Gast boeing380 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Eine interessante Zusammenfassung der aktuellen Bestellungen im Regional-Bereich. CLH ersetzt beispielsweise nicht alle Avros mit der ERJ190/195. ( LCY? ) Ansonsten wenig Neues: http://www.flightglobal.com/articles/2009/...6-and-avro.html
B744 Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Auslieferungstermin für die 1. CR9 an EW ist der 6. April 2009.
Jubilee Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Zwar schon länger bekannt, aber BA ersetzt doch ebenfalls ihre ARJ mit einem Mix aus E70 und E90SR. Diese sollen ab LCY zum Einsatz kommen. Für die E90 ist zwar die Genehmigung noch nicht erteilt, aber die soll im 4.Quartal 2009 kommen. http://www.flightglobal.com/articles/2008/...tion-still.html Und hier noch eine Meldung von LCY. http://www.londoncityairport.com/AboutUs/V...se.aspx?id=1119
40089227 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 @ B744 will nicht kleinlich sein, aber es geht erst am Ostersonntag los in Mirabel, erster Streckeneinsatz ist für Ende Mai geplant, da noch ein paar Mods eingerüstet werden und noch eine Zeremonie auf sich warten lässt
Gast boeing380 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Hallo, gibt es schon ein Foto vom EW CRJ900NG ?
D-ABVF Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Ab 25.05 wird der erste CRJ900 der EW 4x täglich zwischen DUS und DRS fliegen: 07:10-08:20 LH0858 DUS-DRS 08:50-09:55 LH0859 DRS-DUS 10:25-11:35 LH0860 DUS-DRS 12:05-13:10 LH0861 DRS-DUS 15:55-17:05 LH0864 DUS-DRS 17:35-18:40 LH0865 DRS-DUS 19:10-20:20 LH0866 DUS-DRS 20:50-21:50 LH0867 DRS-DUS
B744 Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 @40089227 War nur meine letzte Info. Ich weiß, HUG und so wird nachgerüstet, weil man es auf der production line nicht mehr geschafft hat. Greets.
40089227 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Hallo zusammen. Zur weiteren Info, Bombardier hat die Auslieferung der 15229 um eine Woche nach hinten geschoben, es geht jetzt eine Woche nach Ostern los. Desweiteren werden in NUE noch weitere Mod's getätigt, bevor der Flieger in Service geht. Solche Geschichten wie ein ACARS-Printer, Video Surveillance und HUG (neben weiteren) sind zum Teil in die Flieger noch nicht eingerüstet, weil manche Optionen so zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht lieferbar (zugelassen) waren, bei einigen items hat sich das in der Zwischenzeit seitens Bombardier geändert. Übrigens unterscheidet sich die Ausstattung der von LH bestellten NG's ganz erheblich von den dann hinterher betriebenen Fliegern (eben wegen der ganzen Einrüstungen). Getauft werden die Flugzeuge übrigens auch noch. 40089227
Gast Flaps_full Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Erstaunlicherweise sind aber alle genannten Optionen bei CLH bereits seit Juli 2006 im Einsatz. Müssen also auch eine Zulassung haben....
40089227 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Ich glaube, wir sollten erst einmal unterscheiden, daß CLH den CRJ 900 fliegt und EW den CRJ 900NG bekommt, also ein etwas anderes Flugzeug. Auch sprechen wir über Neuentwicklungen wie z.B. einem Ozonfilter oder daß bisherigen Optionen plötzlich Serie sind (galley heater). Darüber hinaus bestellt der Käufer eine gut augestattete Basisversion, der Operator hätte aber zum Flugbetrieb gerne noch ein paar Goodies, auch die müssen entweder nachgerüstet werden oder sie unterscheiden sich von Anfang an vom "alten" 900er. @ flaps full: EW'ler?
Gast Flaps_full Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Ich glaube, wir sollten erst einmal unterscheiden, daß CLH den CRJ 900 fliegt und EW den CRJ 900NG bekommt, also ein etwas anderes Flugzeug. Ja, richtig, aber NG bezieht sich nicht auf Avionics. Die sind identisch. NG hat eine neue Kabinenausstattung, u.a. Fenster, Licht, Bins. Auch sprechen wir über Neuentwicklungen wie z.B. einem Ozonfilter oder daß bisherigen Optionen plötzlich Serie sind (galley heater).Ozonfilter gab es schon beim 700er CRJ- wahlweise. Die Bleedsysteme sind auch identisch. Darüber hinaus bestellt der Käufer eine gut augestattete Basisversion, der Operator hätte aber zum Flugbetrieb gerne noch ein paar Goodies, auch die müssen entweder nachgerüstet werden oder sie unterscheiden sich von Anfang an vom "alten" 900er. CLH hat in den 900ern alles drin, was rein geht. @ flaps full: EW'ler? Nein, zum Glück nicht. Ich halte nur von EW nicht viel. Sind noch meilenweit von CLH oder gar LH weg. Konnte ich ja die letzten Jehre zu genüge sehen.
Charliebravo Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Die Tage fanden übrigens Testflüge mit der ERJ-190-100 in EGLC statt. Link
40089227 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 ah flaps full, schön für Dich, daß Du nicht bei EW arbeiten musst, muss da ja ordentlich hoch her gehen ... will jetzt nicht im einzelnen darauf eingehen, aber nen Flieger hast Du sicherlich schon einmal eingekauft und auch schon abgeholt, vermute ich jetzt einfach mal, schön auch, daß die CLH alles in ihren Fliegern hat, den gönne ich es auch wirklich, auch den anderen Regionalpartner, wurscht, ob die ERJ oder Fokker bekommen, daß gönne ich in diesen Zeiten jedem, ein bißchen Erfolg oder neue Flieger im Unternehmen ... auch schön, daß Du den benchmark zwischen CLH oder LH kennst, aber das stört in erster Linie wenn überhaupt nur die LH und die EW selber, wie sie performen .. musst ordentlich insider-wissen haben. hatte eigentlich gedacht, mit nen paar technischen Info's hier beitragen zu können, schade eigentlich .... bin jetzt etwas überrascht ob des Schlußsatzes von flaps full ...
Gast boeing380 Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Leude, hört doch auf... HIER kann man die Operating Costs von CRJ900 und CRJ900NG vergleichen: http://www.crj.bombardier.com/CRJ/en/NextGen/index.html
FADEC Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Hallo, Der Unterschied zwischen den CLH und EW CRJ 900 bezieht sich tatsächlich zum größten Teil auf die Kabine. Von der technischen Seite her (Triebwerke, Avionik…), befinden sich die CLH CRJ 900 bereits auf dem Stand der NG. Man muss wissen, dass der Übergang vom „standard“ CRJ 900 zum NG eher fließend war und es sich eigentlich mehr um eine Marketing Aktion seitens Bombardier handelt. Die ursprünglichen CRJ900 wurden an Mesa Airlines ausgeliefert und verfügen rein äußerlich über andere, mehr dem CRJ700 ähnelnde Winglets, sowie eine zweite Service Door auf der rechten Rumpfseite. Da der CRJ900 zunächst eher ein Ladenhüter war, entschloss man sich bei Bombardier zu leichten Überarbeitungen (Neue Winglets, Modifikationen am Triebwerk usw.). Diese debütierten dann als CRJ705, der ja technisch dem CRJ 900 entspricht, jedoch mit einer verringerten Sitzplatzanzahl ausgestattet ist. Die Änderungen wurden entsprechend für den CRJ 900 übernommen, was sogleich zu einem spürbaren Anstieg der Verkäufe führte. Mit dem Launch des CRJ1000 in 2008, wurde seitens Bombardier erstmalig der Begriff NextGen eingeführt. CRJs der Serien 700/900 wurden ab diesem Zeitpunkt mit dem Kabinendesign der CRJ1000 ausgestattet und trugen nun den Beinamen NextGen. Dass es sich bei den Flugzeugen, welche heute als NextGen vermarktet werden, tatsächlich nur um ein Kabinenupgrade handelt und sich technisch nichts grundlegendes geändert hat, erkennt man besonders gut am CRJ700 NextGen, da sich hier auch rein äußerlich kein offensichtlichen Veränderungen feststellen lassen.
EDDP1 Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Hallo Ich hab mal eine Frage. Ich habe gehört das ab Ende Juni die Strecke LEJ-DUS mit CR9 beflogen werden soll, und das mit den CR9 von EW. Stimmt das, kann das jemand bestätigen? Danke für Antwort.
ddner Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 [KVS Availability Tool 3.4.0/Platinum - Amadeus: Timetable/NL-BCDF] LEJ Leipzig DE [EDDP] DUS Dusseldorf Metro / Dusseldorf DE = DUS [EDDL] SUN 12 Jul 2009 - 19 Jul 2009 Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions --------- ------ ---- --------- ---- --------- ---- ---- ---------------------------------------------------------------- LH/EW 869 LEJ 08:50 DUS 09:50 EQV 0 12345-- 01:00 - - 12 Jul 19 Jul LH/EW 871 LEJ 11:50 DUS 12:50 EQV 0 12345-- 01:00 - - 12 Jul 19 Jul LH/EW 875 LEJ 18:00 DUS 19:00 CR9 0 12345-7 01:00 - - 22 Jun 23 Oct LH/EW 877 LEJ 21:00 DUS 22:00 CR9 0 12345-- 01:00 - - 22 Jun 23 Oct
Sabo Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Samstags fliegt der CR9 dann "Langstrecke" DUS-KEF
D-ABVF Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Hallo Ich hab mal eine Frage. Ich habe gehört das ab Ende Juni die Strecke LEJ-DUS mit CR9 beflogen werden soll, und das mit den CR9 von EW. Stimmt das, kann das jemand bestätigen? Danke für Antwort. Hier die ersten Strecken der EW CR9 im Überblick: DUS-DRS: ab 25.05, bis zu 4x täglich DUS-LEJ: ab 22.06, bis zu 4x täglich NUE-DUS: ab 27.07, bis 4x täglich TXL-NUE: ab 24.08, bis zu 4x täglich Hier die Flüge (Mo-Fr) im Detail: LH 879 NUE 06:30 DUS 07:30 LH 878 DUS 08:00 NUE 09:00 LH 881 NUE 09:30 DUS 10:30 LH 880 DUS 11:00 NUE 12:00 LH 883 NUE 15:30 DUS 16:30 LH 882 DUS 17:00 NUE 18:00 LH 885 NUE 18:30 DUS 19:30 LH 884 DUS 20:00 NUE 21:00 LH 330 TXL 07:00 NUE 07:55 LH 331 NUE 08:25 TXL 09:20 LH 332 TXL 09:50 NUE 10:45 LH 333 NUE 11:15 TXL 12:10 LH 336 TXL 15:50 NUE 16:45 LH 337 NUE 17:15 TXL 18:10 LH 338 TXL 18:40 NUE 19:35 LH 339 NUE 20:05 TXL 21:00 LH 868 DUS 07:20 LEJ 08:20 LH 869 LEJ 08:50 DUS 09:50 LH 870 DUS 10:20 LEJ 11:20 LH 871 LEJ 11:50 DUS 12:50 LH 874 DUS 16:30 LEJ 17:30 LH 875 LEJ 18:00 DUS 19:00 LH 876 DUS 19:30 LEJ 20:30 LH 877 LEJ 21:00 DUS 22:00 LH 858 DUS 07:10 DRS 08:20 LH 859 DRS 08:50 DUS 09:55 LH 860 DUS 10:25 DRS 11:35 LH 861 DRS 12:05 DUS 13:10 LH 864 DUS 15:55 DRS 17:05 LH 865 DRS 17:35 DUS 18:40 LH 866 DUS 19:10 DRS 20:20 LH 867 DRS 20:50 DUS 21:50
HMP Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Samstags fliegt der CR9 dann "Langstrecke" DUS-KEF ...nur gut, dass auf die 900er nicht mehr LufthansaRegional gepinselt wird. Flugzeiten von Hin 3:25 Rück 3:15 sprechen nicht mehr umbedingt für einen Regionalflugbetrieb. (Okay: SOF, OTP, BCN... liegen auch nicht ums Eck.)
Gast boeing380 Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Was wird denn auf die Flieger gepinselt?
Jubilee Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Bisher fliegen doch die Flugzeuge der EW auch mit den LH Regional Titeln durch die Gegend. (CR2/CR7/142 usw) Wüßte nicht, warum sich das mit der CRJ900er ändern sollte. Aber lasse mich da gerne eines Besseren belehren. EDIT: Zudem haben die CR9 von der LH CityLine auch die Regional Titel.
noATR Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 das stimmt nicht ganz: auf den BAE´s ist nur der durchgemixte Kranich am Leitwerk drauf, aber es steht nirgends Lufthansa Regional, nur klein operated by Eurowings. Man wird aber auf einen LH Regionalflug begrüßt. Das hat wieder mit der Gewerkschaftslogik zu tun, dass die Flieger für LH-Regional zu gr0ß sind.....
The man from MUC Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 das stimmt nicht ganz: auf den BAE´s ist nur der durchgemixte Kranich am Leitwerk drauf, aber es steht nirgends Lufthansa Regional, nur klein operated by Eurowings. Man wird aber auf einen LH Regionalflug begrüßt. Das hat wieder mit der Gewerkschaftslogik zu tun, dass die Flieger für LH-Regional zu gr0ß sind..... Es gibt auch BAE auf denen Lufthansa Regional steht. Siehe hier: http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=22352.
Gast boeing380 Geschrieben 11. April 2009 Melden Geschrieben 11. April 2009 Aber nur von der Cityline, wie auch der auf dem Foto! :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.