Charliebravo Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Die indische Paramount Airways steht angeblich kurz vor Abschluß eine Kaufvertrages über vierzig Embraer-Maschinen. Bisher besteht deren Flotte aus fünf ERJ-170 http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3704
Mamluk Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Und Kingfisher will wohl noch einige A380 zusätzlich.. Hier
AZ B777 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo! Aeroflot wird jetzt doch B787 kaufen! Link Soll am Samstag den 9 Juni bekanntgegeben werden! Dafür wird Boeing dem Superjet von Sukchoj auf die Sprünge helfen! Gruß AZ B777
afromme Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Hallo! Aeroflot wird jetzt doch B787 kaufen! Link Soll am Samstag den 9 Juni bekanntgegeben werden! Dafür wird Boeing dem Superjet von Sukchoj auf die Sprünge helfen! Gruß AZ B777 Das glaube ich dann, wenn ich's sehe, ebenso wie die A350-Order, die immerhin vom Aeroflot-Chef bestätigt wurde. Was den SSJ betrifft: da hilft Boeing doch schon?
afromme Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 BA hat erneut grundsätzlich Interesse an 10 bis 15 A380 bekundet. Quelle '[The A380] could be suitable for the London-Hong Kong route or for South Africa,' Walsh said. He added that smaller aircraft will be needed for the busier London-New York route where BA has 11 flights a day. Walsh said that, after 2010, BA needed to replace 34 aircraft, 20 Boeing 747-400 and 14 Boeing 767. 'Choosing a single type does not meet our needs, we could buy two or three different models,' he said. 'A decision will be taken in September.'
cambiocorsa Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Aeroflot wird jetzt doch B787 kaufen! Heute 787 morgen A350... Ich meine hier gelesen zu haben, das sie sich bereits für A350 und gegen 787 entscheiden haben... Morgen wissen wir mehr! EDIT: gestern haben sich Busch und Putin getroffen! Ich hoffe das die etwas besseres zu tun hatten als der airlines in die flottenplanung zu sprechen.
MAX777 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Aeroflot A-350 vs 787 ist doch eine never ending story. Erst 787, dann beide je 22, dann nur A-350 jetzt eventuell beide oder nur 787. ICH MAG ES NICHT MEHR HÖREN! Kauft endlich was, aber hört mit dem Affentheater auf.
Charliebravo Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Da die Leasingverträge der vorhandenen Maschinen zwischen 2011 und 2014 auslaufen, will Brussels Airlines nächstens Jahr eine Entscheidung über die Flottenerneuerung treffen. Gesucht werden ein Regionaljet sowie zwei Typen einer Flugzeugfamilie für die Mittel- und Langstrecken. Die Entscheidung hängt dabei laut CEO Vander Putten im Wesentlichen von der zukünftigen Strategie der Airline ab. ATWonline
cambiocorsa Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Mal wieder EK: Emirates ponders a 100-jet order from either Airbus and Boeing
Ronaldinho Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Die ILFC wird wohl in Paris eine Order von 50 weiteren B787 verkünden und verzichtet erstmal auf die A350XWB Quelle
cambiocorsa Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 US Airways will sich diesen monat noch entscheiden ob sie an der A350 festhalten oder 787 bestellen.... http://news.yahoo.com/s/nm/20070613/bs_nm/usairways_cfo_dc_1
Charliebravo Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 34 Maschinen für die Air Arabia, Bestellung bis September - bei max. 2,38Mrd $ Gesamtsumme kommen dabei sicherlich aber nur 737 oder A32s in Frage Flight
Charliebravo Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Mal sehen, was nach der Air Belin (Nicht)Order am Ende übrig bleibt: US Airways: 60 A320 ab 2010 8 A330 ab 2009 22 A350XWB ab 2014 (alte Bestellung: 20 A350) http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=new...id=auDdiI5WInME
TXLjonas Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Emirates mit nochmals 10 zusätzlichen A380? http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,489074,00.html
Mamluk Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 ..und es sieht nach 10 mal A380 zusätzlich bei Emirates aus -bei Reuters heute Morgen.. Hier
Mamluk Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Hast mich ume eine Sekunde geschlagen.. Dafür legt Qatar mit auch 3 A380 nach.. hier Es war ursprünglich von 10 die Rede,was aber unrichtig ist...
Charliebravo Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Irgendwie habe ich die schon im Hinterkopf, doch Businessweek deutet die Möglichkeit der Bestellung von bis zu vier KC-30 durch Saudi Arabien an.
Seljuk Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Zur Paris Air Show werden bestimmt noch einige News kommen.
Mamluk Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 QR - 3 x A320, 80 x A350, 3 x A380 EK - 8 x A380 US - 60 x A32x, 10 x A330, 22 x A350 Jazeera - 30 x A320 Nouvelair - 2 x A320 Gecas - 60 xA320
afromme Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 QR - 3 x A320, 80 x A350, 3 x A380EK - 8 x A380 US - 60 x A32x, 10 x A330, 22 x A350 Jazeera - 30 x A320 Nouvelair - 2 x A320 Gecas - 60 xA320 Dafür gibt es speziell diesen Thread. Der hier ist eher für mögliche Bestellungen und Gerüchte gedacht :-)
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 125 (inkl. Optionen) 787 für die Delta gemäß WSJ, Bestellung bis Jahresende nach Klärung von Details wie Konfiguration und Betriebskosten. Aktuell hat die Delta 8 772, 104 767 sowie 120 kleinere 757 im Bestand sowie fünf 772LR bestellt. Nachtrag 11:25: Heute schon gelacht? Delta kann sich noch nicht zwischen 787 und A350 entscheiden. http://news.yahoo.com/s/nm/20070619/bs_nm/delta_boeing_dc_2
hepo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Heute schon gelacht?Delta kann sich noch nicht zwischen 787 und A350 entscheiden. Wieso? Mache ich beim PKW Kauf doch auch! Dem BMW Händler die Qualitäten von Mercedes aufzählen und umgekehrt, und wenn ich beide am Tisch hätte, dann würde ich auch über meine Unentschlossenheit lamentieren... *Eigentlich* muss man dann noch den Dritten (Preisbrecher) anführen, aber bei einem Duopol fällt das schwer... (ggf. Gebrauchtmarkt; bei Delta aber eher Einstellung der Flug-Aktivitäten als Alternative...)
Rapoc Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Den A350 ins Gespräch bringen um den Preis bei der B787 zu drücken. Oft praktiziertes Mittel was wohl ziemlich oft klappt. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass sich DL mit dem A350 auseinandersetzt?
Charliebravo Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Heute schon gelacht? Delta kann sich noch nicht zwischen 787 und A350 entscheiden. Wieso? Schau mal nach, wer einer der größten Kreditgeber der Delta war / ist - spätestens da erübrigt sich schon fast die Frage nach dem scheinbaren Duopol. Wen der Zetsche sich ernsthaft ein neues Auto kaufen möchte, wird ihn der BMW-Händler auch nur müde anlächeln und zunächst die Kamera von "Verstehen Sie Spaß?" suchen.
klotzi Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 wer einer der größten Kreditgeber der Delta war / ist Wieso sagst du es nicht gleich? :-|
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.