HAUBRA Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) ...nach drei Wochen? Man kann's auch übertreiben! Bearbeitet 14. April 2015 von HAUBRA
X3738 Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) die Seite von ST ist alles aber nicht schwarz-weiss --> www.flygermania.de Auch bei der Konkurrenz in Form von Tuifly oder AB ist alles in bunt. Die Tage der gemeinsamen Trauer scheinen vorbei.. Keine der genannten Airlines hatte ihre Website überhaupt geändert. Die waren die ganze Zeit über bunt. Nur auf Facebook und Twitter hatte man Logo und Titelbild farblich geändert. Das aber auch nur für eine Woche. Nur die Websiten von Germanwings und der Konzernmutter Lufthansa wurden geändert, wobei Lufthansa farblich glaube ich auch nichts geändert hatte sondern nur an statt von Werbung auf der Startseite ihre Trauerbekundung steht. Daran ist auch nichts schlimm, irgendwann muss man eben wieder zum Alltag über gehen. Dass das beim betroffenen Konzern länger dauert als bei anderen ist mehr als verständlich. Und die Trauer über die Farben von Websiten zu messen halte ich für mehr als falsch... Bearbeitet 14. April 2015 von X3738
HAUBRA Geschrieben 19. April 2015 Melden Geschrieben 19. April 2015 Weiß jemand, wann das Buchungssystem bei Germania wieder richtig funktioniert? Flüge von BRE/FMO/ERF nach FNC und ACE tauchen in der Buchungsmaske nicht mehr auf obwohl von Bremen nach wie vor wöchentlich ge- flogen wird. Auch die Sitzplatzreservierung funktioniert nicht, geschweige denn, die angekündigten Buchbarkeit der Flüge für den kommenden Sommer.
lang_Weiden Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Hallo,haben über TUI eine Pauschalreise Ende Mai von Dresden nach Gran Canaria gebucht.Die Flüge werden von Germania durchgeführt.Lt. Reisebestätigung und auch nach Rückfrage bei TUI ist auf diesen Flügen keine kostenlose Verpflegung inkludiert.Für mich wäre das bei Germania neu.Vllt. weiß jemand mehr?
X3738 Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) Das sagt die Germania Website: Speisen Auf unseren Flügen erhalten Sie je nach Flugzeit ein leckeres Sandwich oder ein warmes Essen kostenfrei (außer Flüge von und nach Prishtina und Skopje). Für den kleinen Hunger bieten wir Ihnen zusätzlich eine Auswahl an süßen und salzigen Snacks kostenpflichtig an. Bearbeitet 7. Mai 2015 von X3738
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) Bei diesen Vollcharter hat der RV(hier Tui) keine kostenlose Bordverpflegung geordert..übrigens bei allen Tui/ST Flügen ab DRS.Das sagt auch ST auf Nachfrage selbst. Bearbeitet 7. Mai 2015 von EDDS/EDDC Pax
Applause Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Es ist genau das richtig, was auch auf der Tuifly Webseite steht. Dies ist ein reiner Buy-on-Board Service, das war Vorraussetzung dafür das Germania den Zuschlag für diesen Vollcharter bekam. Auf der Webseite ist zu lesen "Auf unseren Flügen", dies ist ein Vollcharter der Tuifly.
Max Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Das sagt die Germania Website: Da es ein Vollcharter ist, ist es hinfällig was die Website sagt. Die TUI bestimmt ja schließlich was sie bucht.
X3738 Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Da es ein Vollcharter ist, ist es hinfällig was die Website sagt. Die TUI bestimmt ja schließlich was sie bucht. Da ich davon ausgegangen bin das Germania für einen Reiseveranstalter keine Extrawurst macht bin ich davon ausgegangen dass dies für alle Germania Flüge gilt, auch die für TUI. Ich hatte gedacht das der Service unabhängig von dem was man bei TUIfly eingeführt hat sei. Bei Germania gibt es ja selbst keinen günstig Tarif ohne Verpflegung. Da setzt TUI aber auf ganz großen Service...
lang_Weiden Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Der Flug ist allerdings auch bei anderen Reiseveranstaltern buchbar,z.b. Neckermann. Also ein reiner tui-vollcharter scheint es nicht zu sein
Flyfan24 Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Germania hat vor kurzem angekündigt auf allen Vollcharter Flügen von und nach Dresden keine Verpflegung mehr anzubieten, das galt seit Winterflugplan
Quantum Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 (bearbeitet) TUI in Dresden ist ein Sonderfall! Da es sich dort bei einigen Flügen um Vollcharter handelt, ist die Aussage richtig. Auf diesen Flüge ausschließlich ex DRS gibt es keine kostenlose Verpflegung (da nicht von TUI gewünscht). Quasi ein analoges Produkt (Basis) zu X3. Gruß Quantum Bearbeitet 7. Mai 2015 von Quantum
X3738 Geschrieben 8. Mai 2015 Melden Geschrieben 8. Mai 2015 TUI in Dresden ist ein Sonderfall! Da es sich dort bei einigen Flügen um Vollcharter handelt, ist die Aussage richtig. Auf diesen Flüge ausschließlich ex DRS gibt es keine kostenlose Verpflegung (da nicht von TUI gewünscht). Quasi ein analoges Produkt (Basis) zu X3. Gruß Quantum Gilt das dann für FDH nicht? Weil die Flüge dort ja auch Vollcharter sind, ich denke mal auch von TUI? Oder liege ich da falsch?
Flyfan24 Geschrieben 8. Mai 2015 Melden Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) Gilt das dann für FDH nicht? Weil die Flüge dort ja auch Vollcharter sind, ich denke mal auch von TUI? Oder liege ich da falsch?Möglicherweise kein reiner Vollcharter für TUI?Aber ich kann auch nicht sagen, ob dort in diesem SFP noch Essen angeboten wird Bearbeitet 8. Mai 2015 von Flyfan24
HAUBRA Geschrieben 8. Mai 2015 Melden Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) Das ist einfach der seltsamen Serviceauffassung der TUI geschuldet. Mal bin ich Premiumanbieter mal bin ich Billigairline und alles am Besten zusammen, mal bin ich blau, mal gelb, dann wieder hellblau mit Wellen.... Die Manager, die die letzten 10 Jahre im Hause TUI und Tuifly zu verantworten haben, gehören lebenslänglich in den Club Las Piranjas...(7 Stunden Flug - ohne Getränke und essen, drei Zwischenlandungen und unendlich Verspätung - und als Bordlektüre: Gala!) Ich weiß, falscher Thread, aber deswegen sind wir Bremer so froh, daß wir Germania haben, die die TUI-Allmacht gebrochen haben und auch mal Strecken fliegen (und auch scheitern - wie MAH oder NCE),die die TUI nicht vorschreibt- aber besser als das TUI-Diktat ( LPA, FUE, TFS und im Sommer AYT, PMI HER, RHO und KGS). An diesem TUI-Diktat scheiterten schon Airlines wie XL oder HHI. Bearbeitet 8. Mai 2015 von HAUBRA
GullIDaDUde Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 http://www.welt.de/regionales/hamburg/article141032587/20-Afghanen-im-Airbus-nach-Hamburg-geschleust.html Keine Ahnung, inwieweit die Airline direkt dafür verantwortlich ist, aber vorteilhaft ist es sicher nicht.
emdebo Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 (bearbeitet) Als interessierter Leser dieses Forums und zu Neuigkeiten bei Germania fällt mir auf, dass immer wieder "die Welt" mit Enthüllungsgeschichten an die Öffentlichkeit geht, offensichtlich stets informiert von imaginärem Flugkapitän/Personal der Airline. So beispielsweise bei Gambia Bird oder auch bei seinerzeitigen Verspätungen / Ausfall Maschinen. Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Bearbeitet 18. Mai 2015 von emdebo
grounder Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 (bearbeitet) Es ist nicht nur immer die Welt, sondern auch immer derselbe Autor. Bearbeitet 18. Mai 2015 von grounder
derflo95 Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 Hmmm also ich seh hier auch nicht direkt die Flugbesatzung des Fliegers in der Pflicht das zu kontrollieren, sondern die von der Airline beauftrage Abfertigungsfirma vor Ort (sprich im Iran).
aaspere Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 Daß die Crew des Germania-Fliegers dafür nicht verantwortlich ist, erscheint mir auch schlüssig. So wie ich die Verhältnisse im Iran einschätze, gibt es da sicher keine unabhängige Abfertigungsfirma. Dafür dürften staatliche Stellen zuständig sein. Und vielleicht haben die kein Interesse an einer Kontrolle, ob gültige Visa für Deutschland vorhanden sind oder nicht. Und im Iran hatten die Familien mit Sicherheit nicht um Asyl nachgesucht. Germania sollte aber jetzt, nach dieser Erfahrung, in Maschhad vor dem Boarding die Pässe kontrollieren. Tolle Aufgabe.
Micha Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 (bearbeitet) Ich habe mal in einem Tripreport gelesen, dass im Iran Abfertigung von Fluggästen Sache der Fluggesellschaft ist. In diesem Bericht hatte deshalb jede Fluglinie eigene Vorfeldfahrzeuge und Personal an den Flughäfen. Mahan soll die erste Linie gewesen sein die die Aufgabe an eine Fremdfirma übergeben. Unabhängig davon, verhängen einige Länder wie China oder Russland (es sind sicher mehr) Strafen gegen Fluglinien die Fluggäste ohne gültige Visa, Auffenthaltserlaubnis, Auswweisdokumente usw. befördert haben. Dies ist üblicherweise eine Geldstrafe und die Übernahme von Rückführungskosten. In der BRD wird dies durch die Aufenthaltsgesetze §§63-64 geregelt. http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__63.html http://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__64.html Ob Germania seiner Pflicht hinreichend nachgegangen ist und ob jemand zur Rechenschaft zu ziehen ist, wird jemand anders als die Welt feststellen. Sicher dürfte allerdings sein, dass die Besatzung nichts zu befürchten hat. Edit: Rechtschreibung. Bearbeitet 18. Mai 2015 von Micha
aaspere Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 Unabhängig davon, verhängen einige Länder wie China oder Russland (es sind sicher mehr) Strafen gegen Fluglinien die Fluggäste ohne gültige Visa, Auffenthaltserlaubnis, Auswweisdokumente usw. befördert haben. Dies ist üblicherweise eine Geldstrafe und die Übernahme von Rückführungskosten. In UK gilt diese Regelung auch.
debonair Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 Das war ja ein Hammer Wochenende für ST in HAM - ein A319 AOG, Verspätungen von bis zu 23Stunden und dann auch noch die negative Presse...
monsterl Geschrieben 18. Mai 2015 Melden Geschrieben 18. Mai 2015 Allerdings habe ich in Mashhad die Kontrollen vor Ort als besonders genau in Erinnerung - selbiges gilt aber auch für Shiraz und Teheran-Mehrabad.
grounder Geschrieben 19. Mai 2015 Melden Geschrieben 19. Mai 2015 Allerdings habe ich in Mashhad die Kontrollen vor Ort als besonders genau in Erinnerung - selbiges gilt aber auch für Shiraz und Teheran-Mehrabad. Genau das wird das Problem sein: Die kontrollieren so genau, dass sie sogar die Geldscheine in den Pässen finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden