grounder Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Die AB-Maschinen sind Wet-Lease und das sind: D-AGEC D-AGEL D-AGEN D-AGEP D-AGES D-AGEU Da hab ich mich undeutlich ausgedrückt: Mit AB Maschinen meinte ich dei dry-Lease maschinen D-ABLA und D-ABLB
CL-600 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Gibt es schon Infos zu den Operationen von ST im Winter 10/11? Es scheint, dass man mit einer Maschine am FMO bleibt. Es heißt, dass diese Ziele beflogen werden: TFS, FUE und LPA. Spekulationen gibt es zu HRG, PMI und AYT. Hat vielleicht jemand weitergehende Informationen?
Coolshadow19 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo Leute Hat jemand Information darüber, ob flygermania von Hannover starten wird ??? wenn ja , wann wird wird es starten??
737crew Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 (bearbeitet) Gibt es schon Infos zu den Operationen von ST im Winter 10/11? Es scheint, dass man mit einer Maschine am FMO bleibt. Es heißt, dass diese Ziele beflogen werden: TFS, FUE und LPA. Spekulationen gibt es zu HRG, PMI und AYT. Hat vielleicht jemand weitergehende Informationen? Ja da hast du recht, es ist wohl geplant auch im winter dort die Maschine für TUI stationiert zu lassen. Auch HRG, PMI, AYT sollen angeflogen werden. Und es gibt noch mehr neues :D : Die Strecke TXL-BEY läuft wohl so gut, dass ST die Frequenz im Winterflugplan 2010/11 auf 6/7 erhöhen wird. Habe gestern von einem Bekannten aus München gehört das zur Zeit die GMI Chefs in FMM zu gast sind und dort die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss stehen. ST plant dort wohl zum Winter eine neue Base zu eröffnen und will innerdeutsche Linienflüge von FMM nach DUS,CGN und HAM aufnehmen und auch Ziele in Spanien und Italien. Sollen wohl 1 oder 2 737 stationiert werden. Und wie man so hört hat sich Germania nun endlich entschieden. Sie haben wohl 15 A319 bestellt. Die ersten sollen schon Anfang März 2011 ausgeliefert werden. Bereits im November 2010 soll mit den Umschulungen von Personal begonnen werden. Zum Winterflugplan 2010/11 werden die D-ADIH und D-AGEB die Flotte verlassen und dafür die D-ABLA/B aus den Dry-Lease Verträgen bei airberlin zurück kommen. Geplant ist zuerst die 737-300er auszuflotten. Die -700er will man aber noch bis 2015 weiter fliegen. Wird dann also wohl ein bunten Mix geben. Hätte mir das jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte ich glaub ich laut gelacht :lol: Aber mich freuts ich bin mal gespannt auf den ersten A319 in GMI Farben Bearbeitet 26. Mai 2010 von 737crew
sunflyer Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Habe gestern von einem Bekannten aus München gehört das zur Zeit die GMI Chefs in FMM zu gast sind und dort die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss stehen. ST plant dort wohl zum Winter eine neue Base zu eröffnen und will innerdeutsche Linienflüge von FMM nach DUS,CGN und HAM aufnehmen und auch Ziele in Spanien und Italien. Sollen wohl 1 oder 2 737 stationiert werden. Mh, Linienflüge ab FMM, daran glaube ich erst, wenn die erste Maschine in der Luft ist. Das Ganze war ja so schon geplant und wurde dann auch schon vor dem Erstflug wieder abgesagt, so bindet man sich den Kunden natürlich nicht ans Bein. Aber mich würde es freuen, wenn sich etwas in FMM tut und es gute Verbindungen gibt...
A319-STR Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hmm komisch, aus dem Riedemannweg hört man aber, dass noch keine Entscheidung bzgl. Airbus oder Boeing gefallen sein soll...
Tim Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Mh, Linienflüge ab FMM, daran glaube ich erst, wenn die erste Maschine in der Luft ist. Das Ganze war ja so schon geplant und wurde dann auch schon vor dem Erstflug wieder abgesagt, so bindet man sich den Kunden natürlich nicht ans Bein. Aber mich würde es freuen, wenn sich etwas in FMM tut und es gute Verbindungen gibt... Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass es damals aber noch die TUIfly Strcken nach CGN und HAM gab. Die sind bekanntlich Geschichte. Okay andersrum gibts jetzt auch mit Germanwings CGN-FDH.
spandauer Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Die Strecke TXL-BEY läuft wohl so gut, dass ST die Frequenz im Winterflugplan 2010/11 auf 6/7 erhöhen wird. Gibts da eine Quelle? Bei Germania auf der Seite ist der Winter noch nicht buchbar und AMA weiß auch noch nichts von 6/7 im Winter.
A319-STR Geschrieben 9. Juni 2010 Melden Geschrieben 9. Juni 2010 Wird denn nun Airbus A319 gekauft? ;)
Frankenheimer Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Wird denn nun Airbus A319 gekauft? ;) Ja, es wurde ein MoU (Memorandum of Understanding) mit Airbus über 5 x A319 gezeichnet: http://tinyurl.com/36rfqh6
aaspere Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Ja, es wurde ein MoU (Memorandum of Understanding) mit Airbus über 5 x A319 gezeichnet: http://tinyurl.com/36rfqh6 ....was letztlich nichts anderes bedeutet, daß Boeing eine Nachbesserungsmöglichkeit hat. Oder?
alex2 Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Germania hat eine Absichtserklärung unterschrieben 5 A319 zu kaufen, nicht mehr nicht weniger... Der Zug ist für Boeing noch nicht abgefahren... Germania zeigt nur: wir können auch anders...
VER Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Mh, Linienflüge ab FMM, daran glaube ich erst, wenn die erste Maschine in der Luft ist. Das Ganze war ja so schon geplant und wurde dann auch schon vor dem Erstflug wieder abgesagt, so bindet man sich den Kunden natürlich nicht ans Bein. Aber mich würde es freuen, wenn sich etwas in FMM tut und es gute Verbindungen gibt... Ich habe in der FHKD-Waitinglist Slot-Anmeldungen von Germania zwischen DUS und FMM gefunden (ab WFP). Demnach scheint an den Gerüchten, dass Germania ab dem Winterflugplan innerdeutsche Verbindungen ab FMM mit 733 anbietet, was dran zu sein.
Leptirfly Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich habe in der FHKD-Waitinglist Slot-Anmeldungen von Germania zwischen DUS und FMM gefunden (ab WFP). Demnach scheint an den Gerüchten, dass Germania ab dem Winterflugplan innerdeutsche Verbindungen ab FMM mit 733 anbietet, was dran zu sein. Wo und wie genau kann man das auf der Seite der FHKD Waitingliste sehen? Auf der Seite wird mir mit der Auswahl W10 und DUS nichts angezeigt! Steht das vielleicht nur kurz dort drin? Oder gibt es vielleicht von jemanden ein Screenshot?
ChiefT Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Gerüchteweise hört man, daß Germania noch Kapazität im Wetlease einflottet, wohl von HI und Bremenfly...
grounder Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 (bearbeitet) Gerüchteweise hört man, daß Germania noch Kapazität im Wetlease einflottet, wohl von HI und Bremenfly... Von SXF aus soll laut 'planeboys' am Freitag u. Samstag ein Germania-Überführungsflug (ST140) nach MUC starten, mit einer 734. Da Germania keine 400er hat, handelt es sich hier um einen Fehler oder ist das schon der Wetlease von 8B ? Bearbeitet 15. Juni 2010 von grounder
ChiefT Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Von SXF aus soll laut 'planeboys' am Freitag u. Samstag ein Germania-Überführungsflug (ST140) nach MUC starten, mit einer 734. Da Germania keine 400er hat, handelt es sich hier um einen Fehler oder ist das schon der Wetlease von 8B ? Für kommenden Freitag kann ich das bei den planeboys nicht finden und der angezeigte Samstag ist der Vergangene, 12.06...
Fluginfo Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) Es ist korrekt das letztes Wochenende in MUC für Germania die Bremenfly B734 nach Pristina unterwegs war. Bearbeitet 16. Juni 2010 von Fluginfo
grounder Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Für kommenden Freitag kann ich das bei den planeboys nicht finden und der angezeigte Samstag ist der Vergangene, 12.06... upps, tatsächlich, das war schon letzten FR/SA. Es ist korrekt das letztes Wochenende in MUC für Germania die Bremenfly B734 nach Pristina unterwegs war. Danke für die Info.Weisst Du zufällig auch welche Maschine geflogen ist, ABRE oder ABRF ?
Fluginfo Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 upps, tatsächlich, das war schon letzten FR/SA. Danke für die Info.Weisst Du zufällig auch welche Maschine geflogen ist, ABRE oder ABRF ? D-ABRE
ChiefT Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) Weisst Du zufällig auch welche Maschine geflogen ist, ABRE oder ABRF ? ABRE, die ABRF scheint ja noch nicht zugelassen, oder? Gestern wieder BFY-Subcharter mit HI - ABRE kaputt? Bearbeitet 16. Juni 2010 von ChiefT
grounder Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 ABRE, die ABRF scheint ja noch nicht zugelassen, oder? Ich denke schon, dass die ABRF zugelassen ist, zumindest sind an mehreren Tagen zwei 734 für 8B unterwegs, ab DUS und SXF. Auch letzten Freitag, als ABRE für Germania unterwegs war, ging abends noch eine 734 von SXF nach Tel Aviiv raus.
A319-STR Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Germania hat eine Absichtserklärung unterschrieben 5 A319 zu kaufen, nicht mehr nicht weniger... Der Zug ist für Boeing noch nicht abgefahren... Germania zeigt nur: wir können auch anders... So jetzt ist der Zug aber abgefahren, denn nun sind die Verträge unterschrieben (Kaufverträge, keine Absichtserklärung) ;)
ddner Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 So jetzt ist der Zug aber abgefahren, denn nun sind die Verträge unterschrieben (Kaufverträge, keine Absichtserklärung) ;) Coole Sache! Die Busse passen ja auch irgendwie "besser" zur Germania. Schon alleine für die längeren Ethno-Routen ist die längere Reichweite des A319 vorteilhaft. A319 = 6.700 km vs. 733 = 4.400 km / 73G = 4.000 km
Lionel Hutz Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Das hängt doch von der Konfiguration ab. Man kann auch 737NG mit sehr viel größeren Reichweiten bestellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden