Zum Inhalt springen
airliners.de

50 USD Hotelguthaben bei hotelclub


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was ich auch interessant fänd' ... die, die die stornierungen bekommen haben ... wie viele buchungen haben die denn gemacht? vielleicht lässt HC ja ein paar durchgehen, aber nicht gerade 20 oder 30 oder so ...

Geschrieben
interessant wäre auch zu erfahren, in welchen Orten oder Ländern sich die stornierten Hotels befinden

 

wobei ich ehrlich gesagt denke, dass der so komplett gar keine rolle spielen dürfte ;-)

Geschrieben
und es macht einen Unterschied, ob jemand 5x oder 25x mit Promo gebucht hat?

 

 

ääähm ... ja ...

 

25 X 50 dollar = 1250 dollar

5 X 50 dollar = 250 dollar

 

25 X mallorca = 1250 dollar

25 X indonesien = 1250 dollar

 

5 X mallorca = 250 dollar

5 X indonesien = 250 dollar

 

verstehst du, was ich damit sagen möchte? ;-)

Geschrieben

ja, ich bin nicht blöd, auch wenn Du mich so hinstellen möchtest

 

wenn es denen um Missbrauch geht, dann macht es keinen Unterschied für Hotelclub, ob Du die 5x oder 25x betrogen hast

Geschrieben
ja, ich bin nicht blöd, auch wenn Du mich so hinstellen möchtest

 

wenn es denen um Missbrauch geht, dann macht es keinen Unterschied für Hotelclub, ob Du die 5x oder 25x betrogen hast

 

gut, das ist richtig ... aber was glaubst du, wann würde hotelclub eher auffallen, dass da was falsch gelaufen ist bei den buchungen? bei 25 buchungen mit einer kreditkarte oder bei 25 buchungen auf mallorca?

 

*weglach* ... glaub's mir, die region wird sowas von egal sein ...

es wird denen nur auffallen, dass gleiche namen oder gleiche karten genutzt wurden ...

Geschrieben

Aber - was ist denn wohl eigentlich passiert?

 

Hatten die über die Feiertage zuviel Zeit und haben sich dann mal in aller Ruhe alle Buchungen des letzten Jahres angesehen?

 

Oder hat die halbe Menschheit Ende Dezember wie bekloppt noch wild rumgebucht ?

 

Mehrere Einzelbuchungen für aufeinanderfolgende Nächte hatte es doch schon im Oktober gegeben. Und im November. Und Anfang Dezember.

 

???

Geschrieben
Aber - was ist denn wohl eigentlich passiert?

 

Hatten die über die Feiertage zuviel Zeit und haben sich dann mal in aller Ruhe alle Buchungen des letzten Jahres angesehen?

 

Oder hat die halbe Menschheit Ende Dezember wie bekloppt noch wild rumgebucht ?

 

Mehrere Einzelbuchungen für aufeinanderfolgende Nächte hatte es doch schon im Oktober gegeben. Und im November. Und Anfang Dezember.

 

???

 

naja, aktuell werden ja wohl buchungen storniert, die vor einigen wochen getätigt wurden ... vielleicht sortieren die das nur alle paar wochen aus ...

Geschrieben

hola chicas y chicos,

 

bin grad aus Sevilla und Bilbao wiedergekommen. Meine Buchungen dafür gingen alle problemlos. Ich habe noch Buchungen stehen für April und März und es ist nichts gecancelt. Alle Memberaccounts sind auf verschiedene Namen&Mailadressen gemacht worden und auf zwei verschiedene CCs .

 

Wollen wir hoffen, dass es für die Mehrheit vons uns problemlos weitergeht.

Adios

Flaw

Geschrieben

Ich kriege das nicht ganz auf die Reihe, was da nun storniert wird bzw. werden könnte und was nicht.

Der Fall, der mich interessiert: Paar bucht Doppelzimmer für 2x1 Nacht (aufeinanderfolgend) in einem Hotel . Einmal auf Name von Person A mit deren Startguthaben, einmal auf Name von Person B mit deren Startguthaben. Bezahlt wird jeweils mit Kreditkarte von A, weil B keine besitzt.

Das kann doch jetzt nicht verboten sein, oder? Es ist ja durchaus üblich, dass man Reisen bucht mit nichteigenen Kreditkarten. Und jede der Personen hat doch das Recht auf sein Hotelclub-Startguthaben. Oder???

Geschrieben

es scheint ja bisher keine Regel für Stornierungen zu geben - und über das, was erlaubt und verboten ist, gibt es hier ja schon reichlich Meinungsverschiedenheiten...

Geschrieben

ist schon ein merkwürdiger Laden. Da geht wohl eine Promotion nach hinten los aber die lernen nichts draus.

Auch gegenwärtig läuft wieder eine Aktion mit $30 Member-Dollars. Weder in den AGB noch auf der Promoseite (im Gegensatz zur Tube-Promo) steht, dass man nur 1x Member sein darf.

Auch unsere englisch-sprachigen Freunde streiten sich, ob das alleine aus der Formulierung "become a new member" herausgelesen werden kann.

 

Eigentlich gehört Hotelclub (Australien) ja zu Orbitz (USA), einem großen und zuverlässigen Buchungsportal dort.

 

Es ist auch nicht klar, was sie da genau stornieren. Mehrfach benutzte Kreditkarten, gleiche Membernamen oder bestimmte Kombis mit Reisegästen. Membernamen können fiktiv sein, auf Kreditkarten können mehrere Personen Zugriff haben und die Reisegäste sind ja nicht irgendwie reglementiert. Also müsste schon irgendwie das zusammenkommen.

 

Aber wie gesagt..... eine neue Promo läuft. Scheint eine neue Art von Glücksrad-Buchung zu sein.

Geschrieben

Da kam sie gerade - die tödliche Email !

 

Nun steht noch eine Buchung aus, aber wohl auch nicht mehr lange.

 

Details zur gerade annullierten Buchung:

 

Die zweite gemachte, Name und KK identisch mit der ersten (die schon abgeschlafen ist).

Schei..e! Jetzt weiss ich, es wäre besser gewesen, die Nächte zum Jahresende alle über denselben Namen laufen zu lassen, dann hätten wir jetzt wenigstens noch eine Vergünstigung übrig.

Geschrieben
Da kam sie gerade - die tödliche Email !

 

Nun steht noch eine Buchung aus, aber wohl auch nicht mehr lange.

 

Details zur gerade annullierten Buchung:

 

Die zweite gemachte, Name und KK identisch mit der ersten (die schon abgeschlafen ist).

Schei..e! Jetzt weiss ich, es wäre besser gewesen, die Nächte zum Jahresende alle über denselben Namen laufen zu lassen, dann hätten wir jetzt wenigstens noch eine Vergünstigung übrig.

 

welcher name war identisch? gästename? kreditkarteninhaber? HC-accountinhaber?

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Ich kriege das nicht ganz auf die Reihe, was da nun storniert wird bzw. werden könnte und was nicht.

Der Fall, der mich interessiert: Paar bucht Doppelzimmer für 2x1 Nacht (aufeinanderfolgend) in einem Hotel . Einmal auf Name von Person A mit deren Startguthaben, einmal auf Name von Person B mit deren Startguthaben. Bezahlt wird jeweils mit Kreditkarte von A, weil B keine besitzt.

Das kann doch jetzt nicht verboten sein, oder? Es ist ja durchaus üblich, dass man Reisen bucht mit nichteigenen Kreditkarten. Und jede der Personen hat doch das Recht auf sein Hotelclub-Startguthaben. Oder???

 

 

Also ich kann bisher auch noch kein Muster erkennen.

 

Warum fragt denn nicht einfach einer der Betroffenen bei HotelClub nach dem Grund der Stornierung? Dann wüssten wir alle Bescheid!

Geschrieben

der grund wurde hier schon genannt! monsterl hat den originaltext gepostet ...

Geschrieben

Vielleicht storniert Hotelclub gar nicht selbst, sondern die entsprechenden Reiseagenturen, denen die Sache etwas verdächtig vorkommt? Hierfür wäre es natürlich hilfreich, wenn die "Betroffenen" posten würden, über welche Agentur die Buchung tatsächlich erfolgt ist (ist dem Hotelvoucher zu entnehmen, gleich unterhalb der Buchungs-ID).

Geschrieben

habe mitsamt meiner freundin 3 buchungen getätigt. alles verschiedene CC und bei der doppelbuchung einer person den namen leicht abgeändert (es sind "sonderzeichen" im namen, die sich verschieden schreiben lassen).

bin mal gespannt, was passiert. wenn die platzen, wärs nicht so tragisch, betrifft thailand, das sind hotels eh billig.

 

habe noch 5 weitere HC accounts. aber nur noch 2 bisher nicht genutzte CC.

bin noch mehr gespannt, ob sich daraus noch etwas basteln lässt.

Geschrieben

hier scheinen drei User betroffen zu sein - scheint also noch nicht so die Welle zu sein mit den Stornierungen

für die Betroffenen ist es natürlich blöd

Geschrieben

nun meine sind ebenfalls alle storniert worden.....

 

Ebenfalls welche die für mich über eine andere Kreditkarte gebucht wurden (anderer Inhaber gemacht wurden)

 

Aber auch welche die Freundinnen mit meiner Kreditkarte gemacht haben. Die haben sich aber ordentlich angemeldet und vor allem den Bonus nur 1x benutzt, somit ist das nun wirklich fast Betrug......

 

denn das nicht jeder eine CC hat und mehrere Leute eine benutzen ist rechtlich sicher nicht zu beanstanden.

 

Erstatten die denen die Zuzahlungen? Weil wenn nicht wäre es schon kriminell.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...