ben7x Geschrieben 4. Juni 2024 Melden Geschrieben 4. Juni 2024 vor 12 Minuten schrieb Raphael: Trotzdem hat Airbus auch hier wieder trotz längerer Vorlaufzeiten für Flieger deutlich mehr Flugzeuge verkauft wie die Amis Turkish hat 230 Flieger fest bei Airbus bestellt, von den Optionen mal abgesehen. Bei den jetzigen Verhandlungen mit Boeing geht es um 250 Flieger. Je nach dem, wie die Order bei Boeing aussieht (Bestellungen/Optionen) sehe ich hier erstmal kein „deutlich mehr Flugzeuge verkauft“. Fraglich ist auch, wie glücklich man in Istanbul noch darüber ist, die ganzen Max storniert zu haben. Man hätte die Flieger früher auf dem Hof, dabei wahrscheinlich noch die ein oder andere Kompensation eingesackt und hatte damals wahrscheinlich nicht teurer gekauft als heute.
Seljuk Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 10 A321neo werden von AerCap geleast https://www.aercap.com/news-media/press-releases/detail/574/aercap-to-lease-ten-new-airbus-a321neo-aircraft-to-turkish
Gast Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Ist das deutlich gestiegene Aufkommen an Widebodies von TK nach HAM aktuell rein Nachfragebedingt oder gibt es andere Gründe? Mir fällt auf, dass neben der TK1661, die dauerhaft auf A333 ist, auch etliche A359 und B789 aktuell unterwegs sind auf der Strecke.
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb NZQN23: Ist das deutlich gestiegene Aufkommen an Widebodies von TK nach HAM aktuell rein Nachfragebedingt oder gibt es andere Gründe? Mir fällt auf, dass neben der TK1661, die dauerhaft auf A333 ist, auch etliche A359 und B789 aktuell unterwegs sind auf der Strecke. QR fliegt jetzt neuerdings nach Hamburg. Vielleicht will man denen ja die Yields ein wenig crashen.
Gast Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Gerade eben schrieb ben7x: QR fliegt jetzt neuerdings nach Hamburg. Vielleicht will man denen ja die Yields ein wenig crashen. Ok, wow. So um die Ecke hätte ich gar nicht gedacht. Gar nicht doof eigentlich, der Gedanke.
QF002 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) In Niedersachsen sind bereits Schulferien, in Hamburg und Schleswig-Holstein beginnen diese zeitnah. Es dürfte wohl vor allem daran liegen und mit Qatar nichts zu tun haben. Der 359 vorgestern ist jedoch "nur" für ein 333 (TK1661) eingesprungen. Am 17.7. ist auf TK1661 sogar eine 77W geplant Bearbeitet 11. Juli 2024 von QF002
Selcuk Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb NZQN23: Ist das deutlich gestiegene Aufkommen an Widebodies von TK nach HAM aktuell rein Nachfragebedingt oder gibt es andere Gründe? Mir fällt auf, dass neben der TK1661, die dauerhaft auf A333 ist, auch etliche A359 und B789 aktuell unterwegs sind auf der Strecke. Normale Hochsaison-Ops. Widebodies werden auch öfters im Inland eingesetzt (ADB, AYT, BJV) und zwischen den Interkont Flügen eingeplant.
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 45 Minuten schrieb QF002: und mit Qatar nichts zu tun haben. Stimmt. Jetzt ist Qatar endlich da und die anderen haben gefälligst die Füße stillzuhalten.
TobiBER Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb QF002: Am 17.7. ist auf TK1661 sogar eine 77W geplant Sommerferien-Anfang.
QF002 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 vor 13 Stunden schrieb ben7x: Stimmt. Jetzt ist Qatar endlich da und die anderen haben gefälligst die Füße stillzuhalten. Bei allem Respekt, aber diese Aussage ist ja doppelter Unsinn. Niemand hat die Füße stillzuhalten und niemand hält bewusst die Füße still. Dennoch ist erwähnenswert, dass es nach den Ferien oder etwa im Winterflugplan bei Turkish Airlines im Verhältnis zum Vorjahr für Hamburg keine signifikante Kapazitätserweiterung gibt. Weder gibt es (deutlich) mehr Flüge insgesamt, noch werden mehr Widebodies eingesetzt. Man muss hinter dem normalen Ablauf nicht immer irgendwas tiefes erblicken. Bisher erfolgte quasi wirklich keine Reaktion: Emirates bleibt bei 2x täglich mit 77W, TK behält ihr Programm, LH gen FRA und MUC ebenso.
Burma Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 vor 12 Stunden schrieb TobiBER: Sommerferien-Anfang. Der ist erst am 18.7.. Am 17.7. ist letzter Schultag. So viel mehr Großraummaschinen sind es gar nicht, der Vormittags-Flug ist fast immer ein A 330. Zur EM kamen mal 1 oder 2 mehr, als die Türkei hier spielte. Das hat mit QR oder EK nichts zu tun. Da ist TK mit 4 Flügen am Tag eh schon besser aufgestellt.
ben7x Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 vor 10 Stunden schrieb QF002: Bei allem Respekt, aber diese Aussage ist ja doppelter Unsinn. Niemand hat die Füße stillzuhalten und niemand hält bewusst die Füße still. Dennoch ist erwähnenswert, dass es nach den Ferien oder etwa im Winterflugplan bei Turkish Airlines im Verhältnis zum Vorjahr für Hamburg keine signifikante Kapazitätserweiterung gibt. Weder gibt es (deutlich) mehr Flüge insgesamt, noch werden mehr Widebodies eingesetzt. Man muss hinter dem normalen Ablauf nicht immer irgendwas tiefes erblicken. Bisher erfolgte quasi wirklich keine Reaktion: Emirates bleibt bei 2x täglich mit 77W, TK behält ihr Programm, LH gen FRA und MUC ebenso. Joa, war auch eher etwas ironisch gemeint. Nächstes mal wird es dann mit einem Warnhinweis versehen. Das ist jetzt übrigens auch ironisch gemeint. Dass es mit Qatar zusammenhängen kann war lediglich ein theoretischer Vorschlag („Vielleicht“) bzw. ein Gedanke, der mal bisschen über das offensichtliche hinausgehen sollte.
Selcuk Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 Neue Business Class “Crystal” vorgestellt Es wurde schon lange darüber spekuliert und nun hat Turkish Airlines in einem kurzen Video auf X die neue Business Class Suite auch wirklich vorgestellt, welche man als Weiterentwicklung aus dem aktuellen Business Class Produkt der Airbus A350-900 oder Boeing 787-9 sehen kann. Dabei hat man ganz auf Kundenfeedback gehört und hier viele Dinge deutlich verbessert. https://x.com/TurkishAirlines/status/1815404557037650387?ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1815404557037650387|twgr^f1fd0722d16cb56220844653e656b6615681b910|twcon^s1_&ref_url=https%3A%2F%2Ffrankfurtflyer.de%2Fturkish-airlines-zeigt-fantastische-neue-business-class-suiten-crystal%2F
Selcuk Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 Bis Ende kommenden Jahres soll es auf allen Flugzeugen/Flügen kostenfreies, unbegrenztes und schnelles Internet an Bord geben: Starting from the end of 2025, enjoy free, unlimited and high-speed Wi-Fi on all Turkish Airlines flights! Thanks to our partnerships with TCI Aircraft Interiors and Türksat Uydu Haberleşme Kablo TV ve İşletme A.Ş. we're enhancing your in-flight experience with cutting-edge connectivity tech.
bebe Geschrieben 23. Juli 2024 Melden Geschrieben 23. Juli 2024 vor 15 Stunden schrieb Selcuk: Bis Ende kommenden Jahres soll es auf allen Flugzeugen/Flügen kostenfreies, unbegrenztes und schnelles Internet an Bord geben: Starting from the end of 2025, enjoy free, unlimited and high-speed Wi-Fi on all Turkish Airlines flights! Thanks to our partnerships with TCI Aircraft Interiors and Türksat Uydu Haberleşme Kablo TV ve İşletme A.Ş. we're enhancing your in-flight experience with cutting-edge connectivity tech. Soll das dann auch in der Eco frei verfügbar sein, oder nur in der Business?
Selcuk Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 vor 8 Stunden schrieb bebe: Soll das dann auch in der Eco frei verfügbar sein, oder nur in der Business? Ist auch bereits jetzt schon in Eco (Messaging) verfügbar. 1
Micha Geschrieben 25. Juli 2024 Melden Geschrieben 25. Juli 2024 (bearbeitet) Turkish Airlines zahlt die Leasingraten von drei A350 nicht wie branchenüblich in US Dollar, sondern in chinesischen Yuan: Aerotelegraph Bearbeitet 25. Juli 2024 von Micha
shelmo2309 Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 vor 21 Stunden schrieb Micha: Turkish Airlines zahlt die Leasingraten von drei A350 nicht wie branchenüblich in US Dollar, sondern in chinesischen Yuan: Aerotelegraph Dass andere Währungen als USD genommen werden ist an sich keine Seltenheit. Viele Fluggesellschaften finanzieren entsprechend ihrer Revenue-Streams auch in zum Beispiel EUR, JPY, GBP oder AUD, ist an sich ein einfacher Hedge da Cash-Zuflüsse und Abflüsse dadurch gematcht werden und sich durch den nicht notwendigen Wechsel der Währung in USD samt entsprechender Kosten gespart werden kann. 1
Selcuk Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Ergebnisse Q2/24: - 22,1 Millionen Passagiere (+7,7 zu Q2/23) - Umsatz: 5,7 Milliarden USD (+10% zu Q2/23) - Nettogewinn: 591 Millionen USD (-26% zu Q2/23) - Flotte: 458 Flugzeuge (+9% zu Q2/23) Geplante neue Ziele (2024/25): Americas Orlando, Lima, Santiago, Rio de Janeiro Europe Bergen, Glasgow, Iasi, Katowice, Nantes, Newcastle, Timisoara, Bayburt, Yozgat Middle East Abha, Salalah, Mitiga Africa Aswan, Brazzaville, Hargeisa, Lome, Monrovia, Port Sudan, Windhoek Far East & Asia Sydney, Phnom Penh, Atyrau 1
GRZ Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Wann kommt es endlich zur Wiederaufnahme der Strecke Graz - Istanbul?
spandauer Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 vor 34 Minuten schrieb GRZ: Wann kommt es endlich zur Wiederaufnahme der Strecke Graz - Istanbul? Meinst du nicht, dass du es hier erfahren würdest? Die Frage ist in dem Strang eher fehl am Platz. 2
Selcuk Geschrieben 12. September 2024 Melden Geschrieben 12. September 2024 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Turkish Airlines Istanbul - Kuala Lumpur - Sydney 4/7 ab 4.12.24 mit A359 TK 174 IST 15:15 - 6:20+1 KUL 7:40+1 - SYD 18:30+1 TK 175 SYD 20:40 - 1:55+1 KUL 3:55+1 - IST 10:15+1 Gibt es einen Grund warum hier via KUL und nicht wie bei MEL via SIN geflogen wird?
jubo14 Geschrieben 12. September 2024 Melden Geschrieben 12. September 2024 vor 7 Stunden schrieb Selcuk: Gibt es einen Grund warum hier via KUL und nicht wie bei MEL via SIN geflogen wird? Weil es vielleicht keinen Sinn macht, noch einen Flug IST-SIN aufzulegen? Einzige Airline, die nicht entweder in Australien oder Singapur beheimatet ist, für die es sich zu lohnen scheint, in SIN ein Drehkreuz zu betreiben ist mach meiner Kenntnis British Airways. Und ich glaube schon, dass der Verkehr vom Vereinigten Königreich nach Australien etwas stärker ist, als der aus der Türkei.
MatzeYYZ Geschrieben 12. September 2024 Melden Geschrieben 12. September 2024 Wo betreibt BA in SIN ein Drehkreuz? Die fliegen zweimal am Tag dort hin und einmal weiter nach SYD, das wars.
GRZ Geschrieben 12. September 2024 Melden Geschrieben 12. September 2024 (bearbeitet) Lauda Air bzw. später Austrian flog ebenfalls alternierend via Singapur/Kuala Lumpur nach Sydney und Melbourne. Bearbeitet 12. September 2024 von GRZ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden