Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Samstags wird tatsächlich nur noch einmal täglich diese Strecke geflogen. Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da CGN-VIE immer sehr gut ausgelastet ist.

Offenbar fehlen Germanwings samstags Flugzeuge.

 

Bzw 4U kann die Jets am Weekend zu Südzielen rund ums Mittelmeer gewinnbringender einsetzen...am Wochenende haste halt weniger high-yield sondern eher leisure-Pax.

 

Geschrieben
am Wochenende haste halt weniger high-yield sondern eher leisure-Pax.

 

Naja, guck dir mal die Preise auf den verbliebenden VIE-CGN-Strecken am Wochenende an.

Da gehen die Preise bis weit über 100 Euro Oneway rauf. Auch länger im voraus.

Ob das die "Leisure-Pax" bereit sind zu zahlen?

Geschrieben

 

Naja, guck dir mal die Preise auf den verbliebenden VIE-CGN-Strecken am Wochenende an.

Da gehen die Preise bis weit über 100 Euro Oneway rauf. Auch länger im voraus.

Ob das die "Leisure-Pax" bereit sind zu zahlen?

 

Am WE setzt 4U dieses Jahr im Sommer tatsächlich ihre Flieger vermehrt in die klassischen Charterziele (z.B.Heraklion,Kos...)ein.Da bleiben so einige Strecken auf 1mal daily sitzen.Folglich sind dann grad die Wochenendverbindungen erheblich teurer geworden,als werktags 2 oder noch mehr Verbindungen.Die Warmwasserziele rund ums Mittelmeer sind wohl mit Hilfe der zahlreichen RV,die wohl den Großteil der Sitze in Beschlag nehmen die sichere Alternative ,als die klassische ,,Low Cost Line"

Geschrieben

offenbar hat man DAS aber ab SXF nicht erkannt,sonnst würde man mit Hilfe der Veranstalter gegen die hohen Preise im Einzelplatzverkauf von Condor (PMI) anfliegen.

Was HAJ betrifft: AB ist im Winter scheinbar nicht mehr auf HAJ-SZG , warum nicht Germanwings?

Geschrieben
Was HAJ betrifft: AB ist im Winter scheinbar nicht mehr auf HAJ-SZG , warum nicht Germanwings?

Woher hast du diese Infos, dass Air Berlin nicht mehr Hannover-Salzburg fliegt?

Diese Strecke gab es wohl letzten Winter auch nur, weil (Charter)Flüge von Salzburg nach Stansted angeboten wurden.

Geschrieben

Als ich meinen Pramienflug buchen wollte, ist mir folgendes aufgefallen:

Man zahlt für den Prämienflug ja angeblich keinen Flugpreis, muss aber die Steuern zahlen.

Nun werden auf der Strecke Wien-Köln aber 57 Euro zu zahlende Gebühren angezeigt.

Wenn man einen normalen Flug bucht, fallen aber nur 40 Euro Steuern an (inkl. Luftverkehrsabgabe). Also hab ich nochmal genauer hingeguckt beim Prämienflug und dort stehen neben den 40 Euro noch circa 16 Euro "sonstige Gebühren". Das ist also doch ein versteckter Flugpreis, oder? Und sowas nennt sich dann Prämien-Freiflug?

Geschrieben

Sollte das Thema nicht besser in den entsprechenden Thread des Boomerang Clubs?

Die 16,70 Euro für "Steuern, Gebühren und Entgelte" bei der Buchung eines Freifluges sind offensichtlich eine allgemeine Gebühr, da sie unabhängig von Abflug- oder Zielort erhoben wird. Frag doch mal bei Germanwings an, wofür die Gebühr pauschal erhoben wird?

Noch was, bei einem Flug von Wien nach Köln/Bonn wird keine Luftverkehrsteuer fällig. Wahrscheinlich hat Germanwings einfach noch nicht verstanden, dass Wien außerhalb Deutschlands liegt. ;) Bei anderen Abflügen aus dem Ausland erfolgt die Berechnung nämlich korrekt. Ist allerdings nicht der einzige Fehler, der momentan bei der Preisberechnung auf den 4U-Seiten erfolgt.

Geschrieben
Als ich meinen Pramienflug buchen wollte, ist mir folgendes aufgefallen:

Man zahlt für den Prämienflug ja angeblich keinen Flugpreis, muss aber die Steuern zahlen.

Nun werden auf der Strecke Wien-Köln aber 57 Euro zu zahlende Gebühren angezeigt.

Wenn man einen normalen Flug bucht, fallen aber nur 40 Euro Steuern an (inkl. Luftverkehrsabgabe). Also hab ich nochmal genauer hingeguckt beim Prämienflug und dort stehen neben den 40 Euro noch circa 16 Euro "sonstige Gebühren". Das ist also doch ein versteckter Flugpreis, oder? Und sowas nennt sich dann Prämien-Freiflug?

 

Das Thema hatten wir schon mehrmals. Ja, bei Prämienflügen zahlt man höhere Gebühren. Oftmals sind sie so hoch, dass eine Normalbuchung im Vergleich nur ein paar Euro mehr kostet.

Geschrieben
Das Thema hatten wir schon mehrmals. Ja, bei Prämienflügen zahlt man höhere Gebühren. Oftmals sind sie so hoch, dass eine Normalbuchung im Vergleich nur ein paar Euro mehr kostet.

 

Ja, leider.

Außer, kurzfristig oder an Feiertagen. Da ist man mit den 57 Euro immer noch billiger dran als der normale Flug kosten würde.

 

Noch was, bei einem Flug von Wien nach Köln/Bonn wird keine Luftverkehrsteuer fällig.

 

Doch. Bei mir werden die 8 Euro auch auf der Strecke Wien-Köln angezeigt.

32,41 Euro Steuern plus 8 Euro Luftverkehrssteuer. Die Österreicher haben die 8 Euro ja gleich den Deutschen nachmachen müssen :(

Geschrieben
Doch. Bei mir werden die 8 Euro auch auf der Strecke Wien-Köln angezeigt.

32,41 Euro Steuern plus 8 Euro Luftverkehrssteuer. Die Österreicher haben die 8 Euro ja gleich den Deutschen nachmachen müssen :(

Stimmt, mein Fehler.

 

Aber probiere mal im Boomerang Club CGN-LIS für einen Freiflug aus, da dürfte sogar ein Minusflugpreis herauskommen. :blink:

Geschrieben

So wie es aussieht, fliegt im Sommer XL-Airways für Germanwings ex CGN.

 

aktuell ist folgendes ersichtlich:

FAO (alle Flüge)

PMI (Mo früh sowie tägl. ex CGN 20:10)

SKG (Sonntag)

IBZ (Mi + Fr)

 

 

Für mich sieht das so aus, alsob XL Airways ihre (noch freien Veranstalter-Kapas) via 4U vermarktet. Weiß da jmd mehr?

Geschrieben
So wie es aussieht, fliegt im Sommer XL-Airways für Germanwings ex CGN.

 

aktuell ist folgendes ersichtlich:

FAO (alle Flüge)

PMI (Mo früh sowie tägl. ex CGN 20:10)

SKG (Sonntag)

IBZ (Mi + Fr)

 

 

Für mich sieht das so aus, alsob XL Airways ihre (noch freien Veranstalter-Kapas) via 4U vermarktet. Weiß da jmd mehr?

 

Frage....gibts ne Quelle dazu...? :-)

Geschrieben
So wie es aussieht, fliegt im Sommer XL-Airways für Germanwings ex CGN.

 

Und warum baut Germanwings dann seine eigene Flotte nicht aus, wenn sie zu wenig Flugzeuge haben?

selbst die Run-Strecke CGN-VIE wird im Sommer am Samstag von drei auf nur einen Umlauf zusammengestrichen, weil 4U offenbar zu wenig Maschinen hat.

Geschrieben

Ich denke, dass die zusätzlich geleasten Maschinen nur in den Stoßzeiten gebraucht werden. Warum soll sich Germanwings extra Maschinen anschaffen, die dann im Winter blöd rumstehen und schlecht ausgelastet sind wenn man Flieger komplett mit Crews für ein paar Monate leasen kann. Am besten dann noch von Unternehmen, welche die Flugzeuge zu dem Zeitpunkt zu viel haben. Der eine hat seinen Bedarf gedeckt, der andere hat seine Flieger nicht sinnlos rumstehen.

 

Aber Tuifly ist diesen Sommer scheinbar nicht wieder dran. Oder?

Geschrieben
Ich denke, dass die zusätzlich geleasten Maschinen nur in den Stoßzeiten gebraucht werden. Warum soll sich Germanwings extra Maschinen anschaffen, die dann im Winter blöd rumstehen und schlecht ausgelastet sind wenn man Flieger komplett mit Crews für ein paar Monate leasen kann.

 

Dann leasen sie aber offenbar nicht genug Maschinen.

Denn wie gesagt: Die Run-Strecke CGN-VIE wird im Sommer samstags von drei auf nur einen Umlauf täglich zusammengestrichen.

Geschrieben

Scheinbar ist man aber in der Lage, mit diesem einen Flug am Samstag (während des Sommerflugplanes) die allg. Nachfrage nach VIE zu befriedigen. Es ist nämlich kein Geheimnis, dass man im Sommer mit Flügen Rtg. Mittelmeer mehr Geld verdienen kann. Und wenn ich als Unternehmen dann die Wahl zwischen einem vollen Flieger nach VIE und eine vollen Flieger nach PMI habe, ist meine Entscheidung schnell getroffen. Schau dir mal die Preise an! Im Winterflugplan wird VIE daher samstags auch wieder 2x daily geflogen, denn dann lässt sich damit mehr Geld verdienen als zu anderen Zielen.

Geschrieben
Eine wirklich "tolle Geschichte"!

 

Ich möchte mich zu 100% den Kommentatoren auf der Seite der Zeitung anschließen!

 

Dem schließe ich mich genauso an - ich kanns nicht fassen, was sich manche erwarten.

Geschrieben

Alles richtig, was die Kommentatoren in der HAZ und auch Ihr hier schreibt. Ich gebe nur etwas zu bedenken, was würde wohl geschrieben worden sein, wenn es sich nicht um Germanwings sondern um Ryanair gehandelt hätte?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...