billigsten weg und dann wird es immer teurer. in einer voll ausgelasteten maschine zahlst du schon mal über 100 euro. durchschnittlicher preis * anzahl verkaufter und in anspruch genommene sitzplätze = bruttoerlös dies dürfte in etwa die richtige berechnung sein. wenn der preis mit der auslastung steigt, so lässt sich der break-even-punkt mit einfacher mathematik errechnen. warum sollte der nicht bei 82% liegen (war m.e. sogar eine angabe von tui)?
enet Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Zumindest was den Februar angeht, hat X3 den Flugplan z.B. für HAM in der der Woche eher zu Roulette gemacht, statt 2 mal tgl, gehts jetzt Di früh und Mi spät nach HAM, teilweise auch abweichend.
Gerrity Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 da sind differenzen in den auslastungszahlen. also im bericht des statistischen bundesamts werden z.b. im august 5998 passagiere von HAM nach FMM genannt. lt. flugplan waren es 52 Flüge und das ergibt bei je 148 sitzplätzen 77,9% auslastung. gibt es noch eine quelle mit genaueren zahlen? Und 6216 auf der Gegenroute, sprich insgesamt 12214 bei 104 Flügen. Macht 79,3%. Da habe ich mich verrechnet. Nehme meine Zahlen zurück, sind also etwas schlechter. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden