SSJI Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Was macht Sky eigentlich in der Wintersaison mit den ganzen Maschinen? Stehen die meisten dann in Antalya oder werden die verleast?
Maxi-Air Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Meine Vermutung beruhte eigentlich auf dem Flotten-Mix und der Tatsache, dass Sky im Sommer einige Maschinen verleast hat, was zeigt, dass man doch übers Leasing mehr einnimmt, als man selber damit einfliegen könnte ;) ! Und das soll auch keine Verschwärungstheorie werden .....
jubo14 Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Und das soll auch keine Verschwörungstheorie werden ..... Nur entstehen die in der Regel genau so. ;) Und was nun das Verleasen angeht, so das ist eigentlich immer schon ein Bestandteil einer Charter-Airline gewesen. Denn ob ich den Flieger nun für Neckermann oder Aida tageweise fliegen lasse, oder gleich für ganze Wochen an einen anderen abgebe, macht am Ende keinen großen Unterschied. Wenn Du Dir das Alter der Flotte ansiehst, wirst Du erkennen, dass die offensichtlich so inhomogen, wie sie heute ist, über Jahre gewachsen ist. Ferner würde ich davon ausgehen, dass die Flieger vollständig bezahlt sind. es würde nun sicher die Kosten längerfristig senken, wenn man nur noch einen (oder als "Bedarfsflieger" zwei) Typen im Einsatz hätte. Nur wollen neue Flugzeuge halt auch bezahlt werden. Zudem fallen ggf. neue Ausbildungskosten an. Das Alles sollte man sehr genau durchrechenen, bevor da Entscheidungen getroffen werden. Schau Dir Condor an. Die haben auch nicht gerade eine homogene und junge Flotte. Und dort wurde durch diverse Umstrukturierungen sogar schon harmonisiert.
Maxi-Air Geschrieben 4. November 2012 Melden Geschrieben 4. November 2012 Nur entstehen die in der Regel genau so. ;) Und was nun das Verleasen angeht, so das ist eigentlich immer schon ein Bestandteil einer Charter-Airline gewesen. Denn ob ich den Flieger nun für Neckermann oder Aida tageweise fliegen lasse, oder gleich für ganze Wochen an einen anderen abgebe, macht am Ende keinen großen Unterschied. Wenn Du Dir das Alter der Flotte ansiehst, wirst Du erkennen, dass die offensichtlich so inhomogen, wie sie heute ist, über Jahre gewachsen ist. Ferner würde ich davon ausgehen, dass die Flieger vollständig bezahlt sind. es würde nun sicher die Kosten längerfristig senken, wenn man nur noch einen (oder als "Bedarfsflieger" zwei) Typen im Einsatz hätte. Nur wollen neue Flugzeuge halt auch bezahlt werden. Zudem fallen ggf. neue Ausbildungskosten an. Das Alles sollte man sehr genau durchrechenen, bevor da Entscheidungen getroffen werden. Schau Dir Condor an. Die haben auch nicht gerade eine homogene und junge Flotte. Und dort wurde durch diverse Umstrukturierungen sogar schon harmonisiert. Ja, aber bei Condor sind die Subflotten größer! Und die A321 kommen, um die 757 bald zu ersetzen, zumindest langfristig! Warum man nun erst einen übernommen hat, ist mir aber auch fraglich! Und die 767 sollen durch A332 ersetzt werden, zu gegebenem Zeitpunkt! Nun zurück zu Sky! Lasst die fliegen, solange sie noch fliegen und dann warten wir einfach auf die nächsten Entscheidungen vom SKy Management!
b_737-800 Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Ja, aber bei Condor sind die Subflotten größer! Und die A321 kommen, um die 757 bald zu ersetzen, zumindest langfristig! Warum man nun erst einen übernommen hat, ist mir aber auch fraglich! Und die 767 sollen durch A332 ersetzt werden, zu gegebenem Zeitpunkt! Nun zurück zu Sky! Lasst die fliegen, solange sie noch fliegen und dann warten wir einfach auf die nächsten Entscheidungen vom SKy Management! Oh da weißt du aber sehr viel mit dem A332... Wo steht das denn? Das würde mich brennend interessieren... Soweit ich weiß hat Condor noch kein Typ geordert... Bzw sich noch nicht entschieden...
Maxi-Air Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Oh da weißt du aber sehr viel mit dem A332... Wo steht das denn? Das würde mich brennend interessieren... Soweit ich weiß hat Condor noch kein Typ geordert... Bzw sich noch nicht entschieden... Es hieß damals, die 787 komme nicht in Frage und man werde, wenn passend am Markt verfügbar, gebrauchte A332 erwerben! Das ganze ist nachzulesen in der Aero International von April diesen Jahres! Ich probier gleich mal, das abfotografiert hochzuladen!
B717 Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Was macht Sky eigentlich in der Wintersaison mit den ganzen Maschinen? Stehen die meisten dann in Antalya oder werden die verleast? Also zwei A320 TC-SKJ und TC-SKK werden in Goodyear/Arizona in die Wüste gestellt. Ob sie dann im Sommer 2013 wiederkommen, wer weiß? Der dritte A320 TC-SKT ist ja noch bei Anadolu Jet und soll dort auch vorerst bleiben.
SSJI Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Also zwei A320 TC-SKJ und TC-SKK werden in Goodyear/Arizona in die Wüste gestellt. Ob sie dann im Sommer 2013 wiederkommen, wer weiß? Der dritte A320 TC-SKT ist ja noch bei Anadolu Jet und soll dort auch vorerst bleiben. Gibt es dafür eine Quelle? Und übrigens, die TC-SKT fliegt jetzt wieder bei Sky Airlines.
Maxi-Air Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Es hieß damals, die 787 komme nicht in Frage und man werde, wenn passend am Markt verfügbar, gebrauchte A332 erwerben! Das ganze ist nachzulesen in der Aero International von April diesen Jahres! Ich probier gleich mal, das abfotografiert hochzuladen! SO, ich hoffe ihr könnts lesen!
Tschentelmän Geschrieben 5. November 2012 Autor Melden Geschrieben 5. November 2012 Wenn die beiden Airbusse tatsächlich in die US-Wüste kommen, dann werden sie womöglich nicht mehr zurückkommen. Warum sollte man einen solchen Überführungsaufwand nur für ein paar Monate betreiben, nur um die Maschinen für eine Wintersaison zu parken?
SSJI Geschrieben 6. November 2012 Melden Geschrieben 6. November 2012 Ist ja auch richtig so, dass die abgestellt werden mit mittlerweile 22 Jahren. Ich hoffe die drei 737-400 werden dann auch nächstes Jahr abgestellt.
b_737-800 Geschrieben 6. November 2012 Melden Geschrieben 6. November 2012 Kann dir sagen das noch nichts entschieden ist...
Sabo Geschrieben 7. November 2012 Melden Geschrieben 7. November 2012 Keine Ahnung ob die Maschinen zu nordamerikanischen Airlines über den Winter gehen oder zum Schrotthändler, aber im Online Flugplan von AYT stehen für morgen früh 2 SHY Flüge AYT-KEF-Bangor.
B717 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Keine Ahnung ob die Maschinen zu nordamerikanischen Airlines über den Winter gehen oder zum Schrotthändler, aber im Online Flugplan von AYT stehen für morgen früh 2 SHY Flüge AYT-KEF-Bangor. Kann man heute bei Flightradar verfolgen: ZY 101 (TC-SKJ) und ZY 197 (TC-SKK)!
Lansbulten Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Kann man heute bei Flightradar verfolgen: ZY 101 (TC-SKJ) und ZY 197 (TC-SKK)! Beide Maschine gehen zurueck an die LeasinggesellschaftFuer Sky Airlines kommen schwere Zeiten.Das Wintergeschaeft deckt nichtmals die Kosten.Teilweise wird fuer unter 50 Euro plus einer Ausgleichszahlung durch den Staat pro Sitzplatz geflogen.
SSJI Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Warum eröffnet Sky nicht einfach im Winter andere Basen? Die zwei A320 sind gerade übrigens in Bangor gelandet.
Mario Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Warum eröffnet Sky nicht einfach im Winter andere Basen? Wo denn? Der ganze Winter ist in Europa nicht gerade der wirtschaftlichste. Außerdem was soll das bringen außer zusätzliche Kosten
SSJI Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Die beiden A320 stehen jetzt bei airfleets als abgestellt.
Tschentelmän Geschrieben 16. November 2012 Autor Melden Geschrieben 16. November 2012 Die letzten Jahre hat SHY die Wintermonate doch auch immer überstanden, aber ich nehme an, die enorm gewachsene Konkurrenz wird das Problem bereiten.. Und ich denke, SHY wird den letzten 321 auch zurückgeben, sonst macht das flottenpolitisch überhaupt keinen Sinn mehr. Die werden schon irgenwie überleben!
Tschentelmän Geschrieben 18. November 2012 Autor Melden Geschrieben 18. November 2012 Die TC-SKT fliegt seit dem 01.11 anscheinend auch wieder für Sky Airlines. Lt. Flightradar ist die TC-SKT seit Anfang November wieder einige deutsche und skandinavische Verbunden nach AYT geflogen. In den letzten Tagen sind aber wieder einige innertürksiche Flüge verzeichnet. So ganz raus scheint die Maschine bei Anadolu wohl noch nicht zu sein.
SSJI Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hier ist der vorläufige deutsche Sommerflugplan 2013: Düsseldorf: 1234567 Köln:1234567 Weeze:---4--- Dortmund:--3--6- Münster:-2----7 Paderborn:1-3-56- Hannover:-2--5-7 Bremen:-2--5-7 Hamburg:--3-5-7 Rostock:-2----7 Berlin Schönefeld:-2--56- Leipzig:12--56- Dresden:---4--7 Erfurt:-2--5-- Frankfurt:1-3--6- Saarbrücken:-----6- Karlsruhe:---4--- Zweibrücken:1---5-- Stuttgart:1-----7 Friedrichshafen:--3---- München:1--4--7 Nürnberg:1-3--6-
luz80 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 In der aktuellen FVW gibt´s nen recht großen Bericht zur Kayi-Group (zu der gehört Sky). Tenor: - leichte Reduzierung der Flotte - Vereinheitlichung der Typen - GHY-Flotte soll auf 5 Flieger ausgebaut werden (ohne Typennennung, vermute stark weitere B738) - man hält auf jeden Fall an beiden Airlines fest - man hat es sogar geschafft, verstärkt an TUI und Thomas Cook (bzw. deren Töchtern) Kontingente zu verkaufen - leider kein Wort über die noch ausstehende B739-Lieferung, allerdings soll der A321 rausfliegen (und dann vermutlich durch B739 ersetzt werden) Sieht also alles nicht so schlecht aus. Ich persönlich find Sky in Ordnung, fliege nächste Woche wieder mit denen. Gruß Luz80
SSJI Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Hört sich ja relativ gut an, vor allem mit der Flottenvereinheitlichung. Schätze mal, dass die drei Boeing 737-800 der Sky Airlines zur German Sky gehen.
pharao1301 Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Dann passt es aber nicht , dass bei GHY 30 Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt wurden .
Lansbulten Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Klappern gehoert bei den Tuerken zum Handwerk.Wieviel Wahrheit darin steckt weiss nur Aladin in der Wunderlampe. Fakt ist das es denen dreckig geht und das die Mitarbeiter in der Tuerkei auch schon 2 Monate auf ihren Lohn warten.Ob diese den mittlerweile erhalten haben weiss ich nicht.Und das alles schon vor der schaebigen Winterzeit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.