Zum Inhalt springen
airliners.de

Neu: Deutsche Low-Cost Airline ab Hahn


LoCo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht ist das ganze auch nur maßlos aufgeblasen und X3 fliegt künftig dreimal die Woche klassische Charterziele wie AYT, HER und RHO für Berge&Meer an, die da in der Ecke hocken, und das war es dann auch schon.

 

Das wäre auch mein Tipp.

Geschrieben
Hat FR überhaupt die Rechte, SXF-HHN zu fliegen? xD

 

Die brauchen keine Rechte.

 

Die brauchen schon Rechte, wie jede Airline Rechte braucht zwischen A und B fliegen zu dürfen. Aber als EU-Airline braucht FR keine gesonderten Rechte für die Nutzung der 8. Freiheit innerhalb der EU zu beantragen, denn die hat jede EU-Airline innerhalb der gesamten EU (ausgenommen einige bulgarische Carrier) automatisch.

 

 

Ansonsten muß sich AB dringen auf die Sicherung des D-ES-Marktes konzentrieren, insbesondere wenn LH tatsächlich sich mit IB verbandeln sollte, denn so ein Schritt macht insbesondere dann Sinn, wenn man "Einzelunternehmer" Hunold in Bedrängnis bringen will und nach seinem Kauf der LTU ist ja klar das und wie stark er wachsen will und mit seinen Schritten des DI und LT-Erwerbs hat LH jetzt einen inländischen Konkurrenten von einer Stärke, wie ihn kein anderer Major-Carrier zu verzeichnen hat, insbesondere AF-KL als gegenwärtiger "Benchmark" nicht.

 

Also wird Hunold überall da einsteigen, wo er noch Positionen sichern muß was im Extremfall auch ein Gang nicht nur nach HHN sondern auch nach Weeze sein könnte, selbst wenn das FMO schwächen könnte.

Geschrieben
Hat FR überhaupt die Rechte, SXF-HHN zu fliegen? xD

 

Die brauchen keine Rechte.

 

Die brauchen schon Rechte, wie jede Airline Rechte braucht zwischen A und B fliegen zu dürfen. Aber als EU-Airline braucht FR keine gesonderten Rechte für die Nutzung der 8. Freiheit innerhalb der EU zu beantragen, denn die hat jede EU-Airline innerhalb der gesamten EU (ausgenommen einige bulgarische Carrier) automatisch.

 

 

Nun gut, dann konkretisiere ich dahingehend, dass FR keine Rechte bräuchte, die sie nicht bereits hätte (siehe im übrigen die von der irischen Ryanair bedienten Inlandsstrecken in Großbritannien, Spanien und Italien).

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Für Innerdeutsche Flüge würde es einen Sinn ergeben, wenn AB ab Hahn einsteigt, sicher lassen sich auch noch die ein oder anderen Mittelmeerdestinationen mit einbinden.

 

Aber mal ganz von AB, 4U, X3 abgesehen, ich kenn da noch eine Fluggesellschaft die gerne würde: Blue Wings...

 

Ich lass das jetzt einmal so dahin gestellt, da es sich hier natürlich auch nur um eine Vermutung handelt...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

oha, ist das phantom etwa von den hohen gebühren im hunsrück abgeschreckt worden?? oder hat sie "unfreiwillig" den betrieb erst gar nicht aufgenommen, weil das taschengeld nicht langt für die leasingrate? oder ist "die neue airline" so böse und will - wie hunderte andere neue airlines - einfach nicht von deinem lieblingsflughafen fliegen??

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...