HLX4U Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Oder keiner von beiden und es wird einfach ( für CGN ) neues Aufkommen generiert...schauen wir mal! Hat bei STN auch schon geklappt.
alxms Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Wie kann man das denn abfragen? Frage ich mich auch. Bearbeitet 4. September 2015 von alxms
bwbollek Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Den Delay auf der Berlin-Route hat man gestern übrigens so aufgelöst, dass der letzte Flug CGN-SXF-CGN am Abend durch die Maschine aus Barcelona übernommen wurde (Reg. EI-EFV, flog statt BCN-CGN-GCN somit das W-Pattern BCN-CGN-SXF-CGN-BCN). Bearbeitet 4. September 2015 von bwbollek
EDDS Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Frage ich mich auch. Ich denke er schaut in der Buchungsmaske die Sitzplatzreservierung an.
Gast Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Ich denke er schaut in der Buchungsmaske die Sitzplatzreservierung an. Nein, er probiert aus wieviel Plätze noch buchbar sind (auf der Ryanair-Seite kann man für bis zu 25 Personen buchen). Wie viele dann tatsächlich fliegen ist eine andere Geschichte.
LOWS Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 ich bin bei der Konkurrenz und hier funktioniert die Auslastung anhand der buchbaren Tickets herauszufinden mit 100%iger zuverlässigkeit. kann mir nicht vorstellen dass Ryanair die Flüge überbucht. wieviele Passagiere dann tatsächlich einsteigen ist natürlich eine andere Geschichte. auf solchen Citypairs hat man oft 10, 20 oder 30 noshows weil zwei/drei billig tickets kaufen oft günstiger ist als ein flex tarif. den umsatz macht man aber trotzdem, auch wenn jeamand nicht auftaucht. LG
HAJA321 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Finde die Flugzeit zwischen CGN und SXF mit fast 90 Minuten etwas überzogen. Kennt jemand die Gründe, warum man das macht? Ich meine gerade innerdeutsch sollte man doch im Hinblick auf Auto und Bahn die geringstmögliche Zeit angeben...
EDDS Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Weil man nur 25 Minuten turnaround hat. Bearbeitet 4. September 2015 von EDDS
me1chiot Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Weil man nur 25 Minuten turnaround hat. Hinzu kommen die längeren Rollzeiten zur Südbahn in SXF.
HAJA321 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Ja aber das sieht der unerfahrene Fluggast ja nicht...und bei dem Puffer in der Luft liegt die turnaround Zeit auch schnell mal bei 60 Min...viel Zeit
aaspere Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Das schreiben die in 90% aller Fälle weil ihnen nichts kreativeres einfällt. Kommt außerdem besser an wenn man die Schuld jemand anderem in die Schuhe schieben kann. Sollten sich mal ein Beispiel nehmen an den Live-Updates von easyJet mit FR24-Integration. Und woher willst Du wissen, daß die Angabe "ATC Delay" ein vorgeschobener Grund ist? Aber vielleicht ist ein wenig Voreingenommenheit das, was Dich treibt. Und mit den Live-Updates mit FR24-Integration bei EZY hat das überhaupt nichts zu tun; da erscheinen die Gründe für Verspätungen nämlich auch nicht. Nice to have würde ich sagen und auch nicht schlecht. Aber mehr auch nicht.
EDDS Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Hinzu kommen die längeren Rollzeiten zur Südbahn in SXF. Also wenn man sich das auf Flightradar so anschaut, dürfte die Blockzeit für das Routing je nach Betriebsrichtung und Wind zwischen 65 und 75 Minuten liegen. Also hat man immer noch zwischen 10 und 20 Minuten Puffer in der Luft.
Gast Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Und woher willst Du wissen, daß die Angabe "ATC Delay" ein vorgeschobener Grund ist? Schau dir die heutigen Verspätungen in STN an, da ist "ATC Delay" mit Abstand der am häufigsten genannte Grund. In der Realität ist ATC aber für weniger als ein Viertel aller Verspätungen verantwortlich. Der häufigste Grund, Aircraft Rotation, ist gar nicht zu finden. Und mit den Live-Updates mit FR24-Integration bei EZY hat das überhaupt nichts zu tun; da erscheinen die Gründe für Verspätungen nämlich auch nicht. Nice to have würde ich sagen und auch nicht schlecht. Aber mehr auch nicht. Das stimmt so nicht. Beispiel: http://www.easyjet.com/de/flugplan/2783. Davon könnten sich auch insbesondere die deutschen Airlines was abschneiden. Da wird man nämlich gar nicht informiert.
aaspere Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Akzeptiert. Die Info hinter Deinem Link ist schon sehr gut. Das mit dem ATC Delay kann ich natürlich nicht beurteilen. Immerhin gibt es bei Deinem Beispiel mit STN heute auch andere Erläuterungen und nicht nur ATC Delay. Kommt hinzu, das wäre für Ryanair ein gefährliches Spiel, wenn man ATC die Schuld zuschieben würde, wenn es in Wahrheit nicht so wär. Das ist ja schließlich sehr schnell von ATC überprüfbar. Bearbeitet 4. September 2015 von aaspere
FKB Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 ich bin bei der Konkurrenz und hier funktioniert die Auslastung anhand der buchbaren Tickets herauszufinden mit 100%iger zuverlässigkeit. kann mir nicht vorstellen dass Ryanair die Flüge überbucht. Ryanair ein Marktbegleiter von Intersky??? You made my day :-)
derflo95 Geschrieben 4. September 2015 Melden Geschrieben 4. September 2015 Also wenn man sich das auf Flightradar so anschaut, dürfte die Blockzeit für das Routing je nach Betriebsrichtung und Wind zwischen 65 und 75 Minuten liegen. Also hat man immer noch zwischen 10 und 20 Minuten Puffer in der Luft. Die EET im Flugplan (von CGN nach SXF) ist immer mit 46Min angegeben (am heutigen Tage).
B7777 Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Vergleich Sommerflugplan 2015 / 2016 (stand heute) Karlsruhe: Cagliari cx Gran Canaria cx Zadar -1/7 Bari -1/7 Memmingen: Rom Ciampino cx Alghero cx Girona -1/7 Palermo +1/7 Berlin Schönefeld: (Vergleich zum WPF 2015/2016): Dublin auf 12/7 Barcelona auf 14/7 Mallorca auf 7/7 Bremen: Tampere cx Corfu cx Madrid cx Prag cx Gran Canaria cx Chania -1/7 Vilnius -1/7 Porto -1/7 Manchester neu 2/7 Frankfurt Hahn: Plovdiv cx Tampere cx Fuerteventura cx Santander cx Lanzarote cx Montpellier -1/7 London Stansted -1/7 Pescara -1/7 Venedig Treviso -1/7 Riga -1/7 Girona -1/7 Weeze: Alghero cx Riga cx London Stansted -4/7 Pisa -1/7 Rom Ciampino -1/7 Malaga +2/7 Mallorca +2/7 Dortmund: Faro cx Girona cx Malaga -1/7 Münster: Malaga cx ab SXF,HAM,CGN etliche neue Routen im Vergleich zum Sommer 2015 ab STR,NUE,LEJ bleibt alles beim alten Einige Strecken dürften aber nachträglich freigeschaltet werden. Auch neue Strecken ab BRE, STR und FKB sind laut Pressemitteilungen der letzten Monaten zu erwarten
aaspere Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Für BRE sehe ich da eher maue Zeiten anbrechen.
EDDS Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Die EET im Flugplan (von CGN nach SXF) ist immer mit 46Min angegeben (am heutigen Tage). Dann passen die 65-75 Minuten Blockzeit ja...
Seljuk Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Sehr viele Streichungen "auf dem Land" - kann dies auf mehr Flüge ab STR, CGN und HAM hindeuten?
HLX4U Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Da vor nicht soo langer Zeit noch neu HAM-BCN/MAD für den WINTER verkündet wurde...lasst uns mit Schlussfolgerungen für den SOMMER mal noch etwas warten bis Ende des Jahres ;-)
Bobby Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Die neuen Uniformen sind da. Statt grellblau und Kitteln jetzt unauffällige dezente blaue Anzüge. Nur die Mäntel sehen noch aus, wie aus Clockwerk Orange entsprungen. http://www.aerotelegraph.com/ryanair-will-eleganter-werden-neue-uniformen-flugbegleiter
MD-80 Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Mich erinnert die neue Uniform etwas an die Ryanair, bevor diese auf die "extreme" LCC-Schiene flog:
Michael72291 Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 Weeze: London Stansted -4/7 Bleiben 2/7 ?
B7777 Geschrieben 5. September 2015 Melden Geschrieben 5. September 2015 NRN-STN 7/7 2016 statt 11/7 im Sommer 2015
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden