Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb GRZ:

Wann kommt Istanbul - Graz wieder zurück?

Liegt seit März 2020 auf Eis.

Wenn man sich die Liste der Ziele ansieht, die TK in der nächsten Zeit aufnehmen möchte, erst einmal gar nicht.

Geschrieben
Am 21.9.2023 um 19:46 schrieb AirCGN:

Laut CGN-HP wird Air Montenegro ab 01.11.23 2/7 Köln - Tuzla fliegen. (Ich habe die Flüge aber sonst noch nirgends gefunden.)

Air Montenegro hat Stand jetzt die Genehmigung für Flüge ab Tuzla nach Istanbul und Maastricht erhalten; bezüglich Luxemburg steht eine Entscheidung noch aus; Deutschland, Österreich, Dänemark und Schweden haben keine Genehmigung erteilt.

https://www.exyuaviation.com/2023/10/air-montenegro-gets-approval-for.htm

 

Geschrieben
Am 16.10.2023 um 16:56 schrieb LH2112:

Wenn man sich die Liste der Ziele ansieht, die TK in der nächsten Zeit aufnehmen möchte, erst einmal gar nicht.

muss ja nicht TK sein,Pegasus wäre auch ein Kandidat

Geschrieben

Eurowings neu ab Erfurt nach Mallorca

 

ab 01.04.2024 ERF-PMI 3/7 ab 21.05.24 4/7 bis 26.10.24

Ist so bereits bei EW buchbar, allerdings wurde öffentlich noch nix kommuniziert und einige Flüge Ende der Saison sind nur sehr hochpreisig buchbar, daher vorerst Gerüchteküche.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Die nächsten TATL Strecken von jetBlue werden wohl:

Boston - Dublin, Paris CDG

New York JFK - Dublin, Edinburgh

Dublin und Edinburgh wohl mit A321neo, Paris CDG mit A321neo LR


Entsprechende Pressemitteilung:

https://news.jetblue.com/latest-news/press-release-details/2023/A-Celtic-Combo-JetBlue-Announces-Seasonal-Flights-to-Dublin-and-Edinburgh-on-Sale-Today/default.aspx

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RobinHood:

Kurz noch eine konkretere Zusammenfassung des Artikels:
- Sollte die Fusion von Asiana Airlines und Korean Air genehmigt werden, muss Korean Air Slots in Europa an andere koreanische Fluggesellschaften abgeben (Air Premia, Tway?)
- Das gilt auch für Frankfurt, dort besäße man nach Fusion 14 von 25 wöchentlichen Slots
- Daher sucht man sich ein weiteres Ziel in Deutschland (oder 2)
- Dafür kommen Berlin und München in Frage
- Berlin ist im Moment in der Favoritenrolle da dort mehr Koreaner, vor allem Studenten, als in MUC leben, wo erschwerend der Wettbewerb der LH besteht (Hat letztmalig zur Aufgabe von Korean Air geführt)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb LH2112:

Kurz noch eine konkretere Zusammenfassung des Artikels:
- Sollte die Fusion von Asiana Airlines und Korean Air genehmigt werden, muss Korean Air Slots in Europa an andere koreanische Fluggesellschaften abgeben (Air Premia, Tway?)
- Das gilt auch für Frankfurt, dort besäße man nach Fusion 14 von 25 wöchentlichen Slots
- Daher sucht man sich ein weiteres Ziel in Deutschland (oder 2)
- Dafür kommen Berlin und München in Frage
- Berlin ist im Moment in der Favoritenrolle da dort mehr Koreaner, vor allem Studenten, als in MUC leben, wo erschwerend der Wettbewerb der LH besteht (Hat letztmalig zur Aufgabe von Korean Air geführt)

Air Premia war aber schon im letzten Jahr mal im Gespräch in München, bevor man sich dann für Frankfurt entschieden hat.

Warum Air Premia die Flüge nach Frankfurt beendet zum 31.12.2023 ist eher unverständlich, gerade wenn Korean/Asiana einen der beiden täglichen Flüge wohl einstellen muss. Zugleich gibt es ja Gerüchte um Tway nach Frankfurt.

Daher könnte sich evtl. gar nichts ändern außerhalb Frankfurts, oder KE nach BER und Air Premia nach MUC im SFP 24 oder später.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Fluginfo:

Warum Air Premia die Flüge nach Frankfurt beendet zum 31.12.2023 ist eher unverständlich, gerade wenn Korean/Asiana einen der beiden täglichen Flüge wohl einstellen muss

Die Verkehre von/nach Südkorea sind von starker Saisonalität geprägt. Im Sommer bekommt man die Flieger leicht jeden Tag voll, im Winter hingegen wird’s schwierig. Im September versuchte Air Premia bereits die Nachfrage mit Spezialangeboten zu stimulieren. Übrigens, auch Korean setzt ab Beginn des WFPs eine B789 statt der B777 ein. 

Geschrieben

Das Thema China wurde ja schon im Oktober durch die mallorquinische Presse getrieben.

Als langjähriger Fan dieser Insel hoffe ich auf ein Scheitern; ich erinnere mich mit Grausen an die frühen 90er, als die Russen dort auftauchten.
Und aufgrund meiner beruflichen Erfahrung am Flughafen und den erlebten Gepflogenheiten chinesischer Touristen, bitte nicht!

Geschrieben (bearbeitet)

So eine Route könnte möglicherweise auch in Kooperation mit den großen Kreuzfahrtgesellschaften betrieben werden.

Die Schiffe im Mittelmeer kreuzen oftmals Mallorca - Barcelona - Marseille - Genua - Rom - Mallorca (bzw. die dazugehörigen Hafen) in knapp 1 Woche. 

 

Persönlich bin ich da auch eher bei C46.

Bearbeitet von bwbollek

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...