Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb LH2112:

AirAsia X hat in London Gatwick 14 wöchentliche Slots beantragt und wohl 7 genehmigt bekommen. Geplant ist Kuala Lumpur - Dubai - Gatwick.


Laut türkischen Medien soll die Route nach London über IST führen.

Geschrieben
Am 7.6.2022 um 09:55 schrieb d@ni!3l:

Wollen wieder Milliardäre zum Millionär werden?

Eben nicht,es soll eine UG gegründet werden, also werden nicht mal die 25.000,-€ zur Gründung einer GmbH benötigt.

Demnach reichen auch 100,-€ die in den Sand gesetzt werden.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Fluginfo:

Könnte das zukünftige Routing OSL-JFK-BER-JFK-OSL sein?

Norse hat Crew Bases in den USA. Und bzgl der Flugzeuge weiß ich nicht, wo die gebased sind. Würde ja aber Sinn machen, dass das auch in den USA ist.

Geschrieben
Am 15.6.2022 um 14:10 schrieb Emanuel Franceso:

Norse hat sich für den WFP22/23 wohl Slots in DUB für 19 wöchentliche Flüge gesichert.

 

vor 36 Minuten schrieb Seljuk:

...als auch Slots in DXB.

und in LGW hat man Slots für Flüge nach SFO und LAX bekommen.

Geschrieben

Norse gründet aktuell eine Tochter in UK und plant weitere Ziele ex LGW aufzunehmen: FLL, MCO, Ontario (Los Angeles), Baltimore (Washington), Rockford (Chicago).

 

Virgin Atlantic hat für den WFP22/23 Slots für tägliche Flüge auf der Strecke LHR - Tampa bekommen.

Geschrieben

Auf der ILA sagte Emirates CEO Tim Clark, im Zusammenhang damit dass die deutsche Regierung (=Lufthansa) weiterhin Emirates daran hindert nach Berlin fliegen zu dürfen, dass man darüber nachdenke wieder die bestehenden rechte der fünften Freiheit zu nutzen um von Deutschland in die USA zu fliegen, explizit hat er dabei HAM-JFK als Beispiel genannt.

 

https://twitter.com/SpaethFlies/status/1539920697878781953?s=20&t=6fiPkuC_DjbjgsfR3c2XSQ

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Ontario (Los Angeles) [...] Rockford (Chicago)

Für diese beiden Flughäfen wären diese Verbindungen die ersten nach Europa. Rockford ist im Prinzip ein UPS-Frachtflughafen, der ein paar Ferienflüge mit Allegiant abfertigt. Klassischer Sekundärflughafen eben.

Eurowings hat für diesen Winterflugplan Slots in Ponta Delgada (PDL), Azoren, für einen wöchentlichen Flug beantragt und diese genehmigt bekommen. Auch in Funchal hat man für diesen Winter nun 11 Slotpaare beantragt und bisher 9 genehmigt bekommen, eine Erhöhung zu den vier im letzten WFP.

EasyJet hat im Zuge von TAPs Rettungspaket 18 tägliche Slots in Lissabon erhalten. Man beabsichtigt damit unter anderem Ponta Delgada (Fünfmal pro Woche) zu bedienen. Dabei handelt es sich um ein neues Ziel im Easyjet Netzwerk.

Bearbeitet von LH2112
Geschrieben (bearbeitet)

RFD könnte wahrscheinlich auch für Play interessant werden, wenn sie schon SWF gegenüber JFK/EWR den Vorzug gegeben haben. Bei WOW Air war ORD immer ein problematischer Flug, da der oftmals verspätete Abflug auf dem langen ORD-KEF (Slot) für massig Missconnects (oder für 30-40min Delay auf KEF-Europa) gesorgt hat. Wenn es Play es also schafft genug Demand in RFD zu finden, dürfte Rockford die bessere Alternative ggü. Chicago sein.

 

Seit Aufnahme vor 2 Wochen hatte Play auf SWF-KEF übrigens etwa 85% Auslastung im Schnitt... und günstig waren die Tickets bei Play (gegenüber WOW Air bei JFK/EWR) bisher nicht wirklich. 

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben

Laut Gerüchten soll MUC-SEA von Lufthansa im SFP 23 aufgenommen werden (aus MUC-Forum).

Für den SFP 20 waren schon einmal 6/7 mit A359 im Verkauf, bevor die Coronakrise diesen Plan zunichte machte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Wird dann interessant ob zusätzlich zu FRA (wie es vor Corona geplant war) oder Verlagerung von FRA nach MUC. Bei letzterem dürfte Condor sich etwas freuen.

Frankfurt - Seattle hat viel P2P-Verkehr, hier kann ich mir keine Verlegung vorstellen. Auch sind die immer gut ausgelastet.

Würde daher auf zusätzlich Flüge setzen. 

Aktuell wird FRA-SEA mit B744 geflogen, im SFP 23 sind die Flüge derzeit mit A343 gelistet, was aber nicht viel aussagen muss.

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Fluginfo:

Aktuell wird FRA-SEA mit B744 geflogen, im SFP 23 sind die Flüge derzeit mit A343 gelistet, was aber nicht viel aussagen muss.

Aktuell wird FRA - SEA mit A333 geflogen, die B744 ist nur im August geplant. Vor Corona wurde FRA - SEA im Sommer durchgehend mit B744 geflogen, da kann ein Split auf FRA (mit B789/A333/A343) und MUC (mit A359) Sinn machen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Aktuell wird FRA - SEA mit A333 geflogen, die B744 ist nur im August geplant. Vor Corona wurde FRA - SEA im Sommer durchgehend mit B744 geflogen, da kann ein Split auf FRA (mit B789/A333/A343) und MUC (mit A359) Sinn machen.

Hatte gerade einen Termin im Juli gecheckt, war auch mit B744 gelistet.

Geschrieben

Fly Lili eine rumänische Neugründung aus letztem Jahr (zur Zeit mit einem 320, zwei ER4 sind angeblich noch geplant) hat sich um die vom Flughafen Baia Mare (BAY) ausgeschriebenen Subventionen für die Aufnahme von neuen Destinationen beworben und den Zuschlag erhalten.

 

Ab Oktober sollen die Roten BAY-ROM und BAY-MUC mit jeweils 2/7 bedient werden.

Geschrieben

Arajet aus der Dominikanischen Republik plant zwischen Juli 2022 und Januar 2023 folgende Strecken mit B737MAX8 ab Santo Domingo aufzunehmen:

je 7/7:

FLL, JFK, Orlando Sanford

 

je 5/7:

PTY

 

je 2/7:

Nassau, Barbados, YYZ, Barranquila (Kolumbien), Cartagena, Guayaquil, Quito, St. Petersburg-Clearwater, San Salvador, Georgetown (Guyana), Grand Cayman, Kingston, Montego Bay, Fort-de-France (Martinique), CUN, MEX, Guadalajara, Monterrey, Paramaribo (Suriname) 

https://www.aviacionline.com/2022/07/arajet-recibio-su-tercer-boeing-737-max-y-divulgo-sus-primeros-23-destinos/

Geschrieben (bearbeitet)

Ryanair könnte die Base in BFS wieder eröffnen.  Pressekonferenz am 7.7.

 

Norse plant Base in ARN.

 

Fly Arna plant Beirut und Kuwait als nächste Ziele.

Bearbeitet von Seljuk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...