emdebo Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Es war zu lesen, daß Galistair Malta als Tochter des spanischen Anbieters die beiden Maschinen in Düsseldorf betreibt. Diese haben seit Januar 20 ein eigenes AOC /Malta. White ist demnach nicht mehr involviert. Quelle u.a. ch-aviation.com
Mar97 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb emdebo: Es war zu lesen, daß Galistair Malta als Tochter des spanischen Anbieters die beiden Maschinen in Düsseldorf betreibt. Diese haben seit Januar 20 ein eigenes AOC /Malta. White ist demnach nicht mehr involviert. Quelle u.a. ch-aviation.com Danke für den Hinweis, habe ich verwechselt und korrigiert.
Leon8499 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Danke für die detaillierte Aufstellung! 2 Fragen habe ich dazu: vor 16 Minuten schrieb Mar97: Eurowings: 3 (B738) Sicher, dass es nur 3 sind? Aktuell sind es 7 und es sollen 3 rausgehen, wären also 4 für den Sommer. vor 16 Minuten schrieb Mar97: DUS: 6 (3x B738, 1x B737, 1x A321/Galistair, 1x A320/Galistair) Der Galistair-A320 war letztes Jahr aber noch nicht bei Tui dabei? Und ist die Reg dazu bekannt? Bei Galistair habe ich keinen A320 gefunden und bei White die CS-TRO, die ja auch nach Malta wechseln könnte, falls die es ist.
Mar97 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Leon8499: Danke für die detaillierte Aufstellung! 2 Fragen habe ich dazu: Sicher, dass es nur 3 sind? Aktuell sind es 7 und es sollen 3 rausgehen, wären also 4 für den Sommer. Eine Maschine wurde bereits 2019 für die Sommersaison aus dem Vertrag herausgelöst. Seit dem wird nur noch mit 6 Maschinen konstant für Eurowings geflogen. Zwar sind aktuell 7 Maschinen für Eurowings zugewiesen, das liegt aber daran, dass über den Winter immer eine irgendwo in der Maintenance ist. Nachtrag: Aktuell ist noch nicht so ganz klar, ob Eurowings doch mit 4 Maschinen betrieben wird und Hamburg nur im W Pattern bedient wird. vor einer Stunde schrieb Leon8499: Der Galistair-A320 war letztes Jahr aber noch nicht bei Tui dabei? Und ist die Reg dazu bekannt? Bei Galistair habe ich keinen A320 gefunden und bei White die CS-TRO, die ja auch nach Malta wechseln könnte, falls die es ist. Der 320 wird aktuell noch eingeflottet. Ob es die TRO ist, ist mir nicht bekannt, aber ich würde die Wahrscheinlichkeit als sehr hoch einschätzen. Bearbeitet 14. Februar 2020 von Mar97
Mar97 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Mar97: Übersicht für den Sommer 2020 wäre Stand 14.2. dann: HAJ: 5+1 Reserve (B738) FRA: 6 (B738) DUS: 6 (4x B738, 1x A321/Galistair, 1x A320/Galistair) MUC: 4 (3x B738, 1x B737) STR: 4 (B738) CGN: 2 (B738) NUE: 2 (B738) BSL: 2 (B738) SCN: 1 (B738) PAD: 1 (A320/Sundair) FKB: 1 (A319/Sundair) Eurowings: 4 (B738) Gesamt: 39 davon Subcharter: 4 Eigenbetrieb: 35 Im Eigenbetrieb wird damit Frankfurt zur größten Station. Bemerkung für SCN: Aktuell können weder das interne Buchungssystem noch die Pressemitteilungen den Subcharter bestätigen. Bearbeitet 14. Februar 2020 von Mar97
chris25 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Mar97: Bemerkung für SCN: Aktuell können weder das interne Buchungssystem noch die Pressemitteilungen den Subcharter bestätigen. Ich hab bei TUIfly nachgefragt. Ab dem 01. Mai ist der A319 ab SCN im Einsatz Bearbeitet 14. Februar 2020 von chris25
Mar97 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 17 Minuten schrieb chris25: Ich hab bei TUIfly nachgefragt. Ab dem 01. Mai ist der A319 ab SCN im Einsatz Ist er für die ganze Sommersaison bestätigt? Oder evtl. nur solange, bis die 3 737 von EWG kommen?
EDCJ Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 4 Stunden schrieb Mar97: Übersicht für den Sommer 2020 wäre Stand 14.2. dann: HAJ: 5+1 Reserve (B738) FRA: 6 (B738) DUS: 6 (4x B738, 1x A321/Galistair, 1x A320/Galistair) MUC: 4 (3x B738, 1x B737) STR: 4 (B738) CGN: 2 (B738) NUE: 2 (B738) BSL: 2 (B738) SCN: 1 (B738) PAD: 1 (A320/Sundair) FKB: 1 (A319/Sundair) Eurowings: 4 (B738) Gesamt: 39 davon Subcharter: 4 Eigenbetrieb: 35 Im Eigenbetrieb wird damit Frankfurt zur größten Station. 4x Subcharter,gleichzeitig aber auch 4x für EW. Bringt der Flugbetrieb für EW mehr ein,als die Subcharter kosten ?
EDDS Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb EDCJ: 4x Subcharter,gleichzeitig aber auch 4x für EW. Bringt der Flugbetrieb für EW mehr ein,als die Subcharter kosten ? So einfach ist es nicht. Man hat einen Vertrag mit EW über eine bestimmte Laufzeit geschlossen. Man wird zum SFP2020 3 Flieger vorzeitig von EW zurück bekommen, weil sich beide Seiten darauf geeinigt haben. Also wird EW die übrigen Maschinen noch brauchen, um das eigene Programm zu fliegen. Also stellt sich für TUI die Frage der Kosten nicht, da die Maschinen vertraglich gebunden sind, und nicht für eigene Zwecke verwendet werden können. Bearbeitet 14. Februar 2020 von EDDS
EDCJ Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) Zum einen, wie lange laufen die Verträge ? Und zum anderen ,wenn der A319 nach SCN gehen soll (wie Chris25 geschrieben hat ) , geht dann dafür eine B738 nach FKB, oder doch eher die verbliebene 737 (was ja dem A319 eher entspricht, und am MUC dann 4x 738 auch flexibler planbar wären ) ? Bearbeitet 14. Februar 2020 von EDCJ
Mar97 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb EDCJ: Zum einen, wie lange laufen die Verträge ? Und zum anderen ,wenn der A319 nach SCN gehen soll (wie Chris25 geschrieben hat ) , geht dann dafür eine B738 nach FKB, oder doch eher die verbliebene 737 (was ja dem A319 eher entspricht, und am MUC dann 4x 738 auch flexibler planbar wären ) ? Es sind bisher 34 737 verfügbar für den Sommer, sollte SCN selbst betrieben werden, werden allerdings 35 gebraucht. Somit müsste von außen eine zusätzliche Maschine kommen. Dementsprechend würde durch den Subcharter nichts "frei" werden. Der Eurowingsvertrag läuft noch bis Ende diesen Jahres.
Derro81 Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 So wie ich es verstanden habe, ist es nicht der A319 von Sundair der von FKB nach SCN wechselt, sondern SCN bekommt den A319 von Just Us Air.
SVN Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 Der A319 wird wohl am FKB bleiben, obwohl man gerne größeres Gerät dort sehen würde, wie 738 - aber es ist so wie es ist, es bleibt beim kleinen Airbus... Für SCN , wäre der A319 eher geeignet, schon allein wegen derer kurzen Piste Gruß
scnflyer Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 SCN wird die fehlende Kapazität sehr weh tun. 738 somit nur noch auf dem 2. KGS-Flug samstags... Hoffentlich kehrt X3 im Sommer 2020 mit der Max zurück.
ATN340 Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb SVN: Der A319 wird wohl am FKB bleiben, obwohl man gerne größeres Gerät dort sehen würde, wie 738 - aber es ist so wie es ist, es bleibt beim kleinen Airbus... Für SCN , wäre der A319 eher geeignet, schon allein wegen derer kurzen Piste Gruß Ich unterstelle der TUI jetzt mal, dass sie die Wet-Leases bzgl. Flugzeuggrösse und Standort nachfragegerecht eingekauft haben. Warum wäre der A319 in SCN besser? Der von Sundair hat die schwächsten Triebwerke die Airbus anbietet. Das wird eher zum Problem auf kurzer RWY im Hochsommer voll beladen vor 44 Minuten schrieb scnflyer: SCN wird die fehlende Kapazität sehr weh tun. 738 somit nur noch auf dem 2. KGS-Flug samstags... Hoffentlich kehrt X3 im Sommer 2020 mit der Max zurück. Warum mit der MAX und nicht mit einer NG? Und was macht dich so sicher, dass in SCN soviel Bedarf ist, dass TUI die Kapazität profitabel hochfahren kann?
scnflyer Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) Weil die Auslastung immer sehr gut ist, gibt da für SCN Statistiken in FKB-Forum. Aber ja, den Yield kennen wir alle nicht. Klar kann X3 auch mit einer NG zurückkehren. Bearbeitet 15. Februar 2020 von scnflyer
medion Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 18 minutes ago, scnflyer said: Weil die Auslastung immer sehr gut ist, Teilst du sie uns mal mit?
chris25 Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb medion: Teilst du sie uns mal mit? Hier sind die Zahlen nach Ziel aufgegliedert http://fkb-fans.forumprofi.de/t1312f23-Saarbruecken.html Die Auslastung ging in den letzten Jahren leicht zurück. X3 soll aber noch immer sehr zufrieden sein. Ich gehe davon aus, dass die Umstellung nur temporär ist in diesem Jahr. Nächstes Jahr kommt dann die B738 zurück. Just Us hat bislang einen guten Job für X3 und SR gemacht. Von daher finde ich das absolut kein Problem. Ich gehe auch davon aus, dass dann die Probleme, die X3 mit der Bahn in SCN gelegentlich hatte, bei Just Us kein Thema sein werden. Bearbeitet 15. Februar 2020 von chris25 2
scnflyer Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) http://fkb-fans.forumprofi.de/t1312f23-Saarbruecken.html#msg11822 Wo hatte denn X3 ständig Probleme? Völliger Unsinn, maximal an paar heißen Tagen im Sommer Richtung TFS und FUE mittags gabs mal einen Stopp in FAO! Bearbeitet 15. Februar 2020 von scnflyer
medion Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 Lieber SCN-Fanboy, da stand doch "gelegentlich" und nicht "ständig". Und wenn es gelegentlich Probleme gibt, dann sind es halt Probleme. Die Auslastungszahlen von SCN sind ja ganz okay, (bei Luxair bekomme ich aber Gruseln, wie viel Geld kriegen die eigentlich dafür?) mit dem 319 müssen sie dann ja dieses Jahr die 99 Prozent erreichen (irgendeine Trude verpasst immer ihren Flug...); ansonsten hat TUI wahrscheinlich gerade größere Aufgaben zu erledigen als die Bedienung vom größten Flughafen des Saarlandes zu organisieren...
scnflyer Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 Leider hatte ich nicht zitiert, da stand "ständig" lieber medion!
EDCJ Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 So wie man hier lesen kann, gehen 3 B738 vorzeitig an Tui zurück (von EW) . Also,verbleibt noch 1 738 (EINE) Maschine bei EW. Wo ist die dann stationiert,und warum tauscht man die nicht gegen die einzig verbliebene 737-700 aus ? Man "schleppt" die -700 weiter mit,weil die Max fehlen,aber kann man bei Tui mit einer einzigen Maschine dieses Musters sinnvoll planen ? Die EW auf Kurzstrecken wahrscheinlich viel eher,als Tui im Tagesmix im Touriverkehr
Blablupp Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 2 minutes ago, EDCJ said: So wie man hier lesen kann, gehen 3 B738 vorzeitig an Tui zurück (von EW) . Also,verbleibt noch 1 738 (EINE) Maschine bei EW. Wo ist die dann stationiert,und warum tauscht man die nicht gegen die einzig verbliebene 737-700 aus ? Man "schleppt" die -700 weiter mit,weil die Max fehlen,aber kann man bei Tui mit einer einzigen Maschine dieses Musters sinnvoll planen ? Die EW auf Kurzstrecken wahrscheinlich viel eher,als Tui im Tagesmix im Touriverkehr 7-3=4? 1
Mar97 Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 vor 2 Minuten schrieb EDCJ: So wie man hier lesen kann, gehen 3 B738 vorzeitig an Tui zurück (von EW) . Also,verbleibt noch 1 738 (EINE) Maschine bei EW. Wo ist die dann stationiert,und warum tauscht man die nicht gegen die einzig verbliebene 737-700 aus ? Man "schleppt" die -700 weiter mit,weil die Max fehlen,aber kann man bei Tui mit einer einzigen Maschine dieses Musters sinnvoll planen ? Die EW auf Kurzstrecken wahrscheinlich viel eher,als Tui im Tagesmix im Touriverkehr Von bisher 7 gehen 3 raus, also bleiben 4. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass auch explizit -800er im Vertag mit Eurowings verhandelt wurden, was man dann natürlich nicht so einfach tauschen kann. Die XG sollte ja auch schon eigentlich längst im Storage sein, "profitiert" ja nur durch die MAX Krise.
EDCJ Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Mar97: Von bisher 7 gehen 3 raus, also bleiben 4. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass auch explizit -800er im Vertag mit Eurowings verhandelt wurden, was man dann natürlich nicht so einfach tauschen kann. Die XG sollte ja auch schon eigentlich längst im Storage sein, "profitiert" ja nur durch die MAX Krise. Ja wir haben uns dann Missverstanden. Du hattest geschrieben,im Sommer 4xfür EW (gestern um 14:39) . Vor ca 21 Stunden schrieb EDDS,das 3 Maschinen vorzeitig rausgehen. Also habe ich geschlußfolgert (aus dem Zeitablauf der Postings),4-3=1 Bearbeitet 15. Februar 2020 von EDCJ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden