Charliebravo Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Die Jockeys der BA sind aber wohl mit der Personalpolitik des Arbetigebers nciht so ganz einverstanden. Es werden wohl neue Besatzungen außerhalb des Tarifvertrages rekrutiert, so dass die Piloten jetzt laut über einen Streik nachdenken. Sie befürchten dabei sicherlich nciht ganz unbegründet eine Aushäöhlung der Gehaltsstruktur http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=11705 Mal schauen, ob es soweit kommt. Beim Kranich hat man ja schon erfolgreich gerade kleinere Maschinen an Betreiber außerhalb der eigenen Tarifverträge ausgelagert.
Flotte Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Beim Kranich hat man ja schon erfolgreich gerade kleinere Maschinen an Betreiber außerhalb der eigenen Tarifverträge ausgelagert. Nein, soweit mir bekannt wurden noch keine bestehenden Flugzeuge der DLH-(KTV-)Flotte an andere Personale oder Gesellschaften ausgeflaggt. Bei der neuen BA-Tochter würden demgegenüber bestehende 757 umgenutzt.
PHXFlyer Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 So ziemlich alle Airlines duerften ihre Regionalkapazitaet ausgelagert haben, entweder in Tochtergesellschaften mit eigenen Tarifvertraegen oder durch unabhaengige Gesellschaften, denen aber meistens die Markenrechte gewaehrt werden. Aber mit Openskies betritt BA Neuland, und es wird ausserordentlich interessant sein, zu beobachten, wie sich die Dinge da entwickeln. Wie immer dieser Konflikt ausgeht, er wird in absehbarer Zeit auch anderswo ausgetragen, und die Ergebnisse duerften aehnlich sein.
AvroRJX Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 OpenSkies bekommt auch A318 für LCY-N.Y.. Zwar kann der A318 in LCY rein und raus, aber transatlantisch gehts nur in der Corporate-Jet-Variante. BA verhandelt daher mit Zwischenstopp-Flughäfen für diesen all-C Flug. Aktueller Frontrunner: Shannon...... erinnert mich verflixt an die Zwischenstopps der frühen 60er und 70er...... vielleicht zu extrem retro für den Markt??? ;-) Das die Menschen heute gerne (wieder) komfortabel reisen möchten, war und ist abzusehen. Nur weil viele Passagiere nichts anderes kennen, als Sardienenbüchsen und Angströhren, heißt es nicht, daß der Wunsch und die Ansprüche nicht da sind...... nur eben niemand, der diesen Markt bedient(e)....... bis die Boutique-Carrier kamen und den etablierten Airlines wichtige Kunden abnahmen..... LH hat da besser in die Zukunft geblickt... vielleicht hat man bei den Vorbereitungen zum Jubiläum ja anhand der alten Bilder gemerkt, wie sehr man in Punkto Komfort und Serivce nachgelassen hatte??? Mit der S-Klasse aufs Vorfeld und Lufthansa PrivateJet als individueller Anschluß für die F...... da werden die Schlüsselkunden der Zukunft gemacht.....
Pad81 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Wie jetzt,die A318 gehen an OpenSkies? Ich dachte die sollten direkt von BA betrieben werden.
kingair9 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 OpenSkies bekommt auch A318 für LCY-N.Y.. Sorry, aber es gibt eine EINDEUTIGE Aussage seitens BA, daß diese Flüge Mainline sind und mit Mainline Personal besetzt werden.
Pad81 Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Gut, das ist ja auch nur sinnig so. Ich hatte mich ja in meiner Bachelor Arbeit mit der Thematik befasst, und hatte OpenSkies eigentlich so eingeordnet, dass sie nicht auf den BA Heimatmarkt abzielen soll, sondern andere Carrier in deren Heimatmärkten attackieren soll.. Da war mir doch jetzt gerade ein wenig das Herz in die Hose gerutscht.
YHZ Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 ... also ich erinnere mich gelesen zu haben (ich suche die Quelle gerade), dass LCY-NYC von BA Mainline betrieben werden soll und nicht von der eigentlich auf LCY spezialisierten Gesellschaft. OpenSkies wird wohl nicht ex LON fliegen, das wäre, wie schon oben erwähnt, nicht dem Sinn der Gesellschaft entsprechend ...
RWTH Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Ich hatte mich ja in meiner Bachelor Arbeit mit der Thematik befasst, Honnef ??
RWTH Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Das die Menschen heute gerne (wieder) komfortabel reisen möchten, war und ist abzusehen. Nur weil viele Passagiere nichts anderes kennen, als Sardienenbüchsen und Angströhren, heißt es nicht, daß der Wunsch und die Ansprüche nicht da sind...... nur eben niemand, der diesen Markt bedient(e)....... bis die Boutique-Carrier kamen und den etablierten Airlines wichtige Kunden abnahmen..... Mit der These kann man im Moment leicht fahren, das haben eine Menge Experten vor 4-5 Jahren ganz anders gesehen, als die Anzahl der Reisenden in den Premiumklassen konstant abnahm Wichtige Kunden abnahmen ist wohl nicht ganz korrekt, es werden mehr und mehr Kunden geflogen, so dass eher alle Airlines mehr Premiumkunden haben...
Pad81 Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Ich hatte mich ja in meiner Bachelor Arbeit mit der Thematik befasst, Honnef ?? Nö! uni Paderborn
AvroRJX Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 @kingair9 Stimmt, ich sollte nicht mehr Artikel über OpenSkies und BA direkt hintereinande rlesen... da komme ich in meinem Alter zu schnell durcheinander...... Hier noch ein Link mit der korreken Info - quasi zur Entschuldigung :-) http://www.flightglobal.com/articles/2008/...-fuel-stop.html (habe leider vergessen, wie man die dummen Dinger im Forum abkürzt :-( )
Tommy1808 Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 (habe leider vergessen, wie man die dummen Dinger im Forum abkürzt :-( ) [url=hierkommtdieadressehin]den Link beschreibender Text[/url]
TakeoffHAM Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Moin, Hier mal ein Bild von einer OPEN SKIES-Maschine: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=730720 Gruß
aschem Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Es geht ja nun bald los mit OpenSky. Nachdem nun ja alle Biz-Only-Nord-Atlantik-Flieger pleite sind - wie seht ihr so die Chancen?! Gibt ja auch keine Zubringer oder n Bonusporgramm. Auch witzig ist, daß BA auf der einen Seite Flieger stillegt auf der anderen Seite aber hier mit nem neuen Konzept dann wieder Kapazitäten aufbaut.
Flotte Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 ... alle Biz-Only-Nord-Atlantik-Flieger pleite ... L'avion?
757-300 Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 und Open Skies ist keine Biz only airline sondern hat 3 Klassen...
Charliebravo Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Auch witzig ist, daß BA auf der einen Seite Flieger stillegt auf der anderen Seite aber hier mit nem neuen Konzept dann wieder Kapazitäten aufbaut. Tja. wenn das alte Produkt nicht mehr in einem auskömmlichen Maß gefagt ist, muss man hat etwas neues ausprobieren. Schau Dir bei der Gelegenheit auch mal an, welche Typen aus dem Verkehr gezogen werden sollen und welches Muster bei "Open Skies" eingesetzt werden soll.
aschem Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=15500 es ging los!
YHZ Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 ... nachdem nun mit AMS-JFK eine dritte Strecke eröffnet wird, darf man wohl davon ausgehen, dass EC/Openskies zumindest die Erwartungen von BA erfüllt?
debonair Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 und Open Skies ist keine Biz only airline sondern hat 3 Klassen... OpenSkies hat nun grundlegend ihr Geschäftsmodell überarbeitet. Ab sofort wird die ECONOMY aus der B757 geschmissen, damit haben die Flugzeuge nur noch 64Sitze und sollen exklusiv die Biz/Premium-Kundschaft ansprechen... https://www.flyopenskies.com/os/docs/press/...e_final.doc.pdf "...OpenSkies will carry 64 passengers aboard its reconfigured Boeing 757 aircraft in a two cabin configuration ... OpenSkies’ 30 ECONOMY cabin seats will be removed ..."
aschem Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 und Open Skies ist keine Biz only airline sondern hat 3 Klassen... OpenSkies hat nun grundlegend ihr Geschäftsmodell überarbeitet. Ab sofort wird die ECONOMY aus der B757 geschmissen, damit haben die Flugzeuge nur noch 64Sitze und sollen exklusiv die Biz/Premium-Kundschaft ansprechen... https://www.flyopenskies.com/os/docs/press/...e_final.doc.pdf "...OpenSkies will carry 64 passengers aboard its reconfigured Boeing 757 aircraft in a two cabin configuration ... OpenSkies’ 30 ECONOMY cabin seats will be removed ..." Saustark! Nach gerade mal 2 Monaten schmeißt man erst 150 Mio L´Avion hinterher und dann wird nochmal alles umgekrempelt... nach dem Motto "ich krieg die 90 Plätze nich voll also probier ich´s mal mit 60."
TobiBER Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 ....Ende Nov. wird man OpenSkies eh nicht mehr fliegen sehen - darauf wette ich nen bayrischen Bierkrug.
757-300 Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 ....Ende Nov. wird man OpenSkies eh nicht mehr fliegen sehen - darauf wette ich nen bayrischen Bierkrug. da wette ich aber mit einem hessischen Bembel dagegen...
aschem Geschrieben 8. Oktober 2008 Melden Geschrieben 8. Oktober 2008 jetzt gibts die Openskies-Biz-Class zum Eco-Tarif: "Sharkey also mentioned discounting at OpenSkies, the British Airways subsidiary that flies business class between New York and Paris and Amsterdam. On Monday, OpenSkies offered up a limited number of seats on it second-tier class for between $499 and $599. Such seats normally cost about $1,000." http://blogs.wsj.com/middleseat/2008/10/08...=googlenews_wsj
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.