monsterl Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Oh, das ist ja super. :-) Weisst du wie viele M&M Meilen für den "Error-Fare Flug" HAM-EWR-HAM gutgeschrieben werden? 50% bei M&M bzw 100% auf BD. ;)
-Fabiii- Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Wie entwickelt sich der CO Flug von München nach Newark eigentlich? Wird die Maschine bald durch eine 767-400 ersetzt ? Und der Flug von Frankfurt nach Housten ? Danke im Vorraus :)
TobiBER Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Wie entwickelt sich der CO Flug von München nach Newark eigentlich? Wird die Maschine bald durch eine 767-400 ersetzt ? Stell die Frage, nachdem die Strecke angeflogen wurde. ;)
Hame Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Wie entwickelt sich der CO Flug von München nach Newark eigentlich? Wird die Maschine bald durch eine 767-400 ersetzt ? Und der Flug von Frankfurt nach Housten ? Danke im Vorraus :) Beide Frankfurt-Verbindungen sollen im Sommerflugplan zumindest teilweise mit B777-200 bedient werden und München soll hauptsächlich mit der B767-400 bedient werden. Dieses gilt erstmal nur für den Sommer 2010. Im Sommer 2011 soll dann auch der Dreamliner nach Frankfurt eingesetzt werden.
MatzeYYZ Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Beide Frankfurt-Verbindungen sollen im Sommerflugplan zumindest teilweise mit B777-200 bedient werden und München soll hauptsächlich mit der B767-400 bedient werden. Dieses gilt erstmal nur für den Sommer 2010. Im Sommer 2011 soll dann auch der Dreamliner nach Frankfurt eingesetzt werden. Also MUC steht im Sommer als all B767-200ER drin, es war mal für den Sommer der Wechsel zur -400ER geplant, kommt jetzt aber doch nicht.
TAA Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Also in Hamburg hat sich das auch alles andere als Negativ ausgewirkt! Hier mal ein Überblick: 87% Juni 86% Juli 91% August 93% September 87% Oktober 86% November 90% Dezember Businnes sehr gut gebucht. Also besser als im Juni/Juli!
-Fabiii- Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Wie hat sich den die Strecke MUC- EWR entwickelt ? Gab es nichtmal Gerüchte auch MUC-HOU aufzunehmen ? Läuft TXL-EWR und HAM-EWR auch noch gut ?
Fluginfo Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Wie hat sich den die Strecke MUC- EWR entwickelt ? Gab es nichtmal Gerüchte auch MUC-HOU aufzunehmen ? Läuft TXL-EWR und HAM-EWR auch noch gut ? Zum WFP 2010/2011 wird auf 7/7 B764 umgestellt. Jedoch nicht unbedingt von der Nachfrage in MUC, aber andere B764-Routen werden als deutlich schwächer als der MUC-Flug eingeschätzt. Im Sommer 2011 ist die B764 das richtige Fluggerät für diese Strecke. Houston soll erst mit Auslieferung mehrerer B787 nach MUC folgen. Durch die Auslieferschwierigkeiten kann dies also noch dauern.
LHBoeingFan Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Wie hat sich den die Strecke MUC- EWR entwickelt ? Gab es nichtmal Gerüchte auch MUC-HOU aufzunehmen ? Läuft TXL-EWR und HAM-EWR auch noch gut ? TXL-EWR läuft gut, hoffentlich wird mit der BBI Eröffnung auch mal größeres Gerät eingesetzt. Mit der UA Fusion hat man ja auch 767-300 in der Flotte, 777 und später 787 wäre auch toll. Naja man wird ja träumen dürfen. Vielleicht fliegt UA/CO auch wieder TXL-Washington.
Seljuk Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 UA und CO passen die Kapazitäten nach Europa an. Die Star-Hubs ZRH und BRU werden zum Sommer mit größerem Gerät bedient, AMS wird dagegen reduziert. http://airlineroute.net/2011/02/12/uaco-s11-europe/
FlyingT Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 UA und CO passen die Kapazitäten nach Europa an. Die Star-Hubs ZRH und BRU werden zum Sommer mit größerem Gerät bedient, AMS wird dagegen reduziert. http://airlineroute.net/2011/02/12/uaco-s11-europe/ ... und CDG ebenfalls!
LH-220 Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Continental Airlines, a wholly owned subsidiary of United Continental Holdings, Inc. (NYSE: UAL), today announced that its flight attendants, represented by the International Association of Machinists and Aerospace Workers (IAM), ratified their collective bargaining agreement with the company. http://ir.unitedcontinentalholdings.com/ph...&highlight=
-Fabiii- Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Quelle CO nimmt STR- EWR auf ! Denkt ihr Delta wird ihren ehemaligen "Heimatmarkt" verteidigen und evtl. auch STR-JFK aufnehmen ?
Koelli Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Quelle CO nimmt STR- EWR auf ! Na toll. Aber New York-Köln wurde eingestellt :(
VER Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Herzlichen Glückwunsch nach Stuttgart! Tolle Sache! :) Ich kann mir gut vorstellen, dass das gut funktionieren wird. Interessant ist evtl., ob es Auswirkungen auf die tägliche 767 der DL nach ATL haben wird. Gab es früher schon mal eine Verbindung von STR nach JFK oder EWR?
flyMUC Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Gab es früher schon mal eine Verbindung von STR nach JFK oder EWR? Ja gab es. DL ist nach JFK geflogen. Ich glaube die Flüge wurden 2001 eingestellt. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
nairobi Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Na toll. Aber New York-Köln wurde eingestellt :( Dafür ist doch zwischen Düsseldorf und Frankfurt eigentlich kein Platz. Stuttgart liegt da schon etwas weiter entfernt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das gut funktionieren wird. Interessant ist evtl., ob es Auswirkungen auf die tägliche 767 der DL nach ATL haben wird. Das wird in der Tat spannend. Das könnte dort zu deutlichen Einbußen führen. NY liegt für die meisten Ziele in den USA als Umsteigeort besser als Atlanta.
VER Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Dafür ist doch zwischen Düsseldorf und Frankfurt eigentlich kein Platz. Stuttgart liegt da schon etwas weiter entfernt. Streng genommen haben es die Schwaben auch nicht sooo weit nach FRA. Wer nur nach dem Preis geht, KÖNNTE unter Umständen auch weiterhin ab FRA fliegen. Aber dank der finanzkräftigen Catchment-Area und diversen Wirtschaftsconnections kann sich das schon rechnen. Qatar wird es aus demselben Grund gestartet haben. Aber ich schweife ab...
FRA-T Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 Das wird in der Tat spannend. Das könnte dort zu deutlichen Einbußen führen. NY liegt für die meisten Ziele in den USA als Umsteigeort besser als Atlanta. Und der CO-Flug geht 90 MInuten früher.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.