christoph1004 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 http://www.spielautomatonline.de/nachricht...-nur-einem-flug Na, das ist wohl die Jahresproduktion Rubbellose nicht richtig durchgemischt worden... heißt dann: in den nächsten zwei Monaten gibt es keine Autos ;-)
kirchi Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Nicht nur das UlmAir. Regionalflughäfen locken auch andere Billigflieger nach Deutschland. Und das kann uns doch eigentlich nur freuen... aber soll es uns freuen, dass deutsche Verluste irische Gewinne sind?
Monsi29 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) aber soll es uns freuen, dass deutsche Verluste irische Gewinne sind? Sie vergessen das Ryanair Touristen von spanien, england, Italtien etc. nach Deutschland holt, die hier wiederum Geld ausgeben. Und somit ist das kein direktes Verlustgeschäft. Ryanair schafft Arbeitsplätze und kurbelt den Tourismus in Deutschland an. Ohne Ryanair wären nicht soviele Touristen in Deutschland. Oder glauben Sie das diejenigen die mit Ryanair fliegen auch mit dem Kranich geflogen wären? Die Flughäfen die von Ryanair angeflogen werden..wurden schon vor Ryanair-Zeiten subventioniert. Jede Verkehrsinfrastruktur trägt sich nicht von allein. Auch ein Münchner bzw. Frankfurter Flughafen wird subventioniert. Aber das ist wiederum ein anderes Thema. Das Problem ist doch, dass der Kranich keine Konkurrenz will in Deutschland. Die Zeiten wo die Kunden jeden Preis akzeptiert haben sidn vorbei. Überall werden Reisekosten zusammengestrichen. Derjenige der jahrelang Business geflogen ist findet sich immer öfters in der Holzklasse bzw. im Billigflieger wieder. Und mit dieser Veränderung kommt die LH nicht klar... Bearbeitet 5. Mai 2011 von Monsi29
nairobi Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Was erlauben O´Leary? Ryanair droht Spanien ... Na ja, hoffen wir mal, dass die Spanier hart bleiben, dann werden attraktive Ziele für Ryanair im rarer gesät sein. Und irgendwann hat er dann keine Ziele mehr!
wozzo Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Was erlauben O´Leary? Die Drohung kommt natürlich sehr ungünstig, da ja gerade eben in Spanien erst massiv expandiert wurde. Klingt nach Eigentor.
chris2908 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Langsam finde ich er geht zu weit.... Auch wenn ich gern und viel FR fliege, irgendwo hört es auf. Was will er denn machen, wenn Spanien hart bliebt? Strecken streichen? Ich lache mich tot.... Wenn dann werden Strecken rausfliegen, die eh keine Rendite abwerfen. Für mich riecht das stark danach, als wäre er mal wieder auf der Suche nach einer Streckenstreichausrede a la Luftverkehrssteuer.... Grausam....
L49 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Die Drohung kommt natürlich sehr ungünstig, da ja gerade eben in Spanien erst massiv expandiert wurde. Klingt nach Eigentor. Wahrscheinlich laufen einige Strecken mehr schlecht als recht und wegen deren deshalb nötiger Einstellung kann man dann sehr gut dem bösen spanischen Staat ans Bein pinkeln. MOL scheint nicht klar zu sein, dass sich diese Nummer irgendwann mal abgenutzt haben wird.
PHIRAOS Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Vielleicht sollte er auch einfach mal aufhören, gegen Vorschriften und Rechte zu verstoßen. Dann bekommt er auch keine Strafen aufgebrummt und alles ist gut.
chris2908 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Über kurz oder lang wird MOL mit seiner Art und Weise baden gehen... und sich dann zurück ziehen
wozzo Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Wahrscheinlich laufen einige Strecken mehr schlecht als recht ... Wenn das so ist, dann wird es spannend. Mir kam diese massive Expansion von Anfang an etwas "spanisch" (Kalaueralarm!) vor & als ein Versuch, unbedingt die Wachstumsrate zu halten.
gefag Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Ich kann mich nur PHIRAOS anschließen. Wenn die Strafen ungerechtfertigt sind, dann wird es auch in Spanien Rechtsmittel geben, dies überprüfen zu lassen. Wenn nicht, dann kommt der Versuch von MOL einer Nötigung gleich. In welchem staat lebt der? Wenn es (ich kenne die Hintergründe nicht) einen rechtskräftigen Bescheid gibt, kann dieser ja nicht so einfach verschwinden. Kopfschüttel. Hoffentlich verfahren die gegenüber den technischen Aufsichtsbehörden nicht auch so.
Gast SA261 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Ich kann mich nur PHIRAOS anschließen. Wenn die Strafen ungerechtfertigt sind, dann wird es auch in Spanien Rechtsmittel geben, dies überprüfen zu lassen. Wenn nicht, dann kommt der Versuch von MOL einer Nötigung gleich. In welchem staat lebt der? Wenn es (ich kenne die Hintergründe nicht) einen rechtskräftigen Bescheid gibt, kann dieser ja nicht so einfach verschwinden. Kopfschüttel. Hoffentlich verfahren die gegenüber den technischen Aufsichtsbehörden nicht auch so. Du kennst die Hintergründe nicht, offensichtlich kennt sie keiner. Außer dem kurzen Hinweis auf die Lärmvorschriften-Verstösse, kann ich dem airliners.de-Artikel nur die sich immer wiederholende Billigflieger-Polemik entnehmen. Frage: Wirfst Du Airlines die BBI wegen den Lärmvorschriften nur reduziert anfliegen werden auch "Nötigung" vor?
aaspere Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Dem kann ich mich nur anschließen, mangels genauer Kenntnis der Vorwürfe, um die es geht. Verstöße gegen Lärmvorschriften erscheint mir aber sehr fragwürdig. Die B738 von Ryanair stehen zumindest in Deutschland nicht in der Fluglärmdiskussion, sieht man davon ab, daß die jeweiligen Flughafengegner jedes Flugzeug für zu laut halten, und je größer, desto lauter - angeblich.
Matze20111984 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Also ich gehe mal davon aus, dass das Urteil und die Strafe gerichtlich beschlossen wurden und dann muss es dafür auch eine Rechtfertigung geben. Da kann sich ein O'Leary nicht einfach vor drücken! Wenn er nicht zahlt, würde ich Ryanair verbieten spanische Airports anzufliegen, was meint ihr wie schnell der zahlen würde!
Pad81 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 @asspere Man kann auch sehr gut mit Boeing 737-800 und anderen leisen Flugzeuge gegen Lärmschutzvorschriften verstoßen. Es gibt da so viele verschiedene Vorschriften, dass dies durchaus möglich ist. z.B. APU zu lange genutzt, zu früh abgedreht nach dem Start, nicht mit maximalem climb gestiegen, Schubumkehr genutzt obwohl nicht erlaubt etc.
Oldie46 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 (bearbeitet) http://app.expansion.com/zonadescargas/obt...ml?codigo=14194 In der Anlage sind alle Gerichtsurteile aufgeführt Bearbeitet 10. Mai 2011 von Oldie46
aaspere Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 (bearbeitet) @asspere Man kann auch sehr gut mit Boeing 737-800 und anderen leisen Flugzeuge gegen Lärmschutzvorschriften verstoßen. Es gibt da so viele verschiedene Vorschriften, dass dies durchaus möglich ist. z.B. APU zu lange genutzt, zu früh abgedreht nach dem Start, nicht mit maximalem climb gestiegen, Schubumkehr genutzt obwohl nicht erlaubt etc. Das ist richtig, und ich habe daran nicht gedacht. Dennoch wissen wir ja immer noch nicht, um welche Vorwürfe es sich genau gehandelt hat. Es fällt mir schwer, im Gegensatz zu denjenigen, die immer alles genau wissen, ohne die Details zu kennen, zu urteilen. Das hat nichts mit FR zu tun, nur in diesem Fall ist es eben Ryanair. Beim nächsten Mal ist es LH oder AB oder irgendeine Nevercomebackairline. Bearbeitet 10. Mai 2011 von aaspere
Matze20111984 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Also ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einige dieser Strafen garantiert korrekt sind! Reaktion auf Beschwerden kommt ja wirklich sehr oft vor und das halte ich bei FR nicht für unwahrscheinlich!
locodtm Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Um mal Grund reinzubringen, hier ist der Brief mit einer Aufstellung der Strafen im Anhang als pdf: http://app.expansion.com/zonadescarg...obt...ml?codigo=14194
conrad Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 (bearbeitet) O´Leary versucht mal wieder klassisch Druck auszuüben Mobilitäts Manager :angry: Bearbeitet 11. Mai 2011 von conrad
aaspere Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Beide Links funktionieren nicht. Und dem Mobilitätsmanager würde ich nicht unbedingt glauben.
locodtm Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Danke für den Hinweis, so sollte es gehen: http://www.file-upload.net/download-342200...-Brief.pdf.html
DM-STA Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Als "At-Others'-Cost-Airline" und "Mietnomade" hat Lufthansa in ihrem April-Politikbrief Ryanair bezeichnet. :D Für Lufthansa-Verhältnisse recht locker geschrieben: Ryanair führt Behörden vor Lübeck mit düsterer Zukunft Weeze: Kartenhaus bricht zusammen http://presse.lufthansa.com/fileadmin/down...tflughaefen.pdf
Oldie46 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Der Link unter 2219 funktioniert auch ohne Werbung !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden