monsterl Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Lohnt es sich für Delta 3x Täglich + 1x Air France Von ATL-Paris Paris-ATL zu fliegen ? Wird ab dem 01.11 direkt wieder auf 2 x DL(jeweils 763ER) und 1 x AF(772) gekürzt.
Seljuk Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 (bearbeitet) Neue Strecken/Frequenzerhöhungen zum Sommer (Flüge ab SEA wurden schon bei den Routennews gepostet): http://airlineroute.net/2009/10/20/dl-s10-...ked/#more-13494 http://news.delta.com/index.php?s=43&item=776 http://news.delta.com/index.php?DB=mr4enh_delta&s=11 Bearbeitet 21. Oktober 2009 von Seljuk
-Fabiii- Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Habe gerade bei Delta Airlines eine Reise gesucht...von 9.6.2010-26.6.2010 da wurde FRA-ATL mit einer B777angegeben =)(Hoffentlich wird es auch so kommen bin gespannt) Delta fährt ab Frankfurt hohe Geschütze auf... Erst von FRA-JFK statt 752 jetzt mit 767 Detroit A330 (Bleibt gleich) Weiss jemand etwas genaueres über die 777 die nach FRA kommen soll?
Seljuk Geschrieben 19. November 2009 Autor Melden Geschrieben 19. November 2009 Weiss jemand etwas genaueres über die 777 die nach FRA kommen soll? B772ER anstelle von B764 ab 01.06. http://airlineroute.net/2009/11/09/dl-atlfra-777jun10/ AMS bekommt A332 nach BOS und PDX, ATL-ARN und JFK-LYS werden eingestellt/nicht wieder aufgenommen, ATL-NCE (täglich mit B764) und JFK-SVO (von 5/7 auf 7/7) werden erhöht, JFK-IST von 7/7 auf 5/7 reduziert http://airlineroute.net/category/delta/
-Fabiii- Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 B772ER anstelle von B764 ab 01.06. http://airlineroute.net/2009/11/09/dl-atlfra-777jun10/ AMS bekommt A332 nach BOS und PDX, ATL-ARN und JFK-LYS werden eingestellt/nicht wieder aufgenommen, ATL-NCE (täglich mit B764) und JFK-SVO (von 5/7 auf 7/7) werden erhöht, JFK-IST von 7/7 auf 5/7 reduziert http://airlineroute.net/category/delta/ Läuft die Route FRA-ATl wirkllich so gut das man eine 777 füllen kann ?
Seljuk Geschrieben 23. November 2009 Autor Melden Geschrieben 23. November 2009 ATL-FRA wird nur im Hochsommer für 3 Monate mit B777 bedient. http://airlineroute.net/2009/11/22/dl-s10-update1/
jared1966 Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 (bearbeitet) Delta hat ein Auge auf JAL geworfen http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...-bei-jal-/19081 Also wenn das stimmt, müsste man sich um den Kauf von A340-500er oder A380 Gedanken machen, um die Strecke Tokio-Atlanta überbrücken zu können. Delta wird wohl kaum einen anderen Hub nehmen oder ist das problemlos auch mit einer 777-ER Version machbar, bei 11025 km? Bearbeitet 23. November 2009 von jared1966
-Fabiii- Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Also wenn das stimmt, müsste man sich um den Kauf von A340-500er oder A380 Gedanken machen, um die Strecke Tokio-Atlanta überbrücken zu können. Delta wird wohl kaum einen anderen Hub nehmen oder ist das problemlos auch mit einer 777-ER Version machbar, bei 11025 km? Ja wäre es mit B777-200ER,B777-200LR,B777-300ER Delta fliegt B777-200ER,B777-200LR Also für Delta machbar
Seljuk Geschrieben 28. November 2009 Autor Melden Geschrieben 28. November 2009 Sommer 2010 - Update 2: FRA-DTW mit 767 (und nicht A332), JFK-TXL 5/7 und nur vom 27.05.-06.09. täglich http://airlineroute.net/2009/11/27/dl-s10-update2/
Seljuk Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Delta ab Juni von Detroit und San Diego nach Hawaii http://news.delta.com/index.php?s=43&item=822
Seljuk Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2010 (bearbeitet) Sommer 2010: DL: http://airlineroute.net/2010/02/26/dl-s10-update4/ AA: http://airlineroute.net/2010/02/25/aa-s10-intl-2/ CO: http://airlineroute.net/2010/02/25/co-s10-intl/ UA: http://airlineroute.net/2010/02/25/ua-s10-intl/ US: http://airlineroute.net/2010/02/25/us-s10-intl/ Bearbeitet 27. Februar 2010 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Sommer 2010 - Updates http://airlineroute.net/2010/03/10/dl-s10intl-update5/ http://airlineroute.net/2010/03/12/dl-s10intl-update6/ vom 11.06. bis 24.08. ATL-AMS 2x daily http://airlineroute.net/2010/03/10/dl-atlams-s10/ ab 10.06. 5 x daily LAX-SFO http://airlineroute.net/2010/03/12/dl-laxsfo/ Bearbeitet 13. März 2010 von Seljuk
Hapag Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Gibt es ein bestimmten Grund warum Delta keine B787 bestellt ? Wollen die nicht ihre 95 B767 ? Bisher haben die nur 18 Bestellungen die von NWA abstammen.
TAA Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Ein großteil der 767-300ERs ist nichtmal 15 Jahre alt, teilweise nicht annähernd. Die jüngste hat nichtmal neun Jahre auf dem Buckel. Jetzt wo die Maschinen noch Winglets bekommen sinkt der Treibstoffverbrauch nochmals, die Performance erhöht sich. Folglich hat DELTA es alles andere als Eilig ihre 767s zu ersetzen. DELTAs Priorätat ist momentan 777-200LR zu bestellen um Ultralangstrecken aufzunehmen zu können -- wo man eine gute gewinnbringende Nische gefunden hat.
aschem Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 -- wo man eine gute gewinnbringende Nische gefunden hat. Das wär so lngsam auch mal bitter nötig: 2007: + 1,6 Mrd USD 2008: -8,9 Mrd USD 2009: -1,2 Mrd USD
-Fabiii- Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ich habe irgendwo ein Gerücht aufgeschnappt (ich weiß nicht mehr wo) das Delta zum WFP 2010/11 die Strecken: MUC-JFK, MUC-Cincinnati aufnehemen soll! denkt ihr das an den Gerüchten was drann sein kann ? Warum nimmt Delta eign. die Strecke Muc- Detroit nicht auf ? Auf dieser Strecke fliegt von MUC niemand nonstop und Delta betreibt dort ein gutes Drehkreuz und wäre doch eig. eine gute Ergänzung zu der gut laufende Atlanta Strecke ...ich denke zumidest um eine 757 zu füllen ? Was ist eig mit der Strecke STR-JFK ? Die hat Delta ja eigentlich ohne eine richtige Begründung eingestellt obwohl sie anscheinend nach dem Flughafen gut gelaufen sei... Denkt ihr Delta wird diese Strecke in Zukunft wieder betreiben? Ebenfalls denke ich das sich eine 757 füllen lässt... Danke für eure Kommentare ! ;)
monsterl Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 MUC-DTW und STR-JFK kann einerseits schon nicht mehr mit 752 geflogen werden(===> nur mit Fuel Stop in Gander möglich). ;)
Tiefflieger Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 (bearbeitet) MUC-DTW und STR-JFK kann einerseits schon nicht mehr mit 752 geflogen werden(===> nur mit Fuel Stop in Gander möglich). ;) Zumindest was STR-JFK angeht, möchte ich Dir da widersprechen. ZRH-JFK wird von DL im Sommer auch mit 752 bedient. Rein von der Reichweite des Fluggerätes her sollte das machbar sein. Und zumindest meistens auch ohne Refueling :) Bearbeitet 11. April 2010 von Tiefflieger
Timm Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 zwischenfrage: macht DL die technical stops nicht eher in Bangor als in Gander? Zumindest bei mir je einmal passiert auf STR-ATL und ATL-CDG.
HT at ETNW Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Was ist eig mit der Strecke STR-JFK ? Die hat Delta ja eigentlich ohne eine richtige Begründung eingestellt obwohl sie anscheinend nach dem Flughafen gut gelaufen sei... Denkt ihr Delta wird diese Strecke in Zukunft wieder betreiben? Ebenfalls denke ich das sich eine 757 füllen lässt... Der Flughafen kann natürlich nur etwas zu den Passagierzahlen sagen, nicht aber jedoch zum Yield. Wenn der nicht gestimmt haben sollte, dann ist es natürlich für eine sowieso defizitäre Airline besser, es Strecke einzustellen ... Reichweite der B752 ex STR: Gibt es eigentlich Beschränkungen (weight restrictions) bei Abflug auf Bahn 25 ? Wenn ich mich recht erinnere, liegt da doch irgendein Berg im (abflug-)Weg ... -HT
shortfinal25 Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Gibt es eigentlich Beschränkungen (weight restrictions) bei Abflug auf Bahn 25 ? Wenn ich mich recht erinnere, liegt da doch irgendein Berg im (abflug-)Weg ... -HT Die 767 geht täglich deswegen 07 raus, wenn das auf Grund der Windsituation nicht möglich ist, ist ein Fuelstop in Banor fällig.
L49 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Der Flughafen kann natürlich nur etwas zu den Passagierzahlen sagen, nicht aber jedoch zum Yield. Wenn der nicht gestimmt haben sollte, dann ist es natürlich für eine sowieso defizitäre Airline besser, es Strecke einzustellen ... [...] -HT Schon vergessen? Hier hatten wir es von der Strecke STR - NYC, sei sie nun von DL nach JFK oder von CO nach EWR angeboten. Als Quintessenz der damaligen Diskussion hatte ich mitgenommen, dass CO die Strecke aus Gründen der Mitgliedschaft in * nicht aufnehmen wird und DL JFK-STR wohl nur alternativ zu ATL-STR ökonomisch sinnvoll bedienen könnte, wenngleich IMHO die seinzerzeitige Entscheidung die Flüge nach STR ab JFK anstatt ATL einzustellen, nicht die optimale war. Das grenannte Argument der Nähe von STR zu FRA empfand ich als nicht stichhaltig, da sonst auch ATL gar nicht ab STR angeboten werden dürfte, von immer noch geflogenen Zubringer STR-FRA des Kranich ganz zu schweigen.
aschem Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Cool - 2009 wäre ja profitabel gewesen, wenn man nicht nit Öl rumgezockt haette: http://www.aero.de/news-10169/Delta-kuendi...-Zahlen-an.html
Hapag Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 (bearbeitet) Anscheinend will Delta die 18 B787 doch übernehmen. Auf Skyliner ist das unter Bestellungen gelistet. Ersatz für die A332 ? Edit: Ich könnte mir vorstellen ,dass Delta noch ein paar 787-9 kauft und dann die A333 ausflottet. Bearbeitet 9. Mai 2010 von Hapag
Seljuk Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Ab Herbst wird es mehr Flüge ab New York geben (z.B. ab 19.04. JFK-LHR von 2x auf 3x täglich) http://news.delta.com/index.php?s=43&item=1028
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden