aeroporto_bavaria Geschrieben 8. März 2017 Melden Geschrieben 8. März 2017 (bearbeitet) Der Tel Aviv Flugplan würde schon zum 1.2.2017 gelaunched. Somit eher unwahrscheinlich. Meine Favoriten: 2-3 Ziele aus Madrid, Rom, Dublin (2te wöchentlich. Verbindung von FMM aus), Lissabon, Bremen, Hamburg und Berlin. Bearbeitet 19. März 2017 von aeroporto_bavaria
mautaler Geschrieben 9. März 2017 Melden Geschrieben 9. März 2017 ch-aviation hat das jetzt auch "analysiert": http://www.ch-aviation.com/portal/news/54018-ryanair-to-open-new-base-at-memmingen-in-winter-2017 "Ryanair (FR, Dublin Int'l) is set to open a new base at Memmingen, Germany, ch-aviation analysis of winter schedule data has revealed."
aeroporto_bavaria Geschrieben 15. März 2017 Melden Geschrieben 15. März 2017 Neues Ziel Lemberg in der Ukraine. Flugtage: 3/7
a319fly Geschrieben 15. März 2017 Melden Geschrieben 15. März 2017 (bearbeitet) So wie es aussieht wird die Strecke nach Lemberg von Memmingen aus geflogen: FMM - LWO 1105 - 1405 Uhr, LWO - FMM 1430 - 1530 Uhr. Bearbeitet 16. März 2017 von a319fly
derflo95 Geschrieben 16. März 2017 Melden Geschrieben 16. März 2017 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb aeroporto_bavaria: Neues Ziel Lemberg in der Ukraine. Flugtage: 3/7 Ist doch erstmal nur 2/7 (Mittwoch und Sonntag). Diese beiden Flugtagen wären dann schonmal gefüllt mit der gebaseden Maschine Hab mal meinen Post weiter oben aktualisiert. Bearbeitet 16. März 2017 von derflo95
Landsberger Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Angeblich soll Dienstag eine Pressekonferenz bez. Ryanair in Memmingen stattfinden, mal schauen
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 vor 2 Stunden schrieb Landsberger: Angeblich soll Dienstag eine Pressekonferenz bez. Ryanair in Memmingen stattfinden, mal schauen Ja, die EI-SEV kommt zuerst am 20.03. abends an den FKB & fliegt am 21.03. gegen Mittag nach FMM. Es ist davon auszugehen, dass nun die deutschsprachigen Airports ihre Pressetermine erhalten: Am FKB werden wohl die 6 neuen Winterflugplanziele bekannt gegeben werden und für FMM die Einrichtung einer Basis.
Fluginfo Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 vor 1 Stunde schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Ja, die EI-SEV kommt zuerst am 20.03. abends an den FKB & fliegt am 21.03. gegen Mittag nach FMM. Es ist davon auszugehen, dass nun die deutschsprachigen Airports ihre Pressetermine erhalten: Am FKB werden wohl die 6 neuen Winterflugplanziele bekannt gegeben werden und für FMM die Einrichtung einer Basis. Auch könnten noch 1 - 2 neue Ziele ex FMM im WFP 17/18 verkündet werden.
Domi22 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/170321-ryanair-eroffnet-neue-basis-in-munchen-memmingen-86-basis-insgesamt/?market=de
derflo95 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Der Plan der in FMM stationierten Maschine, wär dann auch soweit komplett. Lediglich am DOnnerstag wird dann wohl noch ne Zeitenanpassung erfolgen müssen Montag: FR6022 FMM-SOF 06:30-09:30 FR6021 SOF-FMM 09:55-11:00FR1872 FMM-NYO 11:50-14:00 FR1873 NYO-FMM 14:25-16:35FR8552 FMM-PMI 17:00-19:05 FR8551 PMI-FMM 19:40-21:50 Dienstag: FR1039 FMM-TFS 06:40-10:25 FR1038 TFS-FMM 11:00-16:35FR1876 FMM-OMR 17:30-20:15 FR1877 OMR-FMM 20:40-21:25 Mittwoch: FR2405 FMM-STN 06:45-07:35 FR2404 STN-FMM 08:00-10:40 FR1870 FMM-LWO 11:05-14:05 FR1871 LWO-FMM 14:30-15:30 FR2409 FMM-ALC 16:20-18:50 FR2408 ALC-FMM 19:25-21:55 Donnerstag: FR4599 FMM-OPO 06:10-07:55 FR4598 OPO-FMM 08:20-12:00 !!!!FR1872 FMM-NYO 11:05-13:15 !!!! FR1873 NYO-FMM 13:40-15:50 FR2405 FMM-STN 18:00-18:50 FR2404 STN-FMM 19:15-21:55 Freitag: FR5026 FMM-WMI 06:35-08:20 FR5025 WMI-FMM 08:45-10:30 FR1878 FMM-SKG 10:55-14:10 FR1879 SKG-FMM 14:35-15:50FR8552 FMM-PMI 16:50-18:55 FR8551 PMI-FMM 19:30-21:40 Samstag: FR1039 FMM-TFS 06:40-10:25 FR1038 TFS-FMM 11:00-16:35FR1876 FMM-OMR 17:30-20:15 FR1877 OMR-FMM 20:40-21:25 Sonntag: FR2405 FMM-STN 06:45-07:35 FR2404 STN-FMM 08:00-10:40 FR1870 FMM-LWO 11:05-14:05 FR1871 LWO-FMM 14:30-15:30 FR2409 FMM-ALC 16:20-18:50 FR2408 ALC-FMM 19:25-21:55
mautaler Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Am 4.3.2016 um 20:38 schrieb mautaler: 2017 wird es noch ein paar gravierende Neuigkeiten geben, nachdem ILS und die neue Befeuerung installiert sein werden. Eventuell sogar schon im WFP 16/17. Und sollte dann nicht wieder ein Vulkan Staub verteilen, fällt 2017 die Millionenmarke schon einige Wochen vor Jahresende. Gerne können wird im Dezember 2017 diesen Beitrag dann nochmal rauskramen und diskutieren, wer richtig lag. Ich krame diesen Beitrag heute raus. Backtrack lag auch damals falsch. Das ILS auf der 06 war seit Jahren Bedingung von Ryanair für die Einrichtung einer Basis. Das ILS Equipment ist bestellt und wird so wie vor einem Jahr besprochen in Betrieb gehen und die inoffiziellen Signale aus der Staatsregierung bezüglich Brüssel stehen seit kurzem auf grün. Seitdem ist der Weg frei für Ryanair und das ist erst der Anfang. In Abwandlung von backtracks Lieblingssatz: Jetzt wird es erst richtig spannend.
aaspere Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Ich frage mich sowieso, wo denn jetzt der Kommentar von backtrack bleibt.
Turboprop Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Um eure Euphorie in Bezug auf die Ryanairbasis in Memmingen etwas zu Dämpfen, schaut euch doch mal diese aktuelle Dokumentation an und fragt euch, ob ihr unter diesen Bedingungen arbeiten möchtet. Die Kommentare sind auch ganz interessant! http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/profit-auf-kosten-aller-112.html Der Allgäu Airport mit MOL und Seppelhut ist auch zu sehen, so dass der Bezug hier schon passt.
aaspere Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Guten Morgen Turboprop. Auch schon da? Geh doch mal zum Ryanair-Thread. Da wird Dich weitergeholfen. Hier müssen wir jedenfalls die Diskussion nicht nochmal führen. Ansonsten, wo siehst Du hier Euphorie?
Turboprop Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Am 21.3.2017 um 21:50 schrieb mautaler: Ich krame diesen Beitrag heute raus. Backtrack lag auch damals falsch. Das ILS auf der 06 war seit Jahren Bedingung von Ryanair für die Einrichtung einer Basis. Das ILS Equipment ist bestellt und wird so wie vor einem Jahr besprochen in Betrieb gehen und die inoffiziellen Signale aus der Staatsregierung bezüglich Brüssel stehen seit kurzem auf grün. Seitdem ist der Weg frei für Ryanair und das ist erst der Anfang. In Abwandlung von backtracks Lieblingssatz: Jetzt wird es erst richtig spannend. Der Allgäu Airport will doch nicht erst seit einem Jahr, sondern bereits seit mehreren Jahren ein neues Instrumentenlandesystem installieren, nur fehlte bisher das Geld. Erst wenn die Steuergelder aus Bayern kommen, kann das ILS gekauft werden. Der Allgäu Airport kriegt selbst nichts auf die Reihe, sondern hängt nur am Subventionstropf.
aaspere Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Aber Du weißt natürlich, wie man alles besser macht.
mautaler Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Bestimmt. Nur weiß er anscheinend nicht, dass das Equipment bereits komplett bezahlt ist.
Landsberger Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Morgen um 12.50Uhr "Erstlandung Wizz Air A321" aus Sofia Bearbeitet 26. März 2017 von Landsberger
Bauigel Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Am 23.3.2017 um 19:52 schrieb Turboprop: Der Allgäu Airport will doch nicht erst seit einem Jahr, sondern bereits seit mehreren Jahren ein neues Instrumentenlandesystem installieren, nur fehlte bisher das Geld. Erst wenn die Steuergelder aus Bayern kommen, kann das ILS gekauft werden. Der Allgäu Airport kriegt selbst nichts auf die Reihe, sondern hängt nur am Subventionstropf. Deine Aussage ist leider nicht wahr. Das ILS ist richtiger weiße seit Jahren geplant, nur bauen kann man das erst, wenn man eine Baugenehmigung hat. Die hat der Airport seit 2015. Nur fehlt leider immer noch die Ausbauförderung der EU. Solange die nicht vorliegt, geht nix, wenn man die Zuschüsse nicht gefährden will. Gekauft ist die Anlage: Der Einbau eines zweiten Instrumenten-Landesystems soll noch heuer beginnen. Dadurch werde es möglich, den Airport „bei noch schlechterer Sicht“ anzusteuern, sagt Geschäftsführer Ralf Schmid. „Die Anlage ist gekauft. Wir müssen sie jetzt noch aufbauen und Leitungen legen.“... Entscheidung beim Flughafen-Ausbau naht - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Entscheidung-beim-Flughafen-Ausbau-naht-id40610686.html Man kann aus deiner Sicht alles als Subventiostropf bezeichnen. Solange es Förderungen gibt, kann jeder Subventionen beantragen. Egal ob für Straßen, Radwege, Hausdämmung, Windstrom oder Strompreise. Bearbeitet 25. März 2017 von Bauigel
Landsberger Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 (bearbeitet) Neben Sofia wird im Sommerflugplan auch die Vilnius Strecke neu mit Wizz Air A321 bedient. Somit bis zu 6 neue A321 Wizz Air pro Woche am Berg! Tendenz steigend Ebenso kommt FlyNiki mit A321 erstmalig ins Allgäu, geflogen wird ab 30.04. 1x pro Woche nach Calvi Korsika. https://www.allgaeu-airport.de/mit-einem-mix-aus-sonne-und-stadt-geht-es-in-den-sommer/ Bearbeitet 26. März 2017 von Landsberger
Transall4711 Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Morgen Air Ukraine in Memmingen! B737-900 PS 7318 Borispol I Abflug 19:30!
Bauigel Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 Jetzt ist der Planfeststellungsbeschluss endlich rechtsgültig. Das BVG hat die Beschwerden abgewiesen. http://www.airliners.de/bundesverwaltungsgericht-beschwerden-memmingen-ausbau/41164
Turboprop Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 vor 22 Stunden schrieb Bauigel: Jetzt ist der Planfeststellungsbeschluss endlich rechtsgültig. Das BVG hat die Beschwerden abgewiesen. http://www.airliners.de/bundesverwaltungsgericht-beschwerden-memmingen-ausbau/41164 Bei jedem noch so kleinen Straf- oder Zivilverfahren kann in Revision gegangen werden und bis zur letzten Instand geklagt werden, nur bei einer so wichtigen Entscheidung, wie dem großen Ausbau eines Flugplatzes wird die Revision nicht einmal zugelassen. Das ist schon perfide und ein seltsames Rechtssystem! Der Allgäu Airport profitiert von der extrem flugverkehrsfreundlichen Politik, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Unsere Nachkommen werden die Gerichtsentscheidung und den Ausbau des Flugplatzes vermutlich verfluchen, weil er ein weiterer Sargnagel für Klimaschädigung und Umweltzerstörung ist. Ich kenne keinen anderen Flugplatz der auf beiden Seiten der Start-/Landebahn Naturschutzgebiete hat. Am Allgäu Airport ist es das Naturschutzgebiet Benninger Ried im Westen und das Naturschutzgebiet Westliche Günz/Hundsmoor im Osten. Erst kürzlich wurde eine Windkraftanlage im Waldgebiet zwischen Lautrach und Aichstetten abgelehnt, weil ein einzelner Rotmilan gesehen wurde; Am Allgäu Airport stirbt durchschnittlich jeden Monat ein großer Greifvogel z.B. der streng geschützte Rotmilan, in den Triebwerken oder an den Tragflächen der Flugzeuge und es gibt keinen Aufschrei.
Ollivhb Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 vor 28 Minuten schrieb Turboprop: Bei jedem noch so kleinen Straf- oder Zivilverfahren kann in Revision gegangen werden und bis zur letzten Instand geklagt werden, nur bei einer so wichtigen Entscheidung, wie dem großen Ausbau eines Flugplatzes wird die Revision nicht einmal zugelassen. Das ist schon perfide und ein seltsames Rechtssystem! Der Allgäu Airport profitiert von der extrem flugverkehrsfreundlichen Politik, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Unsere Nachkommen werden die Gerichtsentscheidung und den Ausbau des Flugplatzes vermutlich verfluchen, weil er ein weiterer Sargnagel für Klimaschädigung und Umweltzerstörung ist. Ich kenne keinen anderen Flugplatz der auf beiden Seiten der Start-/Landebahn Naturschutzgebiete hat. Am Allgäu Airport ist es das Naturschutzgebiet Benninger Ried im Westen und das Naturschutzgebiet Westliche Günz/Hundsmoor im Osten. Erst kürzlich wurde eine Windkraftanlage im Waldgebiet zwischen Lautrach und Aichstetten abgelehnt, weil ein einzelner Rotmilan gesehen wurde; Am Allgäu Airport stirbt durchschnittlich jeden Monat ein großer Greifvogel z.B. der streng geschützte Rotmilan, in den Triebwerken oder an den Tragflächen der Flugzeuge und es gibt keinen Aufschrei. Im Zivilverfahren benötigt man ebenfalls die Zulassung der Revision. Und die Revisionszulässigkeit hängt auch im Verwaltungsprozessrecht nicht davon ab, wie wichtig die Entscheidung ist, sondern ob noch nicht geklärte Rechtsfragen auftreten oder die Entscheídung von der höchstgerichtlichen Judikatur abweicht oder Verfahrensfehler aufgetreten sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden