Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue EU-Verordnung ab 06.November 2006 (Handgepäck)


nosegear

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem RSS-Newsfeed von aero.de

  • Noch ist Polen also nicht verloren, auch wenn das EU-Parlament nicht viel zu melden hat, da viele Dinge in der EU im stillen Kämmerlein ohne demokratisch gewählte Vertreter ausgekungelt werden. Aber die müssen wahrscheinlich auch öfters Linie fliegen als die Minister.
Geschrieben

hat sie schon getan

 

mich !

 

ohne Joke, noch letzten Sommer bin ich DUS-STR geflogen, im januar Bahn gefahren, nervt viel weniger und ist unterm Strich auch noch schneller ....

 

Flug nur mehr ab Mittelstrecke - alles andere lohnt einfach nicht, selbst wenn die Bahn teurer ist - war sie sogar in der STR Causa ....

 

Cheers,

Jumbolino.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Aus dem RSS-Newsfeed von aero.de

 

Dann besteht ja noch eine Hoffnung' date=' dass diese schwachsinnige Flüssigkeitsregel bald aufgehoben wird.[/quote']

Stimmt.

Solche Meldungen lassen mich manchmal ganz kurz an das Vernünftige im Menschen im Allgemeinen und in der Politik im Speziellen glauben.

Geschrieben
Bei `nem Bekannten von mir hat man neulich sogar eine leere Flasche konfisziert! Echt übertrieben.

 

In Nizza hat man mir versucht einzureden, dass es nicht erlaubt sei, mehr als 100ml von gleicher Flüssigkeit dabei zu haben (ich hatte 4 100ml-Fläschchen mit Saft). Ich bat, den Chef kommen zu lassen. Der Chef war auch gleicher Meinung. Ich holte die tolle Verordnung (die ich auf Englisch immer dabei habe) aus dem Rucksack raus und bat, mir die genaue Stelle zu zeigen, die es verbietet. Dann fragten sie, wohin ich fliege. Ich flog nach Köln. "Ah, der ist so ein deutscher Korinthenkacker, aber Deutsche sind ungefährlich", dachten wohl die beiden und liessen die mich deshalb durch :-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Derweil wir uns beim Einchecken mit kleinlichsten Sicherheitskontrollen konfrontiert sehen, mixen ein paar Muslims bzw. Konvertiten in aller Seelenruhe im Ferienhaus ein tödliches Gebräu zusammen.

Geschrieben
Derweil wir uns beim Einchecken mit kleinlichsten Sicherheitskontrollen konfrontiert sehen, mixen ein paar Muslims bzw. Konvertiten in aller Seelenruhe im Ferienhaus ein tödliches Gebräu zusammen.

 

Bei aller Antipathie gegen die kleinlichen Sicherheitskontrollen: der Fairness halber muss man sagen, dass die Kollegen Terroristen ihre Brühe eben nicht "in aller Seelenruhe" zusammen gebraut haben. Die Flüssigkeiten wurden unbemerkt von ihnen schon von Polizei/Geheimdienst gegen ungefährliche ausgetauscht, sie standen 6 Monate unter ständiger Beobachtung, und gestern wurden sie hops genommen.

 

Aber das zeigt: intelligente Geheimdienstarbeit bringt etwas, konfiszieren von "gefährlichen" Wasserflaschen durch gehirnamputierte ABMler bringt nix.

Geschrieben
Aber das zeigt: intelligente Geheimdienstarbeit bringt etwas, konfiszieren von "gefährlichen" Wasserflaschen durch gehirnamputierte ABMler bringt nix.

 

Was gewisse Politiker freilich nicht davn abhält, im Kielwasser dieser Polizeiaktion die weitegehende Aufgabe aller Bürgerrechte inkl. Online-Durchsuchung aller Computer, Handys etc. ohne richterlichen Beschluss zu fordern. Abgeschafft wird der tägliche Deoklau sowieso nicht. Überhaupt wird ja so gut wie nie etwas für den Bürger Nachteiliges abgeschafft, den Soli zahlen ja auch noch unsere Kinder, genau wie wir ja auch heute noch die Schaumweinsteuer bezahlen, mit der einst Bismarcks Flotte finanziert wurde.

Geschrieben
Was gewisse Politiker freilich nicht davn abhält, im Kielwasser dieser Polizeiaktion die weitegehende Aufgabe aller Bürgerrechte inkl. Online-Durchsuchung aller Computer, Handys etc. ohne richterlichen Beschluss zu fordern.

 

Und es torpediert auch die Abschaffung des Flüssigkeitsverbots in den Fliegern, denn schließlich hatten diese Leute Flüssigkeiten, aus denen sie Bomben bauen könnten beschafft...

 

Dass dieser Bombenbau zu langwierig und zu kompliziert wäre, ihn im Flieger zu praktizieren, interessiert dann nicht.

Geschrieben
Und es torpediert auch die Abschaffung des Flüssigkeitsverbots in den Fliegern, denn schließlich hatten diese Leute Flüssigkeiten, aus denen sie Bomben bauen könnten beschafft...

Ja, der Vorfall bestärkt nun wieder die Fraktion der Befürworter des Flüssigkeitsverbots, nachdem es schien, dass die Damen und Herren Parlamentarier und Vielflieger selbst davon genervt waren.

Nun gut, ich werde mir gleich für meinen Flug übermorgen Abend wohl wieder einen neuen Satz Toppits-Beutel kaufen müssen, nachdem ich eben feststellen musste, dass meine Tochter die Bestände als Butterbrotsbeutel mißbraucht hat. Nicht auszudenken, wenn ich dass erst Samstagnachmittag nach Geschäftsschluss bemerkt hätte. :-)

Geschrieben
Nun gut, ich werde mir gleich für meinen Flug übermorgen Abend wohl wieder einen neuen Satz Toppits-Beutel kaufen müssen, nachdem ich eben feststellen musste, dass meine Tochter die Bestände als Butterbrotsbeutel mißbraucht hat.

 

Ich bin nach wie vor der Meinung, das Melitta hinter der ganzen Nummer steckt. Das ist die einzig sinnvolle Erklärung. Hätte ich doch nur Aktien gekauft. ;-)

 

Bei Globetrotter Hamburg gibt es mittlerweile einen durchsichtigen 1L-Beutel mit Reißverschluss, der 4 oder 5 leere 89ml-Gefäße enthält für den sagenhaft günstigen Preis von ca. 16 EUR...

Geschrieben
hier in MUC gibts vielerort schon automaten, die man dann mit nem euro füttern darf. :(

Ich nehme an für 1 Beutel ! Kriegsgewinnler hats halt immer schon gegeben.

Bleibt zu hoffen, dass der Reibach zumindest im Bayernland bleibt etwa zur Finanzierung eurer Transrapid-Strecke und nicht auf Umwegen an die Organisation el-Kaida geht.

Geschrieben
hier in MUC gibts vielerort schon automaten, die man dann mit nem euro füttern darf. :(

Ich nehme an für 1 Beutel ! Kriegsgewinnler hats halt immer schon gegeben.

Bleibt zu hoffen, dass der Reibach zumindest im Bayernland bleibt etwa zur Finanzierung eurer Transrapid-Strecke und nicht auf Umwegen an die Organisation el-Kaida geht.

 

du meinst, in beidem hat die CSU ihre pfötchen drin ... ?

Geschrieben
Was gewisse Politiker freilich nicht davn abhält, im Kielwasser dieser Polizeiaktion die weitegehende Aufgabe aller Bürgerrechte inkl. Online-Durchsuchung aller Computer, Handys etc. ohne richterlichen Beschluss zu fordern. Abgeschafft wird der tägliche Deoklau sowieso nicht. Überhaupt wird ja so gut wie nie etwas für den Bürger Nachteiliges abgeschafft, den Soli zahlen ja auch noch unsere Kinder, genau wie wir ja auch heute noch die Schaumweinsteuer bezahlen, mit der einst Bismarcks Flotte finanziert wurde.

 

Damit ich damit nicht in eine fruchtlose Endlosdiskussion verstrickt werde, frage auch nicht den Kollegen "flysurfer", sondern mich selber, angesichts seines Textes:

Wie kann man nur einen solchen Stuß zusammen schreiben. Alleine dafür müßte der Verfasser schon mit Schreibverbot belegt werden und seinen Computer abliefern.

Aber, wie schon gesagt, diese Frage habe ích mir selber gestellt und beantwortet. Eine weitere Antwort brauche ich nicht.

Schöne Grüße von aaspere, dem, der sich in Selbstgesprächen verliert.

Geschrieben
du meinst, in beidem hat die CSU ihre pfötchen drin ... ?

 

Nein-nein, die Abzocke mit den Plastikbeutelchen und den überteuerten Getränken im Sicherheitsbereich gibt es genau so auch in SPD-regierten Ländern, wenngleich es kaum noch welche gibt. Da sehe ich keinerlei Unterschiede zwischen Stoiber, Beck oder Lafontaine. Aber damit werden wir nun politisch in einem Luftfahrtforum und damit auch vollkommen OT. ;)

Geschrieben
@aaspre:

 

bitte nicht nur Selbstgespräche, uns interessiert Deine Meinung schon... wird aber aus Deinem Beitrag nicht ganz klar.

 

War das wirklich so kryptisch? Das glaube ich nicht. Deutlicher kann ich es doch nun wirklich nicht ausdrücken:

"Wie kann man nur einen solchen Stuß zusammen schreiben. Alleine dafür müßte der Verfasser schon mit Schreibverbot belegt werden und seinen Computer abliefern."

Aber, ich verliere mich schon wieder in Selbstgesprächen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...