Ich86 Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Dir ist aber schon klar, was dann mit dem Gepäck der Nicht-Extra-Zahler passiert? Es kommt NOCH später aufs Förderband. Es ist ja jetzt schon ein Trauerspiel, dass ausgerechnet an Germanwings Heimatflughafen Köln die Gepäckausgabe so lange dauert! Fliege ich nach Wien, habe ich dort innerhalb weniger Minuten meinen Koffer. Kaum ist die Maschine in Wien in der Parkposition, kommt sekundenschnell die Koffer-Crew ans Flugzeug gefahren. In Köln dagegen sieht man bis zum Aussteigen manchmal gar keinen Kofferwagen ans Flugzeug rollen. Entsprechend lange darf man in Köln auf seinen Koffer warten. Und die anschließende S-Bahn, die in der "Weltstadt" Köln nur alle 30 Minuten kommt, ist dann natürlich weg... Es ist sicherlich richtig dass das Gepäck der Nichtzahler dann im Schnitt später kommt als das der Zahler, aber ich glaube kaum dass es insgesamt länger dauern wird. Also hat der letzte seinen Koffer zur gleichen Zeit. Den meisten wird es relativ egal sein wann der Koffer kommt, aber ein Geschäftsman wird vielleicht gerne dafür zahlen sicher nicht der letzte zu sein der seinen koffer kriegt. Mal ganz abgesehen davon dass so ziemlich jeder Premiumcarrier dies heute schon so macht, nur wird es da nicht gegen Geld sondern Treue (Status) verkauft
debonair Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Die größeren Sitzabstände gibt es bereits in fast allen Fliegern. Neu ist, dass man dafür bezahlen darf, vorne zu sitzen. Wieder eine neue Einnahmequelle für etwas, was bislang umsonst war. Nur bei germanwings neu, andere Airlines bieten den Service schon lange- z.B. AIR ASIA ("HOT SEATS"). Ich hätte mir gewünscht, dass 4U das billig-fliegen neu erfinden würde- z.B. mit einer Premium-Low-Cost-Class (einer Business Class zum Spar-Tarif).
CarstenS Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Ich hätte mir gewünscht, dass 4U das billig-fliegen neu erfinden würde- z.B. mit einer Premium-Low-Cost-Class (einer Business Class zum Spar-Tarif). Nur aus Neugier: durch was soll die sich auszeichnen (also im Unterschied zur C der klassischen Airlines im Europa Verkehr)? Gruesse, Carsten
-Fabiii- Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 4U wird nach Wikipedia angaben noch 8 Airbusse übernehmen, wann werden die denn Ausgeliefert ? Werden damit Flugzeuge ersetzt oder wird die Kapazität erhöht, und wo wird 4U ihre Kapazität erhöhungen dann einsetzen ? Neuer Standort oder In STR oder anderen Basen mehr Flugzeuge stationieren. Auch hat 4U auch noch 5 Airbusse bei Lufthansa Italia, kommen die wieder zu 4U zurück?
Matze20111984 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 4U wird nach Wikipedia angaben noch 8 Airbusse übernehmen, wann werden die denn Ausgeliefert ? Werden damit Flugzeuge ersetzt oder wird die Kapazität erhöht, und wo wird 4U ihre Kapazität erhöhungen dann einsetzen ? Neuer Standort oder In STR oder anderen Basen mehr Flugzeuge stationieren. Auch hat 4U auch noch 5 Airbusse bei Lufthansa Italia, kommen die wieder zu 4U zurück? Lufthansa Italia wird aufgelöst, Lufthansa Italia betreibt derzeit 8 A319! Vielleicht sind das genau die! Wobei ich davor warne Wikipedia zu trauen, vielleicht hat dort auch nur einer gelesen, Lufthansa Italia wird dicht gemacht, na dann schieben wir doch die 8 A319 mal zur Germanwings
MUC/LH_Freak Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Nein die acht A319 wurden direkt für 4U bestellt. Die LHI 319 kommen wahrscheinlich zur normalen LH-Flotte nach FRA und MUC.
Matze20111984 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Stimmt, stehen auch in der Order_Delivery von Airbus noch als offen drin!
HLX4U Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 4U wird nach Wikipedia angaben noch 8 Airbusse übernehmen, wann werden die denn Ausgeliefert ? Werden damit Flugzeuge ersetzt oder wird die Kapazität erhöht, und wo wird 4U ihre Kapazität erhöhungen dann einsetzen ? Neuer Standort oder In STR oder anderen Basen mehr Flugzeuge stationieren. Auch hat 4U auch noch 5 Airbusse bei Lufthansa Italia, kommen die wieder zu 4U zurück? In 2012 sollen von den 8 bestellten 3 A319 neu zur Flotte kommen als Anbau. Damit wird quasi der Stand 2010 erreicht weil 4U diesen Sommer keine Subcharter in Form der 2 X3 738 von letzten Sommer betreibt.
grounder Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Damit wird quasi der Stand 2010 erreicht weil 4U diesen Sommer keine Subcharter in Form der 2 X3 738 von letzten Sommer betreibt. Aber die D-AXLF von XL fliegt doch Subcharter für 4U.
Rico_Mielke Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 "Kooperation mit Kosova Airlines 14 Mal wöchentlich von verschiedenen deutschen Standorten aus angeflogen werden." ......Wie bitte ist das den gemeint?? Kooperation mit Kosova Airlines...Charter oder was?
A310-300 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Interessant finde ich auch, dass wieder ab HAM geflogen werden soll nachdem 4U diesen Flughafen komplett verlassen hatte. MUC ist auch sehr interessant, da es doch von dort bislang meines Wissens nur 4U-Flüge in die deutschen Basen gab.
touchdown99 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hat doch nichts zu bedeuten. Germanwings fliegt Charter auch ab Kleinkleckersdorf, wenn es der Kunde will und bezahlt.
TobiBER Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 ......man wird die AB-Flüge übernehmen und im W-Pattern fliegen. 4U hat hier wohl mit Dumpingpreisen den Vertrag ergattert um Ihr Flotte auslasten zu können. Viel Spaß dabei, die Kosovo-Umläufe sind das ekelhafteste was man fliegen kann.....
PANAM77 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 ......man wird die AB-Flüge übernehmen und im W-Pattern fliegen. 4U hat hier wohl mit Dumpingpreisen den Vertrag ergattert um Ihr Flotte auslasten zu können. Viel Spaß dabei, die Kosovo-Umläufe sind das ekelhafteste was man fliegen kann..... LOL sehr lustige Sichtweise! Vielmehr ist es so, daß 4U keinerlei Sorgen mit diesen Flügen hat, da Kosova Airlines zahlt, egal wieviele Tickets die selbst verkaufen können. Das ist ein Rund-um-Sorglos-Deal für 4U und AB verliert Kunden und sichere Einnahmen! Für wen sind denn Flüge nach Pristina ekelhaft und warum? Da bin ich gespannt! Wenn der Flugbegleiter das Publikum nicht mag und das nicht verbergen kann, dann hat er ein Problem, aber nur er, sicher nicht die Fluggesellschaft! Dumpingpreise? Du kennst das Angebot nicht, kann also genauso sein, dass man unzufrieden mit AB war, wäre übrigens das erste mal seit vielen Jahren, dass jemand 4U als Preisbrecher einstuft. @Rico Mielke ja, Kosova Airlines fliegt nie selbst, sondern vertickt Plätze via Reisbüros/Telefon an Landsleute unter ganz unterschiedlichen Namen und eigenen Vertriebswegen. Flüge werden dann von Germania/AB/4U etc. durchgeführt. Sie haben auch ne website: flyksa.com. Die ausführenden Airlines verkaufen selbst maximal Restplätze. Das ist ein ganz extrem 'ethnisches Business', kaum nachvollziehbar für Außenstehende. Gilt auch für Flüge nach Skopje, Ohrid und Tirana. Ein weiteres Bsp. für dieses unerklärliche Business bietet diese (mal professionelle) Website: http://info.airprishtina.com/content/index.php?id=13
ddner Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Für wen sind denn Flüge nach Pristina ekelhaft und warum? Da bin ich gespannt! Wenn der Flugbegleiter das Publikum nicht mag und das nicht verbergen kann, dann hat er ein Problem, aber nur er, sicher nicht die Fluggesellschaft! Für die Besatzung und für die Passagiere der nachfolgenden Umläufen. Cabin Crews sind den ganzen Tag schon "schlechtgelaunt", wenn noch ein PRN-Flug folgt. Ich hatte einmal eine Germania-Maschine gesehen, nachdem die aus PRN kam. Mehrere (!) benutzte Babywindeln auf dem Fußboden sind eigentlich immer das Highlight. Auch hier musste ein additional Cleaning gemacht werden. M.E. Plant germanwings meist länger als die üblichen 25/30 Minuten nach einem PRN-Flug ein.
aerofan Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 M.E. Plant germanwings meist länger als die üblichen 25/30 Minuten nach einem PRN-Flug ein. stimmt, man plant mit 40 Minuten, am Beispiel von 2 Samstags-Umläufen SXF-PRN 4U5710 10.15-12.30 PRN-DUS 4U5701 13.10-15.50 DUS-PRN 4U5700 16.30-19.00 PRN-CGN 4U5707 19.40-22.10 HAJ-PRN 4U5714 10.40-13.10 PRN-FRA 4U5709 13.50-16.15 FRA-PRN 4U5708 16.55-19.10 PRN-HAJ 4U5715 19.50-22.20 Quelle: Cgn-Community, User Stekar Edit: 15 Minuten Zeitpuffer sollten/müssen für die Entsorgung von ein paar besch... Pampers locker reichen, wie mir die Väter/Mütter hier sicher gerne bestätigen werden ;-)
Sickbag Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Ehrlich gesagt sind die PRN-Fluege nicht schlimmer als andere Ethno-Routen, und dieses "Oh diese Kosovaren koennen sich alle nicht benehmen", das da wie eine Monstranz vor sich hergetragen wird, ist doch ein Schauermaerchen. Der Check-In ist ein bisschen chaotischer, man muss den Leuten an Bord etwas haeufiger sagen, was sie zu tun haben, aber das war es im wesentlichen schon. Nein, eine Flugzeugkabine sieht nach einer Rotation nach PRN NICHT aus wie das Amselfeld am 16.6.1389. Ansonsten waere dieses Piktogramm angezeigt, dessen ich neulich auf einem Flug von KTM nach DXB ansichtig wurde. Brachte aber augenscheinlich nichts :blink:
HAJA321 Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Man hört ja von sinkenden Passagierzahlen bei Germanwings. Die schlechten Zahlen aus dem letzten Jahr hat man vorrangig auf die Flüge von und nach Hannover geführt. Wie schaut es dieses Jahr aus?? Meiner Meinung nach müsste sich Hannover positiv entwickelt, dafür aber z.b. Köln/Bonn und Berlin-Schönefeld verschlechtert haben. Habt ihr irgendwelche Zahlen oder Vermutungen, welche Strecken/Standorte vorallem für die schlechten Zahlen verantwortlich sind??
ddner Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Man hört ja von sinkenden Passagierzahlen bei Germanwings. Die schlechten Zahlen aus dem letzten Jahr hat man vorrangig auf die Flüge von und nach Hannover geführt. Wie schaut es dieses Jahr aus?? Meiner Meinung nach müsste sich Hannover positiv entwickelt, dafür aber z.b. Köln/Bonn und Berlin-Schönefeld verschlechtert haben. Habt ihr irgendwelche Zahlen oder Vermutungen, welche Strecken/Standorte vorallem für die schlechten Zahlen verantwortlich sind?? Nunja ich tippe mal v.a. auf die Innerdeutschen Routen. Ich kann nur für Sachsen sprechen. Während es sich in DRS auf +/-0 bewegt, bricht LEJ immer mehr ein...
ddner Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Bei germanwings scheint seit gestern Abend der Wurm drin zu sein. STR: - 2 AOG - wessen A320 fliegt heut für 4U nach ZAG? CGN: - 2 AOG - eine WDL BAe als Ersatz
Matze20111984 Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 - wessen A320 fliegt heut für 4U nach ZAG? Ich schätze auf LH, ist auf der Webcam zu erkennen, dass ein LH A320 aufm hof steht, aber bei den Abflügen keine LH mit A320 ansteht! Bis vor kurzem Stand auch noch ein Bus am Flugzeug, dürfte das Boarding gewesen sein. Nun aufm Weg zur Startbahn Meine Beobachtungen haben sich nun bestätigt :)
mflyer Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Die Kooperation zwischen der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und Germanwings wird zum 30.09.2011 beendet, d.h. es wird das bisherige Produkt der GermanwingsCard (mit den entsprechenden Kundenvorteilen) eingestampft und alle ausgegebenen Kreditkarten verlieren zum genannten Datum ihre Gültigkeit. Es bleibt abzuwarten, ob Germanwings ein Alternativprodukt anbieten wird. Auf den Internetseiten von Germanwings sind dazu bisher keine Informationen zu finden.
airinter Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Die Kooperation zwischen der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und Germanwings wird zum 30.09.2011 beendet,(...) und alle ausgegebenen Kreditkarten verlieren zum genannten Datum ihre Gültigkeit. Bei den Germanwingskarten ist doch automatisch ein Girokonto mit drin, bekommt man dann stattdessen eine normale DKB-Kreditkarte ohne Germanwings drauf oder ist die KK ganz futsch? Zwei Monate Vorwarnung sind ja nicht besonders lang wenn man gerade auf Reisen ist, was bei Benutzern der Germanwingscard, gerade in den Sommerferien, ja nicht soo unwahrscheinlich wäre.
mflyer Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Bei den Germanwingskarten ist doch automatisch ein Girokonto mit drin, bekommt man dann stattdessen eine normale DKB-Kreditkarte ohne Germanwings drauf oder ist die KK ganz futsch? Zwei Monate Vorwarnung sind ja nicht besonders lang wenn man gerade auf Reisen ist, was bei Benutzern der Germanwingscard, gerade in den Sommerferien, ja nicht soo unwahrscheinlich wäre. Die Konten werden in das Produkt "DKB Cash" umgewandelt. Des Weiteren erhalten die Kunden der DKB in den nächsten Tagen eine kostenlose DKB-VISA-Card.
jumpseat Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Die Konten werden in das Produkt "DKB Cash" umgewandelt. Des Weiteren erhalten die Kunden der DKB in den nächsten Tagen eine kostenlose DKB-VISA-Card. Da die DKB auch die LH M&M Kreditkarten herausgibt, wäre es da nicht sinnvoll die GWI Karten in solche "umzuwandel"?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.