FliegElchkuh Geschrieben 1. Januar 2014 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 Hallo, ich habe gestern eine Pauschalreise über AIDU gebucht. Wochenendtrip nach London (Ende April 2014). Flug und Hotel. Heute bekam ich die Buchungsbestätigung per E-Mail und werde gebeten den kompletten Reisepreis binnen 7 Tage zu überweisen. Ich habe Zweifel daran, ob das ganze so rechtens ist. Ein Sicherungsschein kam zwar ebenfalls per pdf. Die Google-Suche ergab aber, dass wohl allenfalls eine Anzahlung in Höhe von 20-35% rechtens wäre. Der Veranstalter handelt aber laut seinen AGB gegen diese Auslegung der Gerichte. Vielleicht kann mir jemand helfen, ob ich unbedingt 100% überweisen muss oder ob eine Anzahlung genügt. Ich weiß, eine rechtliche Beratung darf nicht stattfinden. Ein Tipp oder eine nette PN würde mich aber sehr freuen. Danke vorab. Frohes neues Jahr! Fliegende Elchkuh
TobiBER Geschrieben 1. Januar 2014 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 Frage: bei welchen Veranstalter hast du denn gebucht? Direkt AIDU oder was anderes?
FliegElchkuh Geschrieben 1. Januar 2014 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 Gebucht wurde über AIDU. Reiseveranstalter ist Urlaubstours - dieser wird auch über Unister/AIDU gesteuert. Es wird zur sofortigen Zahlung von 100% des Reisepreises (binnen 7 Tagen) aufgefordert, obwohl die Reise erst in rund 4 Monaten stattfindet. Entsprechende Klagen gegen Urlaubstours durch Verbraucherzentralen, aufgrund zu hoch angesetzter Anzahlungen, sind bereits zugunsten des Klägers entschieden worden. Ich denke, mit der sofortigen 100% Reisepreis-Forderung steht man dort auf recht wackeligen Beinen. Mal schauen! Gruß!
monsterl Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Verständnis muss aber schon dafür haben. Schliesslich warten die beteiligten Airlines (z.b. Germanwings, Easyjet, Ryanair etc.) auch nicht 4 Monate auf ihr Geld, sondern die belasten auch umgehend auf der Kreditkarte des Veranstalters. Unister kann es sich evt. noch leisten mit 20.000 x durchschnittlich 150 Euro Flugpreis über Monate in Vorleistung zu treten, die kleineren Veranstalter wie WTA X, TSS oder ONE Touristik aber nicht... Selbst wenn auf LH, AF, OS, AZ etc. eingebucht wird, wird das Ticket umgehend bei Reiseunterlagen-Versand (was i.d.R. ja in Echtzeit wenige Momente nach Einbuchung passiert) ausgestellt. Auch sie wollen das Geld umgehend von den X-Veranstaltern haben.
emdebo Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Auch beim "Dynamic Packaging" buchst Du eine Pauschalreise. Da macht der Gesetzgeber keinen Unterschied. Eine 100% Vorauszahlung mehr als 3 Monate vor Reisebeginn ist gelinde gesagt eine Unverfrorenheit. http://www.vz-nrw.de/40-Prozent-Anzahlung-fuer-Pauschalreise-unzulaessig-Verbraucherzentrale-NRW-klagt-erfolgreich-gegen-Urlaubstour-GmbH
Faro Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Hallo, ich habe gestern eine Pauschalreise über AIDU gebucht. Wochenendtrip nach London (Ende April 2014). Flug und Hotel. Heute bekam ich die Buchungsbestätigung per E-Mail und werde gebeten den kompletten Reisepreis binnen 7 Tage zu überweisen. Ich habe Zweifel daran, ob das ganze so rechtens ist. Ein Sicherungsschein kam zwar ebenfalls per pdf. Die Google-Suche ergab aber, dass wohl allenfalls eine Anzahlung in Höhe von 20-35% rechtens wäre. Der Veranstalter handelt aber laut seinen AGB gegen diese Auslegung der Gerichte. (...) Die sicherste und beste Art, sich gegen solche Machenschaften zu schützen, ist doch gar nicht erst bei solchen Anbietern zu buchen, wenn Teile ihrer AGB, die du ja nun erwähnt und folglich auch gelesen hast, nicht rechtens sind. Man muss zudem ja quasi davon ausgehen, dass diese Veranstalter dann auch Probleme machen, wenn es während der Reise irgendwelche Reklamationen gibt usw.. Also besser dann gleich die Finger davon lassen und lieber nach Alternativanbietern suchen. Verständnis muss aber schon dafür haben. Schliesslich warten die beteiligten Airlines (z.b. Germanwings, Easyjet, Ryanair etc.) auch nicht 4 Monate auf ihr Geld, sondern die belasten auch umgehend auf der Kreditkarte des Veranstalters. Unister kann es sich evt. noch leisten mit 20.000 x durchschnittlich 150 Euro Flugpreis über Monate in Vorleistung zu treten, die kleineren Veranstalter wie WTA X, TSS oder ONE Touristik aber nicht... Selbst wenn auf LH, AF, OS, AZ etc. eingebucht wird, wird das Ticket umgehend bei Reiseunterlagen-Versand (was i.d.R. ja in Echtzeit wenige Momente nach Einbuchung passiert) ausgestellt. Auch sie wollen das Geld umgehend von den X-Veranstaltern haben. Jeder will möglich schnell an sein Geld, das ist schon verständlich, aber Recht ist halt Recht. Im Übrigen habe ich letztes Jahr über die Lufthansa eigene Plattform Lufthansa Holidays (die ja in Kooperation mit TC Touristik arbeitet) eine Städtereise gebucht und so auch nur 30% angezahlt. Zum Zeitpunkt der Buchung war dieser Betrag auch niedriger als der reine Preis für die Flüge, wenn ich sie zu genau dem Zeitpunkt direkt und separat gebucht hätte. Will heißen: Es geht auch korrekt, auch wenn die von dir beispielsweise zitierte LH dabei ist. :)
chris2908 Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Habe eine Frage zu einer Buchung bei seat24: Die bieten FRA-HEL-SIN-AUH-FRA auf einem Ticket an. Ankunft in SIN 16:40, Rückflug mit Etihad ist 20:20 Uhr am selben Tag, alles gebucht mit AB flugnummer. Wenn der Finnair Flug aus Helsinki verspätet wäre, und ich den Rückflug in Singapur somit verpassen würde, hätte ich dann Anspruch auf Umbuchung?
monsterl Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Das hört sich nach einem "günstigen" Angebot an! ;) Ja, du wirst natürlich umgebucht...
monsterl Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Ja, ist seit Wochen so buchbar. Das AB diese Lücke nicht schliesst... :rolleyes: Wobei: Bei dieser Aufenthaltszeit bucht es eh keiner :)
Faro Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 (...) Wobei: Bei dieser Aufenthaltszeit bucht es eh keiner :) Doch: chris2908 ! :rolleyes:
chris2908 Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Nein, ich dachte drüber nach.... :) der Weg ist ja schließlich das Ziel! Bei AB kostet das ganze auch über 600 Euro, ist nur bei einigen Seiten so günstig
debonair Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Wieso? Letztes Jahr sind einige Spotter-Freunde beim AZ Error-Fare nach Singapore bzw. Tokio same day return geflogen.
Faro Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Nein, ich dachte drüber nach.... :) der Weg ist ja schließlich das Ziel! (...) Wieso? Letztes Jahr sind einige Spotter-Freunde beim AZ Error-Fare nach Singapore bzw. Tokio same day return geflogen. Das war keine Kritik meinerseits sondern spaßig gemeint! 'Ist mir schon klar, dass hier einige so "flugverrückt" sind, ich würde mich da selber ja gar nicht ausschließen :) , zumal ich auch schon öfter nach dem oben genannten Motto "Der Weg ist ja schließlich das Ziel" gebucht habe. Allerdings noch nicht auf der Langstrecke, das wäre mir persönlich dann doch zu anstrengend.
chris2908 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Ich hab's auch nicht als Kritik gesehen..... :-) Hätte es terminlich gepasst, dann wärs meinerseits gebucht gewesen.... Mit Finnair und Etihad 2 neue Airlines, mit SIN und AUH 2 neue Airports.... Aber eines Tages bekomm ich sicher noch einmal die Gelegenheit
debonair Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Klingt klasse! Allerdings finde ich persoenlich(!!) den EY A330 viel zu langweilig; gaebe es noch andere Strecken mit z.b. A345/A346 die so kombinierbar sind?
chris2908 Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Hab nicht wirklich weiter geschaut...
monsterl Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Nein, den Fare gibt es nur auf dem SIN-Return (via HEL hin und AUH zurück)....
Azenkat Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Hallo habe mal eine Frage zu einer eDreams Buchung an 01.03.2014 habe ich einen German Wings Flug (im Juli 2014) bei eDreams gebucht und mit der American Express Karte von meinem Kumpel bezahlt. Es kamen umgehend eine Buchungsbestätigung von eDrems über den korrekten Betrag (in diesem Fall 42,99 EUR) und kurz darauf eine Buchungsbestätigung von German Wings mit Buchungscode von German Wings. Die Rechnung von German Wings war über einen Betrag von 59,89 EUR. Gezahlt wurde der Flug laut dem German Wings Beleg mit einer Mastercard. Kurz darauf kam von eDreams noch eine Rechnung mit einem negativen Betrag (also eine Gutschrift) in Höhe von 16,90 EUR (59,89 -16,90 damit hätten wir auch die ursprünglich-en 42,99 EUR wieder). Mein Kollege kann auf seiner (online) Amex Abrechnung bis heute keine Transaktion von eDreams finden (!) - der Buchungscode zeigt meinen Flug ganz normal als bestätigt im System bei GWI an. Meine Frage: Wann bucht eDreams das Geld üblicherweise ab. Bzw. wann wird die Kreidtkarte belastet? Und welcher Name wird auf der Kreditkarte angegeben? eDreams? Oder ein anderer... Oder kann es sein, dass eDreams die KK Daten an GWI weitergegeben hat, mein Kollege dann eine Abbuchung von GWI über 59,89 EUR auf seiner Karte hat und zusätzlich von eDreams (oder einem anderen Namen) eine Gutschrift von 16,90 EUR auf der Kreditkarte hat??? Gerne Info & die Frage ob meine Sorge unberechtigt ist und mein Kollege nur "besser / nach einem anderen Namen suchen muss bzw. eDreams sich viel Zeit mit der tatsächlichen Belastung lässt. Vielen Dank
Andy Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 eDreams hat bei mir immer sofort abgebucht und einmal gar nicht. Ist bei diesem Chaosladen auch nicht wunderlich.
Azenkat Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Hallo Andy, "... einmal gar nicht!" OK, was ist dann mit Deiner (meiner) Buchung passiert? Konntest Du fliegen oder gab das Probleme Darauf habe ich am Ende keine Lust nicht einchecken zu können oder wo möglich nicht oder nur zu einem hohen Preis mitfliegen zu können.
Andy Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Ich weiss nicht mehr, ob diese Buchung in der Vergangenheit ist oder in Zukunft. Ich checke auf jeden Fall einige Wochen und Tage vorher, ob eine etix Nr. immer noch hinterlegt ist.
Azenkat Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Dann warten wir das mal ab. Wo kann ich das bei meinem German Wings Flug sehen, ob eine Etix Nummer hinterlegt ist? Über welches Portal muss ich da gehen um an diese Nummer zu kommen?
monsterl Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 So wie es aussieht, ist es eine ganz normale Screenscrapping-Buchung. Logge dich mit der PNR bei germanwings ein, wenn der Flug "bestätigt" ist (grüne Schrift), ist die Zahlung mit der edreams-eigenen Kreditkarte durch und die Buchung auch so abfliegbar. Ich würde dann auch nicht mehr darauf hoffen, dass edreams irgendwann mal belastet. ;)
Andy Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Wenn Du damals eine Originalbestätigung von 4U bekommen hast, wie man sie bei einer Direktbuchung bekommt, kann ein OTA nichts mehr machen - es ist keine Amadeus Buchung und sowas ist nicht mehr stornierbar.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.