TK-Fan Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Des weiteren frage ich mich, ob die vorübergehend übernommenen Crews der JetAirways nur aus den Piloten bestehen oder auch Flugbegleiter/innen mit dabei sind? ....... Die First-Class hat ihren Preis (Hin- und Zurück / +Steuern & Gebühren): Singapur: 5,744€ London: 2.534€ Hong Kong: 5.682€ Soweit ich es verstanden habe mit den Flugbegleiter/innen. Abgesehen davon dass eigenes Personal noch geschult werden muss, brauchen sie bis zum Sommer jede Menge neuer F/B. Derzeit laufen wieder Anzeigen für Flugpersonal. Die Preise die du angegeben hast sind Mindest-Preise und sind exklusive Steuern+Gebühren.
Fluginfo Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 TK fliegt ab SFP 09 nun 3x tgl. IST-MUC. TK 1637 aus Istanbul landet um 22.00Uhr in München (Fluggerät B738). Abflug dann um 7.30Uhr von München nach Istanbul.
LURGI Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Meiner Meinung nach ist 777-300 eine Nummer zu gross für TK. Man haette lieber 330-200 leasen sollen. Es ist doch besser 7/7 mit 332 nach Hong Kong zu fliegen anstatt 4/7 mit 777-300. Ausserdem ist 330-200 auf mittleren und Europa Strecken effizient einzusetzen.
TobiBER Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 TK fliegt ab SFP 09 nun 3x tgl. IST-MUC.TK 1637 aus Istanbul landet um 22.00Uhr in München (Fluggerät B738). Abflug dann um 7.30Uhr von München nach Istanbul. ...ja, Schlafmütze, ist bereits seit 4 Wochen bekannt. ;o)
Fluginfo Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 @ TobiBer Wurden die Slots nicht erst dieser Tage zugeteilt und die Flüge ins CRS eingespeist. Woher waren die Flüge lediglich auf der Liste der Anmeldungen des Flugplankoordinators sichtbar.
TK-Fan Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Um die Liste zu vervollständigen: Sommer 09 ** Deutschland Berlin 17x wöchentlich IST keine Flüge mehr ab SXF Düsseldorf 4x täglich IST täglich ESB Di, Fr ASR Mi, Sa ADA Do SZF Mo ADB So TZX Frankfurt 4x täglich IST (Mo, Mi nur 3x) täglich ESB Hannover 11x wöchentlich IST Hamburg 2x täglich IST Köln 2x täglich IST München 3x täglich IST So-Mi ESB Do TZX Fr ASR Sa ADA Nürnberg 2x täglich IST Stuttgart 3x täglich IST täglich ESB Österreich Wien 18x wöchentlich IST 4x wôchentlich ESB Schweiz Basel täglich IST Genf 2x täglich IST Zürich 2x täglich IST **Angaben ohne Gewähr ;)
Dreda Geschrieben 29. Dezember 2008 Melden Geschrieben 29. Dezember 2008 Also weiterhin kein Ziel Nr. 10 in Deutschland in Sicht?
Gast Boeing Hamm Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17134 Na endlich !!! Ich denke , dass THY auch die 787 bestellen könnte oder was meint ihr ?
Chees Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Eine Variante wäre die 787 sicher, obwohl die Kapazität doch etwas unter der 77W liegt. Und im Artikel steht ja, dass man evtl. in ein paar Jahren auch über den A380 nachdenken könnte, somit würde ich meinen, dass THY eher auf die grösseren Maschinen spekuliert ;) Zumal bei der 787 Auslieferung weiterhin ungewiss ist, zudem bestehen dort ja schon fast an die 1000 Orders. Da werden wohl die 77W früher geliefert...
YHZ Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 ... also ich bin sicher, dass in nächster Zeit einige Lieferslots frei werden, sowohl bei der 787/350 als auch bei 777/340 - ergo ist es gut und richtig jetzt zu bestellen, da man sicherlich auch sehr gute Konditionen bekommt, da sich die Welt ja knapp vorm Untergang befindet! ;)
TURKAIR Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Um die Liste zu vervollständigen: Sommer 09 ** Deutschland Berlin 17x wöchentlich IST keine Flüge mehr ab SXF Düsseldorf 4x täglich IST täglich ESB Di, Fr ASR Mi, Sa ADA Do SZF Mo ADB So TZX Frankfurt 4x täglich IST (Mo, Mi nur 3x) täglich ESB Hannover 11x wöchentlich IST Hamburg 2x täglich IST Köln 2x täglich IST München 3x täglich IST So-Mi ESB Do TZX Fr ASR Sa ADA Nürnberg 2x täglich IST Stuttgart 3x täglich IST täglich ESB Österreich Wien 18x wöchentlich IST 4x wôchentlich ESB Schweiz Basel täglich IST Genf 2x täglich IST Zürich 2x täglich IST **Angaben ohne Gewähr ;) Darf man die Quelle erfahren? Auf der Tk-WEbseite (Flugplanabfrage für den kommenden Sommer) hab ich nix gefunden, nur zu bestimmten Destinationen Aufstockungen.
TK-Fan Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Darf man die Quelle erfahren? Auf der Tk-WEbseite (Flugplanabfrage für den kommenden Sommer) hab ich nix gefunden, nur zu bestimmten Destinationen Aufstockungen. Slotanfragen seitens der TK. heute war die deadline für Slot-Rückgaben. Kann sein dass sich wieder alles geändert hat, deshalb, nachwievor alles ohne Gewähr ;)
Mamluk Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=15267 Bemerkenswerte Aussage dass man Sich in 15 Jahren bei etwa 300-330 Flugzeugen ansiedelt..
YHZ Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 ... na da bin ich mal gespannt! - bis dahin fliegt EK ja dann auch mit über 40 A380 ;)
STR-SEA Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=15267 Bemerkenswerte Aussage dass man Sich in 15 Jahren bei etwa 300-330 Flugzeugen ansiedelt.. Also, ich will ja nichts sagen, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass keiner so mal einfach 15 Jahre nach vorne schauen kann. Wenn ich mir überlege, was alles zwischen 1994 und 2009 passiert ist (auch 15 Jahre!), hätte wohl 94 niemand voraussagen können, wer heute wie wächst. Weiteres Indiz dafür ist, dass man einfach mal 300-330 Flugzeuge sagt. 330 gegenüber 300 sind eine 10%ig höhere Anzahl an Flugzeugen (Ja, mir ist klar, dass es unterschiedliche Größen/ Kapazitäten gibt!). Und die bekommt man ja auch nicht geschenkt, so dass das wirklich nur grobes Wunschdenken sein kann... Ich würds THY wirklich gönnen, aber ich halte von so langfristigen Aussagen in schwierigen Zeiten mal rein gar nichts. Das ist höchstens schlecht gemachte PR für Leute, die nicht weiterdenken....
TobiBER Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=15267 Bemerkenswerte Aussage dass man Sich in 15 Jahren bei etwa 300-330 Flugzeugen ansiedelt.. Das kann ja hinhauen - es heißt ja nicht, daß alle in der Luft sind. ;o)
Mamluk Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 Das Modell von THY ist unterschiedlich von dem Der Gulf-Airlines. Das Land selber hat erhebliches Pax Potenzial und viele der bisher lediglich mit dem Bus Reisenden werden den Sprung ins's Flugzeug machen. Die Finanzkrise betrifft auch die Türkei,jedoch wesentlich weniger stark als diejenigen Länder,bei denen die Konjunktur auf Sand oer Junkbonds aufgebaut waren. British Airways wird sicherlich auch im nâchsten Jahr eher Schrumpfen,während THY wachsen wird-basierend auf organischen ,relativ gesunden Mix ,aus Ethnischen Verkehr,Transfer-Verkehr ,Tourismus ,Innlands-verkehr und Business travel. Die machen z.Zeit nix Falsch am Bosphorus ...
YHZ Geschrieben 19. Januar 2009 Melden Geschrieben 19. Januar 2009 ... das mag durchaus stimmen, aber auch TK kann nur Leute befördern, die fliegen wollen/müssen ... und wenn die Konjunktur nicht will, dann kann sich auch eine TK da nicht abkoppeln!
Seljuk Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Sommerflugplan ab IST http://airlineroute.blogspot.com/2009/01/t...n-overview.html
Mamluk Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Ich möchte im April nach Muscat/Sultanant Oman - mit THY ab Nizza 550 € - Mit Lufthansa 900 €.. Glaube die Türken kriegen meinen Flug..
UmutLifestyl Geschrieben 21. Januar 2009 Melden Geschrieben 21. Januar 2009 Erstmal ein herzliches Hallo an alle anderen Nutzer. Obwohl ich schon seit einigen Monaten die tollen Beiträge in diesem Forum mitlese, habe ich mich erst jetzt dazu entschliessen können, auch mal was reinzuschreiben. Das hat mich echt vom Hocker gehauen neulich: http://www.horizont.net/aktuell/marketing/...ines_81354.html Da ist mein Nationalstolz schon richtig mit mir durchgegangen!!! viele Grüsse an alle!!!
TK-Fan Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=15267 Bemerkenswerte Aussage dass man Sich in 15 Jahren bei etwa 300-330 Flugzeugen ansiedelt.. Also, ich will ja nichts sagen, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass keiner so mal einfach 15 Jahre nach vorne schauen kann. Wenn ich mir überlege, was alles zwischen 1994 und 2009 passiert ist (auch 15 Jahre!), hätte wohl 94 niemand voraussagen können, wer heute wie wächst. Weiteres Indiz dafür ist, dass man einfach mal 300-330 Flugzeuge sagt. 330 gegenüber 300 sind eine 10%ig höhere Anzahl an Flugzeugen (Ja, mir ist klar, dass es unterschiedliche Größen/ Kapazitäten gibt!). Und die bekommt man ja auch nicht geschenkt, so dass das wirklich nur grobes Wunschdenken sein kann... Ich würds THY wirklich gönnen, aber ich halte von so langfristigen Aussagen in schwierigen Zeiten mal rein gar nichts. Das ist höchstens schlecht gemachte PR für Leute, die nicht weiterdenken.... Diese Zahlen habe ich schon mehrfach gelesen und habe mich auch immer wieder gewundert wie man schon bis 2023 planen kann? Um dem noch einen draufzusetzen, Karlitekin hat auch eine noch präzisere Zahl genannt, und zwar wenn sich alles optimal entwickelt werden sie 2023 eine Flotte von 374 Flugzeugen besitzen :) Also best-case Szenario 374, worst-case Szenario 300 ;) Abgesehend davon dass man heute noch nicht sagen kann wer zu der Zeit noch rumfliegt, finde ich die Prognosen für TK nicht so übertrieben. Dieses Jahr werden sie ja 75(+30) Flugzeuge bestellen, die in der zeit von 2010 bis 2015 erwartet werden. Abzüglich der älteren und den zwischen-geleasten Flugzeuge, ist es kein grosser Schritt von 2015 bis 2023 die Flotte um weitere 100 zu erweitern um auf die besagten 300-330 zu kommen. 1994 hatten sie glaub ich eine Flotte von 35-40 Flugzeugen, hätte damals auch keiner geglaubt dass sie heute eine Flotte von fast 130 Flugzeugen betreiben werden. Selbst als sie 2004 60 Flugzeuge bestellt hatten war das schon unglaublich gewagt da sie zu der Zeit knapp 65 betrieben hatten...
Selcuk Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Die neue Werbekampagne der TK mit Hollywood-Star Kevin Costner: http://de.youtube.com/watch?v=2vAJox4Puaw --> Also ich muss schon sagen, dass die Kampagne echt richtig gut geworden ist! ;-)
TC-JNA Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Laut Airporthaber.com hat die TK die gestern 2 von insgesamt 4 bestellten A321-200 übernommen. Komisch allerdings, dass die Flieger Kingfisher Lackierung haben. 20 Business und 158 Eco Sitze, eine für TK untypische Config. Weiß da jemand mehr?
Mario Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Laut Airporthaber.com hat die TK die gestern 2 von insgesamt 4 bestellten A321-200 übernommen. Komisch allerdings, dass die Flieger Kingfisher Lackierung haben. 20 Business und 158 Eco Sitze, eine für TK untypische Config. Weiß da jemand mehr? Wieso untypisch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden