Skydiver Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 Verstehe das so, dass die Tuifly TVs bestehen bleiben trotz Betriebsübergang
Sunflyer1234 Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 Was für beide Seiten ja ?? wäre
medion Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 16 hours ago, Skydiver said: Sorry aber was für ein Bullshit. So kann man es sich ja einfach machen und die Augen schließen. In Hamburg und Nürnberg fliegt jetzt bald auch Malta Air, sonst ändert sich nix? 15 hours ago, EDDS said: Es fahren weiterhin TUI Schiffe in der Karibik rum und in Mexiko stehen auch immer noch TUI Hotels. Wo diese Paxe drauf sitzen, kann TUI beim Verkauf der Reise ganz alleine bestimmen. Aus TUI-Fly-Sicht verständlich, aber hochgefährlich. Warum fliegt sich Condor nach Romana und Bridgetown die Maschinen durch? Weil der deutsche Hochpreis-TUI-Kreuzfahrtkunde bei allem Gemecker über Condor nicht über MAD, ATL und MIA will.
Skydiver Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 vor 12 Minuten schrieb medion: So kann man es sich ja einfach machen und die Augen schließen. In Hamburg und Nürnberg fliegt jetzt bald auch Malta Air, sonst ändert sich nix? Aus TUI-Fly-Sicht verständlich, aber hochgefährlich. Warum fliegt sich Condor nach Romana und Bridgetown die Maschinen durch? Weil der deutsche Hochpreis-TUI-Kreuzfahrtkunde bei allem Gemecker über Condor nicht über MAD, ATL und MIA will. Und welche Deutschen Arbeitsplätze sind nach Malta verschoben worden, nachdem welche deutsche Fluggesellschaft mit dem gleichen starken Markennamen für kolportierte 600 Mio € von Ryanair gekauft wurde? Leute Leute Leute.. wäre schön wenn hier mal wieder bisschen Realitätssinn einkehrt.
medion Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 5 minutes ago, Skydiver said: Und welche Deutschen Arbeitsplätze sind nach Malta verschoben worden, nachdem welche deutsche Fluggesellschaft mit dem gleichen starken Markennamen für kolportierte 600 Mio € von Ryanair gekauft wurde? Ich habe es noch zwei Leute lesen lassen... Du meinst, eine Verlagerung des Registers beeinflust die Lage der Arbeitsplätze nicht? Das kann. Die FR-Kollegen in HAM und NUE sind trotzdem nicht mehr da. Und ja, ich sehe auch, dass Norwegian mit ihrem Modell irische Flugzeuge und thailändische Flugbegleiter/innen/divers dann dann in den Markt Norwegen/Restskandinavien (so haben sie ja angefangen), durchaus gescheitert ist. Aber man wird ja noch drübber redde dürfe...
Skydiver Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Glaube es ist jetzt keiner traurig wenn Ryanair Arbeitsplätze aus Deutschland verschiebt. Mehr als gewachsene Gehaltsstrukturen mit Steuerzahlergeld zu zerstören können sie leider nicht.
PG1 Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 vor 57 Minuten schrieb medion: Aus TUI-Fly-Sicht verständlich, aber hochgefährlich. Warum fliegt sich Condor nach Romana und Bridgetown die Maschinen durch? Weil der deutsche Hochpreis-TUI-Kreuzfahrtkunde bei allem Gemecker über Condor nicht über MAD, ATL und MIA will. Ich denke, TUI wird auch mit eigenen Fliegern mehrgleisig fahren, aber seine Kontigente stark reduzieren bei Condor etc. Gefährlich jein. TUI ist ja nicht ab Deutschland der einzige Veranstalter mit Karibik Angebot. Mal davon ab wissen wir ja noch nicht, was zukünftig mit der CFG passieren wird. Der Durchschnitts Touri wird ein Flugangebot zum Kreuzfahrtschiff erhalten mit CFG ab FRA 200€ mehr als mit X3 ab DUS inkl. Zug zum Flug. Kommt dann auf den Kunden an. Er muss ja immer noch nicht aufwendig umsteigen.
Skydiver Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb PG1: Ich denke, TUI wird auch mit eigenen Fliegern mehrgleisig fahren, aber seine Kontigente stark reduzieren bei Condor etc. Gefährlich jein. TUI ist ja nicht ab Deutschland der einzige Veranstalter mit Karibik Angebot. Mal davon ab wissen wir ja noch nicht, was zukünftig mit der CFG passieren wird. Der Durchschnitts Touri wird ein Flugangebot zum Kreuzfahrtschiff erhalten mit CFG ab FRA 200€ mehr als mit X3 ab DUS inkl. Zug zum Flug. Kommt dann auf den Kunden an. Er muss ja immer noch nicht aufwendig umsteigen. Und dann bietet Aida die gleiche Reise für 200€ billiger an ab FRA und der Platz aufm TUI Dampfer bleibt leer. Klasse Idee, würde ich gleich mal an die TUI Geschäftsführung weitergeben. Bearbeitet 31. Januar 2020 von Skydiver
Blablupp Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 45 minutes ago, Skydiver said: Glaube es ist jetzt keiner traurig wenn Ryanair Arbeitsplätze aus Deutschland verschiebt. Mehr als gewachsene Gehaltsstrukturen mit Steuerzahlergeld zu zerstören können sie leider nicht. Sie können schon noch ein bisschen mehr. Und sie zeigen auf, dass wenn selbst ihre eigene Gehaltsstruktur zu hoch wird sie einfach eine neue Gesellschaft gründen. Ob und in welchem Umfang es funktioniert, müssen wir abwarten.
medion Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 54 minutes ago, Skydiver said: Glaube es ist jetzt keiner traurig wenn Ryanair Arbeitsplätze aus Deutschland verschiebt. Mehr als gewachsene Gehaltsstrukturen mit Steuerzahlergeld zu zerstören können sie leider nicht. Ja und? Der Flug von Nürnberg nach Mallorca ist trotzdem weiterhin bei Ryanair Malta Sun und nicht mehr bei Germania oder Condor.
Skydiver Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 vor 7 Minuten schrieb medion: Ja und? Der Flug von Nürnberg nach Mallorca ist trotzdem weiterhin bei Ryanair Malta Sun und nicht mehr bei Germania oder Condor. Ist zwar der Tuifly Thread aber Condor wird es nicht jucken wenn irgendwer von Nürnberg nach Malle fliegt weil Condor von Nürnberg keine Flüge anbietet. Betrifft dann wahrscheinlich doch eher Tuifly
medion Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 31 minutes ago, Skydiver said: Und dann bietet Aida die gleiche Reise für 200€ billiger an ab FRA und der Platz aufm TUI Dampfer bleibt leer. Klasse Idee, würde ich gleich mal an die TUI Geschäftsführung weitergeben. Wie sieht die Lösung denn aus? Wir reden über Mein Schiff, davon kreuzen derzeit zwei Stück in der Karibik mit Pax-Wechsel in Romana, Bridgetown und Montego Bay. Wir reden über knapp 6.000 Betten, es wird nicht ganz voll sein, vielleichtmmachen manche auch zwei Wochen hintereinander plus noch ne Hotelverlängerung.... Dazu kommen die Aida Schiffe, sind es gerade zwei oder drei im Zielgebiet und die TUI eigenen Anlagen, die auch wiederum recht konzentriert liegen (Mexico und DomRep). Zwei TUI 788 schaffen im Bestfall 7 Tage mal 345 Pax = 4.830. Vielleicht ein Anfang, ein Experiment, ein Versuch, vielleicht auch mehr.
PG1 Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 vor 39 Minuten schrieb Skydiver: Und dann bietet Aida die gleiche Reise für 200€ billiger an ab FRA und der Platz aufm TUI Dampfer bleibt leer. Klasse Idee, würde ich gleich mal an die TUI Geschäftsführung weitergeben. Das nennt man Wettbewerb. Und auf so Geschichten wird sich eine Aida nicht einlassen. Auch TUI bucht AIDA und ist 4x größer als die Schiffe mit dem Kussmund.
B737Max Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 TUIfly wird dieses Jahr keine B738 am Flughafen Saarbrücken stationieren. Die B738 soll DUS verstärken. In SCN übernimmt Just Us Air mit A319 (144 Plätze).
AeroSpott Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb B737Max: TUIfly wird dieses Jahr keine B738 am Flughafen Saarbrücken stationieren. Die B738 soll DUS verstärken. In SCN übernimmt Just Us Air mit A319 (144 Plätze). Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass man 1/4 der Kapazität aufgibt, selbst im Mai waren die Maschinen meist schon mit 170+ gebucht.
Aerodude Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass man 1/4 der Kapazität aufgibt, selbst im Mai waren die Maschinen meist schon mit 170+ gebucht. Ausgebucht heißt noch lange nicht profitabel! Und für TUIfly macht es schon Sinn: In SCN hat man keine Crews stationiert - das bedeutet An- und Abreisen sowie Hotelkosten sowie eine geringere Profitabilität. An der Base DUS entfällt das. Für Just Us ist es gleich: Da fallen die Kosten sowohl in SCN als auch in DUS an. Mag sein, dass man bei dieser Lösung Geschäft in SCN liegen lässt, aber in der Gesamtbetrachtung mehr erlöst!
medion Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 "Aber die Maschinen waren immer voll" hört man irgendwie dauernd, meistens an den kleineren Flughäfen. Glück für Saarbrücken, dass überhaupt noch ein Maschinchen kommt. Genauso wie bei den Airlines geht der Trend gerade auf Konzentration auf "Groß" auch bei den Flughäfen. TUI startet ihr/sein Langstreckenexperiment auch nicht in HAM oder in HAJ. Selbst TUI kann sich solche Spielchen nicht mehr erlauben. Die Zeiten als in Zweibrücken die TUI-Crews mit dem Taxi aus Frankfurt kamen, um dann einen Leg zu fliegen, sind halt vorbei. (man erweitere es sinngemäß auf Saarbrücken...). 1
EDDS Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 vor 29 Minuten schrieb medion: Die Zeiten als in Zweibrücken die TUI-Crews mit dem Taxi aus Frankfurt kamen, um dann einen Leg zu fliegen, sind halt vorbei. (man erweitere es sinngemäß auf Saarbrücken...). Woher hast Du denn diese Informationen? Sowohl ZQW als auch SCN wurde von den Stationen STR und FRA aus mit Crews versorgt. Dass man nur ein Leg (wie soll des überhaupt gehen?) geflogen ist, war eher die Ausnahme. Meistens war man zwei bis drei Nächte vor Ort, und auch dann gingen die Umläufe zum Crewwechsel häufig zurück nach STR. Es hat zudem auch nichts damit zutun, dass die Zeiten vorbei sind, sondern es ist einerseits der Tatsache geschuldet, dass sich die 737-800 auf einer 2.000m Piste bei vielen X3 Strecken unter Sommerbedingungen nicht gescheit operieren lässt. Andererseits liegt es auch an der fehlenden MAX Kapazität.
medion Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb EDDS: Dass man nur ein Leg (wie soll des überhaupt gehen?) geflogen ist, war eher die Ausnahme. Wie ging dann die Ausnahme?
EDDS Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 vor 4 Minuten schrieb medion: Wie ging dann die Ausnahme? Mit Taxi aus STR/FRA anproceeden nach ZQW/SCN, zwei Legs fliegen (SCN-XYZ-SCN) und mit dem Taxi wieder nach STR/FRA abproceeden. Wie gesagt, war aber die Ausnahme. Die meisten SCN Umläufe sind Ketten.
medion Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 4 minutes ago, EDDS said: Meistens war man zwei bis drei Nächte vor Ort, In Zweibrücken? Ein Traum... Die Flüge waren halt TFS-ZQW-TFS und LPA-ZQW-TFS, Einmal durfte ich beim ersteren bezahlter Zeuge sein. Die Turnhalle in Zweibrücken war eben übersichtlich . Die Crew kam verspätetet mit dem Taxi und sie flogen von TFS auch nicht mehr gen Deutschland. (die Maschine wahrscheinlich schon); Ist jetzt auch völlig egal, TUI selbst fliegt weder Zwei- noch Saarbrücken mehr an.
EDDS Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb medion: In Zweibrücken? Ein Traum... Um genau zu sein in Pirmasens. vor 2 Minuten schrieb medion: Einmal durfte ich beim ersteren bezahlter Zeuge sein. Einmal bei einem scheinbar verspäteten Umlauf dabei zu sein bedeutet aber auch nicht, dass es die Regel ist. vor 4 Minuten schrieb medion: Ist jetzt auch völlig egal, TUI selbst fliegt weder Zwei- noch Saarbrücken mehr an. Zweibrücken hat keinen Flughafen mehr. Saarbrücken wird dieses Jahr nicht von TUIfly selbst angeflogen. Was nicht heißt, dass sich das 2021 nicht wieder ändern kann
medion Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 Das hatte Lübeck auch ne Weile gedacht.... Ändern kann sich immer viel. Die dritte Welle der TUI-787s kommt ja auch nach Hannover. Und damit lassen wir es dann für heute gut sein.
EDDS Geschrieben 2. Februar 2020 Melden Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb medion: Und damit lassen wir es dann für heute gut sein. Wir können auch gerne weiter diskutieren, aber dann eben bitte auf Basis von Fakten und Tatsachen, und nicht auf Basis "hab ich mal gehört/mitbekommen/ einmal erlebt". vor 26 Minuten schrieb medion: Ändern kann sich immer viel. Die dritte Welle der TUI-787s kommt ja auch nach Hannover Dieses benötigte Diskussionswissen scheinst Du aber, was TUIfly angeht, nicht zu haben. Das zeigt sich schon allein darin, dass Du ständig in irgendwelche sarkasstischen Anmerkungen abdriften musst. Deswegen ist es wohl besser... vor 26 Minuten schrieb medion: lassen wir es dann für heute gut sein. Bearbeitet 2. Februar 2020 von EDDS 3
medion Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Es nimmt langsam Form an, ich sage mal, ziemlich überraschungsfrei;-) : Dusseldorf .Bridgetown eff 05NOV20: zwei Flüge alle 14 Tage Dusseldorf .Cancun eff 08NOV20 zweimal die Woche Dusseldorf. La Romana eff 06NOV20 einmal die Woche und zwei Flüge alle 14 Tage Dusseldorf .Montego Bay eff 15NOV20 einmal die Woche und einen Flug alle 14 Tage Dusseldorf .Puerto Plata eff 04NOV20 einmal die Woche Dusseldorf. Punta Cana eff 05NOV20 dreimal die Woche 10,5 Flüge für zwei Maschinen, da ist wohl noch ein bisschen Platz.... (wie in den Routennews, mein Browser war irgendwie eingefroren..., aber hier ist es ja auch nicht falsch aufgehoben...) Bearbeitet 3. Februar 2020 von medion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden