Sabo Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Heute Nachmittag hatten alle von 15.00-17.15Uhr Probleme die mit Amadeus arbeiten Probleme, darunter auch die LH und alle RSB`s in Deutschland die mit Amadeus arbeiten, Grund war eine Großstörung.
plocie Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich weiß nicht ob es hier rein passt, ansonsten bitte entsprechend verschieben: Air Berlin bietet am 02.06.2012 in Zusammenarbeit mit Airevents einen letzten Rundflug von TXL an. Geflogen wir mit einer 737-800 und die Preise starten ab wahnsinnigen 111,00 €, Fenterplätze 166,00 € (all in) Wer wird das denn buchen? Hier der offizielle Link: http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...10&LANG=deu
chris2908 Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich weiß nicht ob es hier rein passt, ansonsten bitte entsprechend verschieben: Air Berlin bietet am 02.06.2012 in Zusammenarbeit mit Airevents einen letzten Rundflug von TXL an. Geflogen wir mit einer 737-800 und die Preise starten ab wahnsinnigen 111,00 €, Fenterplätze 166,00 € (all in) Wer wird das denn buchen? Hier der offizielle Link: http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...10&LANG=deu Denke mal die Tickets sind schnell weg, vor allem wenn soooo viele Forianer dort eh schon anwesend sein werden... :-)
Faro Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich weiß nicht ob es hier rein passt, ansonsten bitte entsprechend verschieben: Air Berlin bietet am 02.06.2012 in Zusammenarbeit mit Airevents einen letzten Rundflug von TXL an. Geflogen wir mit einer 737-800 und die Preise starten ab wahnsinnigen 111,00 €, Fenterplätze 166,00 € (all in) Wer wird das denn buchen? Hier der offizielle Link: http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...10&LANG=deu Es ist ja sogar DER LETZTE Passagierflug ab Tegel, gelandet wird später in Schönefeld. Von daher denke ich auch, dass das vielen der Preis wert sein wird.
HLX73G Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 ... die Preise starten ab wahnsinnigen 111,00 €, Fenterplätze 166,00 € (all in) Mit "wahnsinnig" meinst du jetzt wahnsinnig billig, oder? Kann ich auch nicht verstehen, warum AB das Privileg den letzten Flug in TXL operieren zu dürfen/können so dermaßen wenig finanziell ausschlachtet. Ich bin mir sicher, dass sich auch für den drei- bis vierfachen Preis genug Enthusiasten finden würden. Naja, Yield Steuerung by AB eben...
FliegElchkuh Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Mit "wahnsinnig" meinst du jetzt wahnsinnig billig, oder? Kann ich auch nicht verstehen, warum AB das Privileg den letzten Flug in TXL operieren zu dürfen/können so dermaßen wenig finanziell ausschlachtet. Ich bin mir sicher, dass sich auch für den drei- bis vierfachen Preis genug Enthusiasten finden würden. Naja, Yield Steuerung by AB eben... Der Flug wird nicht von AB vermarket! Das Flugzeug wurde von einer kleinen Gruppe junger Menschen bei AB gechartert. AB führt den Flug lediglich durch. Unter anderem veranstaltet diese Gruppe auch einen Rundflug zum Nordpol. Anfangs ging es in DUS los, nun ab TXL, bald wohl ab BER ?! Der Flug dauert 12 Stunden und die Preise gehen rauf bis über ca. 2600 EUR / Person. Wer das Geld dafür übrig hat.... Übrigens wurde der TXL-Abschiedsflug auch auf der Facebook-Seite von AB beworben. Der Großteil der Menschen hält die Preise für wahnsinnig, aber es gibt halt den ein oder anderen der nicht weiß wohin mit seinem Geld und bucht. Ich will diese Eventflüge nicht schlecht reden. Eigentlich 'ne coole Idee! Aber eben für den 'Otto-Normal-Flieger' in der Regel viel zu teuer....
HLX73G Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Deswegen verkauft AB ja den Flug trotzdem. Wenn nicht an die Endkunden, dann eben an den Veranstalter. Und ich glaube nicht, dass der Veranstalter so eine wahnsinnig große Auswahl an Airlines für den letzten Abflug ex TXL hatte. Daher bleibe ich dabei, dass man sich (bzw. den Flug) hier unter Wert verkauft hat.
chris2908 Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Denke auch, dass man auch für Preise jenseits der 200 Euro je Sitz den Flieger proppevoll bekommen würde. Zähl mal alleine die Flugverrückten zusammen (welche ja hier im Forum zu genüge vorhanden sind), die an besagten Wochenende eh schon in Berlin sind.... Ich sag es Euch, der Flug ist spätestens am Wochenende ausverkauft!
TobiBER Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Deswegen verkauft AB ja den Flug trotzdem. Wenn nicht an die Endkunden, dann eben an den Veranstalter. Und ich glaube nicht, dass der Veranstalter so eine wahnsinnig große Auswahl an Airlines für den letzten Abflug ex TXL hatte. Daher bleibe ich dabei, dass man sich (bzw. den Flug) hier unter Wert verkauft hat. ....verkaufen tut Ihn Airevents (http://www.airevents.de/product_info.php?products_id=239), die ihn wiederum bei AB "eingekauft" haben - solang Airevents damit keine Miese macht, hat man wohl alles richtig gemacht.
ClutchRadar Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich erinnere auch an den Flug von Airevents zur Schließung von THF, da gabs TXL-THF-TXL für einen ähnlichen Preis. Das war eine schöne Sache. Und bei der Einmaligkeit ist der Preis auch völlig ok. Immer nur für 29 EURonen kann man nicht alles haben...... Werde bei diesem Flug wohl dabei sein. Nice day! c.
snooper Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Sind eigentlich analog zur THF Schließung Veranstaltungen mit Promi-Aufläufen geplant..? Ist wohl ein einmaliges Ereignis, dass eine Stadt innerhalb weniger Jahr 3 Großflughäfen schließt.
gruessmirdiesonne Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich sag es Euch, der Flug ist spätestens am Wochenende ausverkauft! Die Fensterplätze sind nicht mehr buchbar.
FliegElchkuh Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Wenn die Nachfrage so enorm ist, wie wär's mit einem Upgrade auf A330 (sofern verfügbar) ? :D Die Werbung auf facebook hat wohl viel bewirkt.
Max_Tow Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ist wohl ein einmaliges Ereignis, dass eine Stadt innerhalb weniger Jahr 3 Großflughäfen schließt. Stimmt, denn es dürfte schwer werden THF in die Kategorie "Großflughafen" zu bekommen. 2007: ca. 350.000 Pax --> Platz 22. in Deutschland
dase Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 ^ Zumal trotz der Umbenennung und Erweiterung die "Schließung" von SXF schon ein wenig eine Übertreibung ist.
plocie Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Also ich finde die preise für mich persönlich wahnsinnig hoch! Ich persönlich buche das nicht. Bin aber auch an dem WE in Berlin und fliege für knapp 62,00 € nach TXL und von BER, das reicht mir!
HT at ETNW Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Es ist Donnerstag früh und mittlerweile ist der Abschiedsflug komplett ausgebucht.
kirchi Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Es ist Donnerstag früh und mittlerweile ist der Abschiedsflug komplett ausgebucht. schade, dass man keinen zweiten "letzten" Flug ab TXL anbieten kann :) aber größeres Gerät wäre doch möglich?
jubo14 Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 schade, dass man keinen zweiten "letzten" Flug ab TXL anbieten kann :) aber größeres Gerät wäre doch möglich? Bei der kleinen A330-Flotte eben ehr nicht! LH kann aus einer enorm großen Langstreckenflotte schöpfen. Um einen A380 frei zu bekommen, kann man notfalls eine 747 für einen Umlauf als Ersatz stellen. Nur womit soll AB denn den 330er ersetzen, den man dafür aus dem normalen Flugplan herausnehmen müsste? Und mal ehrlich, wieviel Werbeefekt hat ein letzter Flug von TXL? Da ist der erste Flug von BER schon eine andere Hausnummer!
HLX73G Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Da ist es, das offizielle oneworld-Betrittsdatum: 20. März 2012. Quelle: u.a. AB Homepage (gleich auf der Startseite)
jubo14 Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Und hier die Nachricht aus Sicht der Oneworld: http://de.oneworld.com/news-information/on...?objectID=28265
Dorftrottel Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 ... Und mal ehrlich, wieviel Werbeefekt hat ein letzter Flug von TXL? Da ist der erste Flug von BER schon eine andere Hausnummer! Der Werbeeffekt ist sicher beim ersten Flug vom BER größer. Aber für ehemalige Westberliner haben die innerstädtischen Flughäfen eine andere emotionale Bedeutung, als z.B. für die Münchner damals Riem. Das kann man aber nur verstehen, wenn man mal in einer eingemauerten Stadt gelebt hat und zu fliegen die einzige Möglichkeit war, den DDR-Grenzformalitäten zu entgehen. Für West-Berliner galten da nämlich auch andere Maßstäbe als für West-Deutsche. Mal von der Berlin-Blockade abgesehen, die ohne Luftbrücke wohl schicksalhaft für die West-Berliner ausgegangen wäre.
Toplader Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Der Werbeeffekt ist sicher beim ersten Flug vom BER größer. Aber für ehemalige Westberliner haben die innerstädtischen Flughäfen eine andere emotionale Bedeutung, als z.B. für die Münchner damals Riem. Das kann man aber nur verstehen, wenn man mal in einer eingemauerten Stadt gelebt hat und zu fliegen die einzige Möglichkeit war, den DDR-Grenzformalitäten zu entgehen. Für West-Berliner galten da nämlich auch andere Maßstäbe als für West-Deutsche. Mal von der Berlin-Blockade abgesehen, die ohne Luftbrücke wohl schicksalhaft für die West-Berliner ausgegangen wäre. Reg dich doch nicht so auf viele hier im Forum wissen doch nicht mal mehr für was das Kürzel DDR steht oder wer Honecker war, wie sollen die dann wissen wie es den West-Berlinern ergangen ist über 30 Jahre lang. Vermutlich waren viele derer die hier gerne über Berliner Wirtschaft und die Airportsituation schwadronieren vor 1990 noch nicht mal geboren oder eher im Kleinkindalter. Da muß man einfach auch mal etwas nachgibig mit den Unwissenden sein :P
Realo Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Der Werbeeffekt ist sicher beim ersten Flug vom BER größer. Aber für ehemalige Westberliner haben die innerstädtischen Flughäfen eine andere emotionale Bedeutung, als z.B. für die Münchner damals Riem. Das kann man aber nur verstehen, wenn man mal in einer eingemauerten Stadt gelebt hat und zu fliegen die einzige Möglichkeit war, den DDR-Grenzformalitäten zu entgehen. Für West-Berliner galten da nämlich auch andere Maßstäbe als für West-Deutsche. Mal von der Berlin-Blockade abgesehen, die ohne Luftbrücke wohl schicksalhaft für die West-Berliner ausgegangen wäre. Dafür muss man aber schon etwas älter sein und mindestens den Mauerbau bewusst erlebt haben. Für mich waren Mauer und Transitstrecke normal. Ich kannte es nämlich nicht anders.
LH3611 Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Nachdem die AB-Tochter NIKI nun ihre erste ältere A320 (OE-LEO) außer Dienst gestellt hat, geht das Gerücht um, dass nun auch die brandneue OE-LEI sofort nach der Delivery nach Astana überführt wurde, und dort entweder gestored oder verkauft werden soll. Gibt es dazu irgendwelche Infos?? Danke und lg, David
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.