Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Sky Europe


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man sollte nicht vergessen das die Skyeurope eine Menge Steuergelder verbraten hat-denn die Gründungs-finanzen stammten von der BERD ( Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ) d.h. von Uns Allen....

Geschrieben

im Prinzip muss die EU hier helfen. Denn wenn man x-beliebige Autobauer und Banken rettet muss man auch eine Airline retten welche durch die Finanzkrise nicht mehr an neue Kredite kommt.

 

Sky Europe ist die zweitgrößte Airline Osteuropas, also für die Region und die dortige Wirtschaft unverzichtbar da an vielen Orten wie TAT oder KSE die einzige Option wegzukommen. AUch für BTS wäre es ein herber Schlag....

Geschrieben

ja,muß man? Sehe ich anders. Wirklich wichtige Strecken kann man Europaweit ausschreiben,und bei den derzeitigen Überkapazitäten sollte es nicht lange dauern,bis die beflogen werden. Ist allemal billiger,als eine Airline zu retten. Selbst mit Anschubsubventionen...

Notfalls setzt FR seine stillgelegten Maschinen drauf. Und wenn sich MOL aus der Not heraus erst mal auf W-pattern einläßt,dürfte jede Provinzstrecke am Leben erhalten werden können. Zumindest für den,der's mag:-)

Geschrieben

Gibt es in Deutschland Probleme mit SkyEurope.

Fliegen die überhaupt ein Ziel hier in Deutschland an?

 

Ein Herr Lauda wird sich freuen, zuerst wurde die AUA in Wien übernommen, nun wohl SkyEurope weg. Wird wohl eine gute Nacht für Herrn Lauda und FlyNiki/AB.

Geschrieben
im Prinzip muss die EU hier helfen. Denn wenn man x-beliebige Autobauer und Banken rettet muss man auch eine Airline retten welche durch die Finanzkrise nicht mehr an neue Kredite kommt.

 

Man muss ja nicht alles, was man in einer Branche falsch macht auf weitere Branchen ausdehnen oder? Bei den Banken und Opel hat bisher auch nicht die EU eingegriffen, sondern die jeweiligen Staaten!

Geschrieben

Wäre Niki sicher gut beraten,sich selbst in BTS niederzulassen,und zumindest alle AB-DK-Ziele (PMI,DUS,TXL) bedient, sowie gutlaufende Touri-Strecken nonstop. Mit wenig Aufwand eine große Fläche abdecken. Da soll dann erst mal ein anderer Fuß fassen:-)

Geschrieben

@charly63: Nur wo möchte man anfangen und wo aufhören? De Facto zahlt der Steuerzahler jetzt die überdimensionierte Übernahme der Commerzbank und der Dresdener mit Milliarden (gut der Staat bekommt Anteile) aber dennoch ist das nich richtig. Normalerweise müsste man die Fusion absagen.

 

Hier geht es um Milliarden, nur damit Top-Manager ihr Gesicht wahren können, niemand hätte ein Nachteil wenn die Fusion geplatzt wäre, es würde sogar mehr Arbeitsplätze geben, weil nicht zusammengelegt und abgebaut werden würde.

 

Bei NE gehts im Vergleich um Peanuts.

 

Zudem würde die EU alle Subventionen die nach Kosice und Poprad geflossen in die Rundablage kicken wenn NE pleite geht.

 

LTU wurde damals nach der Swissair-Pleite auch gerettet durch das land und die West LB, das ist vergleichbar. Nur das LTU jederzeit ersetzbar war, die Strecken hätte eine DE oder HF sicher gerne übernommen, da es ja feste Veranstalterkontingente gab. NE jedoch bedient Nischen wo sonst niemand hinfliegt (Nichtmals W6 oder FR)

 

Zudem ist NE als VIE based Carrier jetzt noch wichtiger geworden als Konkurrent zur Übernommenen LH/OS.

 

Denn AB fliegt nur ein paar Ösi-Ger und nen paar Touri Ziele an, NE deckt ein größeres Spektrum und vor allem Osteuropa ab, wo die LH Gruppe sonst ein Monopol hätte.

 

Das ich gerne Sky Europe fliege (bequeme Sitze, meist sehr hübsches Stewardessen, Hauptflughäfen) spielt natürlich auch eine kleine Rolle für meine Einstellung.

 

NE ist zu wichtig für Östereich gerade gegen die AUA.... und Monopole wil niemand.

Geschrieben
Gibt es in Deutschland Probleme mit SkyEurope.

Fliegen die überhaupt ein Ziel hier in Deutschland an?

Die Strecken D-Bratislava wurden doch schon vor Jahren eingetellt, z. B. ab CGN.

Geschrieben

Weiss zufällig jemand welche 4 Maschinen jetzt im wet lease für NE fliegen? Jedenfalls denke ich dass die Kosten dafür wohl auf täglicher Basis zu zahlen sind. Ich habe in den nächsten Wochen noch 8 Flüge offen. Mal sehen wie sich die Sache entwickelt. Es scheint aber so, dass von Investorenseite alles Versucht wird die Airline in Betrieb zu halten.

Es wäre es schade um NE. Eine grossartige Airline : Maschinen, Personal, und vor allem die Pünklichkeit und die Preise. OS/LH wird wohl bald keine Eur 99,-- Flüge mehr nach Sofia und Bucarest anbieten müssen.

Geschrieben
Weiss zufällig jemand welche 4 Maschinen jetzt im wet lease für NE fliegen?

Als da wären:

OM-ASG 757-200 von Air Slovakia

OM-HLA 737-300 von Seagle Air

9A-CDA MD-83 von Dubrovnik Airlines

 

Eine vierte Maschine ließ sich bislang aber nicht ausfindig machen.

Geschrieben
Die Strecken D-Bratislava wurden doch schon vor Jahren eingetellt, z. B. ab CGN.

 

Leider, leider. Verstehe auch nicht, warum NE nicht CGN-VIE anbietet. Die drei täglichen 4U-Maschinen sind immer voll. An mangelnder Nachfrage kann also nicht liegen.

Geschrieben
Man sollte nicht vergessen das die Skyeurope eine Menge Steuergelder verbraten hat-denn die Gründungs-finanzen stammten von der BERD ( Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ) d.h. von Uns Allen....

 

Das meinst du doch nicht ernst? Die EBRD hat seit einigen jahren mit der SkyEurope nichts zu tuhen und hat ein ziemlich gutes geld auf dieser firma gemacht. Also bevor du was postest, mach dich schlau, sonst komt nur bloedsinn raus.

Geschrieben
Weiss zufällig jemand welche 4 Maschinen jetzt im wet lease für NE fliegen?

Als da wären:

OM-ASG 757-200 von Air Slovakia

OM-HLA 737-300 von Seagle Air

9A-CDA MD-83 von Dubrovnik Airlines

Dazu kommen noch:

LZ-BOU 737-300 von Bulgaria Air

LZ-BOW 737-300 von Bulgaria Air

OE-IKB MD-83 von MAP Executive

 

Schöner Flottenmix ;-)

Geschrieben

Die 737 Mühlen waren auch in Deutschland schon ordentlich unterwegs:

 

LZ-BOW 737-300 Bulgaria Air

-> ex- Condor D-ABWB

 

LZ-BOU 737-300 Bulgaria Air

-> ex- Germania D-AGEH

 

OM-HLA 737-300 Seagle Air

-> ex- DBA D-ADID

Geschrieben

Flugbetrieb wird also noch durchgeführt?

 

Hintergund: Ich komm gerade aus Nizza und NE nach VIE ist gecancellt gewesen. Hab mir gleich dabei was gedacht und das "Schlimmste" vermutet. Wie ich jetzt hier lese wurden wohl Ersatzflieger eingesetzt, nichts desto trotz war zumindest dieser Flug gecancellt, man wird also offensichtlich nicht den kompletten Flugbetrieb kurzfristig aufrechterhalten können, es sei denn das war ein ganz "herkömmliche" Flugausfall, der nichts direkt mit der Krisensituation zu tun hat.

 

Mir ist NE sehr sympatisch, aus Passagiersicht meine ich. Aber ein gesundes Unternehmen ist es definitiv nicht.

Geschrieben

... also NE ist sicherlich nicht die 2-größte Airline in Osteuropa ... aber auf die Definition/Begründung wäre ich sehr gespannt ;)

 

... und, nur weil der Vergleich sooo schelcht war: eine Commerzbank ist sanierbar, was ich bei einer NE bezweifle - UND: eine Commerzbank hat für die heimische Volkswirtscahft (Deutschland) einen entsprechenden Wert, was man von NE zweifelsfrei nciht behaupten kann! ;)

Geschrieben
Sky Europe ist die zweitgrößte Airline Osteuropas,

 

Die größte in Osteuropa dürfte SU mit um die 90 aktiven Maschinen sein.

S7 hat um die 50 aktive Maschinen, Malev um die 28, Tarom um die 23, CSA um die 50, LOT um die 36.

 

Wußte gar nicht, daß diese Airlines nach Deiner Rechnung scheinbar alle nicht Osteuropa ansässig sind.

 

Aber vielleicht verstehst Du ja mehr von hübschen Stewardessen als von Zahlen...

 

Das ich gerne Sky Europe fliege (bequeme Sitze, meist sehr hübsches Stewardessen, Hauptflughäfen) spielt natürlich auch eine kleine Rolle für meine Einstellung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...