MatzeYYZ Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Ähm, also die Biz-only Flüge gibt es erst seit ca. 5 Jahren und nicht 10.
scanflyer Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Nichtsdestotrotz will ich einfach mal behaupten das A340 vielleicht eine Nummer zu gross ist fuer DUS (auf allen neuen Destinationen) solange keine ausreichenden Zubringer geschaffen werden. Was die Zukunft bringt weiss ich nicht, jedoch behaupte ich das LH keine dauerhaften Absichten in DUS anstrebt - was die Langstrecke angeht. Das wird wohl in naher Zukunft AB/LT uebernehmen.... Falls Lufthansa vernuenftige Zubringerfluege ab Bergen, Oslo, Goteborg, Stockholm, Helsinki und eventuell auch Moskau und St.Petersburg sowie Kiev usw. mittel-und osteuropaischen Stadten auf die Beine bringt... Wurde das nicht schon ausreichen?
CarstenS Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Nichtsdestotrotz will ich einfach mal behaupten das A340 vielleicht eine Nummer zu gross ist fuer DUS (auf allen neuen Destinationen) solange keine ausreichenden Zubringer geschaffen werden. Was die Zukunft bringt weiss ich nicht, jedoch behaupte ich das LH keine dauerhaften Absichten in DUS anstrebt - was die Langstrecke angeht. Das wird wohl in naher Zukunft AB/LT uebernehmen.... Falls Lufthansa vernuenftige Zubringerfluege ab Bergen, Oslo, Goteborg, Stockholm, Helsinki und eventuell auch Moskau und St.Petersburg sowie Kiev usw. mittel-und osteuropaischen Stadten auf die Beine bringt... Wurde das nicht schon ausreichen? Die LH bietet nach und von DUS schon heute zahlreiche Verbindungen, zumindest innerdeutsch und innerhalb Mitteleuropas mit hohen Frequenzen (mehrmals am Tag). Die Flügen lassen sich sehr einfach als Zubringer nutzen, so daß schon mit Start zum Frühjahr ein gewisses Zubringernetz vorhanden ist. Teilweise recht wenig Kapazität (kleine Canadairs), aber auch 737-300. Extra Flüge Richtung Skandinavien machen eigentlich kaum Sinn, da diese Flüge sich vorallem aus O&D tragen müssen. Die paar Zusatzpassagiere, die dann in DUS umsteigen, machen diese Flüge nicht von sich aus wirtschaftlich. Zumal diese Kunden auch via FRA geroutet werden können. Von DUS machen nur Zubringer Sinn, die selbst genug Potential für einen Canadair oder ATR bieten Grüße, Carsten
QF005 Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Btw, YYZ wir jetzt wie ORD direkt 6/7 bedient, EWR bleibt bei 7/7.
MatzeYYZ Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Das man gerade YYZ weiteraufstockt freut mich besonders, scheint also doch gar nicht mal so schlecht zu laufen.
monsterl Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Das man gerade YYZ weiteraufstockt freut mich besonders, scheint also doch gar nicht mal so schlecht zu laufen. Klar,ist ein Hauptreiseziel der Airliners Nutzer :-)
Gast derDirk Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Es steht hier bestimmt schon irgendwo, aber habe keine Lust alles durchzulesen ... welche Ziele waren ab DUS nun geplant? Und mit welcher Frequenz? Kurze Antwort reicht mir ...
Flotte Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Du wirst es früher oder später erfahren. Keep up the good work!
4U406 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 spann ihn doch nicht so auf die Folter: EWR, ORD und YYZ
Gast derDirk Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 4u406, klasse. Vielen Dank.
Charliebravo Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Du wirst es früher oder später erfahren. Naja, er hätte bloß dem Tipp im allerersten Beitrag dieses Themas folgen müssen.
touchdown99 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Laut ATW ist jetzt offiziell bestätigt, dass auf den Toronto-Flug ein Air Canada-Code-Share kommt. Natürlich nicht überraschend.
aschem Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 weiter ausgebaut wird: http://www.business-traveler.eu/nachrichte...und-Europa.html
flieg wech Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 in anbetracht der Kerosinpreise und der wirtschaftlichen Lage in den USA wuerde ich die Strategie der Lufthansas als "Duesseldorfer Blutbad" bezeichnen. Das ganze ist oekonomischer Irrsinn und es verwundert mich (eigentlich auch nicht mehr bei der Qualitaet heutiger Medien), dass in einem Fachblatt fuer Businessleute solch ein unkritischer Kram steht.
Charliebravo Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Das ganze ist oekonomischer Irrsinn/quote] Stimmt, die Flugzeuge stehen angeblich am Finger anstatt die Passagiere mit Bussen abzuholen - das gibt es noch Sparpotential.
bueno vista Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Den einzige Unsinn sehe ich in "zögert Lufthansa noch den Begriff "Hub" für Düsseldorf als Umsteigehafen zu verwenden" und "Duesseldorfer Blutbad".
RWTH Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 in anbetracht der Kerosinpreise und der wirtschaftlichen Lage in den USA wuerde ich die Strategie der Lufthansas als "Duesseldorfer Blutbad" bezeichnen. Das ganze ist oekonomischer Irrsinn und es verwundert mich (eigentlich auch nicht mehr bei der Qualitaet heutiger Medien), dass in einem Fachblatt fuer Businessleute solch ein unkritischer Kram steht. Wo war die LH noch einmal gehedged ??? Wie hoch war der Anstieg der US-Reisenden aus D aufgrund der Dollarschwaeche ? Nur mal ein paar Schlagworte, wollen hier keinen ueberanspruchen: LT 330 nach New York, eigentlich kein Vollzahler, 2/3 voll, miserable Kostenstruktur, mehr oder weniger spot price fuer Kerosin LH 330 oder 340 nach New York, im Schnitt 30 in C, 20 gute Zahler in Y der Rest el cheapo bis solide, Sprit wohl um Mitte 60. Damit will ich nicht sagen, dass die Hansa Geld verdient, nur wenn sie es nicht schaffen, ist der Hacki Lichtjahre davon entfernt....ein Blutbad sind daher wohl eher die AB/LT Langstrecken und dem Hacki fehlen Blutspender
Cityflyer Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Die C war die letzte Zeit mehr oder weniger ausgebucht auf den DUS Strecken. Sogar die F wird rege gebucht, nur mal so zur Info. Würde schon sagen, daß man bereits Geld verdient.
flieg wech Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 also, oh jetzt muessen wieder die BWL Fachausdrücke aus dem 1. Semester herhalten und natuerlich die DLH als Super Super unternehmen. Ich darf mal daran erinnern, dass nach seriösen Schätzungen die DLH fast 500 Mio "investiert" hat, um 99 Tickets europaaweit anzubieten. Und zur Profitabilität der Düsseldorfter Strecke; bei Kerosinpreisen von etwa 1 EURO pro Liter und bei einem Verbrauch von 3 Litern pro Pax auf 100 km, komme ich ich bereits für einen Hin und Rückflug nach New York auf Spritkosten von 300 EURO, bei Ticketangeboten zu Beginn in der eco von 350 EURO brutto gabs da bestimmt eine erhebliche Marge. Ach ja und dann müssen natürlich mal wieder die "armen" Business Kunden herhalten...nach allem, was man so hört, ist die eco ex Dus überbucht - kein Wunder bei den Preisen - so dass jede Menge upgrades in die Business gemacht werden müssen! Ich darf auch mal daran erinnern, daß EK seine Verbindung nach JFK ex HAM geschmissen hat, weil die yields nicht stimmten! Aber wie gesagt, solange es um irgendein Provinzkaff wie Duesseldorf, Köln oder Münchengeht und die Lufthansa im Spiel ist, dann ist das natürlich wohl durchdacht....oh mein Gott, Gnade einer einer Gesellschaft vor solchen Ökonomoen
Cityflyer Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Nein, das stimmt so nicht. Die Eco ist an einigen Tagen sogar gar nicht voll. UPGs in die C werden auch nicht in dem Umfang gemacht wie hier immer gesagt wird, überbucht wird nach LH Standard. Die C ist sehr sehr gut gebucht mit C Zahlern, auch die F wird gut gebucht. Soviele "Special-Price" Leute wie immer angenommen wird gibt es auf den Flügen auch nicht. Die 350 EUR Paxe sind nicht so viele.
testerfra Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 naja wie üblich geht der kindergarten wieder los. ihr habt keinen einblick in die buchungszahlen aber meckern. die C und F sind sehr gut gebucht ex DUS und das sind keine UPG´s. man sollte bedenken das in dus vorher die business jets waren, die nur mit C gefüllt waren und geld gebracht haben und von denen fliegen nun auch einige paxe F und der rest immer noch C. auch sind einige vollzahler mit Y und B class tickets die geld bringen gibt es ex DUS.
jc Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 es ist einfach viel zu früh eine Prognose über den Erfolg oder Misserfolg der neuen Strecken zu geben - die Strecke existiert noch nichtmal seit einem Monat und es gibt derzeit noch viel zu viele Paxe welche lediglich fliegen weil die Einführungsangebote so günstig waren... das muss sich erstmal einpendeln!
Cityflyer Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Nochmal: Soviele Plätze auf den Flügen zum Einführungspreis sind da nicht wie ihr glaubt (waren auf den ersten 3-4 Flügen, ja); sind auch viele Umsteiger aus Europa mittlerweile.
AlexL Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Nochmal Cityflyer, es scheint, als ob Du die Situation subjektiv betrachtest. Es gab sehr wohl Einführungspreise und das nicht nur auf den ersten 3-4 Flügen - das wäre marketingtechnisch für Lufthansa ein Desaster gewesen - der Aktionszeitraum war nicht auf die ersten 4 Flüge beschränkt. Und nun gib den Strecken Zeit, sich zu etablieren, dann kann man es beurteilen. Wie jc schon sagte! Nach einem Monat ist eine Beurteilung nicht möglich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.