Matze20111984 Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 (bearbeitet) Gute Frage, würde mich auch interessieren. Ein Blick auf die verlinkte Seite zeigt mal, wie pünktlich TK momentan ist: http://www.flightstats.com/go/Airline/airl...?airlineCode=TK und hier die Statistik für den Flughafen IST: http://www.flightstats.com/go/Airport/airp...airportCode=IST Ich weiß nicht, ob das jeden Tag da so zugeht, aber gut schaut das nicht aus. Bearbeitet 21. April 2012 von Matze20111984
noATR Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 als ich vor 2 Wochen da war, da standen wir mit 9 Maschinen im stau: gestartet wurde auf der 36R und gelandet auf der 06. die 36L war nicht in betrieb, wobei sie auch sehr nah beieinander sind. wannund wie werden denn die parallelbahnen überhaupt betrieben?
monsterl Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Irgendwie blicke ich bei TK gar nicht mehr durch. Zuerst wurden die Flüge von/nach SAW als TK-Produkt durchgeführt, danach wurde alles zu AnadoluJet-Service (die Crews sind ohnehin die selben, von daher egal) und nun hat TK seit dem 20.04 die Strecken von Sabiha Gokcen nach AYT (ausser ein Umlauf, der ist weiterhin opb AJA), ADB, DLM und BJV wieder auf TK-Service umgestellt. Wie muss man das verstehen? Service-Offensive gegen PC?
Selcuk Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Irgendwie blicke ich bei TK gar nicht mehr durch. Zuerst wurden die Flüge von/nach SAW als TK-Produkt durchgeführt, danach wurde alles zu AnadoluJet-Service (die Crews sind ohnehin die selben, von daher egal) und nun hat TK seit dem 20.04 die Strecken von Sabiha Gokcen nach AYT (ausser ein Umlauf, der ist weiterhin opb AJA), ADB, DLM und BJV wieder auf TK-Service umgestellt. Wie muss man das verstehen? Service-Offensive gegen PC? Ich gehe davon aus, dass die Marke AnadoluJet bald verschwinden wird! Es wurde ja nun mit der SunExpress vereinbart, dass diese die Maschinen der AnadoluJet bekommt und diese im Wet-Lease (also samt SunExpress Crew) an AnadoluJet gibt. Die Crews von AnadoluJet gehen ja jetzt wieder zurück zur TK.
TURKAIR Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 (bearbeitet) Interessant finde ich, dass AnadoluJet alle internationalen Flüge ab Ankara, mit Ausnahme nach Nordzypern, wieder an Turkish Airlines abgibt. Warum nur? Wieso gibt es auf der Lufthansa-Strecke Frankfurt-Ankara kein Code-Share Abkommen mit Turkish Ailrines? Eine andere Frage, entschuldigt den Offtopic: Sammelt außer mir noch jemand alte Flugpläne von Turkish Airlines? ich meine die, die es im pdf-format gibt. Mich würden sämtliche Flugpläne interessieren, die älter vom Sommer 2006 sind. Wenn jemand welche hat, würde ich mich freuen, wenn mir derjenige eine Private Nachricht schicken würde. Bearbeitet 31. Mai 2012 von TURKAIR
Selcuk Geschrieben 3. Juni 2012 Melden Geschrieben 3. Juni 2012 Die TK hat sich aus dem Bieterverfahren von der Privatisierung der LOT zurückgezogen, da sie nicht in das Geschäfts- bzw. Expansionsmodell der TK passt.
Realo Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Kann man wohl auch unter TK packen: Istanbul bekommt einen neuen Flughafen mit einer Kapazität von 120 Mio. Passagieren: Istanbul bekommt einen neuen Flughafen Bei der Fertigstellung bis 2016 wird es allerdings spannend.
Selcuk Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 (bearbeitet) Kann man wohl auch unter TK packen: Istanbul bekommt einen neuen Flughafen mit einer Kapazität von 120 Mio. Passagieren: Istanbul bekommt einen neuen Flughafen Bei der Fertigstellung bis 2016 wird es allerdings spannend. Hier die Fakten: - Kapazität: 120 Millionen - 3.500 Hektar - 6 voneinander unabhängig operierende Start- und Landebahnen - Maße des Terminalgebäudes: 350x1500m - Anbindung an die neue Transitautobahn und der dazugehörigen neuen 3. Bosporus-Brücke - Direkte Metroanbindung bis ins Stadtzentrum (Taksim) Nächstes jahr soll das Projekt ausgeschrieben und in einem Bieterverfahren (Yap-Islet-Devret, deutsch: Baue es-Betreibe es-Gebe es an den Staat) vergeben werden. Baubeginn: ab Ende 2013, Fertigstellung des ersten Teils: Herbst 2016 -> der Flughafen soll in mehreren Schritten auf eine Kapazität von 120 Millionen ausgebaut werden (vollständiger Ausbau in 2020) Bearbeitet 6. Juni 2012 von Selcuk
Realo Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Baubeginn: ab Ende 2013, Fertigstellung des ersten Teils: Herbst 2016 -> der Flughafen soll in mehreren Schritten auf eine Kapazität von 120 Millionen ausgebaut werden (vollständiger Ausbau in 2020) Klingt schon besser. Im Hinblick auf die Wettbewerbssituation mit den Europa-Hubs und mit den Hubs der Wüstensöhne ist das ein sehr spannendes Projekt. Da sollten alle Wettbewerber ihre Investitionsvorhaben genauestens überdenken.
Gaviota Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Vielleicht sollten wir die Türken auch den Flughafen BER planen und bauen lassen.
Realo Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Vielleicht sollten wir die Türken auch den Flughafen BER planen und bauen lassen. Noch einen BER wird man wohl nicht brauchen. Und die Gebäude am Stadtrand sind fast fertig.
Gerrity Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Wie lange wird die Metro ca. ins Stadtzentrum benötigen?
Selcuk Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Wie lange wird die Metro ca. ins Stadtzentrum benötigen? angeblich nur 15 Minuten, wobei ich das stark bezweifle, da der neue Flughafen recht weit vom Stadtzentrum liegen wird. Ich gehe mal von einer Fahrtzeit von 30-40 Minuten aus
gerri Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Klingt schon besser. Im Hinblick auf die Wettbewerbssituation mit den Europa-Hubs und mit den Hubs der Wüstensöhne ist das ein sehr spannendes Projekt. Da sollten alle Wettbewerber ihre Investitionsvorhaben genauestens überdenken. Ein sehr ehrgeiziges Projekt. Respekt, was den Zeitplan betrifft und den Mut, gegen die Araber, insbesondere gegen EK, anzutreten. So wie ich die Türken kenne, werden die die bauliche Seite hinkriegen; Bedenken habe ich allerdings, ob das mit einer Hubfunktion so klappen wird, EK wird sicherlich mit ihrer Armada von Langstreckenfliegern einiges dagegen zu setzen haben.
Realo Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Ein sehr ehrgeiziges Projekt. Respekt, was den Zeitplan betrifft und den Mut, gegen die Araber, insbesondere gegen EK, anzutreten. So wie ich die Türken kenne, werden die die bauliche Seite hinkriegen; Bedenken habe ich allerdings, ob das mit einer Hubfunktion so klappen wird, EK wird sicherlich mit ihrer Armada von Langstreckenfliegern einiges dagegen zu setzen haben. Eine Staats-Airline gegen die andere. Von der Lage zu Europa und den Landerechten der Airlines ist Istanbul schon mal klar im Vorteil. Da könnte EK ganz schwer dran zu knappern haben.
gerri Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Eine Staats-Airline gegen die andere. Von der Lage zu Europa und den Landerechten der Airlines ist Istanbul schon mal klar im Vorteil. Da könnte EK ganz schwer dran zu knappern haben. Natürlich werden die daran zu knabbern haben; aber mit Petro-Dollars wird doch schon einiges zu erreichen sein. Richtig ist aber auch, dass sich die Europäer etwas einfallen lassen müssen; je früher, desto besser.
monsterl Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 (bearbeitet) Der hat sich TK aber sehr gut verschätzt: Yanbu (YNB) war bei TK erst zusammen mit Sana'a (SAH) geplant, hatte aber dann solch gute Vorrausbuchungszahlen (ist erst seit einem Monat buchbar...), dass sie adhoc nun SAH und YNB einzeln anfliegen. Erstflug YNB-IST auf 321 ist direkt mal mit C0Y3 fast voll. :o Bearbeitet 11. Juni 2012 von monsterl
744pnf Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Eine Staats-Airline gegen die andere. Von der Lage zu Europa und den Landerechten der Airlines ist Istanbul schon mal klar im Vorteil. Mit diesen ollen Kamellen machst Du Deinem Alias-Namen aber so gar keine Ehre...
Seljuk Geschrieben 8. September 2012 Melden Geschrieben 8. September 2012 TK (trotz massiver Expansion) mit Halbjahresgewinn http://www.turkishairlines.com/en-int/corp...lf-year-of-2012 Turkish Airlines hat im ersten Halbjahr den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 36 Prozent auf 6,7 Milliarden Türkische Lira (rund 2,9 Milliarden Euro) erhöht. Der Periodenüberschuss stieg um 142 Prozent auf 164 Millionen Lira (rund. 71,5 Millionen Euro). Mit einem operativen Gewinn von 271 Millionen Lira (118 Millionen Euro) im zweiten Quartal verzeichnet Turkish Airlines insgesamt für das Halbjahr einen operativen Gewinn von 52 Millionen Lira (22,7 Millionen Euro). Die Anzahl der beförderten Passagiere erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 18 Millionen. http://www.airliners.de/management/marketi...ller-welt/27990
Seljuk Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 TK will die Anzahl der Flüge (von 1000 auf 2000/Tag) als auch die Anzahl der Flugzeuge (von 200 auf 400) bis 2020 verdoppeln http://atwonline.com/airline-finance-data/...-size-2020-1017
monsterl Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 (bearbeitet) Was zieht eigentlich TK/AJA mal wieder in SAW ab? SAW-ADB, SAW-AYT, SAW-BJV und SAW-DLM wechselten ja von WFP 2011/2012 auf den SFP 2012 von AJA auf TK (war ja nicht das erste mal...) - SAW-ESB wurde dagegen, wie immer, von AJA und TK parallel bedient. Ab kommende Woche ist nur noch SAW-ESB mit der parallen Bedienung buchbar, daneben wie aktuell im SFP SAW-ADA, SAW-ASR, SAW-VAS und SAW-TZX (nur noch einmal täglich...) - allerdings mit einem Minimalangebot - auf AJA-Material. Ist das Konzept die Pax aus dem Einzugsgebiet SAW mit dem guten Inflightservice für TK zu begeistern gescheitert und TK zieht die 2 Maschinen wieder von SAW während dem SFP ab? Oder war es ein scheitern aufgrund der grossen Konkurrenz, nämlich Pegasus? SAW wird damit zum Winter so richtig leer. Auch SunExpress bietet quasi nur noch ein Minimalangebot an, viele Strecken innertürkisch wurden auf 7/7 oder weniger reduziert. Damit fallen Domestic ab kommende Woche locker 2500 Sitze/täglich gegenüber dem vergangenen WFP weg! Das Wachstum wird also wohl eher stark abnehmen. :( Für den SFP 2013 ist im übrigen auch noch nichts nach AYT, BJV, DLM und ADB buchbar... Bearbeitet 25. Oktober 2012 von monsterl
Rico_Mielke Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 http://www.youtube.com/watch?v=-oLqPuIrUnA ...der muss hier rein als experte, oder vielleicht ist er es ja schon :)))
Seljuk Geschrieben 3. November 2012 Melden Geschrieben 3. November 2012 Wegen EK-QF: TK plant vorerst nicht Australien anzufliegen http://atwonline.com/airports-routes/news/...a-services-1101 Auch nicht schlecht :unsure: http://uk.reuters.com/article/2012/11/03/u...E8A20AH20121103
RizziWien Geschrieben 11. November 2012 Melden Geschrieben 11. November 2012 (bearbeitet) News von THY-Facebookseite: News of the day! Turkish Airlines added 6 new destinations. Based on aircraft availability and upon obtaining the authorizations, operating flights will start to Caracas the capital of Venezuela; Mexico City the capital of Mexico; Havana the capital of Cuba; Boston and San Francisco, USA and Montreal, Canada. Stay tuned for more info! Bearbeitet 11. November 2012 von RizziWien
Seljuk Geschrieben 17. November 2012 Melden Geschrieben 17. November 2012 Der FC Barcelona wird den Sponsoring-Vertrag mit TK nicht verlängern und wird ab Juli 2013 QR auf der Brust tragen http://www.fcbarcelona.com/club/detail/art...eason-2013-2014
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden