lars Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Ja, meine anderen Segmente von HG sind auch von A321 auf A320! Vielleicht wird einer von den nigelnagelneuen A320 eingesetzt! Freue mich schon auf Montag, dann ist es endlich soweit! :-)
sputter Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Montag steht früh die D-ABAI und nachmittags die :-) OE-LEO :-) im Plan. Der ist heute ausgeliefert worden.
lars Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Cool! Dann habe ich den Jungfernflug des Flugzeuges ja nur knapp verfehlt! Mit einer so jungfreulichen Maschine bin ich noch nie geflogen! Da freu ich mich natürlich umso mehr! Hoffentlich gibts bis Montag keinen Aircraftchange! Und vielen Dank nocheinmal für die Informationen, Sputter.
Marobo Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Dann hast Du, lars, ja doch Glück mit HG! Was steht für SA Nachmittag PMI-LIS im Flugplan? DUS-PMI soll interessanterweise in einer 73G stattfinden. Aber warum nicht?!
soeren Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Schade, Sputter hat uns die ganze Vorfreude genommen ;-) Nein, im Ernst freue mich auch schon auf den / die HG Flüge. Mal sehen, ob es dabei bleibt. Mit der 73G bin ich schon lange nicht mehr geflogen ;-) Wird aber bald Zeit. Spätestens der GLA-Trip am 28.02. Vielleicht hast du ja auch am Sa schon das Glück mit der OE-LEO. Dann bist du noch näher am Jungfernflug der Maschine ;-)
Lockheed Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Für alle, die's interessiert - hier ein bebilderter Trip Report über PMI-LIS-PMI mit AB/HG vom Januar 2006: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/71293/
sputter Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 @Marobo DUS-PMI mit D-ABAB PMI-LIS auch der "LEO" da dürfte sich nicht viel ändern, da am 11.02. der Ersteinsatz vom LEO ist. Dann haste quasi den Jungfernflug plus 1 :-)
Marobo Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 PMI-LIS auch der "LEO" da dürfte sich nicht viel ändern, da am 11.02. der Ersteinsatz vom LEO ist. Dann haste quasi den Jungfernflug plus 1 :-) Fliegt der denn jeden Tag die gleichen Strecken? Die Flieger werden doch sicher teilweise getauscht, oder? Das mit dem Quasi-Jungfernflug ist natürlich mal eine nette Sache. Die EZY-Flieger sind ja alle noch sehr neu; sie waren bisher wohl die neuesten, mit denen ich bisher geflogen bin. Aber auf dem zweiten offiziellen Flug eines Flugzeugs war ich vermutlich noch nicht dabei :-) Danke auf jeden Fall für die Infos!
sputter Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Das ist eher Zufall, da ja noch einiges an Ägypten und Kanaren bei Niki in Programm ist. Ich habe demnächst auch einen AMS und VIE ex TXL mit der LEA. Bin auch mal gespannt, wie der von innen aussieht. So, muß jetzt mal fix zum Meeting, bin schon wieder spät dran.
sputter Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ist doch Jungfernflug plus 2, er fliegt heut abend schon mal nen ZRH.
Marobo Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Da es vermutlich VIE-ZRH-VIE sein wird, wäre es sogar nur Jungfernflug + 3. Aber auch egal ;-)
gk Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Ist doch Jungfernflug plus 2, er fliegt heut abend schon mal nen ZRH. ist nicht heute früh VIE-ZRH-VIE die LEA geflogen? LEO ist heute früh doch schon VIE-ACE-FUE-VIE geflogen und fliegt danach am Nachmittag den Zusatzflug VIE-PMI-VIE, d.h. am Abenddrehkreuz fliegen LEA und LEO parallel nach VIE zurück.
sputter Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Stimmt, hab gerade nachgeschaut. War gestern aber noch so wie gepostet geplant.
ATN340 Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 "LEO" warum hat der Flieger nicht -wie überall erwartet und in einschlägigen Magazinen/Websites gepostet- "LEB" bekommen?
ABFlyer Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Sieht irgendwie so aus, als wolle Niki seine neuen Flieger mit "richtigen" Namen benennen!
emdebo Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Pardon, habe diesen Thread jetzt bestimmt schon 10x neu angewählt - und erfahre nichts Neues zum eigentlichen Thema. Nur mal so nebenbei erwähnt. Vielleicht einfach mal einen neuen Thread AB/HG und welche Maschine wann/wo im Einsatz??
travelxl Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Fliege viel AB - "Goldflieger" - auf das Essen - entweder Brötchen oder aber kaltes Huhn mit Kraut- oder Kartoffelsalat - kann ich gut verzichten, würde mir aber sicherlich kein Essen an Bord kaufen..... Trinken finde ich angenehm, allerdings ist auch das kein Argument für mich, ausschließlich AB zu buchen.....da sind für mich das VF-Programm und der TXL-Abflug überzeugendere Argumente - neben dem Preis natürlich!!
Marobo Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Stimmt, hab gerade nachgeschaut. War gestern aber noch so wie gepostet geplant. Ja, die LEO ist in der Tat nicht PMI-LIS geflogen, sondern ein älterer A320 (LOF).
lars Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Komme gerade aus Lissabon zurück. Am Montag ist PMI-LIS die LEO geflogen, zurück die LEA. Sofort beim Einsteigen merkte man, dass es ein werksneuer Airbus ist! Keine Kratzer / Gebrauschspuren! Es roch einfach noch nach neu! Der LEO wurde übringens wie auch die LEA mit Recaro Sitzen ausgestattet. Außerdem funktionierte das IFE im LEO nicht. Aber die AirShow während des gesamten Fluges war natürlich auch ganz nett. Auch vom AB Service, insbesondere PMI-Catering war ich positiv überrascht. Bisher gabs von PMI nach DE immer ne Wurstplatte. Nun gab es auf dem Flug nach PAD auch das höherwertige Abendessen. (Hähnchennuggets, Nudelsalat, Ananas, Kuchen) Der Service bei HG selbst ist auf meinen 2 Flügen sehr unterschidlich gewesen. Aber da es bis jetzt nur meine einzigen Flüge waren, kann ich es nicht beurteilen. Schließlich hängt es immer von der Besatzung ab. Aber es hat schon Spaß gemacht, mit dem nigelnagelneuen Airbus fliegen zu können und freue mich schon auf meinen nächsten Flug!
emdebo Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Ja, insoweit, dass CEO Hunold in einem Interview in den letzten Tagen verkündete, dass eine Serviceeinschränkung hinsichtlich Verpflegung nicht angesagt wäre. Vielmehr gelte es, den Wettbewerbsvorsprung der Air Berlin auszubauen. Also zusätzlich zum Standardessen beispielsweise "Original Wiener Schnitzel" oder "fangfrische Garnelen" durch den eigenen Caterer "DoCo (?)" - natürlich gegen Aufpreis. Leider kann ich das Interview nicht mehr ausfindig machen, also Gedächtnisprotokoll. Wenn es jemand noch hat ...
Gast Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Habe das Original nicht mehr, habe es aber auch gelesen. So ist es richtig und wesentlich zusammengefasst.
LH172 Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 airberlin.com und dann unter Pressespiegel: "Frische Scampis über den Wolken" aus der WAZ
Lockheed Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Klingt nach einer guten Lösung: das kostenlose Essen bleibt gleich, und für Paxe mit Extrawünschen gibt es noch was zum Kaufen dazu. Die richtigen Preise vorausgesetzt, könnte ich mir auch vorstellen, auf dieses Angebot bei Flügen über 2 Stunden einzugehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.