Mamluk Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 http://www.iii.co.uk/news/?type=afxnews&am...;action=article Kann mir wer erklären was die Air Berlin mit den Slots von Condor anfangen will ?????
APTSLOT Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ja, Condor hat wertvolle slots in FRA,MUC und sonst noch. Aber, ein potentieller Käufer will die slots natürlich auch nutzen... Daher unwahrscheinlich, dass Condor die slots verkaufen will - zumal das in D recht schwer zu machen ist - anders als in LHR.
Ich86 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 "Der Bericht enthielt laut Air Berlin hochgradig geschäftsschädigende Aussagen, die sich negativ auf den Aktienkurs ausgewirkt hätten. Dazu erklärte die BaFin, für inhaltliche Fragen zu der Studie sei die britische Finanzaufsicht zuständig. Das Dokument sei von London aus erstellt und verbreitet worden." Es ist herrlich zu sehen wie selten blöd die Verantwortlichen bei AB sich anstellen. Das hätte man doch vorher wissen, merken oder sich informieren sollen. Eine Airline geführt wie ein kasachischer Rummelplatz-Bauchladen - mitten in Deutschland. Klasse! Grüsse, Karl Es ging Air Berlin nicht um inhaltliche Fragen, es ging um einen vermuteten Insiderhandel der DreBa
Karl Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Der AB ging es natürlich auch um den Inhalt dieser Analyse. Ich empfehle Dir die dpa-Meldung vom 25.07.08 einmal zu lesen. Sie ist auf der Hompage von AB abrufbar. Aber das kommt eben dabei raus wenn egomanische Crewbusfahrer eine Airline führen wollen. Grüsse, Karl
Hopper001 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Der AB ging es natürlich auch um den Inhalt dieser Analyse. Ich empfehle Dir die dpa-Meldung vom 25.07.08 einmal zu lesen. Sie ist auf der Hompage von AB abrufbar. Aber das kommt eben dabei raus wenn egomanische Crewbusfahrer eine Airline führen wollen. Grüsse, Karl Oder gefrustete schreibende Angestellte ohne Hintergrund einfach beleidigen wollen. Bisher habe ich auch nicht ein vernünftiges Argument deiner Seite wahrgenommen, was deine voreingestellte Anti-Sympathie gegen AB rechtfertigen würde
Karl Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Oder gefrustete schreibende Angestellte ohne Hintergrund einfach beleidigen wollen. Ja stimmt, ich wäre auch gefrustet bei einer Pleite-Airline um meinen Job zu bangen. Insofern geht Deine Beleidigung mir gegenüber schon in Ordnung. Aber was bitte ist "Anti-Sympathie"? Aber nun bitte zurück zum Thema und Schluss mit dem Kindergarten. Grüsse, Karl
pop77 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 ich denke AB bekommt die kurve es gibt bald wieder unter 100 flieger, und AB fliegt viel charter und weniger business. paar langstrecken bleiben, aber nicht die welt. und durch reduzierung von kapazitäten werden die preise steigen.
Bus_HHR Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Die Frage ist nur, ob AB mit Charter das Geld verdienen kann. Ich glaube es nicht.
eloka Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 nur zur berichtigung, ziel sind 120 flieger. ansonsten müsste man ja ein viertel der flotte stilllegen und das ist dann ja wohl ein wenig hoch gegriffen. ach ja, zum thema pleite airline. ich weiß ja nicht wo hier so mancher forumsteilnehmer arbeitet, aber bisher bekomme ich mein geld immer überpünktlich, incl. überstunden, urlaubs- und weihnachtsgeld, das was es seit langem bei anderen firmen schon nicht mehr gibt.
Noerch Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Die Frage ist aber, was Du unter "Weihnachtsgeld" verstehst? Ein 13. Gehalt oder nur 30%?!
eloka Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 sorry, darunter verstehe ich das 13. . aufgeteilt auf urlaub und weihnachten. dazu gab es in den letzten 10 jahren immer eine gratifikation zwischen 500€ und 1500 €. ach ja, den Inflationsausgleich von 2-4% gab es auch jedes jahr. das müssen andere firmen erst einmal bringen. auch wenn das in Zukunft weg fallen würde, gibt es immer noch genügend zufriedene mitarbeiter innerhalb der airberlin muttergesellschaft. ach ja, vergessen darf man natürlich auch nicht die jährlichen freiflüge!
Noerch Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ich gönne auch jedem Mitarbeiter bei AB sein Gehalt, sein Urlaubs- und Weihnachtsgeld und seine Freiflüge, aber trotzdem macht man sich in einer solch schweren Zeit wie aktuell doch seine Gedanken um seinen Arbeitsplatz, oder?! Aber ich will das Thema jetzt hier nicht vertiefen, ich bin jedenfalls selbst bekennender AB-Fan, bin "stolzer" Gold-Kunde (mit der Hoffnung auf einige Verbesserungen ab dem 01.11.!) und fliege auch weiterhin gern mit AB, aber "bedingungslos" wie vor einem oder zwei Jahren, als ich mich eigentlich immer, sofern möglich, für AB und gegen LH, 4U, EZY oder X3 entschieden habe, dann doch nicht mehr!
eloka Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Ich gönne auch jedem Mitarbeiter bei AB sein Gehalt, sein Urlaubs- und Weihnachtsgeld und seine Freiflüge, aber trotzdem macht man sich in einer solch schweren Zeit wie aktuell doch seine Gedanken um seinen Arbeitsplatz, oder?! Aber ich will das Thema jetzt hier nicht vertiefen, ich bin jedenfalls selbst bekennender AB-Fan, bin "stolzer" Gold-Kunde (mit der Hoffnung auf einige Verbesserungen ab dem 01.11.!) und fliege auch weiterhin gern mit AB, aber "bedingungslos" wie vor einem oder zwei Jahren, als ich mich eigentlich immer, sofern möglich, für AB und gegen LH, 4U, EZY oder X3 entschieden habe, dann doch nicht mehr! recht hast du. was mich nur immer wieder wundert ist es wie hier immer wieder auf einer airline rumgehackt wird. auch bei anderen airlines ist nicht alles gold was glänzt. und das die zeiten hart sind, darüber brauchen wir nicht streiten. ich denke der größte fehler bei uns im haus war die übernahme der hochverschuldeten roten dus-airline. dieses ist wohl jetzt auch eingesehen worden und ich denke diesen dreilettercode wird es im nächsten jahr nicht mehr geben. natürlich ist das für die mitarbeiter ein trauerspiel, aber es wird so kommen. tiefer will ich in das thema auch nicht eingehen, da hier schon viel negatives, wie auch positives geschrieben wurde.
Karl Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 sorry, darunter verstehe ich das 13. . aufgeteilt auf urlaub und weihnachten. dazu gab es in den letzten 10 jahren immer eine gratifikation zwischen 500€ und 1500 €. ach ja, den Inflationsausgleich von 2-4% gab es auch jedes jahr. das müssen andere firmen erst einmal bringen. auch wenn das in Zukunft weg fallen würde, gibt es immer noch genügend zufriedene mitarbeiter innerhalb der airberlin muttergesellschaft. ach ja, vergessen darf man natürlich auch nicht die jährlichen freiflüge! Komisch, dass sich dann soviele Eurer Piloten derzeit bei anderen Airlines bewerben und selbst als derzeitige AB-Commander wieder als F/O bei einer richtigen Airline anfangen würden. Scheint ja doch nicht alles so toll zu sein. Die ganzen o.g. Zahlungen und Vorteile sind für mich auch selbstverständlich und die Gratifikation (Summe) ist wirklich ein Witz. Aber ich weiss ja auch nicht was Du da machst bzw. verdienst. Grüsse, Karl
eloka Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 sorry, darunter verstehe ich das 13. . aufgeteilt auf urlaub und weihnachten. dazu gab es in den letzten 10 jahren immer eine gratifikation zwischen 500€ und 1500 €. ach ja, den Inflationsausgleich von 2-4% gab es auch jedes jahr. das müssen andere firmen erst einmal bringen. auch wenn das in Zukunft weg fallen würde, gibt es immer noch genügend zufriedene mitarbeiter innerhalb der airberlin muttergesellschaft. ach ja, vergessen darf man natürlich auch nicht die jährlichen freiflüge! Komisch, dass sich dann soviele Eurer Piloten derzeit bei anderen Airlines bewerben und selbst als derzeitige AB-Commander wieder als F/O bei einer richtigen Airline anfangen würden. Scheint ja doch nicht alles so toll zu sein. Die ganzen o.g. Zahlungen und Vorteile sind für mich auch selbstverständlich und die Gratifikation (Summe) ist wirklich ein Witz. Aber ich weiss ja auch nicht was Du da machst bzw. verdienst. Grüsse, Karl hoffentlich kennst du die, die sich wo anders bewerben auch alle persönlich. ich kann nur von unserer station sprechen und da sind in den letzten 12 monaten lediglich zwei gegangen. ich bin übrigens in der technik beschäftigt und kann mich über mein gehalt nicht beschweren. ach ja, egal ob du die gratifikation als witz bezeichnest oder nicht, jeder andere otto normal verdiener würde sich über eine zusätzliche zahlung in der größenordnung freuen, denn kennt urlaubs- und weihnachtsgeld nur noch aus erzählungen. du kannst ja mal, sofern du hast, bekannte aus dem handwerk fragen. mehr möchte und werde ich hier und dazu nicht schreiben.
Gast boeing380 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 @ Hangar 8C Naja, nach Dubai muss doch bei EK keiner gehen. Du kannst doch ohne Probleme für EK fliegen und in MUC, FRA oder DUS gebased sein. Besser geht es doch gar nicht. Ansonsten wüsste ich nicht, daß bei Air Berlin KEINE Piloten gehen... - manche gehen freiwillig - andere werden rausgecheckt - nochmal andere werden an deutsche Airlines verliehen (und kommen danach auch nicht wieder...)
Ich86 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Der AB ging es natürlich auch um den Inhalt dieser Analyse. Ich empfehle Dir die dpa-Meldung vom 25.07.08 einmal zu lesen. Sie ist auf der Hompage von AB abrufbar. Aber das kommt eben dabei raus wenn egomanische Crewbusfahrer eine Airline führen wollen. Grüsse, Karl Und genau da steht im letzten Absatz das drin wovon ich gesprochen habe. Und warum muss die Diskussion so unsachlich geführt werden (egmonische Crewbusfahrer)? Es ist doch nicht so schwer seine Argumente sachlich vorzutragen
debonair Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 AB/Belair Biz-/Relax-Class Wirrwarr Hallo liebe Gemeinde, vielleicht bin ich blind und wir hatten erst das Thema... Sorry dafür! ;-)) Lt. der neuen web-page http://www.airberlin.com/site/business_class.php?LANG=deu Gibt es nur noch "EINE" Business-Class. 1.Ist damit die RELAX- und PREMIUM BUSINESS-Class (noch vor Einführung) ausgestorben?! 2.Entspricht diese Business-Class (Service, Sitze) der alten FirstComfort oder der Übergangs-Business-Class (z.Zt. NY,LAX)? 3. http://www.airberlin.com/site/aboutseatpla...00&LANG=deu Die Belair B767 hat nur noch eine ECONOMY-CLASS, aber lt. Sitzplan dennoch 2-2-2Relax-Sitze, ist das richtig? Fliegt Belair im Winter noch Langstrecke mit der B767? 4.Gibt es zu diesem Thema irgendwo eine PM?! VIELEN DANK!
Winglet3 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Die FVW meldete gestern, dass der Touristiker ex-Neckermann Flug Nah Chef Detlef Altmann zu AB wechselt und dort die Aufgaben von Verkaufschef Carsten Kröger übernehmen wird. Mit dieser Berufung wird lt. AH die Wichtigkeit der Bedeutung des Veranstaltergeeschäfts für Airberlin unterstrichen. Passt ja einigermassen zu Aussagen und Annahmen früherer Posts hier => Reduzierung der City Strecken => Rückbesinnung auf Charter Allerdings ist Altmann 2006 wegen "unterschiedlicher Auffassungen in der Unternehmensführung" aus dem Thomas Cook Konzern ausgeschieden. Jetzt frage ich mich, ob die Berufung von Altmann wirklich ein kluger Schachzug war. Pro: - Erfahrener Manager - wahrscheinlich gut vernetzt unter den touristischen Entscheidern (wie in der "kleinen, übersichtlichen" Branche üblich auf diesen Positionen) - wahrscheinlich auch noch gute Kontakte zu der 2. Reihe Thomas Cook/Neckermann MA Contra: - keinerlei "echte Airline-Erfahrung" - Thomas Cook/Neckermann ist AB's wichtigster Veranstalterkunde, da man nicht in Freundschaft auseinander gegangen ist, könnte das auch tendenziell negative Auswirkungen oder Einflüsse auf die Zusammenarbeit haben - 2 Jahre raus aus dem operativen Geschäft Was meinen die AB'ler hier zu dieser Personalie? Stellt Altmann eher eine Verstärkung oder eine Schwächung zur derzeitigen Besetzung dar? Und ist Kröger als Verkaufs-Chef gegangen worden, weil man ihm ggf. einen Teil der Probleme mit anlastet oder verlässt er wirklich aus eigenen Stücken das Unternehmen?
HAMflieger Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 PS: Das würde mich Mal interessieren, ob EK tatsächlich Crews in Deutschland stationiert hat?? Nein,keine einzige Crew ist in Europa stationiert . Zumindestens war es so,bis zu meinen Ausscheiden vor gut einem Jahr. Piloten die zu EK wechseln,müssen sich offiziell in Dubay mit ihrem Erstwohnsitz anmelden. Viele wohnen aber weiterhin in ihren Heimatländern.
conrad Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Ich kenne es von JAL, die in FRA ein paar dt. Flugbegleiter stationiert hat.
Shawn-Weeder Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Ich kenne es von JAL, die in FRA ein paar dt. Flugbegleiter stationiert hat. Ja, die JAL hat eine FRA-Base für FB`s die dann die NRT und DEL Flüge machen, entweder von Frankfurt aus oder halt CDG, AMS, Mailand oder Rom. Bei EK ist das allerdings wie schon erwähnt wurde nicht so.
FTL_bug Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Sofern LH bei AUA einsteigt ist ja der nächste Druck in Wien bei dem AB-Partner vorprogrammiert... Ich würde momentan ja nicht gerne mit Hunold tauschen.
Gast boeing380 Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Niemand hat Herrn H. in diese Lage gebracht außer ihm selbst. Wer in einem Sandkasten spielt, der ihm nicht gehört, darf sich nicht wundern, wenn das größere Kind ihn irgendwann rausschmeisst... ;-) Größenwahn hat in der Fliegerei schon immer so geendet, wie jetzt bei AB. Einige Analysten haben vor zwei Jahren gesagt, JETZT wäre der beste Zeitpunkt für Herrn H, auszusteigen, da der Zenit erreicht ist. Das hat er nicht getan und jetzt fällt sein Seifenblasen-Imperium in sich zusammen.
iai-kfir Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Und nun ein weiterer Paukenschlag: Die AB macht die ehemalige Technik der dba und LTU, jetzt ABLB in MUC dicht. Der Hangar wird nicht mehr benötigt. Es soll nur noch eine einfache Line-Maintenance geben. Am 27.08.08 ist eine Betriebsversammlung angesetzt. Hart für die Kollegen und auch nicht so dolle für den Flughafen München.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.