aaspere Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 (bearbeitet) Läuft eine Strecke nicht oder braucht man den Flieger woanders, wird halt gestrichen. That's life, that's business, das gilt auch für Bremen. Meine Kritik zielt ja nicht gegen Ryanair sondern gegen die, die beim BRE zu entscheiden haben - Management, Aufsichtsrat und Politik. Tante Edith, was nicht gut für Bremen is is dann aber wohl eher gut für deine Aktien ;-) Seitdem sich Ryanair wieder in der 14 Euro Gegend befindet, trinkt sie ja auch wieder die Witwe Clicquot statt Sekt von Lidl. :) Edit 1 Dazu paßt ja genau diese Meldung http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7978128-ryanair-geld-aer-lingus-verkauf-aktionaere-zurueckgeben wobei ich gestehe, daß ich nicht weiß, was eine B-Aktie ist. Edit 2 Rechercheergebnis: B-Aktien haben ein geringeres Stimmrecht als normale Aktien. Bearbeitet 24. September 2015 von aaspere
alxms Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 http://www.aerotelegraph.com/ryanair-gibt-plaene-fuer-langstrecke-auf-ausbau-in-deutschland-hamburg-stuttgart Vorerst defintiv keine Langstrecke, starker Ausbau in STR und HAM geplant.
aaspere Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Dann geht ja die Strategie in Bremen auf. :angry:
lhpilot97 Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Dürfte auch wieder eine kräftige Ansage an EZY sein die just angefangen haben in STR zu wachsen bzw. die noch recht junge Base in HAM
Faro Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Dann geht ja die Strategie in Bremen auf. :angry: Also wird es wohl keine Neuauflage BRE-SXF mehr geben, oder was meinst du?
aaspere Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Nicht nur das. Wachstum wird es im kommenden Jahr nur noch an den Standorten Stuttgart, Hamburg, Köln/Bonn und Berlin geben. MUC steht ja auch noch auf der Agenda. Das entspricht dann ja auch der neuen Strategie, mehr Geschäftsreisende auf die Flieger zu holen. Aus Aktionärssicht kann ich das nur befürworten. Als Bremer Lokalpatriot finde ich, Dublin solle in BRE das Engagement zumindest nicht weiter zurückfahren. Aber das sieht derzeit stark danach aus.
Faro Geschrieben 27. September 2015 Melden Geschrieben 27. September 2015 Andererseits: Will man Berlin ausbauen, muss man von dort ja auch lohnenswerte Ziele finden. Und Bremen ist sicher auch für Geschäftsleute nicht unwichtig. Wie dem auch, vermutlich wird deine Befürchtung eintreffen und BRE Federn lassen.
oldblueeyes Geschrieben 27. September 2015 Melden Geschrieben 27. September 2015 Dürfte auch wieder eine kräftige Ansage an EZY sein die just angefangen haben in STR zu wachsen bzw. die noch recht junge Base in HAM Man wird sich einiges in Deutschland aufteilen. Berlin ist eine Prestigedestination und bietet viel Platz für sämtluche Carrier. Easy wird kaum was in NRW untrnehmen, dafür eher in Hamburg und Stuttgart. Im Schwablenländle wird wohl auch Germanwings's Strapazierfähigkeit gestestet werden.
Fluginfo Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 18 neue Strecken ab Berlin im SFP 16. http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/18-neue-berlin-strecken-ab-5-99-euro-kampfpreis-attacke--ryanair-greift-an,7169128,32047614.html Die Ryanair Deutschlandtour geht heute über Köln/Bonn nach München und am Donnerstag zurück nach Dublin.
skyrider Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Auf CGN-SXF neue Einstiegspreise ab 5,99 OW. Der Preiskampf wird wie erwartet immer härter.
Michael72291 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Auf CGN-SXF neue Einstiegspreise ab 5,99 OW. Der Preiskampf wird wie erwartet immer härter.5,99 sind kein Preiskampf, das ist Dumping (da wird nicht mal die 7,50€ die auch eine Ryanair pro Pax zahlen muß mit gedeckt).
DasVerkehrswesen Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Bisher in den Medien genannte neue Ryanair-Strecken ex Berlin: Athen, Brüssel, Oslo, Palma de Mallorca, Rom, Teneriffa, Valencia, Venedig. Macht 8, 18 neue Strecken sollen es werden. Kann einer ergänzen?
aaspere Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 München? Ist denn in München eine PK geplant?
bwbollek Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 18 neue Strecken ab Berlin im SFP 16. http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/18-neue-berlin-strecken-ab-5-99-euro-kampfpreis-attacke--ryanair-greift-an,7169128,32047614.html Die Ryanair Deutschlandtour geht heute über Köln/Bonn nach München und am Donnerstag zurück nach Dublin. Die übliche Marketing-Masche...die Strecken sind zwar "neu im Sommerflugplan 2016", aber nicht gänzlich neu, da sie in Kürze zum WFP aufgenommen werden, wenn SXF zur Base wird (siehe damalige PM: http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/150305-berlin-betrieb-wird-verdreifacht-durch-bekanntgabe-berlins-als-neue-ryanair-basis-nr-73/?market=de)
Michael72291 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Bisher in den Medien genannte neue Ryanair-Strecken ex Berlin: Athen, Brüssel, Oslo, Palma de Mallorca, Rom, Teneriffa, Valencia, Venedig.Bei Oslo/Brüssel/.. usw sollte man aber den Flughafen dabeischreiben http://www.travelinside.ch/travelinside/de/search/index.php?we_objectID=11685&pid=0
a319fly Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 News: http://www.aero.de/news-22541/Ryanair-will-Fluechtlinge-ohne-EU-Visa-Pruefung-befoerdern.html
Tischka Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 5,99 sind kein Preiskampf, das ist Dumping (da wird nicht mal die 7,50€ die auch eine Ryanair pro Pax zahlen muß mit gedeckt). Ist das nicht unlauterer Wettbewerb und damit verboten?
Michael72291 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Ist das nicht unlauterer Wettbewerb und damit verboten?Wohl kaum nachzuweisen da es noch andere Einnahmequellen gibt: hinzubuchbare Zusatzleistungen, Verkauf im Flugzeug etc
aaspere Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Das UWG greift da nicht. Wenn es das täte, könnten wir gleich den Sozialismus oder insgesamt die Preisbindung wieder einführen.
CL-600 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. http://bit.ly/1MFMfhG Ryanair will die EU-Richtlinie im Schengen-Abkommen, Passagiere auf ein gültiges Visum hin zu kontrollieren, in Teilen boykottieren. Man wolle lieber die min. 3000€ Geldstrafe pro Fall zahlen. Es genüge, wenn die Passagiere beim Einchecken Papiere vorweisen könnten, nach denen sie eine Chance auf Asyl hätten. Wie will man das bitte entscheiden?
aaspere Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 (bearbeitet) Das ist wohl eher einer der bekannten Marketing-Gags aus dem Hause Ryanair. Was man damit allerdings bezwecken möchte, bleibt mir verborgen. Es ist wohl auch eher etwas geschmacklos. Nur meine Meinung. Wie will man sowas denn auch praktisch anstellen? In den genannten Abflughäfen befindet sich nicht ein einziger Mitarbeiter von FR. Und dann sollen die Agenten dort eine Prüfung durchführen, wer möglicherweise Anspruch auf Asyl haben könnte? Ausgeschlossen, daß das funktionieren kann. Ein Ticket müßten die Flüchtlinge doch auch haben. Nein Kenny, da haste Dir was ausgedacht, ohne das Ende zu bedenken. Edit Hat sich als Falschmeldung herausgestellt, und ich entschuldige mich bei Kenny, daß ich ihm sowas zugetraut habe. aero.de ist dieser Falschmeldung von dpa auch aufgesessen und hat den Artikel gelöscht. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ryanair-will-fluechtlinge-ohne-visa-pruefung-befoerdern-13832049.html Bearbeitet 30. September 2015 von aaspere
CL-600 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Das ist wohl eher einer der bekannten Marketing-Gags aus dem Hause Ryanair. Was man damit allerdings bezwecken möchte, bleibt mir verborgen. Es ist wohl auch eher etwas geschmacklos. Nur meine Meinung. Wie will man sowas denn auch praktisch anstellen? In den genannten Abflughäfen befindet sich nicht ein einziger Mitarbeiter von FR. Und dann sollen die Agenten dort eine Prüfung durchführen, wer möglicherweise Anspruch auf Asyl haben könnte? Ausgeschlossen, daß das funktionieren kann. Ein Ticket müßten die Flüchtlinge doch auch haben. Nein Kenny, da haste Dir was ausgedacht, ohne das Ende zu bedenken. Edit Hat sich als Falschmeldung herausgestellt, und ich entschuldige mich bei Kenny, daß ich ihm sowas zugetraut habe. aero.de ist dieser Falschmeldung von dpa auch aufgesessen und hat den Artikel gelöscht. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ryanair-will-fluechtlinge-ohne-visa-pruefung-befoerdern-13832049.html Habe mir auch verwundert die Augen gerieben. Gut, dass es sich geklärt hat.
Koelli Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 18 neue Strecken ab Berlin im SFP 16. http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/18-neue-berlin-strecken-ab-5-99-euro-kampfpreis-attacke--ryanair-greift-an,7169128,32047614.html Die Ryanair Deutschlandtour geht heute über Köln/Bonn nach München und am Donnerstag zurück nach Dublin. Köln-Berlin ab 5,99!
FKB-Freak Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Weiß jemand wohin MOL überall in Deutschland noch hingeht?
aaspere Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Meinst Du die Frage so: Welche Flughäfen wird Ryanair in Deutschland noch beglücken?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden