ABFlyer98 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Demnächst sogar von die ganze LH Group inkl. LH Classic mit ihren neuen Eco Tarifen ;) Stand das auch auf der 5-Sterne Agenda?
flyer1974 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 + 10k Miles, lol ---, wer genau schaut wird feststellen, das der smart mit dem Fly deal sich kaum was schenkt, nur 4U hat sich nun darauf mit dem Basic eingestellt, während AB den justfly (noch) selten im Programm hat. Die vielfliegenden Kunden haben sich bereits darauf eingestellt das Handgepäck auf die Tarife abzustimmem, während die Schnäppchenjäger jammern und mal ganz ehrich im innerdeutschen Tagesrand geben fast 2/3 kein Gepäck mehr auf weil Sie es schlichtweg nicht brauchen ?
aaspere Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Ähm Tom, Schuld haben die anderen immer bei MOL und der jammert am lautesten über die Schäuble-Taxe. Klar kann man immer auf LH einschlagen, weil es einem zwanghaft Spass macht. Aber dann sollte man schon LH-Argumente und nicht FR Argumente nutzen Lieber jumpseat, was Du hier beschreibst ist das klassische Profil eines Psychopathen mit Gewaltpotential. Möchtest Du Deine Beschreibung vielleicht noch mal überdenken und gegebenenfalls korrigieren? Es könnte der Verbesserung Deiner Reputation dienlich sein. Edit: Oder habe ich hier etwas völlig falsch verstanden? Ryanair zeigts Germanwings: Flüge Köln-Berlin nur 9,99 zu vielen Terminen! Zu allen Terminen in den ersten 4 Wochen. Danach wird's teurer. Im Gegensatz zu FR und 4U hat AB auf CGN-TXL jedes Jahr rd. 18.500 Sitze zu jeweils rd. 80 € sicher. Bezahlt vom deutschen Steuerzahler. Wie lange noch?
d@ni!3l Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Hoffentlich klingt die Frage jetzt nicht pietätlos, aber nun hat 4U ja ein Flugzeug weniger in der Flotte. Was hat das für Auswirkungen auf den Flugplan? Wird dort idR schnell neues Gerät besorgt (geleased? oder von der LH), werden Strecken gestrichen oder kommen Subcharter zum Einsatz?
kunat Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Aktuell kommen Charter (vorallem) von Airberlin, TUfly und natürlich Lufthansa (eigentlich ja kein Charter) zu Einsatz, welche jedoch nur fliegen, da sich viele Crews als nicht einsatzbereit gemeldet haben. Wie es ab der nächsten Woche aussieht, kann ich aber nicht sagen.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 ...aktuell auch Streichung(en), mal wieder 4U2026/27 STR-DRS-STR.
skyrider Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Die momentanen Flugstreichungen bzw. Subcharter sind durch die traumatisierten Crews verursacht, die sich sich not fit for flight melden (dürfen) und dafür auch die Rückendeckung von der Firma erhalten. Momentan sind wir noch im WFP, sodass eine Maschine weniger problemlos kompensiert werden kann. Für den Sommerflugplan wird es natürlich enger. Wie das gelöst wird ist noch nicht bekannt. Das hängt davon ab mit wieviel Kapazitätsreserve der Sommerflugplan geplant wurde. Theoretisch könnte man auch einen der vielen 320er für EW zu 4U transferieren.
d@ni!3l Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Das mit EW war Ironie, oder? Weil das sind ja gerade mal 2, bis dahin 5 oder so!?
Gast Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Sollte man nicht auch die Flugnummer 4U9525 sofort streichen? Ich meine diesen Flug dürfte es ab sofort nicht mehr geben. Eine andere Flugnummer und leicht veränderte Flugzeiten sollten das mindeste sein,um für Neubuchungen keine psychologischen Hürden aufzustellen. Sollte man das Tagesrouting eventuell mit einem ähnlich langem Flug tauschen (beispielsweise PMI),wobei der PMI-Flug seine Nummer behält,aber der BCN eine neue bekommt.
skyrider Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Der betroffene Umlauf DUS-BCN-DUS hat bereits die geänderten Flugnummern 4U 9440/9441.
Gast Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Seit Mittwoch lautet die Flugnummer 4U9440/4U9441. http://airlineroute.net/2015/03/24/4u-mar15/
Koelli Geschrieben 28. März 2015 Melden Geschrieben 28. März 2015 Aktuell kommen Charter (vorallem) von Airberlin, TUfly und natürlich Lufthansa (eigentlich ja kein Charter) zu Einsatz Was wiederum die Frage aufwirft, warum TUIfly und AB Flugzeuge "übrig" haben. Sind die also offenbar nicht genug ausgelastet?
Bobby Geschrieben 28. März 2015 Melden Geschrieben 28. März 2015 Letzte Woche galt noch der Winterflugplan, da sind die Flotten bei allen Airlines, anders als im Sommerflugplan nicht voll ausgelastet. Zudem halten die meisten Airlines eine Kapazitätsreserve für eventuelle AOG´s vor.
BA937 Geschrieben 28. März 2015 Melden Geschrieben 28. März 2015 Letzte Woche galt noch der Winterflugplan, da sind die Flotten bei allen Airlines, anders als im Sommerflugplan nicht voll ausgelastet. Zudem halten die meisten Airlines eine Kapazitätsreserve für eventuelle AOG´s vor. Ist halt jetzt genau die Übergangsphase vom Winter- zum Sommerflugplan: der Sommerplan wird jetzt erst nach und nach hochgefahren, aber n Großteil der Flieger ist schon mit ihrem Wartungsprogramm, was ja hauptsächlich im Winter stattfindet durch. Da stehen natürlich immer noch einige Flieger um. Erst ab Anfang Mai, wenn auch Griechendland so langsam wieder angeflogen wird, hat das n Ende.
lemwerderaner Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Nl als 4u 2032 in Stuttgart mit mit aufgehängtem Rechner AOG .
ATN340 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Auch wenn die Frage pietätlos wirkt, irgendwann muss sie kommen: Was macht 4U nun mit dem Verlust der PX im Sommer? Der Flugplan war ziemlich eng gestrickt. Entweder sie bauen die Umläufe um oder sie besorgen sich irgendwo ein Flugzeug. Ich glaube nicht, dass LH denen "so nebenbei" einen weiteren A320 abgeben kann, wenn auf der Kranich-Seite des Konzerns keine sonstigen Maßnahmen ergriffen werden, z.B. Verschieben der Ausflottung für eine B737-300. Hat jemand Infos?
skyrider Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich hörte bisher nur, dass von LH ein 320 geleast werden soll, eventuell auch ein wet-lease von einem Fremdanbieter. Eine Entscheidung ist noch nicht gefällt oder bekannt geworden.
EDDK Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 was anderes: kennt jemand den Grund, warum das Bordmagazin aus den Maschinen komplett verschwunden ist?
ddner Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich hörte ein Munkeln, dass WDL einige innerdeutsche Umläufe im Sommer fliegen soll.
d@ni!3l Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich hörte ein Munkeln, dass WDL einige innerdeutsche Umläufe im Sommer fliegen soll. BAE für A320 ? Komisch...
ddner Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 BAE für A320 ? Komisch... Nun es gibt zahlreiche Strecken die regelmäßig unter 100 Pax haben. Insbesondere innerdeutsch ex DUS & CGN.
lhpilot97 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 WDL fliegt bereits für GWI Das letzte mal am 1.4. bzw. am 3.4. Dauerhaft also erstmal nicht... Dafür scheint Titan Airways wohl länger für 4U zu fliegen ex CGN ! Entsprechende Vermerke in der 4U-Buchungsmaske gibt es bereits.
Webber Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Nein, der A320 G-POWI. ;) Fliegt jetzt schon seit mehreren Tagen wie gesagt ab CGN!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.