Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Typischer PR-Text, so herrlich unkonkret: Vorausbuchungen liegen 20% über den Erwartungen, wie hoch die Erwartungen waren, wird aber lieber nicht verraten. Insofern sagt diese "Rekordmeldung" leider gar nichts aus.

 

 

Ist eine Standard-PR-Meldung die es so stets gibt, wenn ein neuer Flughafen zum Streckennetz hinzugefügt wird. Hin und wieder werden die super vorgebuchten Strecken 2 Wochen später ausgedünnt oder die Strecke kurz später gestrichen.

 

Die Meldungen sind stets mit folgenden Infos aufgebaut (s. vorige Nachrichten):

 

a) Neue Strecke mit Informationen

B) Hunderte neuer Arbeitsplätze (100 pro tägl. Verbindung. FR unterscheidet hier nicht ob Base oder Non-Base, was ja schonmal Unfug ist)

c) Rekordbuchungen, höchste Zufriedenheit mit Vorausbuchungen

d) 2-3 griffige Sätze zum Zitieren

e) Buchbar ab sofort. Zur Zeit tolles Angebot ab X Euro.

 

Ich habe nix dagegen, ein standardisiertes Template für die PR-Nachrichten zu verwenden, abgesehen das einige Fakten überdehnt werden (kann man auch noch als legitim ansehen). Aber dem muss man sich als Leser oder zitierender Autor jedoch bewusst sein (bei letzterem habe ich oft genug das Gegenteil beobachtet).

Bearbeitet von jaydee
Geschrieben

wie witzig.... der Selbstlob auf der neuen ungarischen Seite ist nicht anders - dort erwartet man 2 Mio Paxe, also schafft man 2.000 neue Arbeitsplätze.

 

der einzige Unterschied ist: normalerweise heisst es in solchen Meldungen: "Ryanair, Europas beliebteste Fluggesellschaft" - auf der ungarischen Seite heisst es "Ryanair, die beliebteste Fluggesellschaft von Budapest"... :-)))

 

http://www.ryanair.com/hu/news/rte-hu-050412

 

Geschrieben
Selbstlob hin oder her.... bei 70 MIO beförderten Fluggäste pro Jahr darf man sich schon mal "beliebt" nennen B)

 

 

Hallo

 

so ist es! Und so wirds vermutlich bleiben :D

 

Larsi

Geschrieben

Ist doch völlig egal, ob man das „beliebt“ nennt. FR ist Europas erfolgreichste Airline und verdient als eine der ganz wenigen Geld im Europageschäft – das zählt.

 

Aber wieso sollte FR auch unbeliebt sein? Ich muss ganz ehrlich sagen, das Kabinenprodukt unterscheidet sich nicht mehr groß von dem mancher anderen Airline, trotzdem ist der Flug um einiges günstiger.

Geschrieben
und wenn wir jetzt noch erfahren, wie ICH86 es schafft, mit einer öffentlichen Toilette von A nach B zu fliegen, wären wir ne ganze Ecke weiter..

 

BTT

 

das wird ein Flug mit Biogas, nimm das Feuerzeug mit und trau dich.... :)

 

Geschrieben
Aber wieso sollte FR auch unbeliebt sein? Ich muss ganz ehrlich sagen, das Kabinenprodukt unterscheidet sich nicht mehr groß von dem mancher anderen Airline, trotzdem ist der Flug um einiges günstiger.

 

Was das "Kabinenprodukt" betrifft, so ist gerade das bei öffentlichen Toiletten meist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Also hinkt der Vergleich, wobei es mir letztlich sch...egal ist, ob der Klo nun fliegen kann oder nicht :D

Geschrieben (bearbeitet)

Na ich hoffe mal, dass wir von der BFU, wenn die Untersuchungen abgeschlossen sind, erfahren, was Sache ist.

Laut avherald (http://avherald.com/h?article=44d7d46e&opt=0) sind BFU und NTSB mit der Untersuchung beschaeftigt.

 

Unabhaengig davon wuerde mich interessieren, wer diese Untersuchung durchfuehren soll. Anscheinend haben die Schweizer es zuerst angenommen, weil es in ihrem Luftraum war. Was ist mit den Iren? Ist ja immerhin eine irische Airline. Inwieweit haben die Staaten, in denen die zwei Flughaefen liegen, was damit zu tun?

Bearbeitet von mangrove.fly
Geschrieben

Warum transportiert Ryanair eigendlich keine Tiere ? Nachdem nun Airberlin im letzten Sommer (bisher "Billigflieger der Tiere "genannt-O-Ton Mallorcamagazin),im letzten Sommer die Preise drastisch in dem Segment angehoben hat,und damit auf einem Niveau mit Tuifly und Condor liegt (nur LH ist mit 100€ wesentlich teurer), hätte doch Ryanair DIE Chance gehabt, mit Billig-Tiertransporten auch die Begleiter der Tiere-und damit Vollzahler- in seine Maschinen zu locken. Warum tut man das nicht? Hat das technische Gründe,das (Vermutung) die Frachträume der FR-Maschinen nicht klimatisiert sind?

Alles andere würde mir nicht einleuchten,denn Tierfreunde buchen in erster Linie da,wo auch ihre 4-beinigen Freunde gut wegkommen,sprich,mit billig-Tier-Preisen würde man mehr Menschen in die Flieger holen,gerade auf Spanien-Strecken.

Warum nicht???

Geschrieben

Nein, ich glaube nicht, dass das zu einem erheblichen Passagierzuwachs bei FR führen würde. Das konsequente Ausschließen von Tiertransporten hat seinen Grund mMn vorallem darin, dass es Zeit und Gewicht spart.

FR will mit seinen Gepäckpreisen ja bereits erreichen, dass die Paxe einfach drauf verzichten. Die Kerosin-Ersparnis dürfte weitaus höher sein als die Einnahmen durch die Koffer.

Bin nicht vom Fach, aber muss die Airline bei Tiertransporten noch irgendwelche Formalitäten erledigen? Wäre sicherlich auch ein wichtiger Grund.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Formalitäten muß ja der Fluggast selbst erbringen,in dem er sicherstellt,das die Tiere Tierärztlich gecheckt/geimpft sind,einen eigenen Pass haben und gechipt. Ich meinte auch nicht,das die Gebühren der Tierboxen für mehr Umsatz sorgen,sondern durch preiswerte Tiermitnahme mehr Menschen buchen *g

 

Dadurch,das Ryanair gar keine Tiere befördert,sind alle (mit Tier) gezwungen,woanders zu buchen. Wenn dann die Tierboxen noch dazu billiger wären,als bei anderen Airlines,würde es sicher zusätzlich noch Kundenbewegung von anderen Airlines zu FR bedeuten,gerade im Bereich der spanischen Residenten.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
O Gott, uns soll wohl nichts erspart bleiben. Hund im Flieger - nein Danke! Für den Hund im Frachtraum 'ne Tortur, und in der Kabine dreimal nein.

@aaspere,du hast kein Tier,und bist sicher auch Tierhasser. Oder würdest du dann lieber einem Hund eine 2-Tagesfahrt (mit Auto incl.Fähre/Käfig) zumuten?

Geschrieben

Der Aufwand für Tiertransporte im Frachtraum ist für Ryanair viel zu hoch. Um diese erstmal anbieten zu dürfen, benötigt Ryanair eine entsprechende Lizenz. Auch wenn der Versender selber für die notwendigen Dokumente sorgt, dann muss Ryanair sie trotzdm kontrollieren. Im Zweifel muss FR für Tiere ohne notwenidge Dokumente erstmal für den Rückransport aufkommen und sie die Kosten dann vom versender wiederholen.. Ein Tier zu versenden ist etwas Anderes als einen Koffer durch die Welt zu befördern.

 

Was passiert mit dem Hund, wenn FR auf der Strecke von Deutschland zu den Canarischen Inseln in Marokko notlanden muss? Das ist dann Ryanairs Problem. Der Hund muss da sicherlich bis zum Weitertransport in Qurantäne und muss auch verpflegt werden. In diesen Bereich des Flughafens kommen Herrchen und Frauchen bei den heutogen Sicherheitsbestimmungen sicherlich nicht rein. Das muss dann die Airline organisieren - und wird auch an sie berechnet werden.

 

Es hat sicherlich seinen Grund warum Airlines ein mehrfaches an Frachtkosten für Tiertransporte berechnen als für normale Frachtsrücke.

Geschrieben
@aaspere,du hast kein Tier,und bist sicher auch Tierhasser. Oder würdest du dann lieber einem Hund eine 2-Tagesfahrt (mit Auto incl.Fähre/Käfig) zumuten?

Mein Gott, man muß doch kein "Tierhasser" sein, um eine klare Meinung zu haben. Man kann doch einen Hund auch in eine Tierpension geben oder zum Züchter oder zu Freunden; ist doch alles machbar. Wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann muß ich das Urlaubsthema vorher bedenken.

 

@ Hame

Alter Schwede, wo hast Du so lange gesteckt? Deinen Beitrag kann ich nur unterschreiben.

 

Geschrieben
@aaspere,du hast kein Tier,und bist sicher auch Tierhasser. Oder würdest du dann lieber einem Hund eine 2-Tagesfahrt (mit Auto incl.Fähre/Käfig) zumuten?
Also ich habe zwei Hunde, denen mute ich lieber eine solche Tour mit ausreichend Pausen zu als einen Flug im Frachtraum.

 

Geschrieben

Und das ist sehr vernünftig. Aber wir sollten das Thema jetzt nicht weiter vertiefen, hier geht es schließlich um Ryanair und nicht um Tiertransporte. Sonst kriegen wir Haue von den Mods.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...