Pilot1 Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 Soll das der Beginn eines Verdrängungswettbewerbs sein? Wizzair wird aber wohl nicht so schnell klein beigeben. Könnte damit enden, dass einer der beiden dann konsequent auf größere Flughäfen setzt, um dort seine Kosten einzufliegen.
wozzo Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 Soll das der Beginn eines Verdrängungswettbewerbs sein? Wizzair wird aber wohl nicht so schnell klein beigeben. Könnte damit enden, dass einer der beiden dann konsequent auf größere Flughäfen setzt, um dort seine Kosten einzufliegen. Auch eine Interpretation. Das sind jetzt schon fünf, denn vier habe ich mir selber zurecht gelegt: Eins: Memmingen ist jetzt ein so begehrter Flughafen, dass nun bereits Verdrängungskämpfe stattfinden (die "Fanboy-Variante") Zwei: Der LoCo-Markt ist bereits so mit Überkapazitäten gesättigt, dass nun bereits an Milchkannenflughäfen Verdrängungswettbewerbe stattfinden (die "Skeptiker-Variante") Drei: Ryanair möchte gegen WizzAir anfliegen, hat dazu aber nicht die entsprechende Power (zu wenig Personal, zu wenig Flieger). Ryanair hat Probleme (der "Ryanair-Skeptiker"). Vier: Jetzt zeigt es Ryanair WizzAir, nachdem Eurowings auf Köln-Berlin Schönefeld besiegt wurde. Der Druck wird langsam aber stetig erhöht (der "Ryanair-Fan").
aaspere Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 Vier: Jetzt zeigt es Ryanair WizzAir, nachdem Eurowings auf Köln-Berlin Schönefeld besiegt wurde. Der Druck wird langsam aber stetig erhöht (der "Ryanair-Fan"). :lol: :lol: :lol: getroffen. Tante Edith und ich sind schon bei der zweiten Flasche Witwe Clicquot.
QR 380 Geschrieben 31. Juli 2016 Melden Geschrieben 31. Juli 2016 Fluegt eigentlich Pobeda noch. Ich seh schon seit längeren keine Füge mehr. Die wollten doch eigentlich "nur" die Frequenzen kürzen ?
Landsberger Geschrieben 31. Juli 2016 Melden Geschrieben 31. Juli 2016 Joooo, ist nach wie vor im Einsatz! Ab 17.09. dann wieder täglich :)
alxms Geschrieben 31. Juli 2016 Melden Geschrieben 31. Juli 2016 Fluegt eigentlich Pobeda noch. Ich seh schon seit längeren keine Füge mehr. Die wollten doch eigentlich "nur" die Frequenzen kürzen ? https://www.flightradar24.com/PBD821/a84dc3c
mautaler Geschrieben 1. August 2016 Melden Geschrieben 1. August 2016 Aktuell 4/7 bzw auch schon mal 5/7. Ab Mitte Sept dann wieder 7/7.
Bauigel Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Im September könnte es mit der Westkopfumfahrung losgehen. http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Westkopf-Umfahrung-beim-Allgaeu-Aiport-Spatenstich-wohl-im-September;art26090,2331057
mautaler Geschrieben 6. August 2016 Melden Geschrieben 6. August 2016 Die Grünen und der Airport nähern sich etwas an. http://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Gruene-sehen-am-Airport-nicht-mehr-rot-id38695182.html
mautaler Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 (bearbeitet) Die Pobeda Auslastung soll sich gut entwickelt haben. Bereits im Juni waren es ca. 76%. Outgoing angeblich über 80%. Seither noch weiter etwas gestiegen. Bearbeitet 27. August 2016 von mautaler
Pilot1 Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Die Grünen und der Airport nähern sich etwas an. http://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Gruene-sehen-am-Airport-nicht-mehr-rot-id38695182.html Die Grünen sehen das wohl etwas anders.... Lt. Kurier sind sie nach wie vor gegen eine Beteiligung und es scheint unwidersprochen zu sein, dass die Kaufverträge immer noch nicht vorliegen. Es müssen ja noch alle Gebietskörperschaften neu abstimmen, denn die Kaufpreise und die Altlastenthematik haben sich geändert. http://www.kurierverlag.de/memmingen/gruene-gegen-beteiligung-am-allgaeu-airport-6675445.html Außerdem scheint es nun mit der Straße auch noch Probleme zu geben. Die Artenschutzauflagen wurden anscheinend nicht entsprechend beachtet und es gibt Probleme mit den Altlasten, die anscheinend in 25% der Fälle gesetzliche Grenzwerte übersteigen.
Xavi Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Lt. destatis hat sich die Auslastung im Juni von Pobeda nach Moskau zu den Vormonaten gesteigert: FMM - VKO 61% VKO - FMM 68%
mautaler Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Der Bund Natutschutz und die Grünen haben oft eine etwas andere Sicht auf die Dinge als diejenigen, die mit solchen Angelegenheiten betraut sind und stellen manches anders dar und "vergesseen" nach außen ausreichend zu differenzieren. Die Westkopfumfahrung hat mit der Realisierung der Gemeindeverbindungsstraße auf den von der Bima gekauften Flächen erst mal nichts zu tun. Die Umfahrung verläuft hauptsächlich über landwirtschaftliche Nutzflächen (ohne Gelbbauchunken) ausserhalb des ehemaligen Militärgeländes. Das genannte PFT wurde nur innerhalb gefunden und auch nur in ehemaligem Aushub, der dorthin verbracht wurde und hinsichtlich der Konzentrationen klar von der Umgebung abgegrenzt werden kann. Aktuell wird die Verbringung in eine Deponie geplant, dann wäre das Gelände clean. Es bleibt dahingehenf eher unspannend.
Bauigel Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Der Bund Natutschutz und die Grünen haben oft eine etwas andere Sicht auf die Dinge als diejenigen, die mit solchen Angelegenheiten betraut sind und stellen manches anders dar und "vergesseen" nach außen ausreichend zu differenzieren. Die Westkopfumfahrung hat mit der Realisierung der Gemeindeverbindungsstraße auf den von der Bima gekauften Flächen erst mal nichts zu tun. Die Umfahrung verläuft hauptsächlich über landwirtschaftliche Nutzflächen (ohne Gelbbauchunken) ausserhalb des ehemaligen Militärgeländes. Das genannte PFT wurde nur innerhalb gefunden und auch nur in ehemaligem Aushub, der dorthin verbracht wurde und hinsichtlich der Konzentrationen klar von der Umgebung abgegrenzt werden kann. Aktuell wird die Verbringung in eine Deponie geplant, dann wäre das Gelände clean. Es bleibt dahingehenf eher unspannend. Bei dem Punkt mit den Grünen gebe ich dir Recht. Die geplante Gemeindeverbindungsstraße MM-Berg - Hawangen steckt zur Zeit noch in den Kinderschuhen. Zur Zeit läuft die Ausschreibung der Westkopfumfahrung mit Erschließung durch den Shelterbereich bis zum Motorsportgelände. Alles andere ist noch relativ unklar. Das einzige Problem für diese ausgeschriebene Straße sind noch Grundstücksverhandlungen. Soviel dazu. Der Baugrund wurde voruntersucht und wird nach entsprechenden Haufwerksuntersuchungen entsorgt. Der Artenschutz wird schon entsprechend berücksichtigt. Das die Grünen mal wieder Panik machen wollen ist klar. Die Grünen sehen das wohl etwas anders.... Lt. Kurier sind sie nach wie vor gegen eine Beteiligung und es scheint unwidersprochen zu sein, dass die Kaufverträge immer noch nicht vorliegen. Es müssen ja noch alle Gebietskörperschaften neu abstimmen, denn die Kaufpreise und die Altlastenthematik haben sich geändert. http://www.kurierverlag.de/memmingen/gruene-gegen-beteiligung-am-allgaeu-airport-6675445.html Außerdem scheint es nun mit der Straße auch noch Probleme zu geben. Die Artenschutzauflagen wurden anscheinend nicht entsprechend beachtet und es gibt Probleme mit den Altlasten, die anscheinend in 25% der Fälle gesetzliche Grenzwerte übersteigen. Woher hast du die Infos,es müssen schon wieder alle Gebietskörperschaften neu abstimmen? Es gab entsprechende Entscheidungen der Kommunen beizutreten. In wie weit Kaufpreise neu angepasst werden, entscheiden die Vertragsgrundlagen. Und ich glaube, diese werden nicht wirklich öffentlich bekannt gegeben.
kleiner_flieger Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Wizzair erhöht Belgrad um einen Flug auf drei Flüge wöchentlich ab Mai 2017. Quelle Wizzair.com
Pilot1 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Bei dem Punkt mit den Grünen gebe ich dir Recht. Die geplante Gemeindeverbindungsstraße MM-Berg - Hawangen steckt zur Zeit noch in den Kinderschuhen. Zur Zeit läuft die Ausschreibung der Westkopfumfahrung mit Erschließung durch den Shelterbereich bis zum Motorsportgelände. Alles andere ist noch relativ unklar. Das einzige Problem für diese ausgeschriebene Straße sind noch Grundstücksverhandlungen. Soviel dazu. Der Baugrund wurde voruntersucht und wird nach entsprechenden Haufwerksuntersuchungen entsorgt. Der Artenschutz wird schon entsprechend berücksichtigt. Das die Grünen mal wieder Panik machen wollen ist klar. Woher hast du die Infos,es müssen schon wieder alle Gebietskörperschaften neu abstimmen? Es gab entsprechende Entscheidungen der Kommunen beizutreten. In wie weit Kaufpreise neu angepasst werden, entscheiden die Vertragsgrundlagen. Und ich glaube, diese werden nicht wirklich öffentlich bekannt gegeben. Es gab bisher nur Absichtserklärungen, die alle auf der Grundlage der Haftung der BIMA für die Altlasten standen. Nun fehlt der "Vollhafter". Außerdem kann kein Gemeinderatsbeschluss fallen, wenn die zu erwerbenden Grundstücke nicht klar sind. Die Summen, die im Raum stehen bedürfen i.d.R. der Zustimmung des gesamten Gremiums, allerdings in geheimer Abstimmung. Doch diese Abstimmungen haben noch nicht stattgefunden.
mautaler Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Die Absichtserklärungen stand auf der Grundlage, dass die Gebietskörperschaften vertraglich von der Haftung für die Altlasten freigestellt werden, egal ob der bisherige Eigentümer oder die Bima als früherer Eigentümer oder der Bund über den neuen Altlastenfond oder Vierte für die Kosten aufkommen werden. Ob die Bima konkret haftet oder nicht ist deswegen hier nicht ausschlaggebend. Bearbeitet 1. September 2016 von mautaler
Pilot1 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 na ja.... abo der bisherige Eigentümer so solvent ist wie die BIMA??? Aber noch konkreter... in allen beschlüssen der kommunalen Parlamente wurde ausdrücklich die BIMA benannt und wie du richtig formulierst ... es waren Absichtserklärungen. Dies lässt sich ja auf den Homepages der Gebietskörperschaften nachlesen.Beschlüsse sehen anders aus.
mautaler Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Da musst halt noch ein bisserl Geduld aufbringen. Und abgesehen davon hatten wir ja im anderen Thread schon paar mal durchgekaut, dass die "kritischen" Flächen um das Löschbecken überhaupt nicht vom Kauf durch die Gebietskörperschafen betroffen sind. Das Ganze wird nur (wie in Deutschland gerade üblich) genutzt, um mit Schlagworten diffuse Ängste unter die Bevölkerung zu bringen. Leider wird verstärkt mit Ängsten gearbeitet und polemisiert, wenn man keine ausreichenden Sachargumente hat. Bearbeitet 1. September 2016 von mautaler
Pilot1 Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Da musst halt noch ein bisserl Geduld aufbringen. Und abgesehen davon hatten wir ja im anderen Thread schon paar mal durchgekaut, dass die "kritischen" Flächen um das Löschbecken überhaupt nicht vom Kauf durch die Gebietskörperschafen betroffen sind. Das Ganze wird nur (wie in Deutschland gerade üblich) genutzt, um mit Schlagworten diffuse Ängste unter die Bevölkerung zu bringen. Leider wird verstärkt mit Ängsten gearbeitet und polemisiert, wenn man keine ausreichenden Sachargumente hat. Immer diese Panikmache.... Stuttgart 21, Elbphilharmonie, BER, ... alles wird nur teuer und schlecht geredet ;-)
mautaler Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Hä? Gabs da auch PFT Funde? Oder willst Du damit tatsächlich bestätigen, dass das Thema PFT auf den Gewerbegebietsflächen mit der eigentlichen Intesion derjenigen, die das vorbringen gar nichts zu tun hat?
Pilot1 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Nach den neuesten Zahlen in der Aviation Database hat der Allgäu Airport aktuell kumuliert knapp 18.000 Paxe mehr als im August 2010, seinem bisher besten Jahr. Mal sehen wie es weitergeht.
mautaler Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Ralf Schmid ist schnell. Klasse Zitat: "Don’t be fooled by his just-got-off-the-sofa appearance. This man is fast! Ralf Schmid, CEO, Allgäu Airport Memmingen (also known as Munich West Airport) was this year’s ‘Fastest Airport CEO.’" http://www.anna.aero/2016/09/07/aer-lingus-resoundingly-reclaims-the-title-of-fastest-airline-in-the-world-in-the-budapest-airport-anna-aero-runway-run/?utm_source=anna.aero+newsletter&utm_campaign=a30b9a7edf-anna_nl_070916&utm_medium=email&utm_term=0_ecdbf41674-a30b9a7edf-86950721
memminger Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Kiew wird im WFP von 3/7 auf 2/7 gekürzt.
kleiner_flieger Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 (bearbeitet) Kiew wird im WFP von 3/7 auf 2/7 gekürzt. Analog zu den vorherigen Jahren. Es wird auch wieder über Weihnachten auf 3/7 aufgestockt. Somit würde ich von keiner Kürzung sprechen. Die Info ist auch ungefähr ein halbes Jahr alt (laut wizzair.com) Nebenbei, klickt man mal den Winterflugplan von Wizzair und Ryanair durch und schaut welche Destinationen am Samstag geflogen werden, sieht man wie sich der Flughafen Memmingen wohl nach und nach als Skidestination etabliert. Hier bin ich besonders gespannt welches Potential die täglichen Flüge nach Moskau mit sich bringen. Bearbeitet 9. September 2016 von kleiner_flieger
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden