Blinski Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August (bearbeitet) Eine mir seit langem vertraute und bislang stets verlässliche Quelle hat mir berichtet, dass bei TUIfly in den kommenden beiden Winterperioden ein umfassende Erneuerung der Flotte bevorsteht. Insgesamt sei vorgesehen, acht NG-Maschinen auszuflotten, darunter sämtliche ehemaligen Flugzeuge aus dem Bestand von Air Berlin, da diese in operativer Hinsicht durch abweichende Konfigurationen komplexer einzuplanen und zudem in technischer Hinsicht durch eine erhöhte Anfälligkeit für technische Probleme aufgefallen seien. Bereits im laufenden Winter sollen bis zu vier Flugzeuge ausgeflottet und durch zwei jüngere NG-Maschinen aus dem Bestand anderer Konzernairlines sowie durch eine fabrikneue MAX8 ersetzt werden. Bearbeitet 19. August von Blinski 5
AeroSpott Geschrieben 14. September Melden Geschrieben 14. September D-ABMQ streikt seit gestern, D-ANNE badet mal wieder die fehlende Ersatzmaschine aus.
sunshiner81 Geschrieben 14. September Melden Geschrieben 14. September vor 1 Minute schrieb AeroSpott: D-ABMQ streikt seit gestern, D-ANNE badet mal wieder die fehlende Ersatzmaschine aus. Der Einsatz endet aber heute Abend wieder. Geht zurück nach CGN. Besser als wenn Flüge gestrichen werden.
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober Melden Geschrieben 6. Oktober In Renton macht gerade D-AMAE einen Transpondertest. D-AMAD ist gestern auf X32262 HAJ-LPA nach 15 Min auf Höhe Münster/Bielefeld ins Holding gegangen und nach Hannover zurück. D-ABKI hat dann mit über 5h Delay LPA übernommen, D-ABKJ ist dann Nachmittags auf HER statt PMI gegangen und Leav hat mit D-ANDI den PMI mit über 3h nachgeholt. D-AMAD geht gerade Ferry nach Brüssel, ist aber noch für den Nachmittags Umlauf nach RHO geplant. 1
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober Melden Geschrieben 6. Oktober In Hannover hatte man kein Material für den Nachmittags-PMI, der wird nachher mit über 7h Verspätung geflogen und D-ABKI ohne nennenswerte Pause die Nacht durch fliegen. PMI hat man wohl für RHO geopfert, weils EU261 seitig billiger ist.
Pad81 Geschrieben 7. Oktober Melden Geschrieben 7. Oktober Ich denke mal eher, dass man PMI besser umbuchen kann als RHO und das den Auschlag gegeben hat. TUI ist ja schon auch draufbedacht, dass die Pax ans Ziel kommen.
Mar97 Geschrieben 7. Oktober Melden Geschrieben 7. Oktober Gibt es eigentlich Pläne bezüglich des Winter-Leasings? Sunwing ist mittlerweile Geschichte, bleibt TUI jetzt auf den Maschinen im Winter "sitzen" oder sind schon Alternativen geplant? Hat man diesbezüglich schon etwas gehört?
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober Melden Geschrieben 12. Oktober D-AMAE hatte am Freitag ihren Erstflug und ist von Renton nach Victorville geflogen.
AeroSpott Geschrieben 30. Oktober Melden Geschrieben 30. Oktober D-ATUK hat gestern Abend in Stuttgart aufgegeben, morgen springt D-ANNE auf STR-LPA-FUE-STR ein.
Emanuel Franceso Geschrieben 31. Oktober Melden Geschrieben 31. Oktober Der Delivery Flight für D-AMAE ist offenbar für den 12.11.25 geplant. http://paineairport.com/kpae411028.htm 1
launisches Wiesel Geschrieben 1. November Melden Geschrieben 1. November Am 30.10.2025 um 21:31 schrieb AeroSpott: D-ATUK hat gestern Abend in Stuttgart aufgegeben, morgen springt D-ANNE auf STR-LPA-FUE-STR ein. Schnell erledigt, schon wieder im Dienst
Avroliner100 Geschrieben 13. November Melden Geschrieben 13. November (bearbeitet) TUI hat 6 zusätzliche 737 MAX 8 von Optionen auf Festbestellungen umgewandelt. Allerdings geht aus dem Artikel nicht hervor, an welche AOCs diese Flugzeuge gehen. Möglicherweise bekommt ja auch X3 ein kleines Wachstum? Quelle: https://www.aerotelegraph.com/airlines/tui-sichert-sich-sechs-weitere-boeing-737-max/ck9cngy Bearbeitet 13. November von Avroliner100
JSQMYL3rV Geschrieben 13. November Melden Geschrieben 13. November Wie viele NG hat es noch in der Konzernflotte und wie alt sind die? Bei noch 40 offenen MAX könnte ich mir auch einen Tausch gegen ältere NG vorstellen. Bei X3 hat es ein paar, die fast 20 Jahre alt sind. Je nach Lieferdatum könnte das für einen Austausch nach ca. 25 Jahren sprechen
Raphi Geschrieben 18. November Melden Geschrieben 18. November Die D-ABMV hat Heute am 18 Nov. 2025 die Flotte der TUIfly Von Düsseldorf aus nach Sharjah (SHJ) überführt Abflug in Düsseldorf war 04:50z, um 11:47z Landete sie dann in SHJ. Bestätigung von TUIfly gibt’s dazu noch nicht denke auch mal, dass sie ausgegeflutet wird, da es keine Wartung in SHJ gibt. Beim Übergang von der D-ATUH zur D-ABMV gab es auch eine pause von vier Monaten (NOV 2019 - MAR 2020). Die D-AMAF hat am 17 Nov erstmals einen Transpondertest in RNT gemacht. Mal gucken, ob das die neue CEWE wird oder ob man das gemäß angekündigte Sonderlackierungs Philosophie mit den CEWE Lackierungen einfach lässt. Die D-AMAE lässt weiter in PAE auf sich warten 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden