Matze20111984 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Vielleicht sollte man eins mal grundsätzlich sagen: Bevor ich bei irgendeiner Fluggesellschaft einen Flug buche, informiere ich mich über die Airlines, die in Frage kommen. Das ist für mich selbstverständlich und jemand, der das tut, der wird sofort sehen, dass bei LCC ein anderer Service angeboten wird, wie bei Airlines wie AF,BA,LH. Wenn man dort einen Gewissen Service haben will, der nicht zum Standard der LCC gehört (Gepäck) dann kostet das eben. Jemand der sich nicht informiert und dann am Flughafen steht und blechen muss ist also selbst Schuld. Und nochmal, ich bin habe eine extreme Abneigung gegen Ryanair, aber Gebühren sind das normalste der Welt bei LCC. In den USA sind sogar Gepäckgebühren bei den großen Airlines oft normal!
wozzo Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) Meiner Meinung nach könnte das aber sehr leicht aufgelöst werden, in dem tatsächlich zu Beginn der Buchung ein höherer Preis angezeigt würde, der ein definiertes Leistungspaket der "klassischen" Fluglinien enthält und dann der Benutzer durch Abwahl von Leistungen (Koffertransport, Check-In am Flughafen, Zahlung mit Fluglinien-Kreditkarte etc.) die Möglichkeit hat, den Endpreis zu senken. Gute Idee (würde natürlich keiner der Billigflieger freiwillig einführen). Wäre interessant zu sehen, wie schnell Ryanair für die Entdeckung braucht, dass man nicht für jede 2. Bordkarte einen neuen Drucker kaufen muss. Bearbeitet 24. September 2011 von wozzo
Gast SA261 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) ..., sondern an mangelnder Flugplan-Stabilität von manchen Billigfliegern. Das ist jetzt ja der absolute Hammer. :lol: Wir sind hier im Ryanair-Thread und das Ryanair die Pünklichste, oder zumindest eine der pünktlichsten Airlines mit ist, daran dürfte jetzt ja wirklich kein Zweifel bestehen. Nichts anderes ist es mit dem Koffer-Keks, wenn ich einen Koffer mitnehme bezahle ich ihn auch. Und wenn ich zwei mitnehme bezahle ich zwei und wenn ich keinen mitnehme bezahle ich keinen. Wieso soll ich aber das Gepäck von anderen Leuten bezahlen? Auffallend an den letzten Beiträgen ist wieder, dass die User die ihren Koffer gerne von der Allgemeinheit der Pax bezahlt haben möchten, alle als Wohnort Berlin angeben. Bearbeitet 24. September 2011 von SA261
Dorftrottel Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 @ SA261 Den Satz von Dir, der sich auf den Wohnort bezieht, halte ich für unsachlich oder ich verstehe ihn nicht. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun, wo man wohnt? Oder willst Du Stimmung machen? Zum Thema mit der Stabilität des Flugplans. Bei Ryanair geht es ziemlich pünktlich zu, was natürlich auch daran liegt, dass man kleine Flughäfen anfliegt und es keine Warteschlangen gibt. Aber doch kommt es auch vor, dass es zu Verspätungen kommt und dann ist mit den kurzen Bodenzeiten und den Einsatzzeiten der Crews auch kaum Spielraum zum Auffangen vorhanden. Wenn dann z.B. mal PMI für wenige Stunden dicht macht, dann fliegt Ryanair seine Paxe nach einem Zwischenstop in Barcelona nach Hause zurück um den Turnaround des Tages nicht zu gefährden, während z.B. airberlin seine Paxe am Zielort ablädt und einen Ersatzflieger hinzuzieht. Über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair gibt es eine schöne , leider in Englisch, aber dafür mit einem deutlich besseren Niveau als der RTL-Heini Benkö. Ein Blick hinter die Kulissen.
aaspere Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Das ist eigentlich nur für 2 peinlich, den Benkö und RTL aber für Ryanair nicht und das sage sogar ich als bekennender Ryanair-Gegner :) Du hast den User klotzi vergessen. Für den ist das auch peinlich.
Matze20111984 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Du hast den User klotzi vergessen. Für den ist das auch peinlich. :) naja den kennt ja eh keiner in der Öffentlichkeit
Gast SA261 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 > Dorftrottel Du muß mir nicht erklären warum Ryanair die (mit) pünklichste AL ist. Erkläre doch einfach den Usern, die FR Unpünktlichkeit oder "mangelnder Flugplan-Stabilität" unterstellen, dass es haltlose Unterstellungen sind. Und ob bei AirBerlin oder bei Ryanair bessere Arbeitsbedingungen herrschen, interessiert mich als Pax zuerst mal nicht. Wobei ich deine Aussage dazu absolut anzweifele, ich glaube z.B. nicht das ein FR-FA weniger als ein LH-FA verdient. Und das sich letzte Zeit gerade viele AirBerlin-Mitarbeiter zu anderen ALs bewerben, dürfte auch außer Frage stehen. Allerdings interessieren mich die FR-Arbeitsbedingungen aus einem ganz anderen Grund, einfach weil ich abends oft mit den FR-Leuten zusammen bin und dabei wenig Klagen höre. Zumindest habe ich den Kreisen noch nie gehört, dass FR-pilots oder FAs zu der von dir erwähnten AirBerlin wollten. Im übrigen weiß ich nicht was die "Arbeitsbedingungen" überhaupt mit dem Thema zu tun haben.
grounder Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Benkö hat heute meine email mit dem Link zu Deiner Arbeit geöffnet. Na hoffentlich hast Du mit deiner mail an RTL Shamu keinen Bärendienst erwiesen. Der hat in seinem Videobeitrag nämlich urheberrechtlich geschütztes Material verwendet und es inhaltlich verändert, womit das Zitatrecht nicht mehr greift. Das Internetportal Giga.de hat neulich genau dasselbe gemacht- mit unschönen Folgen. @shamu: Vielleicht ist es besser, wenn Du nichts von RTL hörst.
aaspere Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Meiner Meinung nach könnte das aber sehr leicht aufgelöst werden, in dem tatsächlich zu Beginn der Buchung ein höherer Preis angezeigt würde, der ein definiertes Leistungspaket der "klassischen" Fluglinien enthält und dann der Benutzer durch Abwahl von Leistungen (Koffertransport, Check-In am Flughafen, Zahlung mit Fluglinien-Kreditkarte etc.) die Möglichkeit hat, den Endpreis zu senken. Aber da würden wahrscheinlich wieder alle schreien, dass sie Leistungen bei der Buchung vor drei Monaten bezahlt haben, die sie am Tag des Abflugs nicht mehr benötigen... Warum sollte FR so etwas Unsinniges tun? Wenn ich Marketingberater von FR wäre und von solchen Plänen hören würde, würde ich meine shares sofort verkaufen, egal zu welchem Preis. Mehr als 70 Mio. Paxe mit immer noch steigender Tendenz zeigen doch ganz deutlich, daß das Modell funktioniert, Benkö hin oder her. Wie das in 5 Jahren ausschaut ist eine andere Frage, die man nur spekulativ diskutieren kann. Benkö hat allerdings eines erreicht, daß wir nämlich hier 523.497zigsten Mal uns über Ryanair in die Plünnen geraten und einige die Schlachten von vor 10 Jahren erneut schlagen wollen. Was sind das bloß für Einfaltspinsel. Und deshalb nochmal: Niemand muß MOLs Truppe lieben, und niemand muß mit denen fliegen, aus welchen Gründen auch immer. Und auch ich habe einige kritische Punkte, die ich aber wegen des "Täglich grüßt das Murmeltier-Effektes" nicht schon wieder erwähnen muß. Henrike Schmidt, wenn sie denn hier liest, lacht sich wieder mal schlapp. Na hoffentlich hast Du mit deiner mail an RTL Shamu keinen Bärendienst erwiesen. Der hat in seinem Videobeitrag nämlich urheberrechtlich geschütztes Material verwendet und es inhaltlich verändert, womit das Zitatrecht nicht mehr greift. Das Internetportal Giga.de hat neulich genau dasselbe gemacht- mit unschönen Folgen. @shamu: Vielleicht ist es besser, wenn Du nichts von RTL hörst. Das hatten wir doch schon. Siehe Beitrag #2493.
grounder Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Das hatten wir doch schon. Siehe Beitrag #2493. In Beitrag 2493 geht es nicht darum.
Dorftrottel Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) Und ob bei AirBerlin oder bei Ryanair bessere Arbeitsbedingungen herrschen, interessiert mich als Pax zuerst mal nicht. Wobei ich deine Aussage dazu absolut anzweifele, ich glaube z.B. nicht das ein FR-FA weniger als ein LH-FA verdient. Und das sich letzte Zeit gerade viele AirBerlin-Mitarbeiter zu anderen ALs bewerben, dürfte auch außer Frage stehen. Allerdings interessieren mich die FR-Arbeitsbedingungen aus einem ganz anderen Grund, einfach weil ich abends oft mit den FR-Leuten zusammen bin und dabei wenig Klagen höre. Zumindest habe ich den Kreisen noch nie gehört, dass FR-pilots oder FAs zu der von dir erwähnten AirBerlin wollten. Im übrigen weiß ich nicht was die "Arbeitsbedingungen" überhaupt mit dem Thema zu tun haben. Ich würde mir ja wünschen, dass Du erst einmal liest und wenn Du fertig gelesen hast, anfängst zu interpretieren was Du eben gelesen hast. Ich habe bisher mit keinem Wort gesagt, dass Ryanair schlechtere oder bessere Arbeitsbedingungen als anderswo hat. Das Beispiel mit PMI ist real passiert, in 2009, und sagt nichts über die Arbeitsbedingungen aus, sondern über den Umgang mit Paxen. Und als Pax macht es eben einen Unterschied, wenn man anstatt in PMI seinen Urlaub beginnen zu können, wieder zu Hause landet, am Abflugflughafen. Dann ist der erste Urlaubstag hin und Du kannst Dir ja vorstellen wie leicht es ist, mitten in der Hochsaison dann noch woanders einen Flug buchen zu können. Oder nicht? Zu den Arbeitsbedingungen habe ich, wie schon erwähnt, bisher kein wertendes Wort gesagt. Aber sieh Dir mal den Film an, den ich verlinkt habe. Da kann jeder sich selbst ein Bild machen, wenn man möchte. Der Film spiegelt sehr gut meine persönliche Erfahrungen wieder. So wie Deine Erfahrungen sind diese nicht repräsentativ, aber ich fliege nicht mehr mit Ryanair, da es mir wichtiger ist, vielleicht die Koffer anderer Paxe mitzubezahlen, wenn ich damit auch ordentliche Arbeitsbedingungen der Crews mitbezahle. Außerdem passt es mir nicht wenn bei Ryanair zwar die Koffer selber bezahlt werden, aber der Sitzplatz durch die Kommunen der Regionalflugplätze mitfinanziert wird. Ich bin nämlich dafür, auch meinen Sitzplatz selber zu zahlen und nicht nur meinen Koffer. @ aaspere Ich liebe Dich!! :rolleyes: Bearbeitet 24. September 2011 von Dorftrottel
snooper Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Was Benkö und seinen Bericht betrifft.. ich bin immer noch der Meinung, dass es hier eine Diskrepanz zwischen der Erwartungshaltung eines Wenigfliegers und der Preisgestaltung gibt! Und vergessen wir bitte nicht, dass sich die Billigflieger erst von Gerichten überzeugen lassen mussten, dass sie ihre undurchsichtige Preisgestaltung bittschön sein lassen sollen! Das wirkt auch noch nach und speziell bei Ryanair ist die Forderung nach 'Endpreis auf einen Blick' noch lange nicht im Sinne der Rechtsprechung und des Gesetzgebers mit seiner PAngVo §1 zielgerecht umgesetzt! Wieso soll ich aber das Gepäck von anderen Leuten bezahlen? Naja.. soweit schon richtig, diese Einstellung. Ich teile sie..jedoch: Man muss aber auch sehen, dass man sich zumindest in der kleinen Welt eines kurzzeitigen Fluges aus der Interessengemeinschaft 'Passagiere eines Fluges' ausklinkt! Eine Familie mit Kindern, die zwangsweise mit mehr Gepäck reisen muß oder behinderte Personen mit besonderem Gepäck, müssen daher mehr bezahlen! Übertragen auf die Grundwerte des deutschen Soilidar und Sozialstaates entziehst Du Dich quasi Deiner sozialen Verantwortung! Wenn man die Verteilung dieser Kosten in dieser Art und Weise weitertreibt, werden Paxe in Zukunft vermutlich gewogen. Und Leute wie Du und ich werden die Frage stellen, warum soll ich die Kilos eines Übergewichtigen mittragen..?!?!? Ich habe auch ein paar Kilos zuviel (aber ich arbeite dran..hehe) und sollte mich jetzt vor Buchung eines Helikopterrundfluges in den USA wiegen lassen! Bei Überschreitung einer gewissen Grenze, sollte ein Zuschlag von 50% fällig werden! Da das ein reiner Spaßflug sein sollte, habe ich mich natürlich nicht wiegen lassen und auf den Flug verzichtet! Aber ob das der richtige Weg ist.. ? Wir alle kennen natürlich die Gründe, warum Billigflieger das Gepäck aus dem Laderaum möglichst in Gänze in die Gepäckfächer der Kabine verlegen wollen! Meiner Meinung nach stellt das ein Sicherheitsrisiko dar, da das Handgepäck nirgends gewogen wird und EZY sogar mit 'unbegrenztem' Handgepäckgewicht wirbt! Mir völlig unverständlich, da jetzt das Gewicht bestenfalls geschätzt werden kann im Gegensatz zur Abwaage beim CheckIn Gepäck!
christoph1004 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) Erkläre doch einfach den Usern, die FR Unpünktlichkeit oder "mangelnder Flugplan-Stabilität" unterstellen, dass es haltlose Unterstellungen sind. Ich habe hier nicht Ryanair explizit genannt, aber auch bei Ryanair ist es mir schon zweimal passiert, dass die gebuchte Zeit / Route wenige Tage vor Abflug von Ryanair "korrigiert" wurde. Wenn Du also meinst, das wären "haltlose" Unterstellungen bzgl. der Flugplanstabilität, dann hast Du schlicht keine Ahnung. Mangelnde Flugplan-Stabilität hat nichts mit Pünktlichkeit zu tun, der Leistungsträger fliegt dann auf dem kurzfristig korrigierten Umlaufplan sicherlich sehr pünktlich, was mir als Passagier aber dann relativ egal ist, wenn ich ein paar Wochen vorher anders geplant hatte. Löblich bei Ryanair jedoch (das passt dann wieder hier statt allgemein über Billigflieger zu reden): Wurde der Flug verlegt, gab es beide Male innerhalb von vier Tagen das Geld zurück - das ist Benchmark unter den Fluggesellschaften für mich. Warum sollte FR so etwas Unsinniges tun? Um den Wettbewerbshütern den Wind aus den Segeln zu nehmen ;-) - natürlich gibt es dann am Anfang der Buchung eine Weiche: a) Klicken Sie hier, wenn Sie den Buchungsprozess bei Ryanair verstehen (und alles geht seinen gewohnten Gang) und B) Klicken Sie hier, wenn Sie im Sinne des Verbraucherrechts ein schützenswerter Bürger sind Auffallend an den letzten Beiträgen ist wieder, dass die User die ihren Koffer gerne von der Allgemeinheit der Pax bezahlt haben möchten, alle als Wohnort Berlin angeben. Auch hier scheint ein Einwohner der Stadt Trier Tomaten auf den Augen zu haben bzw. in Posts etwas hinein zu interpretieren, was gar nicht geschrieben steht... Bearbeitet 24. September 2011 von christoph1004
linie32 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Ich muss hier aaspere Recht geben, es wird hier mal wieder die ganz alte Diskussion geführt. Die eine Seite findet Gefallen am Ryanair-Konzept, die andere Seite hasst es. Ursprung des ganzen Themas war aber der RTL-Beitrag, und ich muss shamu an dieser Stelle vollkommen Recht geben. Dieser ist so derart gestellt und hat mit Seriosität nichts mehr zu tun. Welche Hintergründe das hat, werden wir wohl nicht so schnell herausfinden. In erster Linie sollte das Zeichnen dieses Bildes wahrscheinlich nur der Quote dienen; ich kann mir aber gut vorstellen, dass der ein oder andere Marktbegleiter der Iren da mit gemischt hat. Dass Ryanair das Video verlinkt, halte ich für genial. 0 Euro Produktionskosten, 0 Euro Kosten für das Serverhosting etc., nur ein kleiner Link... als Kunde lobe ich es mir, wenn das Marketingbudget klein gehalten wird.
aaspere Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) In Beitrag 2493 geht es nicht darum. Richtig. Wollte nur mal sehen, ob Du aufpassen tust. :lol: Dann schau mal im Hahn-Infos nach, da wurde das behandelt. @ aaspere Ich liebe Dich!! :rolleyes: Na na, bitte keine unschicklichen Anträge. Meiner Meinung nach stellt das ein Sicherheitsrisiko dar, da das Handgepäck nirgends gewogen wird ..... Doch, bei FR wird das Handgepäck in der Vorkontrolle vor der Siko gewogen, jedenfalls, wenn die Maße grenzwertig erscheinen. Um den Wettbewerbshütern den Wind aus den Segeln zu nehmen ;-) Du glaubst garnicht, wie egal die Wettbewerbshüter MOL und Genossen sind. Und das kann ich sogar ein stückweit verstehen. Bearbeitet 24. September 2011 von aaspere
grounder Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) In erster Linie sollte das Zeichnen dieses Bildes wahrscheinlich nur der Quote dienen. Ganz genau das steckt dahinter und nicht mehr. Um Quote zu generieren, bedient sich RTL gerne gängiger Klischees- mit denen erreicht man die Zuschauer am einfachsten, weil sie genau das bestätigt bekommen, was sie ohnehin schon immer glaubten. Dass Ryanair das Video verlinkt, halte ich für genial. 0 Euro Produktionskosten, 0 Euro Kosten für das Serverhosting etc., nur ein kleiner Link... als Kunde lobe ich es mir, wenn das Marketingbudget klein gehalten wird. Genau darin sehe ich aber das Problem: Ryanair nutzt RTL-eigenes Filmmaterial zum Schaden von RTL zur Eigenwerbung, ist dafür von RTL aber nicht zu belangen, weil es lediglich verlinkt ist. Damit zwingt Ryanair RTL gegen den Urheber des Videos vorzugehen um es aus dem Netz zu nehmen. So sehr ich Shamu bei seiner Kritik an dem Beitrag auch recht gebe, er bedient sich leider desselben Mittels wie seinerzeit Giga.de bei ihrer Revanche für einen RTL Beitrag zur gamescom. Damals hatte Giga auch den Beitrag genommen und einen eigenen Text darüber gesprochen, mit dem Ergebnis, dass RTL eine teure Unterlassungserklärung gegen Giga erwirkte und diese ihr Video entfernen mussten. Wäre Shamus Video nur eines von vielen Youtube-Filmchen, würde das bei RTL vermutlich niemand stören, da es aber bei Ryanair verlinkt ist, könnte man in Köln-Deutz in Zugzwang geraten. Bearbeitet 24. September 2011 von grounder
stekar87 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Naja, hier kommt aber hinzu, dass RTL bei der Aufzeichnung der eigenen Filmmaterialien auch nicht ganz korrekt vorgegangen ist. Die Aufnahmen auf dem Vorfeld und in der Maschine wurden ganz offensichtlich verdeckt und dementsprechend ohne Drehgenehmigung durchgeführt. Ergo: Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen! Das Video ist klasse und meines Erachtens sogar noch ein wenig zu harmlos aufgearbeitet. Was RTL sich da erlaubt, ist schlicht und ergreifend falsch, Lüge, üble Nachrede, Rufschädigung, und zwar zu 100%. So agressiv wie man dort Unwahrheiten in die Öffentlichkeit stellt, müsste man dem auch gegenübertreten. Ich danke Shamu auf jeden Fall für die investierte Zeit und Mühe und hoffe, dass das Video in der Öffentlichkeit nun einen Beitrag dazu leistet, Tatsachen mal wieder ein wenig objektiver und sachlicher hinzustellen.
aaspere Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Im Hahn-Infos schreibt der User "ich mag mich" u.a. dazu: Zitat Dieser Beitrag stellt eine kritische Satire im Bezug des Urteils des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 13. April 2000 -- I ZR 282/97 dar. Dieses Urteil ist auch als "Kalkofe-Urteil" bekannt und genehmigt die freie Verwendung von Laufbildern in eigenständigen Werken. Zitat Ende. Kommt hinzu, daß shamu berichtet, er habe RTL zweimal über sein Vorhaben informiert, ohne Antwort von RTL. Ich bin ja kein Jurist, aber mir erscheint das deshalb ziemlich wasserdicht.
grounder Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 (bearbeitet) Im Hahn-Infos schreibt der User "ich mag mich" u.a. dazu: Zitat Dieser Beitrag stellt eine kritische Satire im Bezug des Urteils des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 13. April 2000 -- I ZR 282/97 dar. Dieses Urteil ist auch als "Kalkofe-Urteil" bekannt und genehmigt die freie Verwendung von Laufbildern in eigenständigen Werken. Zitat Ende. Das "Kalkofe-Urteil" ist kein Freibrief für jede Form von Urheberrechtsverletzung. In Kalkofes Fall wurden die Bilder quasi als Hintergrund für seine eigene Darstellung benutzt, das ist in diesem Fall anders, hier wurde das eigentliche Werk verfremdet. Anders ausgedrückt: Hätte sich Shamu selbst vor den RTL-Bildern gezeigt, würde das Kalkofe-Urteil greifen. Genauso bei den Raab-Prozessen, auch da ist es so, dass TV Total fremde TV-Ausschnitte für Satire nutzen kann, so lange sie nicht verändert bzw. verfremdet werden. Mit solchen Urteilen ist das halt immer so ne Sache, die legt jeder Jurist nach seinen Interessen aus. Deshalb müssen sich Richter immer wieder neu damit beschäftigen. Da muss dann jeder für sich entscheiden ob er sich darauf einlässt. Kommt hinzu, daß shamu berichtet, er habe RTL zweimal über sein Vorhaben informiert, ohne Antwort von RTL. Ich bin ja kein Jurist, aber mir erscheint das deshalb ziemlich wasserdicht. Entzückend, das ist quasi wie der Einbrecher, der dem Richter sagt, wieso, ich hab doch zweimal geklingelt und keiner hat mich reingelassen. Keine Antwort ist noch lange keine Erlaubnis. Im Übrigen hat Shamu geschrieben, er hätte RTL um eine Stellungnahme gebeten, von einer Erlaubnis, deren Filmmaterial zu nutzen, war da keine Rede. Naja, hier kommt aber hinzu, dass RTL bei der Aufzeichnung der eigenen Filmmaterialien auch nicht ganz korrekt vorgegangen ist. Die Aufnahmen auf dem Vorfeld und in der Maschine wurden ganz offensichtlich verdeckt und dementsprechend ohne Drehgenehmigung durchgeführt. Ergo: Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen! Dagegen könnte ggf. Ryanair bzw. der Flughafen vorgehen, das ist aber dennoch keine Legitimation für Shamu, das Bildmaterial einfach zu benutzen. Damit hier keine Missverständnisse entstehen. Ich teile Shamus Kritik an dem TV Beitrag und finde sein Video auch toll gemacht, ich fürchte nur, dass er durch die massive Öffentlichkeit Schwierigkeiten bekommen könnte Bearbeitet 24. September 2011 von grounder
Gast SA261 Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) @ SA261 Über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair gibt es eine schöne , leider in Englisch, aber dafür ... Ich würde mir ja wünschen, dass Du erst einmal liest und wenn Du fertig gelesen hast, anfängst zu interpretieren was Du eben gelesen hast. Ich habe bisher mit keinem Wort gesagt, dass Ryanair schlechtere oder bessere Arbeitsbedingungen als anderswo hat. ... alles klar! Das Beispiel mit PMI ist real passiert, in 2009, und ... Ja, in 2009 und seit 2009 ist vieles passiert. Nur komisch das es mir und anderen FR-Vielfliegern nie passierte? Zu den Arbeitsbedingungen habe ich, wie schon erwähnt, bisher kein wertendes Wort gesagt. Aber sieh Dir mal den Film an, den ich verlinkt habe. Da kann jeder sich selbst ein Bild machen, wenn man möchte. Der Film spiegelt sehr gut meine persönliche Erfahrungen wieder. ... dann sollte Shamu auch noch ein Video über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair machen um dich aufzuklären. Vermutlich hast du nicht die geringste Ahnung über die Arbeitsbedingen eines FA bei FR oder anderen ALs. Was denkst z.B. was ein FA bei LH auf Interkontinental verdient? Außerdem passt es mir nicht wenn bei Ryanair zwar die Koffer selber bezahlt werden, aber der Sitzplatz durch die Kommunen der Regionalflugplätze mitfinanziert wird. Ich bin nämlich dafür, auch meinen Sitzplatz selber zu zahlen und nicht nur meinen Koffer. Offensichtlich möchtest du damit drauf anspielen, dass viele Ryanair-Flughäfen subventioniert werden. Das ist sogar richtig, nur lange nicht soviel wie z.B. BBI. Im übrigen wurde das Thema auch schon mal vor paar Wochen hier mehr als ausführlich abgehandelt. Wenn alle Flugzeuge die zur Zeit in der Luft sind nicht auf subventionierten Flughäfen landen dürften, würde es Millionen Tote geben und glaube mir - nicht nur bei Ryanair. Nichts anderes ist es mit dem Koffer-Keks, wenn ich einen Koffer mitnehme bezahle ich ihn auch. Und wenn ich zwei mitnehme bezahle ich zwei und wenn ich keinen mitnehme bezahle ich keinen. Wieso soll ich aber das Gepäck von anderen Leuten bezahlen? Naja.. soweit schon richtig, diese Einstellung. Ich teile sie..jedoch: Man muss aber auch sehen, dass man sich zumindest in der kleinen Welt eines kurzzeitigen Fluges aus der Interessengemeinschaft 'Passagiere eines Fluges' ausklinkt! Eine Familie mit Kindern, die zwangsweise mit mehr Gepäck reisen muß oder behinderte Personen mit besonderem Gepäck, müssen daher mehr bezahlen! Übertragen auf die Grundwerte des deutschen Soilidar und Sozialstaates entziehst Du Dich quasi Deiner sozialen Verantwortung! Jaaa, dann entziehe mich eben meiner sozialen Verantwortung des dt. (Berliner) Solidar und Rechtstaates wenn ich morgens ohne Gepäck zu zahlen nach PMI fliege, mittags in Palma eine Paella esse und abends ohne Gepäck wieder heimfliege. Für dich wird es bestimmt auch nicht nachvollziehbar sein, dass ich weder den Rolli einer "behinderten Person" in der Bierstraße, noch das Gepäck der Familie mit Kindern in der Schinkenstraße und auch nicht die 10 Paar Schuhe einer Ballermann-Bitch mitbezahlen möchte, nur weil ich mittags auf dem Plaza Major eine Paella esse. Bearbeitet 25. September 2011 von SA261
Matze20111984 Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 Was denkst z.B. was ein FA bei LH auf Interkontinental verdient? Jetzt machste mich neugierig, wieviel verdienen die denn so?
Hame Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 Irgendwie denk ich mir nur bei Eurem Gerede über den RTL-Reporter: Was für eine erbärmliche Airline, die selber keine Stellung bezieht und stattdessen nur von irgendwelchen LCC-Jüngern verteidigt wird.
stekar87 Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 Irgendwie denk ich mir nur bei Eurem Gerede über den RTL-Reporter: Was für eine erbärmliche Airline, die selber keine Stellung bezieht und stattdessen nur von irgendwelchen LCC-Jüngern verteidigt wird. Wieso sollten Sie das machen? Das einzige was hier erbärmlich ist, ist dieser diffarmierende und schlichtweg falsche Beitrag von RTL. Diese Fernsehanstalt kann froh sein, nicht von Ryanair verklagt zu werden (was ich im übrigen mal nicht schlecht fände!). Unterhalb eines gewissen Niveaus (und diese Grenze ist in diesem Fall erreicht) sollte man sich mit öffentlichen Schlammschlachten zurückhalten und stattdessen Taten sprechen lassen - und das tun sie.
aaspere Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 Irgendwie denk ich mir nur bei Eurem Gerede über den RTL-Reporter: Was für eine erbärmliche Airline, die selber keine Stellung bezieht und stattdessen nur von irgendwelchen LCC-Jüngern verteidigt wird. Na na, hame, das ist doch endlich mal wieder ein richtig schönes Thema. Und an der Stelle von FR hätte ich jetzt auch nicht mehr gemacht.
Gast SA261 Geschrieben 25. September 2011 Melden Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) Arbeitsbedingungen bei Ryanair ... dann sollte Shamu auch noch ein Video über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair machen um dich aufzuklären. Vermutlich hast du nicht die geringste Ahnung über die Arbeitsbedingen eines FA bei FR oder anderen ALs. Was denkst z.B. was ein FA bei LH auf Interkontinental verdient? Jetzt machste mich neugierig, wieviel verdienen die denn so? Nun, bis ein Flugbegleiter 2000 € Brutto hat muß er einige Jahre dabei sein, bei Lufthansa und auch bei Ryanair. Wobei ein P1 natürlich wieder eine ganz andere Hausnummer ist. Bearbeitet 25. September 2011 von SA261
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden