Dominicano Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Eco, aber frag mich bitte nicht nach der genauen Buchungsklasse. Lief über Reisebüro. Da EY den Abendflug dann nicht mehr durchführt (u.a. auf deren Homepage nicht mehr buchbar), sondern AB, werde ich das RSB aufsuchen und um Umbuchung nach FRA bitten. Wieso Umbuchung? Ich denke mal das AB, wie auf der Verbindung TXL-AUH, die modernisierte Kabine anbieten werden und die neue ECO ist auf den Niveau von Ethiad`s ECO. Wäre es jetzt Business Class, dann kann ich es total verstehen.
Maxi-Air Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Etihad führt Köche an Board ein, ob es sowas bei Air Berlin auch irgendwann gibt ??
jared1966 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Rib Eye Steak vom Holzkohlengrill.... :D ....das ist ganz großes Tennis! @bwlollek Warum denn umbuchen? Deine Eltern wissen doch offensichtlich, was gut ist!
mr.buritto Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Etihad führt Köche an Board ein, ob es sowas bei Air Berlin auch irgendwann gibt ?? AB hat keine F .... und solange die C noch nicht richtig mit dem Markt mithalten kann, wird es wohl kaum auch noch ne First geben
FlyingT Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 (Ohne Bewertung des Bordprodukts) Durch die beiden täglichen Flüge zwischen Düsseldorf und Abu Dhabi ergeben sich auch westwärts (Nordamerika, Karibik) Anschlüsse via Düsseldorf, wodurch Etihad Airways einige Lücken im Streckennetz bereits jetzt schließen kann. Dafür wird bspw. die Abflugzeit des JFK-Flugs in den Nachmittag verschoben. Das ist durchaus ein Punkt. Es bleibt abzuwarten, wie die Paxe diese Variante der 2-Stop-Verbindung annehmen. @HLX73G Und was den Facebook Kram angeht... Sorry, auch wenn ich dann für dich nicht alle Tassen im Schrank habe (danke für die kompetente Beurteilung), aber ja, das sind Einzelschicksale. Wer schreibt denn da? Der, der schnell und vielleicht auch noch qualifiziert bedient wurde? Wohl kaum. Da kotzt sich halt jeder aus, der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Die große Masse, die zufrieden, oder zumindest nicht unzufrieden ist, schweigt. Und was man generell von im Netz geäußerten persönlichen Einzelmeinungen zu halten hat... Nunja, das überlasse ich jedem selbst. Ohne Verweis auf Tassen im Schrank. Das große Problem an FB ist, dass jeder der dir bekannten "Freunde" automatisch deine Äußerungen präsentiert bekommt. FB stellt eine andere Qualität der Meinungsvervielfältigung im Netz dar als es Foren oder Chats sind. Der Multiplikatoreffekt ist ein anderer, ein sehr krasser. Kennst du Facebook, bist du registriert, aktiv? Sind dir die Mechanismen bekannt? Ich selber bin registriert, habe ein (sehr bescheidenes, beschränktes) Profil. Meine Sicherheitseinstellungen (haha) sind recht drastisch. Zuviele Leute haben dennoch mitbekommen, dass ich ab und an in meinem Leben geflogen bin und fliege. Die wenigen preis gegebenen Informationen, "likes" und Co. haben ausgereicht. Daher haben mich diverse Kollegen angesprochen, da ich mich ja "offensichtlich mit dem Reisen" auskenne. Was ist denn da los? Die vernetzten FB-Menschen ziehen inzwischen auch andere Schlüsse als wir Forenmenschen, geschweige denn die Off-Line-Menschen. Es wird auch nicht mehr immer gezielt nach Informationen gesucht, sondern man nimmt ungeahnt Bewertungen beiläufig mit. Dies greift in das Feld der Markt- und Werbepsychologie ein, wie bisher nichts vorher. Aus ein paar wenig tausend meckernden Kunden werden dann ganz schnell 100-tausende von Rezipienten - nur dank "Freundschaften" und "Likes" & Co. Die macht dieses Netzwerkes ist beängstigend und definitiv nicht zu unterschätzen.....
Dorftrottel Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 ^^ Schöne Worte! ^^ Es gibt ab (12. Februar buchbar) einen Codeshare mit JAL für die Flüge zw. Tokio und Frankfurt Rhein-Main. Zudem: TopBonus Meilen kann man jetzt auch auf den Flügen von Royal Jordanian sammeln.
jubo14 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Wer fehlt jetzt eigentlich noch von den zukünftigen Alianzpartnern?
Dorftrottel Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Wer fehlt jetzt eigentlich noch von den zukünftigen Alianzpartnern? LAN bzw. LATAM fehlt. Aber die Wissen selber ja noch nicht wohin die Reise geht. Qantas ist wohl durch die Etihad-Beteiligung erst Mal vom Tisch. Die D-AUH-Australien-Verbindungen stehen diesbezüglich im Wettbewerb. Cathay fehlt auch. Hier wird die Zukunft zeigen wohin ABs Reise geht. Kann auch sein dass die Kooperation mit Hainan erweitert wird und Hong-Kong-Airlines mit ins Boot kommen. Cathay und HongKong Airlines schließen sich derzeit wohl aus, denke ich. Und möglich ist auch, dass Etihad Kooperationen Richtung China erschwert. Deshalb würde ich sagen, bis zum Beitritt von Malaysia Airlines wars das erstmal.
debonair Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 ^^ Schöne Worte! ^^ Es gibt ab (12. Februar buchbar) einen Codeshare mit JAL für die Flüge zw. Tokio und Frankfurt Rhein-Main. Tja, da sieht man mal wieder wie hirnlos bei AB gearbeitet wird... Dieser Codeshare kommt ein paar Monate zu spät- hätte nämlich auch perfekt und optimal auf den FRA-HAM-FRA Kurs gepasst.
Realo Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Tja, da sieht man mal wieder wie hirnlos bei AB gearbeitet wird... Dieser Codeshare kommt ein paar Monate zu spät- hätte nämlich auch perfekt und optimal auf den FRA-HAM-FRA Kurs gepasst. Kann denn AB den Japanern die CS diktieren?
jubo14 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Tja, da sieht man mal wieder wie hirnlos bei AB gearbeitet wird... Dieser Codeshare kommt ein paar Monate zu spät- hätte nämlich auch perfekt und optimal auf den FRA-HAM-FRA Kurs gepasst. Na Du musst es ja wissen! Zu einen Codeshare-Abkommen gehören immer zwei Seiten. Und ich kann mich ja täuschen, aber vor einigen Monaten hatte JAL "ein paar" andere Probleme, als mit einer europäischen Airline ein solches Abkomme zu vereinbaren. Was soll man mit einem Codeshare, wenn überhaupt nicht feststeht, ob man weiterhin nach FRA fliegt / fliegen kann.
debonair Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Na Du musst es ja wissen! Yeap! Frag nicht, wieviele Japaner den AB FRA-Flug als Zubringer zur JAL genutzt haben... Teilweise hatte man eher das Gefühl in Osaka als am AB Gate in Hamburg zu stehen.
jubo14 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Schön und gut, aber glaubst Du wirklich, es wäre für AB ein besseres Geschäft gewesen, wenn alle diese Japaner den Flug dann statt bei AB direkt bei JAL gebucht hätten?
superfly Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Das Manager Magazin sieht die Entwicklung bei AB weiterhin sehr kritisch: Flugchef Mehdorn in Nöten Ziemlich umfassender Artikel, über mehrere Seiten, der die Situation und sowohl die finanziellen als auch die produkt und strategischen Probleme von AB nochmal gut darstellt. 1. Teil: Air Berlin bleibt in Turbulenzen 2. Teil: Brisanter Mix aus Linien- und Ferienflug 3. Teil: Die große Oneworld-Allianz und ihre Risiken 4. Teil: Billigflieger lassen pendeln - Air Berlin geht auf Rundreisen 5. Teil: Mut von Doppeldeckerpiloten der ersten Stunde Ob die wohl hier im Forum recherchiert haben? :rolleyes:
Matze20111984 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass AB bei solchen Passagieren wirklich Geld verdienen kann, das sind Zubringer, die man nahezu umsonst dazu bekommt, wenn man eine Langstrecke bucht!
Realo Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Ob die wohl hier im Forum recherchiert haben? :rolleyes: Der "Neuigkeitsgehalt" lässt es vermuten. 1. Teil: Air Berlin bleibt in Turbulenzen Die Erkenntnis trifft auf alle europäischen Airlines zu. Die LH will ja nicht ohne Grund 1,5 Milliarden einsparen. Die stabileren Airlines darf man mittlerweile wieder bei den Billigfliegern suchen. Der Rest muss mit den Kosten runter und muss zum Teil sehr intensive Gespräche mit den Gewerkschaften führen.
wozzo Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Das Manager Magazin sieht die Entwicklung bei AB weiterhin sehr kritisch: (...) Ob die wohl hier im Forum recherchiert haben? Der Artikel enthielt jedenfalls keine einzige Information, die nicht bereits von einem Schlechtwetterschreiber hier im Forum in letzter Zeit gepostet wurde. Edit: Realo:ich 1:0
jubo14 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Einzig die genannten Zahlen waren mir neu. Denn in den von mir gesehenen Berichten war von dieser Größenordnung (200 Mio. Euro operativer Verlust) nicht die Rede. Wobei ich dann natürlich die Argumentation, eigentlich müsste man ja 150 Mio Gewinn machen, dann so zu verdrehen, dass AB eigentlich sogar 350 Mio Verlust macht, schon irgendwie "interessant" finde.
learjet Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Ob die wohl hier im Forum recherchiert haben? :rolleyes: Der Artikel scheint ein Best of Hunold-Mehdorn-AirBerlin Bashing zu sein. Allerdings nicht auf besonders aktuellem Niveau. Es liest wie ein schlechtgelaunter Rotz aus dem letzten Jahr. Kein Wort wird darüber verloren, dass in 2 Jahren praktisch keine europäische Linie mehr was verdienen wird. Kein Wort über den BER an dem AirBerlin Drehkreuz Aktiviäten aufbaut. Kein Wort über den strategisch günstigen Markennamen (Airberlin = Weltstadtfluglinie)
Realo Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Kein Wort über den BER an dem AirBerlin Drehkreuz Aktiviäten aufbaut. Das AB als Homecarrier in nicht einmal 4 Monaten einen nagelneuen Flughafen hat, hätte man zumindest beiläufig erwähnen können.
Flotte Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Das AB als Homecarrier in nicht einmal 4 Monaten einen nagelneuen Flughafen hat, hätte man zumindest beiläufig erwähnen können. Dorthinein ist also das ganze Kapital geflossen? Wieso geht AB so unoffensiv mit der Tatsache um, daß es einen nagelneuen Flughafen hat? Neue Bescheidenheit? Preußischer Puritanismus perhaps? Kein Wort über den strategisch günstigen Markennamen (Airberlin = Weltstadtfluglinie) Gerade noch dachte ich... was dachte ich? "airbudhabi", glaube ich. Und: Toponyme als Firmennamen sind eigentlich ein wenig passé. Kein Wort wird darüber verloren, dass in 2 Jahren praktisch keine europäische Linie mehr was verdienen wird. Alte Börsenweisheit: auf die Reihenfolge der Pleiten kömmt es an. Und die eine Pleite, die geschieht, macht andere, eventuell mögliche Pleiten unwahrscheinlicher. Von dieser Einsicht her argumentiert das manager magazin.
learjet Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Dorthinein ist also das ganze Kapital geflossen? Wieso geht AB so unoffensiv mit der Tatsache um, daß es einen nagelneuen Flughafen hat? Neue Bescheidenheit? Preußischer Puritanismus perhaps? Kommt noch. Der BER steht ja noch nicht. Ich vermute, die Anpassung an Oneworld und das stopfen der Finanzlöcher (incl Etihad - Partnerschaft) hatte erstmal Priorität. Wenn der BER am Markt etabliert ist, wird man sicher das neue Prunkstück mehr in die Öffentlichkeitsarbeit einbinden...
Realo Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Alte Börsenweisheit: auf die Reihenfolge der Pleiten kömmt es an. Und die eine Pleite, die geschieht, macht andere, eventuell mögliche Pleiten unwahrscheinlicher. Deine Weisheit. Für europäische Airlines gilt das nicht einmal ansatzweise. Dazu gibt es zu viele Wettbewerber mit unterschiedlichen Strukturen. Malev ist nur gescheitert, weil der Staat dahinter grenzenlos pleite ist. Lufthansa und Airberlin haben einen Sonderstatus. Die LH würde man in Deutschland zur Not immer verstaatlichen. Airberlin ist jetzt schon ein Staatsunternehmen, weil man den Marktzugang in Europa für die VAE sichert. Und damit ist im Zweifelsfall nicht nur Abu Dhabi gemeint. Interessant und aufschlußreich ist der CS mit JAL. Aktiv wird AB die Oneworld-Strecken gen Fernost wohl auch in Zukunft nicht vermarkten. CS ist aber grundsätzlich möglich.
Mario Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Flugzeiten ab 25.03.2012 DUS - AUH AB7460 21:20 - 06:00 (+1) AUH - DUS AB7461 08:45 - 13:50 -- TXL - AUH AB7494 22:00 - 06:00 (+1) AUH - TXL AB7495 02:30 - 07:00 -- AUH - HKT AB7424 08:50 - 18:40 HKT - AUH AB7425 20:30 - 00:10 (+1) --- Dadruch können ja Gäste aus DUS die Flüge nach Phuket gar nicht wirklich nützen. Möglich schon, aber speziell beim Rückflug ist es echt unattraktiv.
jubo14 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Dadruch können ja Gäste aus DUS die Flüge nach Phuket gar nicht wirklich nützen. Möglich schon, aber speziell beim Rückflug ist es echt unattraktiv. Naja, zurück könne sie dann halt mit Etihad (EY23, 2:00h ab AUH) fliegen. ;) Oder sie haben einen auch in DBX durchaus üblich langen Aufenthalt mitten in der Nacht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.