flusifan Geschrieben 9. April 2003 Melden Geschrieben 9. April 2003 weiß jemand welche route sie aus den usa nach Europa fliegen?
Iberia Geschrieben 9. April 2003 Melden Geschrieben 9. April 2003 Die Fokker 100 D-AGPP ist die Route MHV-CMH-YYR-KEF-PIK-WOE geflogen. Die D-AGPB steht nach meinen Informationen schon länger in WOE, d.h. sie wurde in der letzten Zeit nicht aus den USA nach Europa überführt.
Maex Geschrieben 9. April 2003 Melden Geschrieben 9. April 2003 Ich find die Bemahlung echt klasse! Ein dickes Lob an ST!
flusifan Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 ein bischne mehr grün würde ihr stehen
Raver340 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Nicht schlecht....aber doch noch etwas zu weiss!!! Richig Flusifan...etwas mehr grün wäre echt nicht schlecht!!!
debonair Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 da kann ich mich meinen vorgängern nur anschließen! mir ist das tail etwas zu weiß! noch eine neue grüne airline! leider finde ich diese bemalung total daneben (titel zu klein, triebwerke schlicht grau), aber sonst richtig futuristisch! http://www.airliners.net/open.file/338641/L/
B737 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Mir gefällts sehr gut. Besonders auf der F100 sieht´s klasse aus!
AvroRJX Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Da haben sie aus dem Germania Design wohl das Maximale rausgeholt...... Unter der "neuen" Domain landet man im Moment leider noch auf der alten Website. Und da fühle ich mich bei der "professionellen" Darstellung der Linienflüge von TXL nach FRA und MUC irgendwie an Berlinjet erinnert Die Gerüchte, daß Germania auf beiden Strecken Probleme hat ebben ja nicht ab.
Sabo Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Die Touristik Report von gestern will mal wieder wissen, dass ST nur noch mit 4 F100 an den Start gehen will und schon Slotz wieder zurückgegeben hat, besonders aus Berlin(da hat wohl jem. Angst vor 4U bekommen...).
coolAIR Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Germania hat in diesen Tagen den ersten Schwung ihrer neu geplanten Flüge ab 1.6.03 auf ihre Homepage geladen. Es sind vorerst nur Flüge ab der Basis Berlin-Tegel im Netz zur Buchung zur Verfügung gestellt. Ex Tegel dürften dann ca. 5 Flieger der Germania-Flotte beschäftigt sein. Etwas überraschend ist die Wochenendbedienung von spanischen Ferienzielen ex der Schweiz und Österreich. Ab Anfang Juni 2003: bestehende Strecken TXL - FRA 2x täglich (doppelter Tagesrand) TXL - MUC 2x täglich (doppelter Tagesrand) TXL - PMI 1x täglich bzw. neu 8x wöchentlich NEU TXL - STR 2x täglich (doppelter Tagesrand) TXL - ZRH 2x täglich (doppelter Tagesrand) TXL - VIE 2x täglich (doppelter Tagesrand) TXL - NCE 1x täglich TXL - SKG 1x täglich TXL - IST 1x täglich TXL - CIA (Rom) 1x täglich TXL - BIA (Bastia) 1x wöchentl. am WE TXL - IBZ 2x wöchentl. am WE Darüberhinaus sind folgende Wochenendrotationen buchbar: HAJ - IBZ ZRH - ALC HAJ/BSL/ZRH/GVA/LNZ/SZG - PMI (i.d.R. einmal pro WE, ex ZRH/VIE 2x/WE) siehe: http://www.bfr-reisen.de/STATHTM/flugziele.html und in der Buchungsmaschine
touchdown99 Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 Wenn ich es richtig sehe, wird Germania bis Anfang Juni vier Fokker 100 einsatzbereit haben (D-AGPC/E/K/P). Das Flugprogramm in TXL braucht fünf Maschinen – nach STR, FRA, MUC, ZRH und VIE jeweils fünf Ziele morgens und abends und nach Palma, Nizza, Istanbul, Saloniki und Rom jeweils fünf Ziele über Mittag. Zusätzlich zu den vier Fokker 100 hat man auch noch vier Boeing 737-300 zur Verfügung (D-AGEE/G/J/K), von denen aber mindestens eine Ethnik-Charter ab Düsseldorf sowie die Tiflis-Dienste fliegt. Denke mal, dass in TXL zwei Boeing 737-300 und drei Fokker 100 fliegen werden und in DUS eine Boeing 737-300 stationiert ist. Die verbleibende je eine Fokker 100 und Boeing 737 können dann als back-up und für Charter dienen. Weitere fünf Fokker 100 würden für eine zweite Basis Anfang August zur Verfügung stehen (D-AGPA/F/J/L/N), vier weitere ab Oktober und vier weitere ab Dezember.
A6321 Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 Germania fliegt ab Anfang Juni 2003 auch Österreich! NEU sind: TXL-VIE mo-fr ST 2110 F100 Ab 07:30 An 08:50 TXL-VIE mo-fr ST 2112 F100 Ab 17:00 An 18:20 TXL-VIE fr ST 6696 F100 Ab 21:00 An 22:20 VIE-TXL mo-fr ST 2111 F100 Ab 09:30 An 10:50 VIE-TXL mo-fr ST 2113 F100 Ab 18:55 An 20:15 VIE-TXL so ST 6697 F100 Ab 20:45 An 22:05 VIE-PMI sa ST 2534 F100 Ab 06:00 An 08:50 VIE-PMI so ST 2534 F100 Ab 07:00 An 09:50 PMI-VIE sa ST 2535 F100 Ab 15:45 An 18:30 PMI-VIE so ST 2535 F100 Ab 17:20 An 20:05 SZG-PMI sa ST 6082 F100 Ab 12:40 An 15:05 PMI-SZG sa ST 6083 F100 Ab 09:35 An 12:00 LNZ-PMI so ST 7348 F100 Ab 13:40 An 16:05 PMI-LNZ so ST 7349 F100 Ab 10:35 An 13:00
Sabo Geschrieben 18. April 2003 Melden Geschrieben 18. April 2003 Meiner Meinung nach ist das ein Schritt auszuweichen (so ähnlich wie YP), da man innerhalb Deutschlands die große Konkurrenz fürchtet und sich durch zahlreiche geschickt gestreute Gerüchte (vornehmlich von 4U bzgl. PMI-Flüge, Errichtung einer 2ten Base in TXL) hat verunsichern lassen.
mach 2+ Geschrieben 18. April 2003 Melden Geschrieben 18. April 2003 Hallo, kann man auch anders sehen! Soweit ich weiss, gibt es noch keinen echten LCC ex Österreich?! So kann man es auch als Versuch sehen hier als erster den Markt anzugehen. YP fliegt nach meinen Wissensstand mehr im Charter-Bereich. Die Annahme, dass YP im deutschen Markt verlorenes Terrain in Österreich aufarbeiten will, ist naheliegend. Die offizielle Begründung wird natürlich anders lauten: "wir erobern neue Märkte" (nehme ich mal an)
Sabo Geschrieben 18. April 2003 Melden Geschrieben 18. April 2003 Jepp, so meinte ich das auch, dass YP im Chartermarkt in Deutschland nur noch wenig auf die beine bekommt. Wenn ein Veranstalter YP noch Plätze abnimmt, dann auf risikoreichen Strecken, also entweder von Randflughäfen wie FKB,FDH oder von den großen Airports Strecken nach Ägypten oder Kroatien, also Strecken, die polit. Einflüssen unterliegen bzw. nur eine kurze Saison bieten. Mittlerweile wird man sich in der Chefetage ärgern, schliesslich lagen auch bei YP Mitte letzten Jahres Pläne für einen Billigflieger vor(ähnlich dem AB-Konzept), die jedoch vom Hauptanteilseigner nicht abgesegnet wurden...und jetzt muss man sehen, wie die Maschinen gefült werden...für den nächsten Winter sind gerade mal 10 Maschinen bis jetzt mehr schlecht als recht gefüllt, also wird man wieder Maschinen nach Amerika verleasen, die Preise liegen aber wegen vieler abgestellter Maschinen auch im Keller.
8811445 Geschrieben 18. April 2003 Melden Geschrieben 18. April 2003 Dass ST VIE ins Auge gefasst hat, ist ja schon lange bekannt. Aber soweit ich sehen kann wird keine F100 in VIE stationiert. Und die einmal wöchentlich bedienten Strecken ex SZG und LNZ nach PMI kann man wohl kaum als großen Einstieg in Österreich bezeichnen. Wir Österreicher und Süddeutschen wollen nicht nur nach GB und D lowcoast fliegen!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: 8811445 am 2003-04-18 13:53 ]
flusifan Geschrieben 20. April 2003 Melden Geschrieben 20. April 2003 Hi ich wollt mal fragen welche routen die Fokker 100 von Germania gerade fliegt. hätte ich chancen sie auf einen HLX flug zu bekommen?
Zosel Geschrieben 20. April 2003 Melden Geschrieben 20. April 2003 Bei HLX wird sie definitiv nicht eingesetzt, sondern ausschließlich nur die B737-700 von ST. Zu den F100 auf ST-Strecken siehe http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=9&1
Sabo Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Die Germania hat unterdessen bekantgegeben, ihren eigenen Veranstalter BFR zum 30.4. einzustellen. Bisher wurde ja vermutet, dass BFR unter neuem Namen mit eigenem Fluggerät auch Hotels in Feriendestinationen einkauft und Pakete schnürrt...dem ist aber nicht so: Der Name BFR wird nur noch als Marketing und Vertreibsplattform genutzt werden. Nach den aktuellen Slotanmeldungen wird übrigens MUC die meisten Flüge kriegen...TXL hat garnet mehr sooo viele Anmeldungen wie noch vor ein paar Wochen. Auch in HAM hat ST immer noch einige Slots. Es wird aber nicht der große Angriff auf die Chartercarrier werden, so viel scheint sicher zu sein. Überwiegend werden es Ziele a la HLX und 4U werden, also Städte.
Zosel Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 ST scheint der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen. Die Airports CGN, HAJ, HHN sind gar nicht im Gespräch, in TXL, STR und HAM wird auf Sparflamme gefahren, da entweder in Kürze mit Konkurrenz gerechnet wird bzw. diese in der Nähe ist (HAM - LBC). Wenn ST wirklich vom Konzept überzeugt wäre, müßten sie ab CGN fliegen.
nabla Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Moin, ich hörte, daß ab Sommer wohl Germania direkt HAM-LIS fliegen will. Weiß da schon jemand die Zeiten / Frequenzen?? Vielen Dank für jegliche Infos! Gruß, Nabla
Gast muccgn Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 Guten Morgen, momentan fällt mir auf, dass keine Flüge der Germania zwischen Tegel und München stattfinden. Sie sind erst gar nicht im Tagesonlineflugplan drin. Kann mir jemand den Grund hierfür nennen? Es wurde ja bereits verschiedene mal hier im Forum darüber geschrieben, dass diese Flüge nicht wirklich ausgelastet sind. Allerdings würde eine Streichung der Strecke ja nicht zu den bislang bekannten Informationen passen. Außerdem würde mich noch interessieren, ob nicht langsam mal eine F100 in Berlin eingetroffen ist. Schöne Grüße Holger
Gast D-AKNF Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 @zosel: Aber warum soll man bei ST auf direkten Konfrontationskurs zu gleich drei anderen Low-Costs gehen, indem man Strecken ab CGN bedient? Ich denke, das der Verdängungswettbewerb damit nur beschleunigt werden würde. Für sinnvoller halte ich es, wenn man sich auf andere Basen konzentriert, die bisher nicht von anderen LoCo's bedient werden. So kann man dort "in Ruhe arbeiten" und Geld verdienen. HAM, LEJ, DTM und NUE halte ich in diesem Zusammenhang für gar nicht so ungeeignet um von hier aus, quasi zunächst als Monopol, Billigfüge anzubieten. Dazu würde auch die Fokker 100 schon allein durch die Sitzkapazität passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden