Gerrity Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Laut flughafenkassel.de geht es nur mit dem Taxi zum Hauptbahnhof zum Flughafen (22Minuten laute google maps).
braeu Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Laut flughafenkassel.de geht es nur mit dem Taxi zum Hauptbahnhof zum Flughafen (22Minuten laute google maps). Nö, geht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (im Moment). Mit der Regionalbahn von Kassel Wilhelmshöhe (das ist der ICE Bahnhof) bis nach Espenau, dann mit 4 Min Zeitpuffer umsteigen in den Bus nach Calden (blöd, wenn der nicht wartet, dann steht man wirklich im Nirgendwo). Von Calden kann man dann gute 2km zum Flugplatz laufen oder man hat vorher den Anrufbus geordert. Weit mehr als eine Stunde muss man dafür schon einplanen, wie ich selbst erfahren durfte...
Gaviota Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Wenn die ICE-Passagiere geschickter über ihren Flughafen leiten würden, könnten die ihre Flüge eher vollkriegen. Liegt doch eigentlich ganz gut zwischen Hannover und Frankfurt. "Das Hahn des kleinen Mannes" -mit ICE.
Spie10 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Zitat aus dem heutigen Airliners-Artikel: "Um ab Kassel-Calden Reiseziele ins Programm aufnehmen zu können, hat der Veranstalter Rewe-Touristik sein Angebot an anderen Flughäfen gekürzt. "Wir haben realistisch geplant", betonte der Bereichsleiter von Rewe-Touristik, Jürgen Bongartz. Auch am Airport im rund 80 Kilometer entfernten Paderborn sei das Angebot daher ab 2013 reduziert worden. Das sei ein normaler Vorgang, da wegen eines neuen Airports nicht mit mehr Gästen zu rechnen sei." Das ist das, was unsere Provinzpolitiker nicht wahrhaben wollen. Dass nämlich mit neuen Flughäfen keine neuen vermeintlichen Jobmaschinen entstehen, sondern dass die Regionalflughäfen sich gegenseitig das Wasser abgraben.
Gaviota Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Aber Standortwettbewerb gibt es doch überall?
jet Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) Nö, geht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (im Moment). Mit der Regionalbahn von Kassel Wilhelmshöhe (das ist der ICE Bahnhof) bis nach Espenau, dann mit 4 Min Zeitpuffer umsteigen in den Bus nach Calden (blöd, wenn der nicht wartet, dann steht man wirklich im Nirgendwo). Von Calden kann man dann gute 2km zum Flugplatz laufen oder man hat vorher den Anrufbus geordert. Weit mehr als eine Stunde muss man dafür schon einplanen, wie ich selbst erfahren durfte... Man, das hört sich mehr als kompliziert an - und riskant, wenn man den Bus verpasst. Deswegen und wenn noch nichtmal der Flughafen auf der eigenen Homepage diese Anbindung erwähnt, wird man wohl die Zahl der Passagiere, die so anreisen, an den Händen abzählen können. Man wird abwarten müssen, ob bei steigenden Passagierzahlen irgendwann mal bessere ÖPNV-Anbindungen kommen, meinetwegen vom Hbf und auch ICE-Bahnhof dann direkt mit Bus zum Flughafen. Ansonsten wird die Verkehrsanbindung immer ein Problem bleiben. Einen direkten Autobahnanschluss gibt es nicht, man muss, egal über welche Autobahn man kommt, immer durch irgendwelche Dörfer und Landstraßen. Wenn ich richtig liege (ansonsten bitte ich um Korrektur), liegt selbst die nächstgelegene Autobahnausfahrt ca. 15 km entfernt. Andere, die man von Norden oder Süden kommend üblicherweise nutzen würde, sogar über 20 km. Aus einigen Gegenden ergibt sich gar keine sinnvolle Autobahnnutzung, sodass man z.B. aus dem nur ca. 50 km entfernten Göttingen laut Google Maps über eine Stunde zum Flughafen braucht. Wenn es tatsächlich mal die prognostizierten Passagierzahlen geben sollte, wird es interessant. Selbst innerhalb der Politik wurde und wird die Verkehrsanbindung stark kritisiert. Naja, vielleicht glauben ja die Verantwortlichen doch nicht so stark an die eigenen Prognosen zu Calden und wollen sich das Geld für eventuelle Straßenbau-/ausbaumaßnahmen lieber gleich sparen. ;) EDIT: @ Gaviota Ja, den gibt es überall. Das ist aber nicht der Punkt. Schon eher, ob es sinnvoll ist, seitens der Politik immer noch hunderte Millionen in Regionalflughäfen zu stecken, wo es davon doch schon mehr als genug gibt. Nicht nur, dass diese kaum wirtschaftlich zu betreiben sein werden, sondern im Gegenteil dauerhaft teuer für den Steuerzahler bleiben werden (sofern die EU künstlich am Leben erhaltene Kleinflughäfen überhaupt auf Dauer erlaubt). Nein, auch schon bestehenden Flughäfen wird das Leben noch schwerer gemacht, als es sowieso schon ist. Das von Spie10 angeführte, interesssante Zitat belegt das. Bearbeitet 8. November 2012 von jet
braeu Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Meine Beschreibung bezog sich auf den IST Zustand zum jetzigen Flugplatz. Das kann man natürlich nicht ernsthaft als Alternative für Chartergäste anbieten wollen und ich habe das auch nur 2 mal als "Experiment" gemacht (einmal davon Bus verpasst). Zumindest einen Shuttlebus zum Bahnhof wird es wohl geben, so macht es ja CSO auch. Im übrigen völlig richtig, aus dem Norden auf der A7 zum Flugplatz zu kommen ist eine elende Fahrerrei, 45 min, egal ob über die Dörfer oder durch Kassel kann man da locker einplanen.
jet Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Zumindest einen Shuttlebus zum Bahnhof wird es wohl geben Ja, das kann man nur vermuten. Aber als sicher würde ich das nicht ansehen. Im Jahr 2011 gab es mal Berichterstattung, es solle einen Expressbus geben, der die Route ICE-Bahnhof - Hauptbahnhof - (einige weitere Stationen) - Flughafen fährt. Fahrtdauer 35 Minuten, Link hier. Da wird es aber auch nur als "Idee" bezeichnet und hängt natürlich vermutlich auch vom Flughafen selbst und natürlich wie immer beim ÖPNV vom Geld ab. Aber ca. Mitte dieses Jahres habe ich dann gelesen (kann den Artikel leider jetzt nicht mehr online finden), dass bzgl. einer ÖPNV-Anbindung für Kassel-Calden nichts geplant sei bzw. keinerlei konkrete Planungen bekannt seien.
bwbollek Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Dafür soll es aber 750 kostenlose Parkplätze geben, wie man aus dem Zeitungsartikel entnehmen kann. Hat sie dass nicht auch in Rostock so gemacht - freiparken für Pauschaltouristen, um die Leute an den Airport zu binden? Und in 1-2 Jahren werden dann Schranken und Bezahlautomaten aufgestellt, wenn man sich etabliert hat.
Spie10 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Aber Standortwettbewerb gibt es doch überall? Ich beantworte Dir das gerne mal indirekt. Ein korrupter griechischer Staatsbeamte, der Steuern hinterzieht, könnte sagen: Schulden gibt es überall, Korruption gibt es überall, Steuerhinterziehung gibt es überall. Und so könnte jeder in diesem Forum eine Liste von Dingen, "die es überall gibt", aufführen, die aber trotzdem nicht vernünftig sind. Standortwettbewerb in Form von Wettsubventionieren von Regionalflughäfen gehört zu den Dinge, die eher weniger vernünftig sind. Nebenbei liegt die Verschuldung des Landes Hessen derzeit bei gut 42 Milliarden Euro.
shy737 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Hallo Selbst wnn in ein paar Jahren für die Parkplätze bezahlt werden muß wäre es egal. Kassel liegt günstig im Bereich mehrerer Bundesländer und bei der Ferienplanung sollten auch die Flugpreise nicht außer acht gelassen werden. Ich komme z.B. aus Hamm und habe es nicht weit zu DTM , FMO, oder PAD. Bei guten Preisen lasse ich diese Stumpf liegen und fahre nch Kassel wenns Preislich passt. So werden mit Sicherheitb auch Andere Denken und bei mehreren Kindern ist die Ersparniss schon Enorm. MfG
kirchi Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 jeder Flughafen liegt irgendwie günstig im Bereich vieler Bundesländer. Aus Erfurt kommst du via A4,A71,A73 schnell nach Sachsen, Sachsen-Anhalt,Bayern, Hessen und Niedersachsen. Ich will auch gar nicht die Potentialdiskussion aufwärmen (Potential ist zweifelsohne da, aber die direkt abgerufene Nachfrage nicht) und damit jeglich Existenzgrundlage absprechen, aber die Argumente wiederholen sich. Ich bin auch ein leidenschaftlicher FAN von ERF, aber es bringt nichts von Dingen zu träumen, die unmöglich erscheinen. Und dann kommt noch ein Konkurrent dazu, der sich genau der selben Klientel bedienen will...
bueno vista Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Bei guten Preisen lasse ich diese Stumpf liegen und fahre nch Kassel wenns Preislich passt. Warum sollte es ab Kassel billiger sein? Na gut, es liegt näher am Mittelmeer als Paderborn... Laut flughafenkassel.de geht es nur mit dem Taxi zum Hauptbahnhof zum Flughafen (22Minuten laute google maps). Der Hbf in KS ist seit dem Start des ICE Halts KS Willhelmshöhe zum "Kulturbahnhof" degradiert worden. Hier halten nur noch wenige Regionallinien, die nur aus Rchtg. Norden nicht über Wilh-H. geführt werden.
jet Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) Warum sollte es ab Kassel billiger sein? Na gut, es liegt näher am Mittelmeer als Paderborn... Naja, die Großkreisentfernung ab PAD und Kassel nach PMI ist laut great circle mapper sogar exakt gleich (764 nm). :lol: Bearbeitet 8. November 2012 von jet
Grisu Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Warum sollte es ab Kassel billiger sein? Na gut, es liegt näher am Mittelmeer als Paderborn... [...] Anderes Bundesland, anderer Ferienkalender... In den Hamburger Frühjahrs- und Herbstferien lohnt sich z.B. manchmal die Fahrt von Hamburg nach Münster. Ab FMO sind da schnell mal 200-300 Euro pro Person gespart. Selbst ab HAJ ist manchmal was drin. Aber durch die augenscheinliche Nähe zu Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen werden die Anbieter das schon berücksichtigen. :( grisu
stwie1 Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 (bearbeitet) PAD hat die Anzahl der kostenlosen Parkplätze ja auch sehr reduziert, mal sehen wann das dann in Kassel kommt. Split ist das einzige Ziel, welches nicht auch von PAD angeflogen wird, d. h. alle anderen Flieger gehen zu Lasten von Paderborn. Bearbeitet 9. November 2012 von stwie1
touchdown99 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 MOD: Diverse Abseitigkeiten gelöscht.
Waldo Pepper Geschrieben 26. November 2012 Melden Geschrieben 26. November 2012 Hallo Selbst wnn in ein paar Jahren für die Parkplätze bezahlt werden muß wäre es egal. Kassel liegt günstig im Bereich mehrerer Bundesländer und bei der Ferienplanung sollten auch die Flugpreise nicht außer acht gelassen werden. Ich komme z.B. aus Hamm und habe es nicht weit zu DTM , FMO, oder PAD. Bei guten Preisen lasse ich diese Stumpf liegen und fahre nch Kassel wenns Preislich passt. So werden mit Sicherheitb auch Andere Denken und bei mehreren Kindern ist die Ersparniss schon Enorm. MfG Natürlich interessieren sich potenzielle Kunden für den günstigsten Flugpreis. Wie der zustande kommt, ist ihnen verständlicherweise egal. Das ist halt der Wettbewerb. Das Problem hierbei: Der Wettbewerb zwischen vielen Flughäfen ist unfair, und das auf Kosten der Steuerzahler. Ein neuer Flughafen, der durch Steuergelder unterstützt wird, kann Airlines dadurch mit niedrigen Gebühren ködern und damit Passagiere von anderen Flughäfen an sich ziehen. Endergebnis: Verlust von Arbeitsplätzen (an anderen Airports), und das durch Steuergelder !!
Spie10 Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 In Kassel geht es munter weiter mit dem Geldverbrennen: http://www.hna.de/magazin/kreis-kassel/flu...nd-2633724.html Der Flughafen Kassel bezahlt eine Befragung, die u.a. zu folgendem hoch interessanten Ergebnis kommt: "86 Prozent der Reisebüros fanden es demnach „interessant“, dass demnächst unter anderem Mallorca, die Türkei und die Kanaren vom Flughafen Kassel aus erreicht werden können." Ich finde es übrigens auch interessant, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
englandflieger Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Zu der Befragung (direkter Link hier http://www.flughafenkassel.de/t3/fileadmin...agung_deu.pdf): Mir graut es. Als Kontakt der FSG werden "Prof. Dr. Wolfgang Gerstlberger, Dipl.-Geograph Michael Siegl & Dipl.-Oec. Marc Spangenberg" auf der Studie angegeben. Wenn man mit sowas als Professor Geld verdienen kann, dann herzlichen Glueckwunsch.
Spie10 Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Wow, klasse Homepage haben die Kasselaner. Auf der Hauptseite weiß man gleich, woran man ist: Heben Sie ab – mit Kassel! Von Kassel aus geht es in die ganze Welt Ich frage mich, was auf Nordhessens Feldern so angebaut wird, wenn man solch Schlagworte kreiert.
aschem Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 "Die Kasseler „FSG Group“ (Integrierte Management- und Kommunalberatung) befragte im Auftrag des Flughafens 1400 Reisebüros. 157 antworteten - 44 Prozent davon kamen aus Nordhessen. 86 Prozent der Reisebüros fanden es demnach „interessant“, dass demnächst unter anderem Mallorca, die Türkei und die Kanaren vom Flughafen Kassel aus erreicht werden können" Goil: 1400 befragt - 157 antworteten = 89,5 % der Reisebüros interessierne sich wohl mal gar nicht für die Umfrage. 86 % von 147 = 126 Bueros finden es "interessant". Also von 1400 Befragten finden es 126 interessant = 9 %! Das schreit nach Ausbau!!!!!
Spie10 Geschrieben 29. November 2012 Melden Geschrieben 29. November 2012 Ich platziere den gestrigen Fernsehbeitrag mal hier, aber er hätte auch zu Dortmund, Lübeck usw. gepasst. http://www.daserste.de/information/wirtsch...ghaefen100.html
SCN/EDDR Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich weiß nicht ob das schonmal gefragt wurde, aber was passiert denn nach der Inbetriebnahme des neuen Flughafengeländes mit dem alten Flughafenareal?
braeu Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Das soll ein Gewerbegebiet werden. Die Unternehmen, die auf eine Landebahn angewiesen sind, ziehen zum neuen Platz um.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden