JoFMO Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Und noch mal. CGN-EWR ist kein Point to Point sondern Point to Hub. Den Unterschied zwischen Point-to-Point, Point-to-Hub und Hub-to-Hub werden einige nie kapieren! Manche sind ja schon ueberfordert zwischen Quell- und Zielverkehr zu unterscheiden......
aerofan Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Nach Angaben der Kölner User seien auf vielen Flügen zu 80% Amerikaner an Bord.... das kann ich so aus sicherer Quelle absolut bestätigen. Wobei das Aufkommen nicht mal primär aus dem Raum NY/New Jersey kam/kommt. Also eben Hub to Point von mir aus. Lasse mich da gerne korrigieren von den Experten. Die Auslastung des CO-Fluges nach Köln geht übrigens wieder deutlich nach oben, trotz LH ab DUS (diese Stadt ist in den USA übrigens unbekannt, allerdings kennt man durchaus Kraftwerk und LaDüsseldorf, Polemik aus ;-).
maxcherry Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Hätte die Lufthansa Anteile an der JetBlue gekauft, wenn Sie gewusst hätten, das CO in die Star Alliance wechselt? Jetzt haben sie doch ihren Partner in New York... Und wenn ja - muss sich jetzt die Strategie der Lufthansa bezüglich JetBlue ändern?
HLX4U Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 das kann ich so aus sicherer Quelle absolut bestätigen. Wobei das Aufkommen nicht mal primär aus dem Raum NY/New Jersey kam/kommt.Also eben Hub to Point von mir aus. Lasse mich da gerne korrigieren von den Experten. Die Auslastung des CO-Fluges nach Köln geht übrigens wieder deutlich nach oben, trotz LH ab DUS (diese Stadt ist in den USA übrigens unbekannt, allerdings kennt man durchaus Kraftwerk und LaDüsseldorf, Polemik aus ;-). Hast du aktuellere Zahlen als die die März-Zahlen vom stat. Bundesamt? Da gab's noch keine LH-Verbindung. Außerdem ist es kein großes Glanzstück von knapp 40% im Laufe des Sommers sich noch zu verbessern. Anderenfalls hätte die Verbindung den letzten Flugplanwechsel schon nicht mehr überlebt. Ohne hier eine Diskussion über iwelche Städte anzuleiern, aber das Düsseldorf in den USA niemand kennt stimmt definitiv nicht. Das kann ich dir aus mehrjähriger Erfahrung sagen. Im Mai dürfte die Auslastung trotz LH in DUS wieder bei über 85% gelegen haben.
flieg wech Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Im Mai dürfte die Auslastung trotz LH in DUS wieder bei über 85% gelegen haben. Das hätte vor 2 Jahren auch gereicht, um die Verbindung überleben zu lassen, aber jetzt angesichts der Ölpreise eben nicht. Ähnliches vermute ich mal für EK nach JFK, von Maxjet, EOS und Silverjet ganz zu schweigen.
NoCRJ Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Was sagt denn die gut informierte Fachpresse zur Frage, ob COPA dann vielleicht auch die Allianz wechselt. Obwohl CO seinen Anteil ja inzwischen wieder veräussert hat, ist CM immer noch recht stark auf CO ausgerichtet und CO war der Sponsor für den Eintritt in Skyteam. Wäre ein feiner Zug für Star.
YHZ Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 ... hmm, also LH hat ja erst kürzlich die Beziehung zu TA/LR (Taca Gruppe) vertieft - das ist der größte (und einzige) ernst zu nehmende Konkurrent für CM/Copa in Lateinamerika ... beide bei Star geht wohl nicht!
flieg wech Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 CO cancelt jetzt auch seinen Flug nach Athen.
FRA-T Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 CO cancelt jetzt auch seinen Flug nach Athen. Quelle? Nicht dass es mich überraschen würde.
JoFMO Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 Was sagt denn die gut informierte Fachpresse zur Frage, ob COPA dann vielleicht auch die Allianz wechselt. Obwohl CO seinen Anteil ja inzwischen wieder veräussert hat, ist CM immer noch recht stark auf CO ausgerichtet und CO war der Sponsor für den Eintritt in Skyteam. Wäre ein feiner Zug für Star. Copa hat sich beriets vor Monaten dahingehend geaeussert, dass man Continental folgen wird, wohin auch immer deren Weg im Zuge der Branchenkonsolidierung fuehren mag. Man sei Sky dabei nicht sonderlich verpflichtet. (Quelle: atw.online vor einigen Monaten)
Flugplan Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 CO cancelt jetzt auch seinen Flug nach Athen. Der Flug wird nur saisonal für den WFP 08/09 ausgesetzt. Ab Frühjahr 09 ist er wieder buchbar.
aschem Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 hier wurde ja viel diskutiert über die CO-Flüge exD. Nun haben wir wohl den ersten Fakt: n LH Codeshare auf die HAM-Verbindung! Damit dürfte die Strecke wohl gesichert sein. Mal sehen was noch so folgt... http://www.welt.de/welt_print/article24756...g-bequemer.html
Seljuk Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Im Sommer 2009 wird der MUC-EWR-Flug von derzeit A333 auf A346 umgestellt. JFK wird dann von derzeit A346 auf A333 zurückgestuft. CO fliegt auch nicht mehr nach CGN, dafür fliegt LH nach EWR. Alles ein deutliches Zeichen. dass EWR als CO-Hub für LH an Bedeutung gewinnt. Auch der CO-Flug nach TXL macht sich gut von der Auslastung her. Der wird hoffentlich auch bleiben und ein Code-Share bekommen.
flieg wech Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 also, der Welt Artikel spricht im Moment von einem Plan, ob die die DLH wirklich so "glücklich" darüber ist, wenn ihre Paxe mit CO ex HAM nach New York befördert werden, bleibt mal abzuwarten. Gerade die DLH hat es in der Vergangenheit ihren Star Alliance Partnern diesbezüglich nicht immer einfach gemacht. Andererseits: Wenn die DLH wirklich ihre Paxe ex HAM auf CO routet, dann ist eine 757 eigentlich zu klein, würde ich mal denken. (Weber aus Duvenstedt/Volskdort meine ich - da joggt(e) der immer herum!) hat sich nämlich zu einem Codshare Flug nicht geaeussert, sondern nur zur Nicht profitabilitaet einen DLH Fluges nach New York.
hummi Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 vielleicht kommt ja bald ein upgrade... CO 757 auf LH 333? es gibt ja genügend flieger die immer mal wieder gerne in HAM vorbeischauen...
TobiBER Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Die BILD wird morgen bereichten, daß in HAM EK 4 380 stationieren wird.....glaubt ihr denn wirklich jeden Mist, der in der Presse steht? Die Planungen für den Sommer sind noch gar nicht abgeschlossen. Wenn alles schief läuft, wird die Strecke Ende März eingestellt.
TAA Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Und um den berlin flug ist es natürlich viel besser bestellt, nicht. fakt ist: der hamburg flug läuft auch jetzt schon gut und macht keinen verlust, sonst gäbe es die strecke ja längst nicht mehr. In diesen zeiten haben die airlines, vor allem die aus den usa, absolut nichts zu verschenken. der flug ist sehr gut gebucht, vor allem in der business. Das ganz ... ohne zubringer, da continental ja bisher im skyteam ist. viele lh kunden werden sich freuen nun schneller und nonstop fliegen zu können. Und wenn es nicht nach new york geht wird man auch sicher nicht abgeneigt sein bei vielen zielen nur einmal statt zweimal umsteigen zu müssen. das codeshare wird vor allem der ohnehin gut gebuchten biz zugute kommen. also, durch das codeshare sind nur besserungen in sicht, wobei es ohnehin schon so läuft. Übrigens wird es ganz sicher auch auf dem txl flug einen codeshare geben.
TobiBER Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 ...sieht man ja an TK, daß deren CS nur auf MUC/FRA/DUS beschränkt ist. Ich glaub es erst, wenns buchbar ist.
TAA Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Das mit Turkish wundert mich sowieso. Und warum bieten die gerade nach FRA/MUC/DUS Codeshare an, und nicht die non-Hubs. Oder machen die es vielleicht um das besser Kontrollieren zu können.
aschem Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Das mit Turkish wundert mich sowieso. Und warum bieten die gerade nach FRA/MUC/DUS Codeshare an, und nicht die non-Hubs. Oder machen die es vielleicht um das besser Kontrollieren zu können. na weil es für die LH nix bringt zb aus NUE n TK Codeshare zumachen und die Kunden dann über IST in die Weltgeschichte zu schicken statt über FRA, MUC oder ZRH.
aschem Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 ganz interessanter Artikel zu den USA Besuchen exD. Ich finde es aber schon verwunderlich, daß davon anscheinend nur LH profitiert und praktisch nichts einstellt während alle anderen diverse Strecken exD reduziert haben. http://www.welt.de/reise/article2483658/Di...-Reiseboom.html
CarstenS Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 ganz interessanter Artikel zu den USA Besuchen exD.Ich finde es aber schon verwunderlich, daß davon anscheinend nur LH profitiert und praktisch nichts einstellt während alle anderen diverse Strecken exD reduziert haben. http://www.welt.de/reise/article2483658/Di...-Reiseboom.html Nun ja, da gilt die alte Regel "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Will heißen, dass die deutschen Touristen in der Mehrzahl deutsche Airlines bevorzugen. Und da bleibt außer LH nicht viel über. Die paar von AB und DE geflogenen Charterstrecken laufen ja auch. AB hat nur NYC eingestellt - dies ist in der Tat erstaunlich, denn dorthin ist der Run genauso ungebrochen. US Carrier werden von deutschen Touristen vergleichsweise selten gebucht. Dieses Forum ist da absolut nicht repräsentativ! Grüße, Carsten
Charliebravo Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Nun ja, da gilt die alte Regel "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Könnte es sei, dass "der Tourist" eher preissensitiv ist? Den der Trend bei den Auslastungszahlen zeigen auch bei den US Carriern oft nach oben - s. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...13&start=80 Es wurde hier im Forum ja schon öfters die These vertreten, dass gerade die Sekundärflughafen hier in D. von den US-Gesellschaften nur angeflogen werden, da die Erlöse auf den inländischen Routen, die vorher vielfach von den Maschinen bedient worden sind, noch schlechter sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.