Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und dann werden noch Töchter gegründet in Italien, Frankreich, ..., A320LR mit Zwei-Klassen-Bestuhlung angeschafft und dann geht es von STR, HAJ, HAM, VIE, VCE, NCE, und was weiß ich noch alles, nach Abu Dhabi. :lol:

Damit muss man rechnen. Wenn man sieht, das TK jetzt schon bis auf BRE und LEJ runtergeht, dann gibt es für AB jede Menge Arbeit.

 

Geschrieben
Damit muss man rechnen. Wenn man sieht, das TK jetzt schon bis auf BRE und LEJ runtergeht, dann gibt es für AB jede Menge Arbeit.

Nun, was Bremen betrifft, so leben in der Catchment Area von BRE deutlich mehr als 100.000 Menschen mit türkischem Migrationshintergrund. Das dürfte TK nicht verborgen geblieben sein.

 

Geschrieben
Nun, was Bremen betrifft, so leben in der Catchment Area von BRE deutlich mehr als 100.000 Menschen mit türkischem Migrationshintergrund. Das dürfte TK nicht verborgen geblieben sein.

Man nenne mir eine westdeutsche Grossstadt, auf die das nicht zutrifft.

Geschrieben
Man nenne mir eine westdeutsche Grossstadt, auf die das nicht zutrifft.

 

 

Nun, daher baut TK ihr Netz ja auch immer weiter aus... die wollen ja auch Nr. 1 in Europa werden...

 

Aber das ist nun wirklich OT....

Geschrieben

Sieht vor allem endlich nach einem akzeptablen Langstreckenflieger aus.

Die Kommentare sind ja auch positiv, mit Äußerungen wie "wird ja auch Zeit", "jetzt würde ich auch bei euch einsteigen" usw.

Geschrieben

Endlich hat nun bald auch jeder (vielleicht naive ?) Langstrecken-PAX bei AB einen eigenen Bildschirm vor der Nase. Nun wird bei facebook gefeiert & die Sektkorken knallen. Nach (kostenfreiem ?) W-LAN wird gerufen.

Ein Buch während eines 7-11 stündigen Fluges zu lesen ?

Äääähm, Buch, was ist das ?

Hoch lebe Air Berlin & deren Gefolgschaft bei facebook.

Etwas anderes als dies kommt mir gerade nicht in den Sinn, wenn ich mir die Kommentare unter dem Bild so durchlese.

Guten Rutsch!

Geschrieben

LOL, ja gut, dass Kommentare zu Bildern, Zeitungsartikeln usw. teils auch etwas abdriften, kennt man ja.

Ich lese übrigens ziemlich viele Bücher, dennoch steige ich als Eco-Pax auf Langstrecken nur bei Airlines ein, die ein vernünftiges IFE haben. Oder kannst du auf einem zehnstündigen Flug zehn Stunden lang durchgängig lesen (Nackenstarre, abfallende Konzentration usw.)? Mein zeitmäßig längster Flug bisher ging 14,5 h, den hätte ich nur mit einem Buch nicht durchgehalten.

 

Mal abgesehen davon, dass man sich mit Kopfhörern und Musik oder einem Film auch gut ablenken bzw. abschirmen kann, z.B. vom Schnarchen oder von den lauten Kindern des Nebenmanns. ;)

Geschrieben
Sehr, sehr enttäuschend... Mal wieder eine Chance versemmelt! :angry:

 

Keine verstellbaren Kopfstützen, keine "Ohren" und dazu noch abgerundet- wo soll man den Kopf bei einem Nachtflug anlehnen? Der Sitznachbar wird es nicht danken...

 

Bist du dir ganz sicher, dass dort keine verstellbaren Kopfstützen sind, schau mal auf die letzte Reihe, da sieht es so aus, als wenn das Kopfteil aus 2 Teilen besteht, ähnlich wie bei LH, wo man es in der Höhe verstellen kann.

 

2jqxec.jpg

Geschrieben

Mal wieder Hauptsachen dagegen:

"Hinzu kommen weitere Annehmlichkeiten wie verstellbare Kopfstützen, Mantelhaken und Literaturtaschen."

http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=3285

 

 

Handelt sich wohl um diese ZIM Eco-01-Option:

http://www.zim-flugsitz.de/de/produkte/ECO_01_Options.php

 

 

Erst informieren, dann meckern. airberlin macht genügend Fehler, daher ist es wohl nicht nötig ihnen noch welche zu unterstellen!;-)

 

 

Geschrieben
Endlich hat nun bald auch jeder (vielleicht naive ?) Langstrecken-PAX bei AB einen eigenen Bildschirm vor der Nase. Nun wird bei facebook gefeiert & die Sektkorken knallen. Nach (kostenfreiem ?) W-LAN wird gerufen.

Ein Buch während eines 7-11 stündigen Fluges zu lesen ?

Äääähm, Buch, was ist das ?

Hoch lebe Air Berlin & deren Gefolgschaft bei facebook.

Etwas anderes als dies kommt mir gerade nicht in den Sinn, wenn ich mir die Kommentare unter dem Bild so durchlese.

Guten Rutsch!

 

Leider ist es tatsächlich so, daß der Großteil der Y-Kunden so denkt. Für die Airlines ist es halt schwierig die richtige Balance zwischen den Erwartungen der Passagiere und des finanziell vertretbaren zu finden.

 

Ich persönlich würde gerne auf ein Entertainment System verzichten, wenn ich auf Langstrecke dafür 5cm mehr Beinfreiheit und 5cm mehr Sitzbreite bekommen würde ...

 

Wäre interessant zu wissen, ob man bei AB vielleicht im Hinterkopf auch an eine Y+ denkt. Für mehr Komfort wäre ich bereit, auch etwas mehr zu bezahlen. Es muß ja nicht gleich C-Klasse sein.

Bin vor Kurzem mit AB DUS-YVR geflogen (in Y) und das war platzmäßig schon "sub-average".

Hab´s irgendwie überlebt ...

 

Mir hat da tatsächlich der Gedanke an den günstigen Preis beim "Durchhalten" geholfen ... <_<

 

Da war auf meiner (Weiter-) Reise nur CX SFO-HKG B744 mit den neuen Eco Sitzen noch schlimmer !

Geschrieben

In der heutigen Zeit fänd ich eine Steckdose (oder zumindest USB-Anschluss) auf Langstreckenflügen wichtiger, da doch eh jeder sein eigenes Entertainment dabei hat. Und wer nicht, könnte es sich ja gegen Aufpreis mieten.

Geschrieben
In der heutigen Zeit fänd ich eine Steckdose (oder zumindest USB-Anschluss) auf Langstreckenflügen wichtiger, da doch eh jeder sein eigenes Entertainment dabei hat. Und wer nicht, könnte es sich ja gegen Aufpreis mieten.

Richtig! Ich glaube auch, dass dieser Aspekt immer wichtiger wird!

Die Tablet-Revolution mit iPad und Konsorten hat eben erst begonnen und diese Geräte werden das Mitnehmen eines Notebooks herkömmlicher Art in vielen Fällen entbehrlich amchen!

Ich hätte auch in Eco gerne eine Power Connection gesehen, anstelle anderer 'features', die ich in meinem Tablet eh mitführe!

Geschrieben
In der heutigen Zeit fänd ich eine Steckdose (oder zumindest USB-Anschluss) auf Langstreckenflügen wichtiger, da doch eh jeder sein eigenes Entertainment dabei hat. Und wer nicht, könnte es sich ja gegen Aufpreis mieten.

 

 

Ein USB-Anschluss ist wohl vorhanden:

"Direkt am Monitor befinden sich der Anschluss für den Kopfhörer sowie eine USB-Schnittstelle für den Betrieb von iPhone, iPad und anderen PDAs."

 

http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=3285

Geschrieben
Richtig!

...

Ich hätte auch in Eco gerne eine Power Connection gesehen, anstelle anderer 'features', die ich in meinem Tablet eh mitführe!

 

Gibt es bei Cathay Pacific in Eco (Langstrecken-Bestuhlung) seit 2008... Geeignet für die klobigen dreipoligen UK-Stecker, Euro-Stecker und US-Stecker (2-polig). Aus genau diesem Grund versuche ich, wenn ich in Eco nach Asien muss, CX zu erwischen.

 

grisu

Geschrieben
Was sind denn da gut aus? Man kann ja gar keine Details erkennen? Eben eine erste Maschine in der airberlin-Flotte mit Inseat-TV in der Eco, long way to go.

 

 

Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Man kann ja nicht die komplette Flotte auf einmal stehen lassen! Jedenfalls soll wohl die komplette Langstreckenflotte bis zum Sommerflugplan umgerüstet sein. Ich denke, dass das dann doch ziemlich schnell wäre!

 

Auszug aus einem anderen Forum:

 

http://www.jet737.de/phpBB3/viewtopic.php?...73&start=60

 

Voraus. Umrüstungstermine ohne Gewähr:

 

A332

D-ALPH 12.12.-2.1.

D-ALPI 3.1.-22.1

D-ALPH 17.1.-1.2.

D-ALPD 23.1.-5.2.

D-ALPA 6.2.-14.2.

D-ALPE 14.2.-25.2.

D-ALPC 8.3.-19.3.

D-ALPB 19.3.-28.3.

D-ALPF 28.3.-8.4.

D-ALPJ 7.4.-21.4.

D-ALPG 22.4.-27.4.

Geschrieben
Gibt es bei Cathay Pacific in Eco (Langstrecken-Bestuhlung) seit 2008... Geeignet für die klobigen dreipoligen UK-Stecker, Euro-Stecker und US-Stecker (2-polig). Aus genau diesem Grund versuche ich, wenn ich in Eco nach Asien muss, CX zu erwischen.

 

grisu

 

Das ist Alles eine feine Sache - insbesondere die Steckdose in der Rückenlehne des Vordermanns ist günstig positioniert.

Nur die neuen Eco-Sitze tu ich mir nicht mehr an - ergo CX sieht mich erst wieder, wenn die ihre Y-Sitze wieder ausgetauscht/verbessert haben (offensichtlich bin ich da nicht alleine mit meiner Einstellung, denn CX arbeitet bereits an einer "Anpassung") !

Insofern sind aktuell sogar die AB Eco-Sitze bequemer ...

Geschrieben

Auf der Homepage von Etihad Airways findet man nun eine Tabelle mit den zukünftigen Codeshare Strecken:

Etihad Airways

 

Ich bin vor allem auf die Buchungszahlen auf AUH-FRA-Heringsdorf gespannt :D

Spaß beiseite: Meiner Meinung nach ist das durchaus ein starkes Programm. Verwundert bin ich darüber, dass Skandinavien nicht via BER angeboten wird. Vor allem DUS wird natürlich von EY genutzt. Da kann airberlin natürlich neben Berlin die besten Verbindungen anbieten und EY hat als Newcomer sicherlich auch gehörige Probleme die Flugzeuge im Wettstreit gegen EK zu füllen.

 

Buchbar ist das ganze ab 15.Januar.

Geschrieben

Danke für den Link, ist ja eine wirkliche Ausweitung. Aber Bergen ex DUS? Habe ich da irgendwas verpasst, oder wurde da etwas noch nicht angekündigt? Oder gar ein Fehler?

Grüße

Geschrieben
...

Verwundert bin ich darüber, dass Skandinavien nicht via BER angeboten wird. Vor allem DUS wird natürlich von EY genutzt. Da kann airberlin natürlich neben Berlin die besten Verbindungen anbieten ...

 

Ich bin da weniger verwundert.

Über DUS kann EY die Langstrecke auf eigenem Metall fliegen und nutzt dann AB als Verteiler / Feeder.

Über BER hingegen ist man auf AB-Metall angewiesen und das ist sicherlich für EY weniger bis gar nicht lukrativ...

Zum einen ist das Bordprodukt nur begrenzt kompatibel, zum anderen ist die Marge via DUS für EY schlicht besser. Und die Golfcarrier sind nun mal nicht der Wohlfahrtspflege verpflichtet...

 

grisu

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...