Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

He later clarified that the rebranding would only affect the carrier's domestic operations. Turkish Airlines is already referred to as Türk Hava Yollari domestically, although the all aircraft sport the English name. As the carrier does not have any aircraft dedicated exclusively to domestic operations, it is unclear how the rebranding will proceed.

Wird sich für den internationalen Kunden aber wohl nicht viel ändern

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Our Incorporation is continuing negotiations with aircraft manufacturers and various international lessors to support its ongoing growth trajectory and fleet renewal. In this context, our Board of Directors decided to lease a total of 28 aircraft, consisting of 25 narrow-body and 3 wide-body aircraft from AerCap to be delivered between 2024 and 2026 with a lease term of 144 months in addition to extending the duration of the existing 6 A330-200 aircraft currently on lease from the company. 

https://investor.turkishairlines.com/en/announcements/public-disclosures/23102023-aircraft-leases-within-the-framework-of-our-incorporations-growth-strategy

 

Zitat

AerCap Holdings N.V. ("AerCap" or the "Company") (NYSE: AER) today announced that it has reached agreement with Turkish Airlines for the lease of three new Boeing 787-9 aircraft and 25 new MAX-8 aircraft, and lease extensions for six used Airbus A330-200 aircraft. The new aircraft are scheduled to begin delivery in 2024 through 2026.

https://www.aercap.com/news-media/press-releases/detail/539/aercap-to-lease-three-new-boeing-787-9-aircraft-and-25-new

Bearbeitet von Seljuk
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

GIANT AIRBUS ORDER OF 355 FROM TURKISH AIRLINES #HSMözel

Turkey's flag carrier Turkish Airlines placed a giant Airbus order for 355 aircraft.

 

Turkish Airlines;
🔴250 A321 NEO aircraft,
🔴75 A350-900 aircraft,
🔴15 A350-1000 aircraft,
🔴5 A350F cargo planes,


An about agreement was made with Airbus for the purchase of a total of 345 aircraft. 

 

🔴Airbus orders were placed in addition to the previously agreed 10 A350-900 aircraft. The total Airbus order thus reached 355.

 

🔴In addition, officials from engine manufacturer Rolls-Royce and THY senior management came together in Istanbul for the provision of engine maintenance service and spare engines of Airbus A350 aircraft.


 

 

Höchstwahrscheinlich wird es morgen eine Ankündigung mit Boeing über eine Bestellung von B737Max und B779 geben

Bearbeitet von Selcuk
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Billigableger der Turkish Airlines, Anadolu Jet hat heute seinen neuen Markenauftritt als AJet vorgestellt. Bei der Eröffnungsveranstaltung wurde u.a. auch angekündigt, dass man innerhalb der nächsten zehn Jahre eine Flotte von zweihundert Flugzeugen betreiben will.

 

Eine erste Maschine, ein A321neo mit der Kennung TC-LUC hat schon die neue Lackierung erhalten. 
—> https://x.com/turkishtechnic/status/1728003840606105879?s=61&t=IjQ7iKXoMlR5ztb9NyZULg

Bearbeitet von jetstream
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nun ist es offiziell:

 

Zitat

 

Our Incorporation is continuing negotiations with aircraft and engine manufacturers as part of the growth targets set forth in the Strategic Plan covering between 2023-2033 period. In this context, our Board of Directors decided to place: 

•  60 firm and 20 purchase right orders for A350-900 aircraft (including 10 A350-900 aircraft stated in our public disclosure dated 01.09.2023), 

•  15 firm orders for A350-1000 aircraft, 

•  5 firm and 5 purchase right orders for A350F cargo aircraft and  

•  150 firm and 100 purchase right orders for A321 NEO aircraft

from Airbus and procure engine maintenance services and spare engines for the A350 aircraft from Rolls-Royce.

Respectfully announced to the public.

 


https://investor.turkishairlines.com/en/announcements/public-disclosures/15122023-our-incorporations-aircraft-orders-as-part-of-its-2023-2033-strategic-plan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Turkish beginnt zwischen dem 15. und 25. März 2024 mit Flügen nach Melbourne via Singapur.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die neue Business Class „Crystal“ soll im Mai auf der Aircraft Interiors Show in Hamburg präsentiert werden.

 

https://www.executivetraveller.com/news/turkish-airlines-new-crystal-777-a350-business-class-seat

 

Zitat

Bolat also revealed the Crystal suites will “of course” have the very on-trend sliding door.


Umstellung von 2-3-2 auf 1-2-1 Bestuhlung:

Zitat

Bolat said the modern 1-2-1 layout would allow 44 business class seats in the Boeing 777

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Rekordgewinn in 2023: 6 Mrd.$ (davon operativer Gewinn von 2,9 Mrd.$

 

https://www.flightglobal.com/airlines/surging-passenger-revenue-helps-turkish-airlines-continue-strong-profit-run/157619.article

 

Umsatz: 20,94 Mrd.$ (+13,7%)
Passagierumsatz: 17,7 Mrd.$ (+24%)

Nettomarge: 14.8% -> 28,8%

Mitarbeiter: 55,884

Personalkosten: 3,26 Mrd.$ (+52%)

Treibstoffkosten: 6,23 Mrd.$ (-3,6%)

Passagierzahlen: 83,4 Millionen (+16%)

Internationale Passagiere 53 Millionen (+14%), domestic Passagiere 30.4 Millionen (+19%)

 

Jan-Feb 2024:

Passagierzahlen: 12,34 Millionen (+12,8%), internationale Passagiere 7,96 Millionen (+9,2%)

 

Anzahl Destinationen: 340 (337 in 2023)

Anzahl Flugzeuge: 450 (400 in 2023)

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Selcuk:

Rekordgewinn in 2023: 6 Mrd.$ (davon operativer Gewinn von 2,9 Mrd.$

 

https://www.flightglobal.com/airlines/surging-passenger-revenue-helps-turkish-airlines-continue-strong-profit-run/157619.article

 

Umsatz: 20,94 Mrd.$ (+13,7%)
Passagierumsatz: 17,7 Mrd.$ (+24%)

Nettomarge: 14.8% -> 28,8%

Mitarbeiter: 55,884

Personalkosten: 3,26 Mrd.$ (+52%)

Treibstoffkosten: 6,23 Mrd.$ (-3,6%)

Passagierzahlen: 83,4 Millionen (+16%)

Internationale Passagiere 53 Millionen (+14%), domestic Passagiere 30.4 Millionen (+19%)

 

Jan-Feb 2024:

Passagierzahlen: 12,34 Millionen (+12,8%), internationale Passagiere 7,96 Millionen (+9,2%)

 

Anzahl Destinationen: 340 (337 in 2023)

Anzahl Flugzeuge: 450 (400 in 2023)

Super Zahlen, bedeutet mehr Fliegen hat sich voll ausgezahlt, hängt aber auch an der Schwäche einiger europäischer Konkurrenten, deren Angebot immer noch unter 2019 liegen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Selcuk:

Umsatz: 20,94 Mrd.$ (+13,7%)
Passagierumsatz: 17,7 Mrd.$ (+24%)

Nettomarge: 14.8% -> 28,8%

Mitarbeiter: 55,884

Personalkosten: 3,26 Mrd.$ (+52%)

Treibstoffkosten: 6,23 Mrd.$ (-3,6%)

Passagierzahlen: 83,4 Millionen (+16%)

Internationale Passagiere 53 Millionen (+14%), domestic Passagiere 30.4 Millionen (+19%)

 

3,26 Mrd $ + 6,23 Mrd $ machen schon 9,49 Mrd $. Die von den 20,94 Mrd $ Umsatz abgezogen bleiben noch 11,45 Mrd $ übrig. Nochmal 6 Milliarden Gewinn abziehen sind noch Kosten in Höhe von etwa 5,5 Mrd § offen.

Das kommt mir für Leasingkosten einer so jungen Flotte, Gebühren an Flughäfen und Überflügen, Versicherungen, Entschädigungen etc. etwas wenig vor bei einem Flugbetrieb dieser Größe. Hat da vielleicht jemand einen Vergleich?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb DE757:

 

3,26 Mrd $ + 6,23 Mrd $ machen schon 9,49 Mrd $. Die von den 20,94 Mrd $ Umsatz abgezogen bleiben noch 11,45 Mrd $ übrig. Nochmal 6 Milliarden Gewinn abziehen sind noch Kosten in Höhe von etwa 5,5 Mrd § offen.

Das kommt mir für Leasingkosten einer so jungen Flotte, Gebühren an Flughäfen und Überflügen, Versicherungen, Entschädigungen etc. etwas wenig vor bei einem Flugbetrieb dieser Größe. Hat da vielleicht jemand einen Vergleich?


Du lässt in deiner GuV komplett Abschreibungen, Finanzierungskosten und Steuern außer Betracht. Leasingkosten sind unter IFRS16 (gerade nicht sicher, ob THY nach IFRS bilanziert) ebenfalls kein GuV-Thema mehr. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DE757:

Das kommt mir für Leasingkosten einer so jungen Flotte

Turkish Airlines zeigt im Abschluss für 2023 1,235 Mrd USD Abschreibungen für Flugzeuge und Triebwerke, Dazu kommen 242 Mio. Wetlease und 21 Mio. USD Flugzeugmieten, 448 Mio. EUR Zinsen aus Leasing-Geschäft und 24 Mio. EUR Finanzierungskosten. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb DE757:

Hat da vielleicht jemand einen Vergleich?

 

Ist doch egal, Turkish hat jetzt ne Nettomayo von 29 Prozent. Und alle schreien hey-ho und hinterfragen die Zahlen null... 

 

1,235 MRD Abschreibungen für Flugzeuge und Triebwerke bei 450 Stück AC und mindestens 900 Power machen in etwa pro Jahr: 915000 USD/Stück. Bisschen sehr wenig wenig...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DE757:

Hat da vielleicht jemand einen Vergleich?


Brutalst grob den Bauch gepeilt …

 

vor 5 Stunden schrieb Selcuk:

Umsatz: 20,94 Mrd.$ (+13,7%


Selber Zeitraum:

IAG +28%
Lufthansa Group +6%

Air France KLM +15%

Ryan +17%

EasyJet +22%
 

Bauchgefühl: Die TK Zahlen hören sich realistisch an.

 

vor 5 Stunden schrieb Selcuk:

Nettomarge: 14.8% -> 28,8%

 

 

Selber Zeitraum:

IAG - 11,9% 
Lufthansa Group - 7,6%

Air France KLM - 5,7%

Ryan - 15,6%

 

Bauchgefühl: Die TK Zahlen sind brutal hoch. Einen Ansatz hat @Flugopa angedeutet. Zugleich kann TK einige Märkte quasi exklusiv überfliegen und anfliegen (Das Russland Geschäft muss eine Gelddruckmaschine sein). 

 

vor 5 Stunden schrieb Selcuk:

Personalkosten: 3,26 Mrd.$ (+52%)

 

Nicht verwunderlich. Personal ist für alle teurer geworden. Zudem galoppierende Inflation in der Türkei mit >50%. 

 

vor 5 Stunden schrieb Selcuk:

Treibstoffkosten: 6,23 Mrd.$ (-3,6%)

 

Sprit ist 2023 für alle tendenziell billiger geworden. Auch für die Europäer. Mich wundert allerdings, dass die Kosten bei TK nur so gering gefallen sind. Man kann ja billigen russischen Sprit tanken. 

 

vor 5 Stunden schrieb Selcuk:

Passagierzahlen: 83,4 Millionen (+16%)

 

Selber Zeitraum:

IAG +22% 
Lufthansa Group +20%

Air France KLM + 6,4

Ryan +13% 

 

Bauchgefühl: Auch das könnte hin hauen.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flugopa:

1,235 MRD Abschreibungen für Flugzeuge und Triebwerke bei 450 Stück AC und mindestens 900 Power machen in etwa pro Jahr: 915000 USD/Stück. Bisschen sehr wenig wenig...

Die Rechenweise impliziert das Flugzeug und Triebwerk gleich viel Wert sind. Das passt nicht. 

 

Gesamtwert der geleasten Flugzeuge 22 Mrd USD, darauf sind 1,235 Mrd USD abgeschrieben worden. Das Verhältnis entspricht etwa dem was auch die Lufthansa-Group abschreibt.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Avroliner100:

Nicht verwunderlich. Personal ist für alle teurer geworden. Zudem galoppierende Inflation in der Türkei mit >50%. 

 

 

Sprit ist 2023 für alle tendenziell billiger geworden. Auch für die Europäer. Mich wundert allerdings, dass die Kosten bei TK nur so gering gefallen sind. Man kann ja billigen russischen Sprit tanken. 

 

Immerhin gab es einen Zuwachs um 50 Flugzeuge netto bei TK, die haben mehr Kerosin verbraucht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Die Rechenweise impliziert das Flugzeug und Triebwerk gleich viel Wert sind. Das passt nicht. 

 

Gesamtwert der geleasten Flugzeuge 22 Mrd USD, darauf sind 1,235 Mrd USD abgeschrieben worden. Das Verhältnis entspricht etwa dem was auch die Lufthansa-Group abschreibt.

 

Ja, ja.... Die Rechenweise. Ich muss es ja auch weder rechnen noch verantworten, ich kommentiere es nur. Wenn wir also die Abschreibungen der geleasten Flugzeuge jetzt von dir haben, wo ist die Abschreibung der eigenen Flugzeuge? Und für die führende Fluggesellschaft der Welt finde ich auch die Flughafengebühren, Luftsicherheitsgebühren und Überfluggebühren gelinde gesagt im unteren Milliardenbereich recht übersichtlich...

 

Aber du wirst uns da ja sicher bald erhellen können.

 

Ich zweifele keinerlei Flotten-, Kerosin- und Passagierzahlen an.

 

(Die Finanzzahlen sind allerdings hübsch gestaltet, sowas möchte ich auch mal machen dürfen; aber die Partei brauchte ja Unterstützung, hat aber jetzt doch wenig geholfen)

 

Besonders die Personalkosten finde ich für 2024 superinteressant...

 

 

Bearbeitet von Flugopa
kleine Ergänzung
Geschrieben

Turkish Airlines hat vergangene Woche auf einer internen Veranstaltung die Ziele genannt, die in naher Zukunft angeflogen werden sollen:

 

Amerika: Denver (Start am 11. Juni), Orlando, Lima, Santiago de Chile, Rio de Janeiro

 

Europa: Bergen, Glasgow, Iași, Kattowitz, Nantes, Newcastle, Timisoara, Bayburt und Yozgat

 

Naher Osten: Abha und Salalah

 

Afrika: Assuan, Brazzaville, Hargeisa, Lomé, Monrovia, Port Sudan und Windhoek

 

Fernost und Asien: Sydney, Phnom Penh und Atyrau.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Turkish Airlines ist mit Airbus und Boeing in Gesprächen über eine Bestellung von bis zu 235 Flugzeugen. Im vergangenen Jahr kündigte man an, bis zu 600 neue Flugzeuge bestellen zu wollen; ein erster Auftrag über bis zu 355 Flugzeuge ging im vergangenen Jahr an Airbus.

https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/turkish-airlines-talks-with-airbus-boeing-buy-235-planes-2024-04-29/

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 29.4.2024 um 14:34 schrieb Emanuel Franceso:

Turkish Airlines ist mit Airbus und Boeing in Gesprächen über eine Bestellung von bis zu 235 Flugzeugen. Im vergangenen Jahr kündigte man an, bis zu 600 neue Flugzeuge bestellen zu wollen; ein erster Auftrag über bis zu 355 Flugzeuge ging im vergangenen Jahr an Airbus.

https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/turkish-airlines-talks-with-airbus-boeing-buy-235-planes-2024-04-29/


Es wird wohl Boeing werden. Man sei laut Vorstandsvorsitzendem Ahmet Bolat kurz vor der Finalisierung der Bestellung mit Boeing. Geplant seien um die 150-175 B737 MAX und der Rest (um die 75-100) B787 Dreamliner. So wie es aussieht, ist die B777x erstmal raus aus dem Rennen.

Geschrieben

Das Airbus innerhalb eines Jahres nicht zwei separate Bestellungen von TK erhält, war abzusehen. Und da man ja eh schon MAX und Dreamliner fliegt und damit anscheinend recht glücklich ist, erwarte ich die Bestellung genau wie von Selcuk beschrieben. Trotzdem hat Airbus auch hier wieder trotz längerer Vorlaufzeiten für Flieger deutlich mehr Flugzeuge verkauft wie die Amis, wobei Boeing auch über 200+ bestellte Flugzeuge nicht undankbar sein wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...